Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Medizin studieren in Deutschland – Anforderungen & Ablauf
Aktualisiert am 28. März 201931. Januar 2019Medizin

Medizin studieren in Deutschland – Anforderungen & Ablauf

Medizin studieren in Deutschland - Anforderungen und Ablauf
Redaktion

Die medizinische Ausbildung in Deutschland umfasst: innovative Unterrichtskonzepte (Training mit Simulatoren), neue Arten von Medizinkursen (Kombination von Praxis und Theorie) und eine gut vernetzte medizinische Gemeinschaft.

Der Bedarf an ausgebildeten Medizinern ist in Deutschland bekanntermaßen hoch und dementsprechend stehen auf den großen Jobportalen zahlreiche freie Arzt Stellen zur Verfügung. Das lockt eine größere Anzahl an Interessenten an, als Studienplätze an den Universitäten zur Verfügung stehen.

Daher hat Deutschland besondere Beschränkungen in Bezug auf die Kriterien und Verfahren für das Einschreiben an medizinischen Fakultäten festgelegt, die als Numerus Clausus (kurz NC) bezeichnet werden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
    • Was macht einen guten Bewerber für ein Medizinstudium aus?
    • Schulabschluss und Studienkolleg
    • Der Medizinertest (TMS)
    • Grundlegende Voraussetzungen für die Zulassung an einer Universität
    • Deutsche Hochschulen für Medizin
    • Einschreibung an einer medizinischen Universität in Deutschland
  • Reinigung & Desinfektion – Umgang mit Hygiene in medizinischen Einrichtungen
  • Zungenbelag – Was eine belegte Zunge über die Gesundheit verrät
  • Serotonin: Warum Sie es brauchen und wie Sie den Spiegel auf natürliche Weise steigern können
  • Was sie über Symptome der Verkalkung der Zirbeldrüse wissen sollten
  • Was ist Atelektase?
  • Chronischer Schnupfen – Hilfe bei ständig verstopfter Nase
  • Musculus deltoideus (Deltamuskel) Schmerzen – Ursachen und Behandlung
  • Blutgerinnsel – Top 11 Risikofaktoren
  • Atopisches Ekzem

Was macht einen guten Bewerber für ein Medizinstudium aus?

Trotz der Tatsache, dass medizinische Fachkräfte in Deutschland stark nachgefragt werden, wenden Hochschulen bestimmte Zulassungskriterien für einheimische und ausländische Medizinstudenten an. Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu den Fragen, die bei einer Bewerbung für ein medizinisches Studienprogramm in Deutschland zu berücksichtigen sind.

Schulabschluss und Studienkolleg

Es gibt mehrere Faktoren, die die Chance auf ein Medizinstudium in Deutschland beeinflussen, dabei ist und bleibt die Abiturnote der wichtigste Faktor. So kann ein sehr guter Notendurchschnitt im Abitur die Bewerbung an einer deutschen Hochschule definitiv fördern, insbesondere wenn es um den Studiengang Medizin geht.

Aufgrund der Konkurrenzsituation zum Wintersemester 2018/19 ergaben sich für die Auswahl nach der Durchschnittsnote des Bundeslandes, in dem das Abitur erworben wurde (Landes-NC), folgende Auswahlgrenzen:

Durchschnittsnote im Abitur von 1,0. Lediglich in Niedersachsen und Schleswig-Holstein lag der Durchschnitt bei 1,1.

Für ausländische Bewerber auf einen Studienplatz, ist zudem die anerkannte Hochschulzugangsberechtigung ein wichtiges Element, welches den Bewerbungs-Status für ein Medizinstudium in Deutschland bestimmen kann. Dies bedeutet, dass die im Ausland erworbene frühere Ausbildung dem Abitur gleichwertig sein muss.

Um festzustellen, ob das frühere Diplom anerkannt wurde, müssen Sie in der Online-Datenbank Anabin nachsehen. Diese enthält landesspezifische Informationen zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse durch den deutschen Staat. Die Universität selbst ist es jedoch, die hinsichtlich der Anerkennung des Abiturzeugnisses eines internationalen Bewerbers die Hauptbehörde zur Bestätigung darstellt.

Wenn Ihr Abschluss nicht anerkannt wird, müssen Sie sich für den Grundkurs eines Studienkollegs einschreiben und nach Abschluss des Grundkurses die Feststellungsprüfung für die Hochschulprüfung ablegen. Grundkurse werden in der Regel von Universitäten angeboten (bei denen sich der Kandidat um die Zulassung beworben hat) und dauern bis zu zwei Semester oder ein Kalenderjahr.

Um sich für einen Grundkurs anzumelden, müssen Sie mindestens Deutschkenntnisse der Stufe B1 beherrschen.

Nach Abschluss des Kurses findet die Prüfung der Universitätsqualifikation statt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie sich im darauffolgenden Jahr für dasselbe medizinische Studienprogramm bewerben, für welches Sie vor dem Bestehen der Feststellungsprüfung nicht zugelassen wurden.

Der Medizinertest (TMS)

Einige medizinische Studiengänge erfordern einen Test für Medizinische Studiengänge (TMS), bei dem die Universität Heidelberg als nationale Koordinierungsorganisation fungiert.

Grundlegende Voraussetzungen für die Zulassung an einer Universität

Es gibt eine Liste allgemeiner Anforderungen, die die Kandidatin / der Kandidat erfüllen muss, damit die Bewerbung an einer deutschen Hochschule als erfolgreich betrachtet und abgeschlossen werden kann (einschließlich einer Bewerbung in einem medizinischen Bereich).

Hierzu zählen:

  • Beglaubigte Kopie(n) von Dokumenten
  • Ausgefülltes Bewerbungsformular
  • Lebenslauf 
  • Englisch / Deutsch Sprachkenntnisse
  • Aufsatz
  • GRE / GMAT Testergebnisse
  • Krankenversicherungsschutz
  • Motivation / Anschreiben
  • Ausweis / Reisepass Kopie(n)
  • Passfotos
  • Empfehlungsbrief

Vorbereitungskurse

Einige deutsche Universitäten bieten vor dem Studienbeginn Vorbereitungskurse an, die als  propädeutische Kurse bezeichnet werden. Sie sollen Studierende mit spezifischen Kenntnissen über das jeweilige Studiengebiet vorbereiten, für das sie sich bewerben.

Anmelden über den richtigen Kanal

Je nach Herkunftsland des Bewerbers und seinem früheren Anerkennungsstatus verwenden die Universitäten unterschiedliche Kanäle für den Eingang von Hochschulanmeldungen.

Der Dienst uni-assist prüft internationale Studienbewerbungen für Hochschulen in Deutschland, bewertet Ihre Zeugnisse und zeigt Ihnen den für Sie besten Weg.

Sie können aber natürlich auch selber aktiv werden, um herauszufinden, welchen geeigneten Bewerbungsweg es gibt. Hierfür wenden Sie sich direkt an das International Office der Universität, an der Sie sich bewerben möchten.

Deutsche Hochschulen für Medizin

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die verfügbaren medizinischen Studienprogramme in Deutschland zu selektieren. Es gibt eine umfassende Online-Datenbank mit verfügbaren Studienzweigen in Deutschland und es besteht zudem die Möglichkeit, nur nach internationalen Programmen zu suchen.

Stand 2018 kann man Medizin an 34 staatlichen Unis sowie an 4 privaten Hochschulen (nur Humanmedizin) in Deutschland studieren.

Der Studienbeginn ist, je nach Universität, zum Wintersemester, zum Sommersemester oder jeweils zu beiden Terminen möglich, wobei der Studienbeginn im Fach Tiermedizin ausschließlich im Wintersemester erfolgt.

Diese Universitäten bieten verschiedene medizinische Programme an, deren Programme den neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich und in der Lehrmethodik entsprechen. 

Die staatlichen Universitäten sind:

  1. Uni Heidelberg- Medizinische Fakultät Heidelberg
  2. Uni Tübingen
  3. RWTH Aachen
  4. TU München
  5. Uni Münster
  6. Uni Lübeck
  7. Uni Ulm
  8. Uni Heidelberg- Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
  9. Uni Würzburg
  10. Uni Duisburg-Essen/Essen
  11. MH Hannover
  12. Uni Jena
  13. Uni Leipzig
  14. TU Dresden
  15. Uni Göttingen
  16. LMU München
  17. Uni Bochum
  18. Uni Halle-Wittenberg
  19. Uni Kiel
  20. Uni Bonn
  21. Uni Greifswald
  22. Uni Regensburg
  23. Uni Rostock
  24. FU Berlin
  25. HU Berlin
  26. Uni Düsseldorf
  27. Uni Erl.-Nürnb./Erlangen
  28. Uni Frankfurt am
  29. Uni Freiburg
  30. Uni Hamburg
  31. Uni Köln
  32. Uni Mainz
  33. Uni Gießen
  34. Uni Marburg

Privatuniversitäten für Medizin in Deutschland:

  1. School of Medicine Kassel
  2. Universität Witten/Herdecke
  3. Medizinische Hochschule Brandenburg
  4. Paracelsus Universität Nürnberg

Einschreibung an einer medizinischen Universität in Deutschland

Haben Sie von einer deutschen Universität ein Zulassungsschreiben erhalten, in dem Sie über die Annahme als Student informiert werden, steht als nächster Schritt noch der Abschluss des Einschreibungsprozesses an, ehe es mit dem Medizinstudium losgehen kann. Dies bedeutet, dass Sie sich bei der jeweiligen Universitätsabteilung anmelden müssen, bei der Sie eine Zulassung erhalten haben.

Das solltest Du lesen!

Reinigung & Desinfektion - Umgang mit Hygiene in medizinischen Einrichtungen

Zungenbelag - Was eine belegte Zunge über die Gesundheit verrät

Serotonin: Warum Sie es brauchen und wie Sie den Spiegel auf natürliche Weise steigern können

Was sie über Symptome der Verkalkung der Zirbeldrüse wissen sollten

Was ist Atelektase?

Chronischer Schnupfen - Hilfe bei ständig verstopfter Nase

Musculus deltoideus (Deltamuskel) Schmerzen – Ursachen und Behandlung

Blutgerinnsel - Top 11 Risikofaktoren

Atopisches Ekzem

Studium
Vorheriger Artikel Nickelallergie - Symptome, Auslöser und Therapie
Nickelallergie - Symptome, Auslöser und Therapie
Nächster Artikel Alpha GPC - Wirkung, Dosierung, Anwendungen und Nebenwirkungen
Alpha GPC Vorteile Dosierung Anwendungen und Nebenwirkungen
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum