Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Beckenschiefstand: Verstecktes Problem mit Folgen
Aktualisiert am 13. November 202313. November 2023Medizin

Beckenschiefstand: Verstecktes Problem mit Folgen

Beckenschiefstand: Verstecktes Problem mit Folgen
Redaktion

In einer Welt, in der viele von uns den Großteil des Tages sitzend verbringen, ist der Beckenschiefstand zu einem häufig übersehenen, aber weit verbreiteten Problem geworden.

Dieses Phänomen, das oft durch eine Kombination aus schlechter Haltung, ungleichmäßiger Belastung und Muskelungleichgewichten entsteht, kann zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, die weit über den unteren Rückenbereich hinausgehen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Beckenschiefstand?
  • Welche Rolle spielt dabei die Beinlängendifferenz?
  • Symptome und Probleme
  • Diagnose und Behandlung
  • Prävention und Eigeninitiative
  • Fazit
  • Was ist Fango? Vorteile der Behandlung mit Schlamm
  • Ritalin – Wirkung, Verwendung und Risiken
  • Bauchspeicheldrüse – Funktion und Erkrankung
  • Was ist Ischias? Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Künstliche Befruchtung – Das Verfahren & Erfolgsraten
  • Heilpraktiker – Was ist Naturheilkunde?
  • Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotsauna
  • Fußgeschwür (Malum perforans) – Ursachen und Behandlung
  • Weg mit dem Speck: Diese Fehler sollten Sie beim Abnehmen vermeiden

Was ist Beckenschiefstand?

Der Beckenschiefstand bezeichnet eine Asymmetrie in der Position des Beckens, bei der eine Seite höher als die andere ist. Dies kann entweder strukturell bedingt sein, durch Unterschiede in der Knochenstruktur, oder funktionell, verursacht durch Ungleichgewichte in Muskeln und Bändern.

Die häufigste Form ist der funktionelle Beckenschiefstand, der durch eine Vielzahl von Faktoren wie langes Sitzen, einseitige Belastungen oder mangelnde Bewegung verursacht werden kann.

Welche Rolle spielt dabei die Beinlängendifferenz?

Die Beinlängendifferenz spielt eine wesentliche Rolle beim Beckenschiefstand und kann sowohl eine Ursache als auch eine Folge davon sein. Es ist wichtig, zwischen einer tatsächlichen Beinlängendifferenz (anatomisch bedingt) und einer scheinbaren Beinlängendifferenz (funktionell bedingt) zu unterscheiden.

Anatomische Beinlängendifferenz:

  • Ursache: Diese Form der Beinlängendifferenz entsteht durch eine tatsächliche Längendifferenz der Knochen in den Beinen, oft aufgrund von Wachstumsstörungen, Verletzungen oder angeborenen Anomalien.
  • Einfluss auf das Becken: Eine anatomische Beinlängendifferenz kann zu einem Beckenschiefstand führen, da das kürzere Bein zu einer Schrägstellung des Beckens führt. Dies kann wiederum zu einer asymmetrischen Belastung der Wirbelsäule und zu muskulären Dysbalancen führen.

Funktionelle Beinlängendifferenz:

  • Ursache: Diese Form ist meist durch muskuläre Ungleichgewichte, Fehlhaltungen oder Gelenkprobleme bedingt. Hierbei ist die Länge der Beine an sich gleich, aber durch Verspannungen, Fehlstellungen oder Muskelschwächen erscheint ein Bein kürzer.
  • Einfluss auf das Becken: Eine funktionelle Beinlängendifferenz kann sowohl eine Folge als auch eine Ursache eines Beckenschiefstands sein. Muskelverspannungen oder Fehlstellungen im Beckenbereich können dazu führen, dass ein Bein kürzer erscheint, was wiederum den Beckenschiefstand verstärken kann.

Diagnose und Behandlung:

  • Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um festzustellen, ob es sich um eine anatomische oder funktionelle Beinlängendifferenz handelt. Dies kann durch körperliche Untersuchungen und bildgebende Verfahren erfolgen.
  • Die Behandlung hängt von der Art und dem Ausmaß der Beinlängendifferenz ab. Bei einer anatomischen Differenz können orthopädische Einlagen oder Schuhzurichtungen helfen, das Becken zu stabilisieren und die Belastung auszugleichen. Bei einer funktionellen Differenz liegt der Fokus auf Physiotherapie, um muskuläre Ungleichgewichte zu korrigieren und die Körperhaltung zu verbessern.

Symptome und Probleme

Die Symptome und Beschwerden, die mit einem Beckenschiefstand einhergehen, sind oft vielschichtig und können verschiedene Bereiche des Körpers betreffen. Die häufigsten Symptome sind:

1. Schmerzen im unteren Rücken: Eines der auffälligsten Anzeichen eines Beckenschiefstands sind Schmerzen im Lendenbereich. Diese Schmerzen entstehen, weil das ungleichmäßig ausgerichtete Becken zu einer asymmetrischen Belastung und Spannung der Rückenmuskulatur führt. Die Muskeln auf einer Seite des Körpers können überbeansprucht oder überdehnt werden, was zu Schmerzen und Steifheit führt.

2. Hüft- und Knieprobleme: Der Beckenschiefstand kann auch Auswirkungen auf Hüften und Knie haben. Eine ungleiche Beckenposition kann zu einer Fehlausrichtung der Hüftgelenke führen, was wiederum die Belastung auf die Kniegelenke beeinflusst. Dies kann zu Schmerzen, Verschleißerscheinungen und in einigen Fällen zu einer ungleichmäßigen Gangart führen.

3. Ungleichmäßige Belastung der Wirbelsäule: Ein schiefes Becken kann die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule stören. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Belastung, die die Wirbelsäule belastet und das Risiko für Bandscheibenprobleme, Nerveneinklemmungen und langfristige Haltungsschäden erhöht.

4. Langfristige Haltungsschäden: Über die Zeit kann ein unbehandelter Beckenschiefstand zu dauerhaften Haltungsschäden führen. Die kontinuierliche Fehlbelastung und Fehlausrichtung des Körpers können chronische Schmerzzustände und eingeschränkte Beweglichkeit zur Folge haben.

5. Auswirkungen auf Nacken und Schultern: Der Körper versucht oft, einen Beckenschiefstand durch Anpassungen in anderen Bereichen auszugleichen. Dies kann zu einer zusätzlichen Belastung der Nacken- und Schultermuskulatur führen. Die Folge können Spannungskopfschmerzen, Nackensteifheit und Schulterschmerzen sein, die durch die veränderte Körperhaltung verursacht werden.

6. Zusätzliche Symptome: In einigen Fällen können auch weitere Symptome wie eine ungleichmäßige Beinlänge, Fußprobleme oder sogar Verdauungsprobleme auftreten, da der Beckenschiefstand die innere Ausrichtung und Funktion des Körpers beeinflusst.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Symptome schrittweise auftreten können und anfangs möglicherweise nicht direkt mit einem Beckenschiefstand in Verbindung gebracht werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind daher entscheidend, um langfristige Komplikationen zu vermeiden.

Die Diagnose eines Beckenschiefstands erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und kann durch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRI unterstützt werden

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose eines Beckenschiefstands erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und kann durch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRI unterstützt werden. Die Behandlung hängt von der Ursache und dem Schweregrad des Schiefstands ab.

Physiotherapie, gezielte Übungen zur Stärkung und Dehnung der betroffenen Muskelpartien sowie manuelle Therapieformen wie Osteopathie oder Chiropraktik können effektive Methoden sein. In einigen Fällen kann auch der Einsatz von orthopädischen Hilfsmitteln wie Einlagen sinnvoll sein.

Prävention und Eigeninitiative

Vorbeugung ist der Schlüssel zur Vermeidung eines Beckenschiefstands. Regelmäßige Bewegung, ein ergonomischer Arbeitsplatz und das Bewusstsein für eine gute Körperhaltung sind essenziell.

Einfache Übungen, die zu Hause oder im Büro durchgeführt werden können, helfen dabei, die Muskulatur ausgewogen zu stärken und zu dehnen.

Fazit

Obwohl der Beckenschiefstand oft eine unterschätzte Beschwerde ist, kann er weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Durch frühzeitige Erkennung, gezielte Behandlung und präventive Maßnahmen können jedoch die Symptome gelindert und langfristige Folgen vermieden werden.

Es ist wichtig, auf unseren Körper zu hören und proaktiv zu handeln, um eine optimale körperliche Gesundheit zu fördern.

Das solltest Du lesen!

Was ist Fango? Vorteile der Behandlung mit Schlamm

Ritalin - Wirkung, Verwendung und Risiken

Bauchspeicheldrüse - Funktion und Erkrankung

Was ist Ischias? Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Künstliche Befruchtung - Das Verfahren & Erfolgsraten

Heilpraktiker - Was ist Naturheilkunde?

Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotsauna

Fußgeschwür (Malum perforans) - Ursachen und Behandlung

Weg mit dem Speck: Diese Fehler sollten Sie beim Abnehmen vermeiden

BeckenMuskulaturWirbelsäule
Vorheriger Artikel Gurkenwasser trinken ist gesund - Fakt oder Mythos?
Gurkenwasser trinken ist gesund - Fakt oder Mythos?
Nächster Artikel Anaplastisches Schilddrüsenkarzinom - Diagnose & Behandlung
Anaplastisches Schilddrüsenkarzinom - Diagnose & Behandlung
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum