Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Röteln – Symptome, Diagnose und Behandlung von Rubella
Aktualisiert am 22. März 202025. Januar 2019Medizin

Röteln – Symptome, Diagnose und Behandlung von Rubella

Röteln - Symptome, Diagnose und Behandlung von Rubella
Redaktion

Röteln sind eine ansteckende Virusinfektion, die milde Symptome wie Gelenkschmerzen und Hautausschlag verursacht.

  • Röteln werden durch ein Virus verursacht und können schwere Missbildungen verursachen, wenn die Mutter während der Schwangerschaft mit Röteln infiziert wird.
  • Typische Symptome sind geschwollene Lymphknoten, rosafarbene Flecken am Gaumen und ein charakteristischer Ausschlag.
  • Die Diagnose beruht auf Symptomen.
  • Routineimpfungen können Röteln verhindern.
  • Die Behandlung von Röteln soll die Symptome lindern.

Röteln sind typischerweise milde Infektionen bei Kindern, die jedoch verheerende Folgen für vor der Geburt infizierte Kinder haben können. Eine Frau, die in den ersten 16 Wochen (insbesondere in den ersten 8 bis 10 Wochen) der Schwangerschaft infiziert wurde, leitet die Infektion häufig an den Fötus weiter. Diese fötale Infektion verursacht eine Fehlgeburt, Totgeburt oder mehrere schwere Geburtsfehler beim Säugling (als angeborenes Röteln-Syndrom bezeichnet).

Röteln waren früher im Frühjahr üblich, wobei alle sechs bis neun Jahre Millionen von Menschen mit Epidemien infiziert wurden. Die Krankheit ist in Deutschland wegen der weit verbreiteten Impfung jetzt selten. Trotzdem hatten einige junge erwachsene Frauen noch nie eine Röteln- oder Rötelnimpfung, und daher besteht das Risiko, dass Kinder mit schwerwiegenden Geburtsfehlern in der Frühschwangerschaft infiziert werden. 

Röteln werden hauptsächlich durch Einatmen kleiner, virenhaltiger Feuchtigkeitströpfchen verbreitet, die von einer infizierten Person in die Luft gehustet wurden. Ein enger Kontakt mit einer infizierten Person kann die Infektion auch verbreiten. 

Menschen, die an Röteln leiden, sind mehrere Tage vor dem Auftreten von Hautausschlag anfällig, und die Infektion verbreitet sich normalerweise, wenn der Hautausschlag vorhanden ist. Ein vor der Geburt infizierter Säugling kann die Infektion über viele Monate nach der Geburt verbreiten. Eine Person, die Röteln hatte, entwickelt Immunität und kann sie normalerweise nicht mehr zusammenziehen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Röteln Symptome
  • Die Röteln Diagnose
  • Vorbeugung – Prävention
  • Behandlung
  • Hausstauballergie: Ursachen Symptome und Behandlung
  • Natürliche Mittel gegen Zahnschmerzen
  • Bandscheibenvorfall und eingeklemmte Nerven – Ursachen und Behandlung
  • Warum habe ich schwitzige Füße?
  • Katecholamine und Stressreaktion: Was Sie wissen müssen
  • Die 10 Dinge, die du über deine Vagina wissen solltest
  • Yunis-Varon-Syndrom – Symptome, Ursachen und Therapien
  • Was verursacht Haarausfall? Ursachen, Diagnose und Behandlung
  • Leistenbruch – Leistenhernie

Röteln Symptome

Röteln Symptome unterscheiden sich etwas zwischen Kindern und Erwachsenen.

Die Symptome von Röteln beginnen etwa 14 bis 21 Tage nach der Infektion. Erwachsene und einige Kinder fühlen sich einige Tage lang leicht erkrankt, mit niedrigem Fieber und gereizten Augen. Bei den meisten Kindern ist das erste Zeichen der charakteristische Ausschlag.

Der Ausschlag von Röteln ähnelt dem durch Masern verursachten Ausschlag , ist jedoch nicht so groß und verschmilzt nicht zu großen roten Bereichen. Der Ausschlag beginnt im Gesicht und am Hals und breitet sich schnell auf den Rumpf, die Arme und Beine aus. Wenn der Ausschlag auftritt, tritt eine leichte Rötung der Haut (Flush) auf, insbesondere im Gesicht. Auf dem Gaumen finden sich schmerzlose Flecken. Diese Flecken verschmelzen später zu einem roten Fleck, der sich über die Rückseite des Halses erstreckt. Der Ausschlag dauert etwa 3 bis 5 Tage.

Leichte Rötung der Haut – Ausschlag bei Röteln

Menschen mit Röteln fühlen sich normalerweise nicht sehr krank, aber manche haben Gelenkschmerzen. Erwachsene können Fieber, Kopfschmerzen und steife, geschwollene Gelenke (Arthritis) entwickeln. Erwachsene und einige Kinder können geschwollene Lymphknoten im Nacken und im Hinterkopf haben. 

In seltenen Fällen entwickeln Menschen eine Mittelohrentzündung oder eine niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie). Eine Hirninfektion (Enzephalitis) ist eine sehr seltene, aber gelegentlich tödliche Komplikation.

Die Röteln Diagnose

  • Beurteilung eines Arztes
  • Tests zur Messung der Antikörperspiegel bei Personen mit hohem Risiko

Ärzte vermuten Röteln bei Menschen mit geschwollenen Drüsen am Hinterkopf und dem charakteristischen Hautausschlag. Bei Schwangeren, Enzephalitis-Patienten und Neugeborenen ist eine eindeutige Diagnose von Röteln erforderlich. 

Die Röteln-Diagnose kann durch Messen des Antikörpers gegen Rötelnvirus im Blut oder durch Testen von Hals-, Nasen- oder Urinproben bestätigt werden.

Vor der Geburt kann die Diagnose beim Fötus gestellt werden, indem das Fruchtwasser oder das Blut des Fötus getestet wird. 

Schwangere werden während der frühen Schwangerschaft routinemäßig mit Blutuntersuchungen untersucht, um zu bestätigen, dass sie gegen Röteln immun sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorbeugung – Prävention

  • Rötelnimpfstoff

Die erste Dosis des Rötelnimpfstoffs , eine der routinemäßigen Immunisierungen im Kindesalter, wird zwischen 12 und 15 Monaten verabreicht. 

Die zweite Dosis wird zwischen 4 und 6 Jahren verabreicht. Dieser Impfstoff bietet bei mehr als 95% der Menschen Immunität für 15 Jahre oder länger. 

Der Impfstoff, der verwendet wird, ist ein kombinierter Impfstoff. 

Die Kombination enthält einen Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) und manchmal auch einen Impfstoff gegen Varizellen (Windpocken). 

Es gibt keinen separaten Impfstoff mehr nur für Röteln.

Wenn sich die Ärzte nicht sicher sind, ob bestimmte Jugendliche und Erwachsene beide Impfstoffdosen erhalten haben, geben die Ärzte diesen Personen entweder eine Impfstoffdosis oder führen einen Bluttest durch, um Antikörper gegen Röteln (Nachweis der Immunität) nachzuweisen. 

Menschen, für die Ärzte sicher sein müssen, sind

  • Schwangere Frauen
  • Menschen, bei denen eine Rötelninfektion eine Gefahr für den Fötus darstellt
  • Menschen, die eine Infektion auf viele andere übertragen können

Beispiele sind alle Frauen im gebärfähigen Alter, Angehörige der Gesundheitsberufe, Studenten und Rekruten. Wenn der Bluttest keinen Immunitätsnachweis zeigt, erhalten die Menschen eine Impfstoffdosis, sofern sie nicht schwanger sind. 

Schwangere sollten den Rötelnimpfstoff nicht erhalten, da der Impfstoff ein lebendes (aber geschwächtes) Virus enthält, das den Fötus infizieren kann. 

Obwohl das geschwächte Virus anscheinend kein angeborenes Röteln-Syndrom verursacht, kann es den Fötus selten schädigen. Stattdessen sollten schwangere Frauen, die nicht immun sind, jeden, der an der Krankheit leidet, vermieden werden.

Anschließend wird der Impfstoff unmittelbar nach der Geburt gegeben, damit sie während künftiger Schwangerschaften immun sind. Wegen des Infektionsrisikos für den Fetus sollten alle Frauen, die den Rötelnimpfstoff erhalten, sicherstellen, dass sie mindestens 28 Tage nach der Impfung nicht schwanger werden.

Behandlung

  • Acetaminophen oder Ibuprofen für Fieber und Schmerzen für Komfort

Es gibt keine Behandlung für eine Rötelninfektion. Die meisten Menschen erholen sich vollständig ohne Behandlung. Acetaminophen oder nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen können bei Fieber und Schmerzen verabreicht werden. 

Es gibt keine Behandlung für Enzephalitis, die nur unterstützend behandelt werden muss.

Quellen:

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?page.navid=to_bookmark_official&bookmark_id=KR7BAdSrq9oaRgOmCXL
Das solltest Du lesen!

Hausstauballergie: Ursachen Symptome und Behandlung

Natürliche Mittel gegen Zahnschmerzen

Bandscheibenvorfall und eingeklemmte Nerven - Ursachen und Behandlung

Warum habe ich schwitzige Füße?

Katecholamine und Stressreaktion: Was Sie wissen müssen

Die 10 Dinge, die du über deine Vagina wissen solltest

Yunis-Varon-Syndrom – Symptome, Ursachen und Therapien

Was verursacht Haarausfall? Ursachen, Diagnose und Behandlung

Leistenbruch - Leistenhernie

Röteln
Vorheriger Artikel Hausstauballergie: Ursachen Symptome und Behandlung
Hausstauballergie: Ursachen Symptome und Behandlung
Nächster Artikel Detox - So entgiften Sie Ihren Körper
Detox So entgiften Sie Ihren Körper
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum