Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Ernährung Ist Sprudelwasser gesund? Vorteile & Risiken Mineralwasser
16. August 202315. August 2023Ernährung

Ist Sprudelwasser gesund? Vorteile & Risiken Mineralwasser

Ist Sprudelwasser gesund? Vorteile & Risiken Mineralwasser
Redaktion

Während Sprudelwasser – die kohlensäurehaltige Version von Wasser – immer beliebter wird, wissen die Menschen nicht genau, wo Sprudelwasser – auch gemeinhin als kohlensäurehaltiges Wasser, Club-Soda, Selters, Selterswasser, Sodawasser, Sprudelwasser oder Mineralwasser bezeichnet – steht Rücksicht auf die Gesundheit. Ist es alkalischem Wasser ähnlich oder etwas ganz anderes?

Die Vorteile von Trinkwasser sind real. Mittlerweile ersetzen viele Menschen mit Produkten, die es so einfach machen, kohlensäurehaltiges Wasser zu Hause zuzubereiten, sogar ihre normale Wasseraufnahme durch eine große Menge der sprudelnden Version. Aber Moment, ist Sprudelwasser gesund? Ist Kohlensäure schädlich für Sie? Die kurze Antwort auf beide Fragen: Es kommt darauf an. Tauchen wir ein in dieses kohlensäurehaltige Getränk und finden wir heraus, wie gesund es ist oder nicht.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Mineralwasser / Sprudelwasser?
  • Vorteile von Mineralwasser
    • 1. Reich an gesundheitsfördernden Mineralien
    • 2. Blutzuckermanagement
    • 3. Gesündere Alternative zu Limonade
    • 4. Hilfe bei Dyspepsie und Verstopfung
    • 5. Sicherer als Leitungswasser
  • Mögliche Risiken
    • 1. Kann sich mit der Zeit am Zahnschmelz abnutzen
    • 2. Ungesunde Zusatzstoffe und Süßstoffe
    • 3. Kann die Symptome des Reizdarmsyndroms verschlimmern
  • Abschließende Gedanken
  • Wie viel Zucker pro Tag ist zu viel? – Achtung Gefahr!
  • Vorteile von Cayennepfeffer kommen Darm und Herzen zugute
  • Die 10 wichtigsten Vorteile der Quinoa-Ernährung (Tipps zur Zubereitung)
  • Wie (und warum) man achtsames Essen praktizieren sollte
  • Top 5 der gesündesten Brotsorten zum Essen
  • Grüner Kaffeebohnen-Extrakt Vorteile für Darm & Diät
  • Chaga-Pilz: 5 Vorteile und wie man Chaga-Tee macht
  • Was ist Talg? Top 5 Gründe, diese Form von Fett zu verwenden
  • Überwiegen die Vorteile von Artemisia Annua die potenziellen Risiken?

Was ist Mineralwasser / Sprudelwasser?

Was ist Mineralwasser? Sprudelwasser ist eine Variante von Wasser, bei dem es sich um eine klare, farblose, geruch- und geschmacklose Flüssigkeit handelt. Sprudelwasser ist mit Kohlendioxid angereichert, wodurch es sprudelt oder sprudelt. Das „Glitzern“ von Sprudelwasser kann natürlich vorkommen oder künstlich hergestellt werden. Wenn Sie sich fragen, was Sodawasser ist, ist dies ein weiterer Name für kohlensäurehaltiges Wasser oder Sprudelwasser.

Die natürlichste Form von Sprudelwasser ist Sprudelwasser, das nicht nur von Natur aus Mineralien enthält, sondern auch auf natürliche Weise mit Kohlensäure versetzt werden kann. Diese erfrischende und sprudelnde Flüssigkeit kommt direkt aus der Quelle: einer natürlich vorkommenden Mineralquelle. Das Glitzern kann durch Gase verursacht werden, die natürlicherweise im Wasser vorkommen. Allerdings ist nicht jedes Mineralwasser mit Kohlensäure von Natur aus sprudelnd, und viele Mineralwasserhersteller fügen dem Wasser auch Kohlendioxid hinzu, um es sprudelnd zu machen.

Ein Beispiel für künstliches Sprudelwasser (oder Selterswasser) ist das, was aus den neuerdings beliebten Getränkesprudlern kommt, die Kohlendioxid ins Wasser einspritzen. Wenn Sie einen Wasserspender mit Kohlensäure besitzen, wissen Sie bereits, wie Sie zu Hause per Knopfdruck kohlensäurehaltiges Wasser herstellen können. Es gibt auch aromatisiertes Mineralwasser, das zusätzliche Zutaten enthält (manchmal natürliche, manchmal aber auch künstliche und ungesunde)

Was ist Selterswasser? Selterswasser ist im Grunde die künstliche oder künstlich hergestellte Version von Mineralwasser. Selters besteht einfach aus Wasser plus Kohlendioxid. Selterswasser soll als günstigere Alternative zu Mineralwasser mit Kohlensäure auf den Markt gekommen sein.

Wenn Sie sich über Limonade im Vergleich zu Selters wundern: Limonade enthält im Vergleich zu Selters mehr Kohlendioxid und hat einen intensiveren Geschmack. Was ist Limonade? Club-Soda enthält typischerweise sogenannte „mineralähnliche Inhaltsstoffe“, darunter Natriumbicarbonat, Natriumcitrat, Kaliumsulfat und Dinatriumphosphat. Für alle, die die Natriumaufnahme niedrig halten möchten, ist es wichtig zu beachten, dass Limonade Natrium enthält, Selters jedoch normalerweise natriumfrei ist.

Sprudelndes Wasser ist hingegen nicht mit Wasserstoffwasser zu verwechseln, einer Wasserart, der zusätzliche Wasserstoffmoleküle zugesetzt sind.

Vorteile von Mineralwasser

Vorteile von Mineralwasser

Ist Mineralwasser gesund? Das ist eine gute Frage. Wie bei vielen Lebensmitteln und Getränken kann Sprudelwasser gesund sein, wenn man die richtige Sorte wählt. Die beste Variante von Sprudelwasser ist die mineralreiche Variante, die als Sprudelwasser bezeichnet wird. Viele Experten sagen, dass Sprudelwasser genauso feuchtigkeitsspendend sein kann wie normales Wasser, aber die Blasen können es schwieriger machen, so viel Sprudelwasser zu trinken.

1. Reich an gesundheitsfördernden Mineralien

Wenn Sie sich für ein Mineralwasser mit Kohlensäure entscheiden, können Sie Ihrer Ernährung verschiedene Mineralien hinzufügen und so Ihren Durst stillen. Natürliche Mineralwässer können als solche definiert werden, „die aus einem Grundwasserleiter oder einem unterirdischen Reservoir stammen, aus einer oder mehreren natürlichen oder erschlossenen Quellen entspringen und besondere hygienische Eigenschaften und letztendlich auch gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweisen.“

Die Food and Drug Administration hat auch eine eigene Definition:

„Wasser, das mindestens 250 Teile pro Million (ppm) Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS) enthält und aus einer Quelle in einem oder mehreren Bohrlöchern oder Quellen stammt und aus einem geologischen Kontext stammt.“ und physisch geschützte unterirdische Wasserquelle.“

Im Grunde genommen muss kohlensäurehaltiges Mineralwasser aus einer natürlichen Quelle stammen und von Natur aus Mineralien enthalten. Je nach Quelle können Art und Menge der Mineralien variieren. Das Tolle an Mineralwässern ist, dass ihre Mineralien angeblich leichter absorbierbar sind als die in Lebensmitteln enthaltenen Mineralien, da Lebensmittelmineralien an komplexe Moleküle gebunden sind, während die Mineralien im Mineralwasser als freie Ionen vorliegen. Zu den lebenswichtigen Mineralien, die in Mineralwasser mit Kohlensäure enthalten sind, gehören beispielsweise Magnesium, Kalzium und Kalium.

2. Blutzuckermanagement

Mineralwässer enthalten häufig auch Bikarbonat. Bikarbonat kommt tatsächlich im menschlichen Körper vor und trägt dazu bei, einen gesunden pH-Wert des Blutes aufrechtzuerhalten, damit es nicht zu sauer oder zu basisch wird.

Eine 2015 in Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlichte Studie brachte den Konsum von bikarbonatreichem Mineralwasser mit einer verbesserten Blutzuckerkontrolle in Verbindung. Die 19 gesunden Probanden der Studie tranken täglich entweder 500 Milliliter handelsübliches Leitungswasser oder bikarbonatreiches Mineralwasser. Die Forscher beobachteten, dass die Mineralwassertrinker im Vergleich zu Leitungswassertrinkern einen deutlichen Rückgang des Serumglykoalbuminspiegels verzeichneten. Dies ist von Bedeutung, da der Glykoalbuminspiegel als Marker für die Blutzuckerkontrolle verwendet wird.

3. Gesündere Alternative zu Limonade

Limonade ist entweder reich an insulinsteigerndem Zucker oder ist eine Diätlimonade, die mit extrem gesundheitsschädlichen künstlichen Zuckern wie Aspartam gefüllt ist.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass zuckerhaltige Getränke wie Limonade das Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und andere schwerwiegende chronische Erkrankungen erhöhen. Die Entscheidung für ein zuckerfreies, nicht aromatisiertes Mineralwasser mit Kohlensäure ist eine viel bessere Gesundheitswahl.

4. Hilfe bei Dyspepsie und Verstopfung

Eine wissenschaftliche Studie aus dem Vereinigten Königreich analysierte 20 verschiedene Studien mit 902 Probanden, die an einer zentralen  neurologischen  Erkrankung  wie der Parkinson-Krankheit oder einer Hirnverletzung wie einem Schlaganfall litten. Bei Menschen mit solchen Gesundheitsproblemen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie unter Verstopfung leiden, deutlich höher als bei der Allgemeinbevölkerung. Diese Studie kam zu dem interessanten Ergebnis, dass Sprudelwasser bei Schlaganfallpatienten mit Verstopfung hilfreich sein kann.

Eine weitere im European Journal of Gastroenterology & Hepatology veröffentlichte Studie untersuchte die Wirkung von kohlensäurehaltigen Getränken bei 21 Patienten mit funktioneller Dyspepsie und stellte fest, dass kohlensäurehaltiges Wasser die Dyspepsiesymptome sowie Verstopfung und Gallenblasenentleerung verbesserte.

5. Sicherer als Leitungswasser

Leider ist die Vergiftung von Leitungswasser heutzutage weltweit ein sehr reales Problem. Eine dreijährige Studie der Environmental Working Group ergab 316 Chemikalien im Leitungswasser in den gesamten Vereinigten Staaten. Mineralwasser mit Kohlensäure, idealerweise in Glasflaschen, kann eine gesündere und sicherere Wahl sein, anstatt Leitungswasser zu trinken.

Mögliche Risiken

Ist kohlensäurehaltiges Wasser schädlich für Sie? Manche Leute glauben, dass es sein kann.

1. Kann sich mit der Zeit am Zahnschmelz abnutzen

Laut einer im Korean Journal of Orthodontics veröffentlichten Studie aus dem Jahr 2018 wirkt sich kohlensäurehaltiges Wasser negativ auf geätzten oder versiegelten Zahnschmelz aus. Dies kann zu einer verminderten Mikrohärte und zur Entfernung des Klebematerials führen.

Darüber hinaus verleiht aromatisiertes Sprudelwasser den Limonadentrinkern den Sprudel, den sie lieben, und ist in verschiedenen Fruchtgeschmacksrichtungen erhältlich. Diese Aromen, darunter Zitronensäure und andere Fruchtsäuren, werden jedoch mit einer möglichen Erosion des Zahnschmelzes in Verbindung gebracht.

Warum? Je niedriger der pH-Wert des Wassers ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es unsere Zähne schädigt. Während der pH-Wert von Leitungswasser normalerweise zwischen 6 und 8 liegt, sinkt der pH-Wert durch die Karbonisierung des Wassers auf etwa 5. Mit Aromaessenzen und anderen Zusätzen zu Sprudelwasser kann der pH-Wert sogar noch weiter sinken.

Eine im International Journal of Pediatric Dentistry veröffentlichte Studie zeigte, dass aromatisiertes Mineralwasser am besorgniserregendsten zu sein scheint. Die Forscher fanden heraus, dass der pH-Wert der getesteten aromatisierten Mineralwässer im gleichen Bereich lag wie bei Cola und Orangensaft.

Darüber hinaus enthielten die aromatisierten Wässer auch Zitronensäure (die üblicherweise aromatisierten Sprudelwässern aus Geschmacksgründen zugesetzt wird), und wie die Studie hervorhebt, hat Zitronensäure ein „besonders hohes Erosionspotenzial“. Im Allgemeinen stellten sie fest, dass das aromatisierte Mineralwasser einen deutlich niedrigeren pH-Wert aufwies als das nicht aromatisierte Mineralwasser.

Unterdessen kam eine weitere im Journal of Oral Rehabilitation veröffentlichte Studie  zu dem Ergebnis , dass geschmackloses Mineralwasser mit Kohlensäure im Vergleich zu den getesteten Erfrischungsgetränken 100-mal weniger anstößig für den Zahnschmelz war. Insgesamt kommen die Forscher zu dem Schluss, dass die Mineralien in kohlensäurehaltigem Mineralwasser die an der Zahnoberfläche auftretende Erosion positiv beeinflussen und „Mineralwässer offenbar eine sichere Alternative zu stärker erosiven säurehaltigen Getränken darstellen“.

2. Ungesunde Zusatzstoffe und Süßstoffe

Ein weiteres Problem bei Sprudelwasser besteht darin, dass Unternehmen gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe und Süßstoffe hinzufügen, wodurch der Ernährung entweder mehr Zucker oder künstliche Süßstoffe hinzugefügt werden. .

3. Kann die Symptome des Reizdarmsyndroms verschlimmern

Kohlensäurehaltiges Wasser kann die Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS) wie Durchfall, Blähungen und Blähungen aufgrund der Freisetzung von Kohlendioxid im Verdauungstrakt verstärken. In einer Studie wurde festgestellt , dass Personen mit überwiegend durchfallbedingtem Reizdarmsyndrom mehr kohlensäurehaltige Getränke zu sich nahmen. Eine andere Studie ergab , dass kohlensäurehaltiges Wasser bei Patienten, die über funktionelle Dyspepsie und Verstopfung klagten, das Sättigungsgefühl verringerte und Dyspepsie, Verstopfung und Gallenblasenentleerung verschlimmerte.

Abschließende Gedanken

  • Sprudelwasser kann eine weitere gesunde Möglichkeit sein, Ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Die besten Optionen für Sprudelwasser sind mineralreich und frei von Zucker, künstlichen Süßstoffen, künstlichen Farbstoffen und künstlichen Aromen.
  • Vermeiden Sie kohlensäurehaltiges Wasser, das Zitronensäure oder andere Säuren enthält, um für die Gesundheit Ihrer Zähne auf der sicheren Seite zu sein. Wenn Sie Ihr Mineralwasser interessanter gestalten möchten, können Sie jederzeit gesunde Geschmacks- und Farbverstärker wie frisches Obst und Kräuter hinzufügen.
  • Sprudelwasser ist reich an gesundheitsfördernden Mineralien und gesünder als kohlensäurehaltiges und fluoridhaltiges Leitungswasser. Außerdem hilft es nachweislich bei der Blutzuckerkontrolle, Dyspepsie und Verstopfung.
  • Sprudelwasser kann jedoch aufgrund seiner Kohlensäure auch den Zahnschmelz schädigen, die Symptome des Reizdarmsyndroms verstärken, bei manchen Menschen Verstopfung und/oder Durchfall auslösen und ungesunde Zusatzstoffe und Süßstoffe enthalten.
Das solltest Du lesen!

Wie viel Zucker pro Tag ist zu viel? - Achtung Gefahr!

Vorteile von Cayennepfeffer kommen Darm und Herzen zugute

Die 10 wichtigsten Vorteile der Quinoa-Ernährung (Tipps zur Zubereitung)

Wie (und warum) man achtsames Essen praktizieren sollte

Top 5 der gesündesten Brotsorten zum Essen

Grüner Kaffeebohnen-Extrakt Vorteile für Darm & Diät

Chaga-Pilz: 5 Vorteile und wie man Chaga-Tee macht

Was ist Talg? Top 5 Gründe, diese Form von Fett zu verwenden

Überwiegen die Vorteile von Artemisia Annua die potenziellen Risiken?

GetränkWasser
Vorheriger Artikel Warum habe ich Hunger? Seltsame Dinge, die Ihren Appetit anregen
Warum habe ich Hunger? Seltsame Dinge, die Ihren Appetit anregen
Nächster Artikel Zollinger-Ellison-Syndrom: Symptome, Ursachen & Behandlung
Zollinger-Ellison-Syndrom: Symptome, Ursachen & Behandlung
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum