Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Studie: Frauen fühlen sich eher aufgebläht als Männer
Aktualisiert am 24. März 202324. März 2023Medizin

Studie: Frauen fühlen sich eher aufgebläht als Männer

Studie: Frauen fühlen sich eher aufgebläht als Männer
Redaktion

Jeder fühlt sich von Zeit zu Zeit aufgebläht. Ob durch zu viel Essen, den Verzehr der falschen Lebensmittel, hormonelle Probleme oder eine Erkrankung, die das Verdauungssystem beeinträchtigt, Blähungen treten häufig auf.

Wie sich jedoch herausstellt, scheinen einige Menschen anfälliger für Völlegefühl zu sein als andere, wie aus einer neuen, im November 2022 veröffentlichten Studie hervorgeht. Laut der Studie berichten nämlich Frauen mehr als doppelt so häufig von Völlegefühl als Männer – ebenso wie Menschen mit Komorbiditäten und begleitenden gastrointestinalen Symptomen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Studie: Blähungen bei Frauen, Männern
  • Wie man Blähungen bekämpft
  • Ist eine Darmreinigung wirklich sinnvoll?
  • Pankreasenzyme – Vorteile für Darmgesundheit & Immunsystem
  • Was genau ist Prädiabetes? Ursachen, Symptome und Behandlung
  • Warum habe ich schwitzige Füße?
  • Pronation: Probleme & Möglichkeiten der Korrektur für bessere Bewegung
  • Atopisches Ekzem
  • Multiple Sklerose (MS) – häufige Probleme, Ursachen und Behandlung
  • Brustwirbel eingeklemmt – BWS-Blockade lösen
  • So verhindern Sie Arteriosklerose

Studie: Blähungen bei Frauen, Männern

Diese Studie „Abdominal Bloating in the United States: Results of a Survey of 88.795 Americans Examining Prevalence and Healthcare Seeking“ wurde in der Zeitschrift Clinical Gastroenterology and Hepatology mit dem Ziel veröffentlicht, „die Prävalenz von Blähungen zu untersuchen und die damit verbundene Inanspruchnahme von Gesundheitsversorgung zu bewerten unter Verwendung von Umfragedaten einer landesweit repräsentativen Stichprobe von fast 89.000 Amerikanern.“

Um diese Informationen zu ermitteln, füllten die Studienteilnehmer den National Gastrointestinal (GI) Survey II aus, der zur Messung von GI-Symptomen, einschließlich Blähungen, verwendet wurde. Konkret untersuchten die Forscher die Häufigkeit von Blähungen in der vergangenen Woche.

Insgesamt haben 88.795 Personen an der Umfrage teilgenommen, wobei fast 14 Prozent (12.324) angaben, dass sie sich in den letzten sieben Tagen aufgebläht gefühlt haben. Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen häufiger von Blähungen berichten als Männer. Sie zeigten auch, dass Menschen mit Komorbiditäten – wie Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, chronischer Verstopfung und mehr – und anderen GI-Symptomen, wie Bauchschmerzen und übermäßigem Gas, sich eher aufgebläht fühlen.

„Diese Faktoren waren auch mit stärkeren Blähungen verbunden“, berichteten die Autoren.

Darüber hinaus „haben 58,5 % derjenigen, die kürzlich über Blähungen berichteten, nie eine Behandlung für Blähungen gesucht – 29 % von ihnen behandelten die Symptome selbst oder fühlten sich unwohl, die Symptome mit ihren Anbietern zu besprechen“, so die Studie.

Die Studienautoren kamen schließlich zu dem Schluss:

Blähungen sind in der Bevölkerung weit verbreitet, da fast 1 von 7 Amerikanern dieses Symptom in der vergangenen Woche erlebt haben. Frauen und solche mit bestimmten Komorbiditäten und begleitenden GI-Symptomen haben eher Blähungen und schwerere Symptome. Fast ein Drittel der Betroffenen, die keine Hilfe in Anspruch genommen haben, bewältigen die Symptome selbst oder fühlen sich unwohl, wenn sie mit ihrem Arzt darüber sprechen, und betonen, dass Anstrengungen unternommen werden sollten, sich proaktiv nach Blähungen zu erkundigen.

„Andere Studien haben auch herausgefunden, dass Frauen häufiger über Blähungen berichten als Männer, und Forscher haben verschiedene Hypothesen aufgestellt, warum dies auftreten könnte“, sagte Dr. Autor der Studie. „Dazu gehören hormonelle, metabolische, psychosoziale, Lebensstil- und Ernährungsunterschiede zwischen Männern und Frauen.“

Wie man Blähungen bekämpft

Während es klar ist, dass ein aufgeblähter Bauch ziemlich häufig vorkommt, gibt es mehrere natürliche Wege, um Blähungen zu bekämpfen und GI-Symptome zu lindern. Hier sind einige Tipps zur Beruhigung eines unruhigen, aufgeblähten Magens:

  • Fügen Sie Probiotika zu Ihrer Routine hinzu.
  • Essen Sie mehr Ballaststoffe.
  • Konsumieren Sie feuchtigkeitsspendendes Gemüse und Obst.
  • Profitieren Sie von verdauungsfreundlichen Kräutern, Gewürzen und Tees, darunter Ingwer, Fenchel, Aloe Vera und Löwenzahn.
  • Bleiben Sie hydratisiert.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die Blähungen verursachen, wie Zucker und gesüßte Snacks, künstliche Süßstoffe und Zuckeralkohole, kohlensäurehaltige Getränke, Milchprodukte, raffiniertes Getreide, Hülsenfrüchte und andere Lebensmittel, die bei Ihnen Symptome auslösen.
  • Sport & Bewegung.
  • Stress abbauen.
Das solltest Du lesen!

Ist eine Darmreinigung wirklich sinnvoll?

Pankreasenzyme - Vorteile für Darmgesundheit & Immunsystem

Was genau ist Prädiabetes? Ursachen, Symptome und Behandlung

Warum habe ich schwitzige Füße?

Pronation: Probleme & Möglichkeiten der Korrektur für bessere Bewegung

Atopisches Ekzem

Multiple Sklerose (MS) – häufige Probleme, Ursachen und Behandlung

Brustwirbel eingeklemmt - BWS-Blockade lösen

So verhindern Sie Arteriosklerose

BlähungStudienverdauung
Vorheriger Artikel Erdbeerkinn Ursachen und effektive Behandlungen
Erdbeerkinn Ursachen und effektive Behandlungen
Nächster Artikel Waden: Übungen + Tricks zur Vorbeugung von Schmerzen und Verletzungen
Wadenübungen: Tricks zur Vorbeugung von Schmerzen & Verletzungen
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum