Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Impaktierter Ohrenschmalz – Cerumen entfernen
Aktualisiert am 15. Oktober 202315. Oktober 2023Medizin

Impaktierter Ohrenschmalz – Cerumen entfernen

Impaktierter Ohrenschmalz - Cerumen entfernen
Redaktion

Ohrenschmalz, auch Cerumen genannt, ist eine wachsartige, gelbliche Substanz, die die Innenseite Ihres Gehörgangs auskleidet. Der Gehörgang ist der Schlauch, der von Ihrem Außenohr zum Trommelfell verläuft. Das Wachs schützt Ihren Kanal vor Wasser, Infektionen, Verletzungen und Fremdkörpern. Aber zu viel Wachs kann Probleme verursachen. Diese Ansammlung wird als betroffenes Ohrenschmalz bezeichnet.

Spezielle Drüsen in Ihrem Ohr produzieren Sekrete, die sich mit abgestorbenen Hautzellen verbinden und Ohrenschmalz bilden. Das Ohrenschmalz wandert mit langsam wachsenden Zellen Ihrer Haut. Im Laufe der Zeit wandert das Ohrenschmalz vom inneren Teil Ihres Gehörgangs zum Eingang des Gehörgangs. Die Bewegung des Kiefers trägt auch dazu bei, dass sich das Ohrenschmalz durch den Gehörgang bewegt.

Einige Dinge können bei diesem normalen Prozess zu Problemen führen. Jede Art von Verstopfung im Kanal kann ein Problem verursachen. Manche Menschen produzieren möglicherweise auch zu viel Ohrenschmalz. Dies führt dazu, dass es sich im Gehörgang ansammelt. Das Ohrenschmalz verstopft Ihren Gehörgang möglicherweise nicht vollständig. Bei den meisten Menschen bildet sich nur eine kleine Menge Ohrenschmalz, die überhaupt keine Symptome verursacht.

Impaktiertes Ohrenschmalz kommt sehr häufig vor. Mit zunehmendem Alter wird Ohrenschmalz tendenziell härter und weniger beweglich. Ältere Erwachsene haben häufiger Probleme mit zu viel Ohrenschmalz. Es kann Symptome wie Hörverlust verursachen. Es kann auch eine vollständige Untersuchung des Ohrs verhindern.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was verursacht Verstopfung durch Ohrenschmalz?
  • Für wen ist Ohrenschmalz gefährdet?
  • Was sind die Symptome von inpaktiereten Ohrenschmalz?
  • Wie wird eine Ohrenschmalz Verstopfung diagnostiziert?
  • Wie wird es behandelt?
  • Was sind mögliche Komplikationen bei verstopftem Ohrenschmalz?
  • Kann es verhindert werden?
  • Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?
  • Wichtige Punkte zu inpaktiertem Ohrenschmalz
  • Nächste Schritte
  • Fadenwürmer: Behandlung
  • Radikale Prostatektomie – Arten, Gründe & Ablauf der OP
  • Heilpraktiker – Was ist Naturheilkunde?
  • Calciummangel: Sind Nahrungsergänzungsmittel die Antwort?
  • Hallux Valgus – Therapie, Operation und Risiken
  • Limbische System – Verbindung zur psychologischen Gesundheit
  • Atlaskorrektur – kleiner Wirbel mit großer Wirkung
  • Weg mit dem Speck: Diese Fehler sollten Sie beim Abnehmen vermeiden
  • Morbus Scheuermann – Was ist die Scheuermann-Krankheit?

Was verursacht Verstopfung durch Ohrenschmalz?

Ohrenschmalz entsteht, wenn Ihr Ohr Ohrenschmalz schneller produziert, als Ihr Körper es entfernen kann. Dies kann bei vielen Gesundheitszuständen passieren, wie zum Beispiel:

  • Knochenblockaden (Osteome oder Exostosen)
  • Infektionskrankheit, z. B. Schwimmerohr (äußere Otitis)
  • Hauterkrankungen (z. B. Ekzeme)
  • Autoimmunerkrankung (z. B. Lupus)
  • Verengter Gehörgang (von Geburt an, chronische Entzündung oder Verletzung)
  • Aufgrund einer Verletzung entsteht zu viel Ohrenschmalz

Einige dieser Erkrankungen verursachen eine körperliche Blockade. Andere verursachen die Bildung von mehr Ohrenschmalz. In einigen Fällen ist die Ursache für die Bildung von Ohrenschmalz nicht bekannt.

Auch Gegenstände, die in Ihr Ohr gesteckt werden, können zur Bildung von Ohrenschmalz führen, insbesondere wenn dies wiederholt erfolgt. Dies ist eher bei Kindern und Jugendlichen der Fall, die keine anderen Probleme mit ihren Gehörgängen haben. Wenn Sie beispielsweise Wattestäbchen zum Entfernen von Ohrenschmalz verwenden, drücken Sie das Wachs möglicherweise tiefer in Ihren Gehörgang. Mit der Zeit kann es zu einer vollständigen Verstopfung kommen. Hörgeräte, Schwimmstöpsel und Schwimmformen können bei wiederholtem Gebrauch eine ähnliche Wirkung haben.

Für wen ist Ohrenschmalz gefährdet?

Ein erhöhtes Risiko besteht möglicherweise für Sie, wenn Sie unter einer gesundheitlichen Beeinträchtigung leiden, die zu einer erhöhten Bildung von Ohrenschmalz führen kann, wie z. B. einem Ekzem. Sie können Ihr Risiko auch erhöhen, wenn Sie ständig Gegenstände in Ihr Ohr stecken, beispielsweise ein Hörgerät. Auch ältere Erwachsene und Menschen mit Denk- (kognitiven) Problemen haben ein erhöhtes Risiko.

Was sind die Symptome von inpaktiereten Ohrenschmalz?

Ohrenschmalz verursacht oft keine Symptome, es sei denn, es sammelt sich stark an. Dies sind die häufigsten Symptome von betroffenem Ohrenschmalz:

  • Schwerhörigkeit
  • Ohrenschmerzen
  • Gefühl der Ohrenfülle
  • Juckreiz im Ohr
  • Schwindel
  • Klingeln in den Ohren
  • Husten

Möglicherweise haben Sie nur 1 oder 2 dieser Symptome. Sie passieren oft langsam.

Die Symptome von betroffenem Ohrenschmalz können wie andere Gesundheitszustände oder Probleme aussehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.

Wie wird eine Ohrenschmalz Verstopfung diagnostiziert?

Ihr Arzt kann betroffenes Ohrenschmalz diagnostizieren, indem er Ihre Krankengeschichte erfasst und Sie einer körperlichen Untersuchung unterzieht. Dazu können einige einfache Hörtests gehören. Ihr Arzt sollte das Ohrenschmalz leicht erkennen können, wenn er mit einem sogenannten Otoskop auf Ihr Ohr schaut.

Ihr Arzt kann bei Ihnen die Diagnose Ohrenschmalz stellen, auch wenn Sie keine Symptome haben. Beispielsweise kann es sein, dass Sie aus einem anderen Grund eine Ohrenuntersuchung benötigen. Wenn Sie so viel Ohrenschmalz haben, dass Ihr Arzt nicht in Ihren Gehörgang sehen kann, diagnostiziert er bei Ihnen möglicherweise verstopftes Ohrenschmalz.

Wie wird es behandelt?

Die Behandlung hängt von Ihren Symptomen, Ihrem Alter und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Es hängt auch davon ab, wie schwerwiegend die Erkrankung ist.

Wenn Sie Symptome von verstopftem Ohrenschmalz haben, wird Ihnen Ihr Arzt wahrscheinlich eine Behandlung empfehlen. Wenn Sie keine Symptome haben, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich keine Behandlung empfehlen, es sei denn, Sie benötigen aus anderen Gründen eine Ohruntersuchung. Oftmals verschwindet der Ohrenschmalz mit der Zeit von selbst. In seltenen Fällen kann die Entfernung von Ohrenschmalz zu Problemen führen. Bei Personen, die nicht über ihre Symptome sprechen können, beispielsweise bei kleinen Kindern, raten Ärzte möglicherweise zur Entfernung.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Medikamente werden in den Gehörgang getropft, um das Ohrenschmalz aufzuweichen und langsam aufzulösen
  • Spülung des Gehörgangs mit Wasser in der Praxis Ihres Arztes
  • Manuelle Entfernung mit Spezialwerkzeugen im Büro Ihres Anbieters

Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise eine dieser Optionen, teilweise basierend auf Ihren anderen Gesundheitszuständen. Für eine optimale Entfernung benötigen Sie möglicherweise eine Kombination dieser Methoden.

Die Anbieter raten davon ab, andere Methoden zur Entfernung von Ohrenschmalz zu Hause zu verwenden (z. B. Ohrenkerzen und Ohrstaubsauger). Studien haben gezeigt, dass diese Methoden nicht gut funktionieren.

Was sind mögliche Komplikationen bei verstopftem Ohrenschmalz?

Impaktiertes Ohrenschmalz selbst verursacht nicht oft Probleme. In seltenen Fällen verursachen einige Behandlungen zur Entfernung von Ohrenschmalz jedoch die folgenden Komplikationen:

  • Schwimmerohr (Otitis externa)
  • Ohrenschmerzen
  • Kurzfristiger (vorübergehender) Hörverlust
  • Schwindel
  • Wasseransammlung im Kanal
  • Trommelfellloch (Perforation)
  • Klingeln in den Ohren
  • Blutung aus dem Ohr

Verschiedene Entfernungsmethoden bergen unterschiedliche Risiken für diese Komplikationen. Ihr eigenes Risiko hängt von Ihren anderen Gesundheitszuständen ab. Beispielsweise besteht bei Menschen mit Diabetes möglicherweise ein höheres Risiko für ein Schwimmohr. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken, die für Sie am größten sind.

Kann es verhindert werden?

Wenn bei Ihnen bestimmte Gesundheitszustände vorliegen, die die Wahrscheinlichkeit einer Ohrenschmalzbildung erhöhen, wie z. B. ein Ekzem, können Sie die Bildung von Ohrenschmalz möglicherweise nicht verhindern. Wenn Sie jedoch nicht unter solchen gesundheitlichen Problemen leiden, können Sie möglicherweise wiederholte Episoden verhindern. Die einmal wöchentliche Anwendung eines topischen Mittels kann hilfreich sein. Möglicherweise müssen Sie auch eine regelmäßige Ohrenreinigung etwa alle 6 Monate einplanen. Gesundheitsdienstleister raten davon ab, Wattestäbchen zu verwenden. Sie drücken das Ohrenschmalz oft weiter zurück in Ihren Gehörgang.

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie nach der Ohrenschmalzentfernung schwere Symptome verspüren, wie zum Beispiel Blutungen aus den Ohren oder starke Ohrenschmerzen.

Wichtige Punkte zu inpaktiertem Ohrenschmalz

  • Ohrenschmalz ist eine normale Substanz, die zum Schutz des Inneren Ihres Gehörgangs beiträgt.
  • Wenn sich zu viel Ohrenschmalz ansammelt (eindringt), kann es zu Symptomen wie einem vorübergehenden Hörverlust kommen.
  • Es kommt häufiger bei älteren Erwachsenen vor.
  • Bestimmte Gesundheitszustände erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Beeinträchtigung durch Ohrenschmalz.
  • Möglicherweise benötigen Sie spezielle Tropfen, um Ihr Ohrenschmalz zu entfernen. Oder Sie benötigen möglicherweise ein Büroverfahren, um es zu entfernen. Versuchen Sie niemals, Ihr eigenes Ohrenschmalz manuell zu entfernen.

Nächste Schritte

Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus einem Besuch bei Ihrem Arzt zu machen:

  • Informieren Sie sich über den Grund Ihres Besuchs und darüber, was passieren soll.
  • Schreiben Sie vor Ihrem Besuch die Fragen auf, die Sie beantwortet haben möchten.
  • Bringen Sie jemanden mit, der Ihnen beim Stellen von Fragen hilft und sich daran erinnert, was Ihr Anbieter Ihnen sagt.
  • Notieren Sie sich beim Besuch den Namen einer neuen Diagnose sowie alle neuen Medikamente, Behandlungen oder Tests. Notieren Sie sich auch alle neuen Anweisungen, die Ihnen Ihr Anbieter gibt.
  • Erfahren Sie, warum ein neues Medikament oder eine neue Behandlung verschrieben wird und wie es Ihnen hilft. Informieren Sie sich auch über die Nebenwirkungen.
  • Fragen Sie, ob Ihre Erkrankung auf andere Weise behandelt werden kann.
  • Erfahren Sie, warum ein Test oder Verfahren empfohlen wird und was die Ergebnisse bedeuten könnten.
  • Wissen Sie, was Sie erwartet, wenn Sie das Arzneimittel nicht einnehmen oder sich dem Test oder Eingriff nicht unterziehen.
  • Wenn Sie einen Folgetermin haben, notieren Sie Datum, Uhrzeit und Zweck dieses Besuchs.
Das solltest Du lesen!

Trisomie 13 - Patau Syndrom

Pisse - Was Ihre Urinfarbe für Ihre Gesundheit bedeutet

Ungesunder Zusammenhang zwischen Salz & Blutdruck - Studie

Schwanger trotz Periode? Gründe, Anzeichen und Tests

Symptome von Candida-Pilz Überwucherung im Darm und wie man sie loswird

Schwangerschaft durch Samenspende

Richtige Ernährung während Schwangerschaft und Stillzeit für Ihr Baby

Gefährlich oder nicht: Wie giftig sind Tattoofarben wirklich?

Palmarerythem: Ursachen, Symptome und Behandlung

Ohren
Vorheriger Artikel Grüne Bohnen gut für Verdauung und im Kampf gegen Krebs
Grüne Bohnen gut für Verdauung und im Kampf gegen Krebs
Nächster Artikel Angebrochene Wirbel: Ursachen, Symptome und Behandlung
Angebrochene Wirbel: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum