Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19
Aktualisiert am 14. September 202113. September 2021Medizin

Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19

Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19
Redaktion

Coronaviren (CoV) sind eine große Familie von Viren, die in einer Vielzahl von Säugetieren und Vögeln vorkommen. In Menschen. Diese Viren können eine Reihe von Erkrankungen verursachen, die von leichten Infektionen der Atemwege bis zu schwereren Erkrankungen wie dem schweren akuten respiratorischen Syndrom (SARS) oder dem nahöstlichen respiratorischen Syndrom (MERS) reichen. 

Die Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) ist ein neuer Coronavirus-Stamm, der beim Menschen identifiziert wurde.

Coronaviren sind zoonotisch, was bedeutet, dass sie von Tieren auf Menschen übertragen werden können. Es wird beispielsweise angenommen, dass SARS von Zibetkatzen stammt, während MERS erstmals von Dromedarkamelen auf Menschen übertragen wurde.

Wie andere Infektionen der Atemwege können auch Coronaviren durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten wie Speichel, Blut oder Urin von Person zu Person übertragen werden. Obwohl der erste gemeldete Fall in China war, haben Wissenschaftler immer noch nicht nachvollzogen, woher genau COVID-19 stammt.

COVID-19 scheint ein sehr übertragbares zu sein und es kann passieren, dass diejenigen, die infiziert sind, das Virus auf andere übertragen, noch bevor Symptome auftreten. Obwohl Menschen das Virus wochenlang nach der Infektion abgeben können, deutet die Forschung darauf hin, dass es in den frühen Stadien am ansteckendsten ist. 

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Am 11. März hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Status des Coronavirus offiziell von einer Epidemie auf eine Pandemie angehoben. Dies ist das erste Mal, dass ein Ausbruch diese Klassifizierung seit dem Auftreten von H1N1 (Schweinegrippe) im Jahr 2009 erhalten hat.

Eine Pandemie ist definiert als eine Epidemie, die „über ein weites geografisches Gebiet auftritt und einen außergewöhnlich hohen Anteil der Bevölkerung betrifft“.

Daher ist es ratsam, einige grundlegende Schutzmaßnahmen zu ergreifen, bis ein Impfstoff oder eine Behandlung für das Virus freigesetzt wird.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • So schützen Sie sich
    • Tragen Sie eine Stoffmaske
    • Hände häufig waschen
    • Abstand halten
    • Oberflächen reinigen und desinfizieren
    • Berühren Sie nicht Augen, Nase und Mund
    • Üben Sie Hustenetikette und Atemhygiene
    • Vorräte auffüllen
    • Bleiben Sie auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass sich der Virus nicht in Ihrer Region befindet
    • Suchen Sie frühzeitig einen Arzt auf
  • Kein Risiko eingehen
  • Darmflora – Der Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden
  • Gründe für Schüttelfrost – Symptome – Was kann man tun?
  • Lichen Ruber Planus – Ursachen, Symptome, Therapie der Knötchenflechte
  • Krankheiten am Auge erkennen – Pupille als Spiegel
  • Wie blaues Licht den Schlaf beeinflusst und wie die Exposition begrenzt wird
  • Forscher versuchen, die ideale Schlafdauer festzulegen – Studie
  • Zusammenarbeit von Knochen, Muskeln und Gelenken
  • Was ist Inkontinenz? Arten, Ursachen und Behandlungen
  • Ständiges Arbeiten – Gefahren & Risiken für Workaholics

So schützen Sie sich

Das Ergreifen einiger grundlegender Schutzmaßnahmen gegen Infektionen ist eine einfache Strategie, die dazu beitragen kann, die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich und andere zu schützen.

Tragen Sie eine Stoffmaske

Die CDC empfiehlt die Verwendung einer Gesichtsmaske aus Stoff, um Nase und Mund in öffentlichen Einrichtungen zu bedecken und die Ausbreitung auf andere zu verhindern. Da medizinische Masken und Atemschutzgeräte Mangelware sind, sollten sie Pflegepersonen, Gesundheitsdienstleistern und Ersthelfern vorbehalten sein. Achten Sie bei der Auswahl unbedingt auf getestete Alltags- & Medizinische Gesichtsmasken für einen optimalen Schutz.

Hände häufig waschen

Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Wasser und Seife oder mit Alkohol, um Viren abzutöten und die Ausbreitung von Keimen zu verhindern. Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang, bevor Sie essen und nachdem Sie gehustet, geniest, sich die Nase geputzt oder auf die Toilette gegangen sind.

Wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel, das mindestens 60 Prozent Alkohol enthält.

Abstand halten

Während eine Übertragung des Virus über die Luft bislang noch nicht nachgewiesen werden konnte, steht fest, dass es sich über Tröpfchen verbreitet. Diese Tröpfchen können nicht nur bei einem absichtlichen Anhusten einer Person zu einer Ansteckung führen, auch beim normalen Sprechen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass winzige Speicheltröpfchen ausgestoßen werden. Um Kassierer und Verkäufer also vor einer Ansteckung durch Kunden zu schützen, setzen die meisten Geschäfte, Praxen und öffentliche Einrichtungen derzeit auf Plexiglasscheiben als Spuckschutz.

Sowohl Mitarbeiter, als auch die Kunden werden mit einem solchen Schutz sehr effektiv vor einer Ansteckung geschützt. Je nach Gegebenheiten vor Ort und individuellen Ansprüchen kommen dabei unterschiedliche Varianten zum Einsatz. Neben einfachen Spuckschutz-Plexiglasscheiben gibt es auch solche, die über eine Durchreiche verfügen oder an der Decke aufgehängt werden können. So kann gewährleistet werden, dass sich Kunden und Verkäufer am Tresen, Schalter oder an der Kasse trotz des geringen Abstands von meist unter einem Meter nicht gegenseitig infizieren.

Oberflächen reinigen und desinfizieren

Viren können mehrere Tage am Stück auf Oberflächen leben. Das Waschen und Desinfizieren von Oberflächen, die Sie regelmäßig verwenden, kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Keimen zu blockieren, um eine Infektion zu verhindern.

Die CDC empfiehlt die Verwendung von EPA-registrierten Haushaltsdesinfektionsmitteln, einschließlich Alkohol oder verdünnten Bleichlösungen.

Berühren Sie nicht Augen, Nase und Mund

Ihre Hände können Viren von den Oberflächen aufnehmen, die Sie berühren. Wenn Sie Ihr Gesicht mit ungewaschenen Händen berühren, können diese Keime übertragen werden, die dann in den Körper gelangen und Infektionen verursachen können.

Üben Sie Hustenetikette und Atemhygiene

Husten oder Niesen in der Ellbogenbeuge oder die Verwendung eines Papiertaschentuchs zur Abdeckung Ihres Mundes können dazu beitragen, die Ausbreitung von Keimen und Viren zu verhindern. Entsorgen Sie gebrauchte Taschentücher auch sofort und waschen Sie Ihre Hände gründlich, nachdem Sie Atemsekreten ausgesetzt wurden.

Vorräte auffüllen

Um vorbereitet zu bleiben, sollten Sie sich mit anderen Haushaltsgegenständen und allem anderen, was Sie regelmäßig für Ihre Gesundheit verwenden, eindecken. Idealerweise sollten Sie 30 Tage lang über das Nötigste verfügen, einschließlich Waschmittel, Seife, Windeln und Pantry-Heftklammern.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass sich der Virus nicht in Ihrer Region befindet

Was Sie aktuell über das Coronavirus SARS-CoV-2 wissen müssen und was Sie jetzt tun sollten, erfahren Sie auf: www.zusammengegencorona.de (wird täglich aktualisiert).

Suchen Sie frühzeitig einen Arzt auf

Wenn Sie sich nicht gut fühlen, sollten Sie zu Hause bleiben, um andere nicht zu infizieren. Wenn Sie schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Husten, Fieber oder Atemnot bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die nächsten Schritte zu bestimmen.

Kein Risiko eingehen

Auch wenn die tatsächliche Bedrohung durch das neue Virus auch unter Fachleuten umstritten ist, derzeit ist es nicht sinnvoll die Empfehlungen zu missachten. Man kann davon ausgehen, dass entsprechende Schutzmaßnahmen noch eine ganze Weile, eventuell auch mehr oder weniger dauerhaft anhalten werden.

Auch dann, wenn die derzeitigen Maßnahmen gelockert werden muss gewährleistet werden, dass sich möglichst wenige Personen gegenseitig anstecken. Ob und inwiefern das öffentliche Leben dauerhaft durch die Pandemie beeinflusst wird, lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen.

Vorerst gilt es das Risiko der Verbreitung bestmöglich einzudämmen und kein unnötiges Risiko einzugehen. Nur dann, wenn sich alle gemeinsam an die derzeitigen Bestimmungen halten und empfohlene Maßnahmen umgesetzt werden, scheint eine Lockerung in absehbarer Zeit wahrscheinlich

Das solltest Du lesen!

Darmflora - Der Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden

Gründe für Schüttelfrost - Symptome - Was kann man tun?

Lichen Ruber Planus - Ursachen, Symptome, Therapie der Knötchenflechte

Krankheiten am Auge erkennen - Pupille als Spiegel

Wie blaues Licht den Schlaf beeinflusst und wie die Exposition begrenzt wird

Forscher versuchen, die ideale Schlafdauer festzulegen – Studie

Zusammenarbeit von Knochen, Muskeln und Gelenken

Was ist Inkontinenz? Arten, Ursachen und Behandlungen

Ständiges Arbeiten - Gefahren & Risiken für Workaholics

Covid 19
Vorheriger Artikel Kein Fitnessstudio erforderlich: So werden Sie zu Hause fit
Kein Fitnessstudio erforderlich: So werden Sie zu Hause fit
Nächster Artikel Welche Risiken gibt es bei Coolsculpting?
Welche Risiken gibt es bei Coolsculpting?
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum