Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Pfeiffersches Drüsenfieber – Symptome und Diagnose
Aktualisiert am 29. Januar 20194. September 2018Medizin

Pfeiffersches Drüsenfieber – Symptome und Diagnose

Pfeiffersches Drüsenfieber – Symptome und Diagnose
Redaktion

Pfeiffersches Drüsenfieber oder infektiöse Mononukleose ist eine häufige Infektion bei Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Studenten. Die Symptome umfassen Fieber, Halsschmerzen, Müdigkeit und geschwollene Lymphknoten und Drüsen, und manchmal Hepatitis.

Der Krankheitsname geht auf den KinderarztEmil Pfeiffer (1846–1921) zurück. Er selbst bezeichnete die Erkrankung zunächst als Idiopathische Adenitis

Es wird normalerweise vom Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht, einem hoch ansteckenden Herpesvirus. EBV wird angenommen , in der Gegenwart zu sein , 90 bis 95 Prozent weltweit von Menschen, aber es funktioniert nicht immer Symptome verursacht, und es muss nicht immer zu Drüsen führt Fieber .

Es gibt keine Heilung, und Drüsenfieber geht normalerweise ohne Behandlung über, aber die Müdigkeit kann für einige Zeit dauern.

Cytomegalovirur (CMV) und Röteln, oder deutsche Masern , können auch Drüsenfieber verursachen, aber die Ursache ist nicht EBV und es ist keine Mononukleose. Toxoplasmose kann ähnliche Symptome verursachen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Pfeiffersches Drüsenfieber auf einen Blick
  • Symptome
    • Halsentzündung
    • Die Lymphknoten und die Milz
    • Die Leber
  • Behandlung
    • Sich ausruhen
    • Viel trinken
    • Schmerzmittel
    • Gurgeln
    • Steroide
  • Ursachen
    • Wie verbreitet es sich?
    • Andere Ursachen von Drüsenfieber
  • Vorteile von Tanten: Warum Tanten genauso wichtig sein können wie Mütter
  • Bandscheibenvorfall und eingeklemmte Nerven – Ursachen und Behandlung
  • Was ist Fango? Vorteile der Behandlung mit Schlamm
  • Kritik in Deutschland: Hat die EU zu wenig Impfstoffe gekauft?
  • Analgesie – Behandlung, Wirkung und Risiken
  • Verbindung von Menschen und Pflanzen – Vorteile und Nutzen
  • Vulvodynie – Ursachen, Diagnose und Behandlung
  • Gründe für Schüttelfrost – Symptome – Was kann man tun?
  • Schimmel – Gefahren für Ihre Gesundheit

Pfeiffersches Drüsenfieber auf einen Blick

Hier sind einige wichtige Punkte über Drüsenfieber. Mehr Details finden Sie im Hauptartikel.

  • Glanduläres Fieber wird normalerweise durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht.
  • EBV ist ein häufiges Herpesvirus, das viele Menschen haben, oft ohne Symptome.
  • Zu den Symptomen gehören Halsschmerzen, Fieber, geschwollene Drüsen und Müdigkeit.
  • Die Symptome können sich über mehrere Wochen fortsetzen und die Müdigkeit kann mehrere Monate andauern.
  • Es gibt keine Heilung, und Pfeiffersches Drüsenfieber geht normalerweise ohne Behandlung über.

Symptome

Glanduläres Fieber hat eine Inkubationszeit von 4 bis 6 Wochen . Mit anderen Worten, die Symptome treten 4 bis 6 Wochen nach der ersten Infektion auf. Die Symptome und insbesondere die Müdigkeit können sich über mehrere Wochen fortsetzen.

Sie umfassen üblicherweise:

  • grippeähnliche Symptome, einschließlich Körperschmerzen und Kopfschmerzen
  • eine Temperatur von 38 Grad Celsius oder mehr
  • ein Hautausschlag, der weit verbreitet ist, rot und nicht juckt
  • Übelkeit und Appetitlosigkeit
  • Unwohlsein, Müdigkeit und Schwäche
  • Schwellungen und Schwellungen um die Augen
  • Halsentzündung
  • Schwellung in den Lymphknoten
  • geschwollene Milz, was zu Schmerzen im Oberbauch führt
  • Leberschmerzen und Gelbsucht

Halsentzündung

Die Halsentzündung kann mild sein, ist aber oft sehr wund, rot und geschwollen, ähnlich der Tonsillitis. Wenn eine Person eine schwere Tonsillitis hat , die länger als gewöhnlich andauert, kann dies Pfeiffersches Drüsenfieber sein. Das Schlucken ist oft schmerzhaft.

Die Lymphknoten und die Milz

Da das Immunsystem des Körpers das Virus bekämpft, schwellen die Lymphknoten an. Dies kann jeden Lymphknoten im Körper betreffen, aber die Drüsen im Nacken und in den Achselhöhlen sind in der Regel die prominentesten. Sie können geschwollen und zart werden.

Die Milz ist ein Organ, das Teil des Immunsystems ist. Es befindet sich unter den Rippen auf der linken Seite des Bauches. Wie die Lymphdrüsen kann die Milz anschwellen und manchmal unter den Rippen gefühlt werden. Es kann zu leichten Schmerzen im oberen linken Bereich des Abdomens führen.

Die Leber

Das Virus kann manchmal eine leichte Entzündung der Leber, bekannt als Hepatitis, verursachen . Es ist häufiger bei Menschen über 30 Jahre.

Symptome der Hepatitis umfassen:

  • Gelbsucht, eine Vergilbung der Haut und der Augen
  • Intoleranz gegenüber Alkohol
  • Appetitverlust
  • Übelkeit

Die Symptome von Gelbsucht und Hepatitis sollten verschwinden, wenn sich die Person von Pfeiffersches Drüsenfieber erholt.

Die Halsschmerzen und Fieber verbessern sich in der Regel nach 2 Wochen. Müdigkeit und geschwollene Lymphknoten können länger andauern, manchmal für mehrere Monate.

Menschen können mit EBV infiziert sein, haben aber keine Symptome. Dies ist bei jüngeren Kindern und bei Menschen über 40 Jahren wahrscheinlicher .

Behandlung

Es gibt keine Heilung für Drüsenfieber, und die meisten Symptome verschwinden normalerweise innerhalb von 4 bis 6 Wochen ohne Behandlung, obwohl die Ermüdung in einigen Fällen für bis zu 6 Monaten anhalten kann. Die meisten Menschen erholen sich vollständig.

Symptome können kontrolliert werden mit:

Sich ausruhen

Komplette Erholung wird die Genesung unterstützen, besonders während des ersten Monats nach Auftreten der Symptome. Die Patientin fühlt sich oft zu müde und zu unwohl, um ihre normale Routine fortzusetzen. Wenn sich die Person erholt, kann leichtes Training ihnen helfen, Muskelkraft wiederzuerlangen.

Viel trinken

Dies wird helfen, Dehydration zu verhindern , vor allem, wenn es Fieber gibt. Eine Halsentzündung kann das Schlucken erschweren, aber es ist wichtig, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Schmerzmittel

Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Tylenol (Paracetamol) können über den Ladentisch (OTC) oder online erworben werden . Sie können helfen, Fieber und Schmerzen zu kontrollieren. Aspirin ist nicht für Personen unter 16 Jahren geeignet.

Gurgeln

Gurgeln mit Salzwasser oder einer Lösung aus der Apotheke kann helfen, Halsschmerzen zu lindern.

Steroide

Wenn die Tonsillen sehr entzündet sind oder die Atmung schwierig ist, kann eine kurze Kortikosteroidverabreichung verordnet werden . Dies wird jedoch normalerweise nicht empfohlen.

Ursachen

Die meisten EBV-Infektionen treten in der frühen Kindheit auf. Wenn eine Infektion auftritt, produziert das Immunsystem Antikörper gegen das Virus.

EBV-Infektion führt nicht immer zu Drüsenfieber, und es kann wenige oder keine Symptome geben.

Nach der Infektion bleibt das Virus lebenslang im Körper und ruht in einer Reihe von Rachen- und Blutzellen. Die Antikörper liefern lebenslange Immunität, und Drüsenfieber kommt selten ein zweites Mal zurück.

Manchmal wird jedoch der Virus wieder aktiv . Dies kann gelegentlich Symptome verursachen, besonders bei einer Person mit einem geschwächten Immunsystem.

Eine Person, die in den Teenagerjahren oder im frühen Erwachsenenalter mit EBV infiziert ist, entwickelt häufiger Drüsenfieber. Deshalb treten die meisten Fälle im Alter zwischen 15 und 25 Jahren auf.

Mindestens 1 von 4 oder junge Erwachsene, die mit EBV infiziert sind, entwickeln ein Drüsenfieber.

Menschen können in anderen Altersgruppen Drüsenfieber entwickeln, aber es ist weniger wahrscheinlich.

Wie verbreitet es sich?

EBV ist ansteckend. Es kann durch Kontakt mit dem Speichel einer infizierten Person weitergegeben werden, zum Beispiel durch Husten und Niesen und beim Teilen von Besteck und Geschirr, wie Tassen, Teller und Löffel.

Aber auch durch Wasser- und Trinkflaschen, gerade bei Mannschaftssportarten, kann sich das Virus übertragen.

Es kann auch durch Küssen weitergegeben werden, und es wird manchmal die Kissing-Krankheit genannt.

Eine Person bleibt für mindestens 2 Monate nach der ersten Infektion mit EBV ansteckend. Manche Menschen können bis zu 18 Monate nach der Infektion EBV in ihrem Speichel haben. Wenn sie keine Symptome haben, wissen sie möglicherweise nicht, dass sie die Infektion haben.

Wenn eine Person in der Vergangenheit nicht mit EBV infiziert wurde und sie in Kontakt mit infiziertem Speichel kommt, können sie krank werden, selbst wenn die andere Person keine Symptome zeigt.

Erstens infiziert das Virus die Auskleidung der Innenseite des Rachens. Dann kann eine Art von weißen Blutzellen, die als B-Lymphozyten bekannt sind, die Infektion auf andere Teile des Körpers, einschließlich der Leber und Milz, verteilen.

View this post on Instagram

Hier sieht man den Rachenraum eines #Patienten der mit dem #Pfeifferschen #Drüsenfieber infiziert ist. Die #Infektionskrankheit wird auch infektiöse #Mononukleose genannt. #Symptome können unter anderem hohes #Fieber und fauliger #Mundgeruch sein. Foto © Georg von Westphalen / DocCheck Pictures / http://docc.hk/mlq1zr

A post shared by DocCheck (@doccheck_medical) on Nov 11, 2016 at 12:06am PST

Eine Person kann EBV verbreiten, wenn sie die Infektion haben, selbst wenn sie keine Symptome haben. Wenn das Virus reaktiviert, kann es sich auch auf andere übertragen, egal wie lange es seit der ursprünglichen Infektion ist.

Andere Ursachen von Drüsenfieber

Glanduläres Fieber kann auch durch Cytomegalovirus (CMV) und Röteln oder Masern verursacht werden. Ähnliche Symptome können auch bei Toxoplasmose auftreten, einer parasitären Infektion.

Nicht-EBV-Ursachen von Pfeiffersches Drüsenfieber können einen Fötus oder Embryo schädigen. Eine Frau, die während der Schwangerschaft mit einer dieser Erkrankungen infiziert wird, kann eine spezielle Behandlung mit Antibiotika und Antikörpern benötigen .

Das solltest Du lesen!

Vorteile von Tanten: Warum Tanten genauso wichtig sein können wie Mütter

Bandscheibenvorfall und eingeklemmte Nerven - Ursachen und Behandlung

Was ist Fango? Vorteile der Behandlung mit Schlamm

Kritik in Deutschland: Hat die EU zu wenig Impfstoffe gekauft?

Analgesie - Behandlung, Wirkung und Risiken

Verbindung von Menschen und Pflanzen - Vorteile und Nutzen

Vulvodynie - Ursachen, Diagnose und Behandlung

Gründe für Schüttelfrost - Symptome - Was kann man tun?

Schimmel - Gefahren für Ihre Gesundheit

Krankheiten
Vorheriger Artikel Was sind HIV und AIDS?
was_sind_hiv_und_aids
Nächster Artikel Wirkung von CBD auf die Regeneration nach dem Sport
Wirkung von CBD auf die Regeneration nach dem Sport
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum