Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Die Pflege im Alter
9. September 20188. September 2018Medizin

Die Pflege im Alter

pflege_im_alter
Redaktion

Die ältere Bevölkerung ist eine der am meisten gefährdeten Bevölkerungsgruppen hinsichtlich der Gesundheitsversorgung auf der Welt, hauptsächlich wegen ihrer Anfälligkeit für Krankheiten, eingeschränkten Zugangs zu Krankenversicherungen, eingeschränktem oder nicht vorhandenem Zugang zur Pflegeversicherung und / oder reduzierter Lebensqualität.

In Deutschland wird die Mehrheit der Bevölkerung, einschließlich der älteren Menschen, durch eine öffentliche Krankenversicherung finanziert. 

Nur Arbeitnehmer mit einem Einkommen oberhalb eines Grenzwertes und bestimmte andere Gruppen haben die Möglichkeit, eine private Versicherung zu erwerben.

(Die Möglichkeit, keinen Versicherungsschutz zu haben, wurde im Jahr 2009 fallengelassen.) In Deutschland werden überwiegend Gelder für dieses Gesundheitssystem durch gesetzliche Sozialbeiträge aufgebracht.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die verschiedenen Pflegestufen
    • Die häusliche Pflege 
    • Stationäre Pflege 
  • Zunahme der älteren Bevölkerung 
  • Pflegeversicherung 
  • Unterschied in den Hintergründen der Pflegedienstempfänger 
  • Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen
  • Depression in der älteren Bevölkerung 
  • Multiple chronische Erkrankungen in der älteren Bevölkerung 
  • Reduzierung der Gesundheitsausgaben 
  • Ayurvedische Medizin – Verwendung und Vorteile von Ayurveda
  • Leiden Sie unter übermäßiger Supination? Warnzeichen und Abhilfe
  • Was macht ein Dermatologe und was ist Dermatologie?
  • Rheumatische Erkrankung: Typen, Ursachen, Diagnose und Behandlungen
  • Wie man Symptome der Keto-Grippe überwindet – (Zuckerentzug)
  • Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Wie viele Organe hat der menschliche Körper?
  • Erste-Hilfe-Kurs online absolvieren
  • Affenpocken – Ursachen, Symptome und Behandlung des Virus

Die verschiedenen Pflegestufen

Die Stufen, welchen Umfang ein Mensch an Pflege und Versorgung braucht, werden als Pflegestufen bezeichnet und dienen der Klassifizierung der Ansprüche jeder pflegebedürftigen Person. 

Die Entscheidung für die Einstufung in die Pflegeversicherung erfolgt unter wesentlicher Berücksichtigung des Pflegeberichts. 

Es wird vom medizinischen Dienst der Krankenversicherung erstellt, in dem der Versicherte in seinem Wohnbereich untersucht wird. Die Pflegestufen sind wie folgt organisiert:

  • Pflegestufe I : Pflegebedürftigkeit für mindestens 90 Minuten pro Tag mit einer Grundversorgung von mindestens 45 Minuten pro Tag.
  • Pflegestufe II : Der Pflegebedarf muss mindestens 180 Minuten pro Tag betragen mit einem Grundversorgungsbedarf von mindestens 120 Minuten pro Tag.
  • Pflegestufe III : Für mindestens 300 min pro Tag ist ein Pflegebedarf von mindestens 240 min pro Tag erforderlich.
  • Härtefall : Der Pflegefonds kann mehr Leistungen im Rahmen von Pflegeleistungen und stationärer Pflege anbieten. 

Wenn die persönliche Pflege unter der erforderlichen Mindestschwelle von mindestens 90 Minuten pro Tag benötigt wird, gibt es keine Vorteile. Alle Leistungen außer technischen Hilfsmitteln und Pflegekursen sind budgetiert. 

Dies soll verhindern, dass die Pflegeversicherung in eine Vollkaskoversicherung umgewandelt wird. Somit werden die Beiträge stabil gehalten und die Entwicklungsausgaben gesteuert. 

Aber wie sieht es in Nachbarländern damit aus, zum Beispiel den verschiedenen Pflegestufen in Österreich, Schweiz, Frankreich, Dänemark; Polen; Tschechien; Luxemburg, Belgien und den Niederlanden?

Die häusliche Pflege 

Wie die Pflegestufen werden auch die Dienstleistungen kategorisiert. Auf der einen Seite gibt es die häusliche Pflege und auf der anderen Seite die stationäre Pflege. Die häusliche Pflege kann in vier Kategorien unterteilt werden:

https://www.instagram.com/p/Biq3K25hfgG/?tagged=h%C3%A4uslichepflege

Die erste Gruppe ist das sogenannte Pflegegeld, eine monatliche Geldleistung für privat organisierte Pflegekräfte, wie z. B. Familienangehörige, die derzeit nicht erwerbstätig sind. 

Der Geldbetrag in 235 EUR in Kategorie I, 440 EUR in Kategorie II und 700 EUR in Kategorie III. In diesem Schema gibt es keine Härtefallregelung.

Die zweite Option ist die Pflege nach Sachleistungen. Der ambulante Pflegedienst für die häusliche Pflege wird subventioniert, der vom Patienten ausgewählt wird. Diese Leistungen haben einen maximalen Betrag pro Monat. 

In der Pflegestufe I beträgt der Betrag 450 EUR; in der Pflegestufe II, 1.100 EUR; und in der Stufe III, 1.550 EUR. In besonderen Härtefällen kann der Pflegefonds Betriebe im Gesamtwert von bis zu 1.918 EUR abdecken.

Darüber hinaus ist die Kombination von Pflegegeld und Pflegegeld möglich. In diesem Fall können die Pflegeleistungen der Pflege für die häusliche Pflege als Sachkosten geltend gemacht werden. Außerdem kann der derzeitige Anteil des Höchstbetrags als Geldleistung für Pflegepersonen in Anspruch genommen werden.

Teilstationäre Pflege ist eine vorübergehende Unterstützung während des Tages in einer Einrichtung. Die Leistungen sind identisch mit denen der Sachleistungen. 

Stationäre Pflege 

Die stationäre Pflege umfasst eine Unterkunft in einem Heim. Dies bedeutet, dass Dienstleistungen für die Dauer der Pflege erbracht werden. Der Bedarf an stationärer Versorgung wird angenommen. Der Pflegefonds zahlt eine Gebühr an das Pflegeheim. 

In Pflegestufe I beträgt der Betrag 1.023 EUR ; in Stufe II 1.279 EUR; und in Stufe III 1.432 EUR.

Im Extremfall können bis zu 1.688 EURgezahlt werden. Die Geldleistungen sind nur für die Kosten der Pflege und sozialen Unterstützung bestimmt das Heim. 

Wenn das Einkommen aller pflegebedürftigen Familienmitglieder nicht ausreicht, um die restlichen Kosten der stationären Pflege zu bezahlen, kann die entsprechende Sozialhilfeeinrichtung angefordert werden. 

Zunahme der älteren Bevölkerung 

Aufgrund der Langlebigkeit und niedrigen Fertilitätsraten hat die ältere Bevölkerung (75 Jahre und älter) in Deutschland im Laufe der Jahre dramatisch zugenommen und wird voraussichtlich von 7% der Gesamtbevölkerung im letzten Jahrhundert auf über 10% bis 2020 steigen.

Die Anzahl der Pflegebedürftigen in der Bevölkerung wird sich voraussichtlich um mehr als 2 Millionen Menschen bis 2020 erhöhen, was etwa dann etwa 2% der Bevölkerung in Deutschland entspricht. 

70% der Menschen, die älter und pflegebedürftig sind, leben in privaten Haushalten, wobei in 80% dieser Haushalte ein Familienmitglied die Hauptpflegekraft ist; Töchter und Schwiegertöchter zählen zu den wichtigsten Betreuern. 

Der stetige Anstieg der älteren Bevölkerung in Deutschland bedeutet, dass ältere Menschen, insbesondere Pflegedienste, stärker auf Gesundheitsleistungen angewiesen sind. Dieses erhöhte Bedürfnis führt dazu, dass ältere Menschen in eine prekäre Lage geraten, weil die Mittel nicht alle ihre Bedürfnisse decken können.

Pflegeversicherung 

Die Pflegeversicherung wurde 1996 vom deutschen Sozialstaat gegründet, um älteren Menschen finanzielle Mittel für eine Pflegeperson zu geben. Diese Versicherung erbringt entweder Betreuungsleistungen oder Geldleistungen für eine private Pflegekraft wie ein Familienmitglied. Dies bietet Familien mehr Unterstützung durch eine öffentliche Einrichtung, die jetzt für die Finanzierung der Altenpflege zuständig ist, anders als früher, als die hohen Kosten der Heimpflege die meisten Familien dazu veranlassten, sich um ihre Alten in ihren eigenen Haushalten zu kümmern.

Mit dem Aufkommen der Pflegeversicherung entstand auch ein Aufkommen von privaten Pflegediensten und neuen Wohneinrichtungen für ältere Menschen. 

Wenn eine Familie sich für die Pflegeversicherung für die Pflegeversicherung entscheidet, könnten sie diese Dienstleistungen über diese privaten Agenturen erhalten; andernfalls würden sie Geldleistungen erhalten, die dazu verwendet werden könnten, ein Familienmitglied oder eine andere Person für informelle Pflegedienste zu bezahlen.

Unterschied in den Hintergründen der Pflegedienstempfänger 

Je nach sozialer Stellung, ethnischer Herkunft und Geschlecht gibt es in Deutschland erhebliche Unterschiede bei der Nutzung der Pflegedienstleistungen. Diejenigen mit einer höheren sozialen Position nutzen am häufigsten häusliche Dienstleistungen von privaten Institutionen, während diejenigen in einer niedrigeren sozialen Position am häufigsten Geldleistungen nutzen. Darüber hinaus sind deutsche ältere Minderheiten in professionellen häuslichen Dienstleistungen und häuslicher Pflege unterrepräsentiert. 

Dies ist auf die große Anzahl von Menschen zurückzuführen, die sich in informeller Familienbetreuung befinden, und ihre unterschiedlichen Kulturen führen zu Schwierigkeiten bei der Anpassung an die bestehenden Betreuungsdienste. Es gibt auch eine Diskrepanz in der Anzahl der Frauen und Männer, die die Pflegedienste nutzen. 

69% der Leistungsempfänger sind Frauen, was auf Frauen zurückzuführen ist, die die Mehrheit der über 80-Jährigen ausmachen, die niedrigere Renten beziehen und mehr Pflegeabhängigkeit benötigen.

Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen

In einer 1992 durchgeführten Studie befragte Louis Harris 948 ältere Menschen über 65 Jahre aus Deutschland, um ihre Zufriedenheit und Lebensqualität im Gesundheitswesen besser zu verstehen. 

29% der deutschen Senioren sind mit ihrer Gesundheitsversorgung zufrieden. 

54% berichten über faire oder schlechte Gesundheit; und 38% berichten, dass sie in den letzten sechs Monaten sechs oder mehr Arztkontakte hatten. 

6% der deutschen Senioren betrachteten die Auslagen aus medizinischer Sicht als ernstes Problem, 15% betrachteten das deutsche System der medizinischen Versorgung als „inadäquat“.

Insgesamt ist ein beträchtlicher Teil der älteren Bevölkerung mit ihrer Gesundheitsversorgung zufrieden, und ein sehr kleiner Betrag betrachtet die Auslagen aus medizinischer Sicht als ein ernstes Problem. 

Berücksichtigt man dies zusammen mit den Altenpflegediensten, so haben die deutschen Alten in der Regel einen guten Zugang zur Kurz- und Langzeitpflegeversicherung.

Depression in der älteren Bevölkerung 

Ein Faktor, der weitgehend zu den Kosten im Zusammenhang mit dem Alter beiträgt, ist das Vorhandensein von psychischen Problemen, nämlich Depressionen. Eine Studie wurde an 451 Patienten der Grundversorgung im Alter von 75 und älter durchgeführt. Bei 63 von 451 Patienten wurde eine Depression diagnostiziert.

Ein Faktor, der weitgehend zu den Kosten im Zusammenhang mit dem Alter beiträgt, ist das Vorhandensein von psychischen Problemen, nämlich Depressionen. Eine Studie wurde an 451 Patienten der Grundversorgung im Alter von 75 und älter durchgeführt. Bei 63 von 451 Patienten wurde eine Depression diagnostiziert.

Depressive und nicht depressive Personen hatten ähnliche Bildungsstufen und keine signifikanten Unterschiede in Alter und Geschlecht. Es wurde festgestellt, dass 14% der depressiven Personen psychologische Spezialdienste in Anspruch nahmen, während 8% der nicht depressiven Personen psychologische Spezialdienste in Anspruch nahmen, die von 2% genutzt wurden. 

Psychiater wurden von 5% der depressiven älteren Menschen und 1% von Nicht-Depressiven verwendet; und Psychologen wurden von 2% depressiven älteren und 0,5% nicht depressiven Patienten verwendet. Zusätzlich wurden depressive ältere Menschen für einen durchschnittlichen Aufenthalt von 20,7 Tagen in Krankenhäuser aufgenommen, während nicht depressive Patienten durchschnittlich 13 Tage lang aufgenommen wurden. 

Die gesamten direkten Gesundheitskosten von depressiven älteren Menschen betrugen 5422 Euro pro Jahr und bei nicht depressiven älteren Menschen 3624 Euro pro Jahr. Letztlich ist nicht bekannt, wie viel von den direkten Gesundheitskosten auf diagnostizierte und nicht diagnostizierte Depressionen zurückzuführen ist, aber es ist klar, dass das Vorhandensein von Depressionen bei älteren Menschen ihre Lebensqualität beeinflusst, was möglicherweise verbessert werden kann, wenn Depressionen erkannt und behandelt werden sofort. 

Darüber hinaus kann eine sofortige Behandlung von Depressionen die Kosten für die direkte Gesundheitsversorgung in der älteren Bevölkerung reduzieren. 

Multiple chronische Erkrankungen in der älteren Bevölkerung 

Ältere Patienten mit multiplen chronischen Erkrankungen sind auch mit einer höheren Gesundheitsversorgung und -kosten verbunden. Studien haben gezeigt, dass das Ausmaß der Erkrankung bei älteren Menschen direkt Auswirkungen auf die Verwendung und die Kosten der Gesundheitsversorgung hat; das krankheitsniveau wurde als die anzahl der erkrankungen gemessen. 

Reduzierung der Gesundheitsausgaben 

Um die mit den Erkrankungen der deutschen Senioren verbundenen Gesundheitsausgaben zu reduzieren, was vor allem auf die Ausgaben für Medikamente für psychische Gesundheit oder chronische Erkrankungen zurückzuführen ist, regelt die Bundesregierung streng die Kostenerstattungs- und Preispolitik des Pharmamarktes kostengünstige Analyse verwenden. 

Dies könnte zusammen mit der Umsetzung anderer Maßnahmen die Gesundheitsausgaben für ältere Menschen verringern, die Gefahr verringern, einige dieser Dienste zu streichen und ihnen einen guten Zugang zu kurz- und langfristigen Gesundheitsdiensten zu ermöglichen als führend für eine gute Lebensqualität.

Das solltest Du lesen!

Ayurvedische Medizin - Verwendung und Vorteile von Ayurveda

Leiden Sie unter übermäßiger Supination? Warnzeichen und Abhilfe

Was macht ein Dermatologe und was ist Dermatologie?

Rheumatische Erkrankung: Typen, Ursachen, Diagnose und Behandlungen

Wie man Symptome der Keto-Grippe überwindet - (Zuckerentzug)

Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlung

Wie viele Organe hat der menschliche Körper?

Erste-Hilfe-Kurs online absolvieren

Affenpocken - Ursachen, Symptome und Behandlung des Virus

Pflege
Vorheriger Artikel 27 Schüßler Salze - Anwendungen & Wirkung
27_schuessler-salze-anwendung-wirkung
Nächster Artikel CBD bei Fibromyalgie: Wirkung von Cannabidiol auf die Behandlung von FMS
CBD bei Fibromyalgie: Wirkung von Cannabidiol auf die Behandlung von FMS
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum