Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Zahnmedizin Professionelle Zahnreinigung – Warum Zähneputzen alleine nicht ausreicht
Aktualisiert am 11. März 202511. März 2025Zahnmedizin

Professionelle Zahnreinigung – Warum Zähneputzen alleine nicht ausreicht

Professionelle Zahnreinigung – Warum Zähneputzen alleine nicht ausreicht
Redaktion

Jeder weiß, dass regelmäßiges Zähneputzen wichtig ist, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Doch reicht es wirklich aus, zweimal täglich zur Zahnbürste zu greifen? Die Antwort lautet: Nein. Denn selbst bei bester Mundhygiene gibt es Bereiche im Mund, die mit der Zahnbürste oder Zahnseide nicht optimal gereinigt werden können. Genau hier setzt die professionelle Zahnreinigung (PZR) an.

Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Zahnpflege und trägt entscheidend zur langfristigen Mundgesundheit bei. In diesem Beitrag erfährst du, warum Zähneputzen allein nicht genügt und welche Vorteile eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung mit sich bringt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Warum reicht Zähneputzen alleine nicht aus?
  • Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung?
  • Die Vorteile einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung
    • 1. Vorbeugung von Karies und Parodontitis
    • 2. Schutz vor Zahnverlust
    • 3. Schöneres und weißeres Lächeln
    • 4. Frischer Atem
    • 5. Gesundheitliche Vorteile für den gesamten Körper
  • Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?
  • Fazit: Eine lohnenswerte Investition in die Zahngesundheit
  • Periimplantitis – Wenn sich das Implantat entzündet
  • Welche Rolle spielt das Dentallabor heute in der Zahnmedizin?
  • Warum hat man Angst vor dem Zahnarzt?
  • Zahnschmerzen, aber es findet sich keine Karies?
  • Schlechte Zähne als Ursachen von Erkrankungen
  • Die häufigsten Fragen an Zahnärzte
  • Die Bedeutung von Zähnen für das Selbstbewusstsein und die Gesundheit
  • Craniomandibuläre Dysfunktion und orofaziale Schmerzen: Ein problematisches Problem?
  • Milchzähne – Wann sie kommen und wann wieder ausfallen

Warum reicht Zähneputzen alleine nicht aus?

Trotz gründlichen Zähneputzens bleiben oft Beläge auf den Zähnen zurück, insbesondere in schwer erreichbaren Bereichen wie den Zahnzwischenräumen und entlang des Zahnfleischrands. Diese Beläge bestehen aus Bakterien, die sich vermehren und Säuren produzieren, die den Zahnschmelz angreifen. Mit der Zeit können sich die Ablagerungen verhärten und Zahnstein bilden. Dies erhöht das Risiko für Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Parodontitis, eine ernsthafte Erkrankung des Zahnhalteapparates.

Selbst elektrische Zahnbürsten und die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten können nicht alle Bakterien und Plaques entfernen. Hinzu kommt, dass viele Menschen unbewusst Fehler beim Zähneputzen machen, beispielsweise durch zu starken Druck oder falsche Putztechniken. Die professionelle Zahnreinigung hilft dabei, genau diese Schwachstellen zu beseitigen.

Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung?

Die professionelle Zahnreinigung wird von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt, meist von Dentalhygienikern oder Prophylaxeassistenten. Dabei werden alle harten und weichen Zahnbeläge entfernt – auch in den Bereichen, die du selbst nicht erreichen kannst. Eine typische PZR umfasst folgende Schritte:

  1. Untersuchung und Beratung: Zunächst wird der Zustand deiner Zähne und deines Zahnfleisches überprüft. Dabei kann das Fachpersonal mögliche Problemstellen identifizieren.
  2. Entfernung von Zahnstein und Plaque: Mit speziellen Instrumenten werden harte und weiche Beläge entfernt. Dazu gehören Ultraschallgeräte, Handinstrumente oder Pulverstrahlgeräte.
  3. Reinigung der Zahnzwischenräume: Mithilfe von Zahnseide oder speziellen Bürstchen werden die Zwischenräume gründlich gesäubert.
  4. Politur: Nach der Reinigung werden die Zähne poliert, um raue Stellen zu glätten. Dadurch können sich neue Beläge schwerer festsetzen.
  5. Fluoridierung: Zum Abschluss wird ein Fluoridlack oder -gel aufgetragen, um die Zähne zu stärken und vor Karies zu schützen.
  6. Beratung zur Mundhygiene: Das Fachpersonal gibt wertvolle Tipps zur Optimierung der täglichen Zahnpflege und empfiehlt geeignete Hilfsmittel.

Die Vorteile einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung

Eine professionelle Zahnreinigung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die weit über das bloße Entfernen von Belägen hinausgehen:

1. Vorbeugung von Karies und Parodontitis

Durch die Entfernung von Plaque und Zahnstein wird das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen erheblich reduziert. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine regelmäßige PZR das Risiko für Parodontitis deutlich senken kann.

2. Schutz vor Zahnverlust

Parodontitis ist eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust. Da die professionelle Zahnreinigung Entzündungen vorbeugt, trägt sie wesentlich zur langfristigen Zahnerhaltung bei.

3. Schöneres und weißeres Lächeln

Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin können bei einer PZR entfernt werden. Dadurch wirken die Zähne heller und sauberer – für ein strahlendes Lächeln.

4. Frischer Atem

Mundgeruch entsteht oft durch Bakterien in der Mundhöhle. Eine gründliche Reinigung reduziert die Anzahl dieser Bakterien und sorgt für einen angenehmen Atem.

5. Gesundheitliche Vorteile für den gesamten Körper

Die Mundgesundheit hat einen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit. Studien zeigen, dass unbehandelte Zahnfleischerkrankungen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Frühgeburten erhöhen können. Eine gute Mundhygiene ist also nicht nur für die Zähne wichtig, sondern für den gesamten Organismus.

Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?

Die Häufigkeit einer PZR hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Mundgesundheit, der Neigung zu Zahnsteinbildung oder bestehenden Erkrankungen wie Parodontitis. Generell empfehlen Zahnärzte eine professionelle Zahnreinigung ein- bis zweimal pro Jahr. Menschen mit erhöhtem Risiko für Zahnfleischentzündungen oder Implantatträger profitieren möglicherweise von häufigeren Behandlungen.

Fazit: Eine lohnenswerte Investition in die Zahngesundheit

Zähneputzen ist essenziell, aber alleine nicht ausreichend, um die Zähne langfristig gesund zu halten. Die professionelle Zahnreinigung entfernt hartnäckige Beläge, schützt vor Krankheiten und sorgt für ein ästhetisch ansprechendes Lächeln. Sie ist daher eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Mundhygiene und sollte regelmäßig in Anspruch genommen werden. Denn gesunde Zähne bedeuten nicht nur mehr Lebensqualität, sondern auch langfristige Ersparnisse durch die Vermeidung aufwendiger Zahnbehandlungen.

Das solltest Du lesen!

Periimplantitis - Wenn sich das Implantat entzündet

Welche Rolle spielt das Dentallabor heute in der Zahnmedizin?

Warum hat man Angst vor dem Zahnarzt?

Zahnschmerzen, aber es findet sich keine Karies?

Schlechte Zähne als Ursachen von Erkrankungen

Die häufigsten Fragen an Zahnärzte

Die Bedeutung von Zähnen für das Selbstbewusstsein und die Gesundheit

Craniomandibuläre Dysfunktion und orofaziale Schmerzen: Ein problematisches Problem?

Milchzähne - Wann sie kommen und wann wieder ausfallen

Vorheriger Artikel Die Bedeutung von Zähnen für das Selbstbewusstsein und die Gesundheit
Die Bedeutung von Zähnen für das Selbstbewusstsein und die Gesundheit
Nächster Artikel Zygoma Implantate: Indikationen, Techniken und Ergebnisse von Jochbein Implantaten
Zygoma Implantate: Indikationen, Techniken und Ergebnisse von Jochbein Implantaten
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum