Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Influenza – Ursachen, Symptome und Behandlung der Grippe
Aktualisiert am 17. Mai 20197. März 2019Medizin

Influenza – Ursachen, Symptome und Behandlung der Grippe

Influenza - Ursachen, Symptome und Behandlung der Grippe
Redaktion

Die Grippe ist eine Infektion der Atemwege (d.h. Nase, Rachen und Lunge), die durch eine Vielzahl von Influenza Viren hervorgerufen werden kann. Viele Menschen verwenden das Wort „Grippe“, wenn sie tatsächlich erkältet sind. Obwohl die Erkältung auch durch Viren verursacht wird, unterscheiden sich Grippe und Erkältung aber in mehrfacher Hinsicht.

Normalerweise tritt die Grippe fast immer zwischen November und April auf. In 2018 erkrankten nachweislich 333.567 Menschen der Bevölkerung an Grippe. 

Stärkere Epidemien (z.B. wenn die Grippe bei mehr Menschen als in einem bestimmten Gebiet oder in einer bestimmten Jahreszeit zu erwarten ist) treten alle zwei oder drei Jahre auf und infizieren doppelt so viele Menschen wie in einem „Off-Jahr“.

Die meisten Menschen, die an Grippe erkrankt sind, erholen sich innerhalb von 1 bis 2 Wochen. Einige Menschen sind jedoch anfällig für weitere Komplikationen wie Lungenentzündung. 

Im Jahr 2018 starben mehr als 1.600 Menschen an den Folgen einer Influenza, und über 12.000 wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die meisten dieser Menschen hatten andere Erkrankungen, sind Senioren oder sehr junge Kinder.


Influenza – Die „echte Grippe“

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ursachen von Grippe
    • 3 Typen von Influenza-Viren: A, B und C
  • Symptome und Komplikationen
    • Grippe Symptome bei Kindern:
    • Grippe Symptome bei Erwachsenen:
  • Grippe Diagnose stellen
  • Behandlung und Prävention
    • Zu den Risikogruppen für Komplikationen bei einer Grippe gehören:
  • Tiefe Venenthrombose: Ursachen, Symptome, Behandlung und Verbeugung
  • Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotsauna
  • Was ist Homöopathie?
  • Was ist ein Kardiologe?
  • Was ist Mikromastie? Ursachen und Behandlungen
  • Nickelallergie – Symptome, Auslöser und Therapie
  • Was ist Atelektase?
  • Masern in Deutschland: Symptome, Impfung & Behandlung
  • Brennen oder Schmerzen in der Harnröhre – Ursachen

Ursachen von Grippe

Influenza ist ansteckend, was bedeutet, dass sie leicht von Person zu Person übertragen werden kann. 

Viren, die eine Influenza verursachen, breiten sich von Person zu Person aus, hauptsächlich durch Tröpfchen von Atmungsflüssigkeiten, die durch die Luft geschickt werden, wenn jemand, der mit dem Virus infiziert ist, Husten oder Niesen hat. Andere Menschen atmen das Luftvirus ein und können sich infizieren.

Grippevirus kann auf einigen Oberflächen bis zu 24 Stunden leben. Dies bedeutet, dass in einigen Fällen die Grippe verbreitet werden kann, wenn jemand eine Oberfläche berührt (z. B. Türknöpfe, Arbeitsplatten, Telefone), auf der sich das Virus befindet, und dann die Nase, den Mund oder die Augen berührt. Die Grippe verbreitet sich am leichtesten in überfüllten Orten wie Schulen und Büros.

3 Typen von Influenza-Viren: A, B und C

3 Typen von Influenza-Viren: A, B und C

Die Influenza vom Typ A stellt die schwerwiegendsten Probleme für den Menschen dar und verursacht 95% der Fälle. Stämme dieser Art wurden auch bei Vögeln, Pferden, Schweinen, Robben, Walen und Frettchen gefunden. 

Viren, die zwei verschiedene Arten betreffen, kombinieren und kombinieren mit genetischen Informationen einen neuen Stamm, gegen den niemand immun ist und für den kein Impfstoff vorbereitet wurde.

Influenza-Typ-B betrifft hauptsächlich den Menschen und verursacht normalerweise eine mildere Erkrankung und ändert sich von Jahr zu Jahr nur wenig.

Influenza-Typ-C betrifft häufiger Enten, Gänse, Truthähne und Hühner, aber er ist auch an einem kleinen Prozentsatz von Menschen beteiligt, von denen die meisten Kinder sind. 

Erwachsene bleiben für ungefähr 6 Tage ansteckend (d.h. sie können das Influenza Virus auf andere übertragen), und Kinder bleiben bis zu 10 Tage ansteckend.

Die Grippe dauert 1 bis 4 Tage, um beim Menschen zu inkubieren. Infizierte Menschen können jedoch ab dem Tag vor dem Auftreten von Symptomen ansteckend werden. 

Symptome und Komplikationen

Anfängliche Grippesymptome sind Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Husten. Bald folgen Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit und Muskelschmerzen. Andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind bei Erwachsenen selten, bei Kindern jedoch häufiger.

Da viele Leute denken, sie hätten Grippe, wenn es tatsächlich eine schwere Erkältung ist, finden Sie hier eine Kurzanleitung, die Ihnen hilft, den Unterschied zu erkennen:

SymptomeErkältungGrippe
Einsetzen der
Symptome
schrittweiseabrupt
Fieberungewöhnlich normalerweise vorhanden,
hoch (38 ° C bis 41 ° C ); 
dauert 3 bis 4 Tage
Kopfschmerzenungewöhnlichsehr gewöhnlich
Beschwerden
und Schmerzen
leichthäufig und oft schwer
Müdigkeit und
Schwäche
mildvon Bedeutung; 
kann 2 bis 3 Wochen dauern
extreme
Erschöpfung
nieam Anfang sehr häufig
verstopfte Naseverbreitetmanchmal
Niesenverbreitetmanchmal
Halsschmerzenverbreitetmanchmal
Beschwerden inder Brust
und Husten
mild bis mittelschwerer Hustenverbreitet; oft schwer mit schmerzhaftem Husten

Für die meisten Menschen dauert die Grippe 1 oder 2 Wochen, kann jedoch bis zu 1 Monat dauern. 

Die Hauptkomplikationen sind sekundäre bakterielle Infektionen der Nebenhöhlen oder der Lunge (Lungenentzündung). 

Symptome sind Fieber; Schüttelfrost; und gelber, grüner oder brauner Auswurf (Nasenausfluss). Kinder neigen zu Ohrenentzündungen wie Mittelohrentzündung.

Menschen in Pflegeheimen haben ein höheres Risiko für Grippekomplikationen, weil sie ein schwaches Immunsystem haben und oft andere medizinische Probleme haben. 

Menschen mit Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder kongestiver Herzinsuffizienz haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko für bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung. Außerdem haben Menschen mit Diabetes und schwangeren Frauen ein erhöhtes Risiko für Komplikationen durch die Grippe.

In amerikanischen Studien waren die Influenza-Hospitalisierungsraten für Kinder unter 5 Jahren nur hinter den Hospitalisierungsraten bei Menschen über 65 Jahre. 

Kinder im Schulalter haben die höchsten Infektionsraten sowohl während als auch zwischen Epidemien, und es ist wahrscheinlich, dass sie früh in der Saison infiziert werden. Haushalte mit schulpflichtigen Kindern haben eine Infektionsrate, die 30% über dem Durchschnitt liegt.

Es ist wichtig zu wissen, wie man Anzeichen einer Grippenkrankheit erkennt, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Hier ist eine Liste der wichtigsten Warnschilder, auf die Sie achten müssen:

Grippe Symptome bei Kindern:

  • Schnelles Atmen oder Atemprobleme
  • Bläuliche Hautfarbe
  • Nicht genug trinken
  • Nicht aufwachen oder interagieren
  • Fieber mit Hautausschlag
  • Grippeähnliche Symptome bessern sich dann mit Fieber und schlimmerem Husten

Grippe Symptome bei Erwachsenen:

  • Atembeschwerden
  • Schmerzen oder Druck in der Brust oder im Bauchraum
  • Plötzlicher Schwindel
  • Verwechslung
  • Schweres oder anhaltendes Erbrechen
  • Grippeähnliche Symptome bessern sich dann mit Fieber und schlimmerem Husten

Grippe Diagnose stellen

Da sich die Symptome einer Influenza-Infektion von der gewöhnlichen Erkältung unterscheiden, kann die Diagnose ziemlich schnell gestellt werden. 

Ihr Arzt kann feststellen, dass Sie an Grippe leiden, wenn Sie zumindest einige oder die meisten dieser Symptome haben:

  • Schmerzen überall, vor allem im Rücken und in den Beinen
  • starke Kopfschmerzen
  • brennendes Gefühl in der Brust
  • zuerst trockener Husten, dann Auswurf
  • hohes Fieber
  • Übelkeit und mögliches Erbrechen
  • Halsschmerzen
  • laufende oder verstopfte Nase
  • extreme Müdigkeit

Wenn Zweifel bestehen, kann Ihr Arzt sicherstellen, dass es sich um eine Grippe handelt, indem Sie einen Rachenabstrich nehmen und ihn auf das Virus testen. Das ist selten nötig.

Behandlung und Prävention

Die normale Behandlung von Grippe ist Ruhe und reichlich Flüssigkeit. Die Behandlung umfasst auch Möglichkeiten, um die Verbreitung des Grippevirus zu verhindern, wie z.B. ordnungsgemäßes Händewaschen, Reinigen normaler Oberflächen und Husten oder Niesen in den Arm oder in den Ärmel.

Medikamente für bestimmte Symptome können helfen. Hustenmittel können gegen Husten eingesetzt werden. Ibuprofen oder Paracetamol können zur Behandlung von Grippesymptomen wie Schmerzen und Fieber verwendet werden. 

Kinder und Jugendliche mit Grippe sollten keine Acetylsalicylsäure (ASS) einnehmen. Die Kombination aus Influenza und ASS ist mit dem Reye-Syndrom verbunden , einem seltenen, aber schwerwiegenden Leiden, das das Gehirn und die Leber betrifft. 

Viele rezeptfreie Medikamente enthalten ASS oder andere Salicylate. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker danach.

Antibiotika sind nicht wirksam gegen Virusinfektionen wie Grippe und Erkältung, sie werden jedoch bei Komplikationen wie Lungenentzündung oder anderen bakteriellen Infektionen verschrieben.

Antivirale Medikamente: Oseltamivir und Zanamivir werden manchmal zur Behandlung der Grippe eingesetzt. Diese Medikamente können dazu beitragen, die Grippedauer zu verkürzen, die Symptome zu reduzieren und funktionieren am besten, wenn sie innerhalb von 48 Stunden nach Beginn der Symptome eingenommen werden. 

Antivirale Medikamente werden auch verwendet, um eine Grippe-Infektion bei einigen Menschen zu verhindern, nachdem sie in engen Kontakt mit einer Grippepatienten gekommen sind, z. B. Grippe-infizierten Menschen, die im gleichen Haushalt leben. Im Allgemeinen werden Virostatika für die meisten Menschen nicht empfohlen. Sie können jedoch für Personen empfohlen werden, bei denen ein Risiko für Grippekomplikationen besteht. Ihr Arzt kann entscheiden, ob Sie antivirale Medikamente einnehmen sollen.

Grippe-Antikörper können die Grippe verhindern. Die einzige Möglichkeit, Antikörper zu erzeugen, besteht darin, infiziert zu werden oder sich impfen zu lassen. Da sich die Grippeviren von Jahr zu Jahr ändern können, muss die Impfung jedes Jahr wiederholt werden. Denken Sie daran, dass alle Grippeimpfstoffe zwei Wochen benötigen, um Schutz zu bieten. Der Schlüssel ist daher, sich frühzeitig impfen zu lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=ArCsZNRZhS4

Wie gut wirkt die Grippeimpfung?

Jedes Frühjahr entscheidet ein weltweites Netzwerk von Ärzten und Testlabors, welche Grippestämme wahrscheinlich Probleme verursachen, und gestaltet den Impfstoff für das betreffende Jahr entsprechend. Die Wirksamkeit des Impfstoffs kann von Saison zu Saison variieren.

Dies bedeutet, dass Sie immer noch an Grippe erkranken können, auch wenn Ihre Symptome milder sind. 

Der Grippeimpfstoff sollte an alle Personen verabreicht werden, die ein hohes Risiko für Komplikationen haben, Personen, die die Grippe an Personen mit hohem Risiko weitergeben können (z. B. Gesundheitsdienstleister, Pflegekräfte usw.), an diejenigen, die grundlegende Dienstleistungen der Gemeinschaft anbieten, und alle, die dies wünschen vermeiden Sie die Grippe

Zu den Risikogruppen für Komplikationen bei einer Grippe gehören:

  • Personen im Alter von 65 Jahren oder älter
  • Kleinkinder unter 5 Jahren (besonders wenn sie jünger als 2 Jahre sind)
  • Menschen mit zugrunde liegenden Erkrankungen, einschließlich Personen mit:
    • Asthma und andere chronische Lungenerkrankungen (z. B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung [COPD], Mukoviszidose)
    • Diabetes und andere Stoffwechselkrankheiten
    • Herzkrankheit (z. B. koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, angeborene Herzfehler)
    • Nierenkrankheit
    • ein geschwächtes Immunsystem ( immungeschwächt ), verursacht durch:
      • HIV / AIDS, eine Infektion, die das Immunsystem angreift
      • Krebs
      • Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken
    • Blutkrankheiten (z.B. Anämie, Sichelzellenanämie)
    • neurologische und neurologische Entwicklungsstörungen, die ihre Schluck- und Atmungsfähigkeit beeinflussen
    • krankhafte Fettleibigkeit (BMI von 40 oder höher)
  • Bewohner von Pflegeheimen oder anderen chronischen Pflegeeinrichtungen, unabhängig vom Alter
  • Kinder und Jugendliche, die eine langfristige ASS-Therapie erhalten
  • schwangere Frauen (besonders wenn sie im zweiten oder dritten Trimester sind)
  • Indigene Völker

Zu den Personen, die keine Grippeimpfung erhalten sollten, gehören Kinder unter 6 Monaten und Personen, die eine schwere allergische Reaktion auf einen früheren Grippeimpfstoff hatten. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker unbedingt darüber und über andere Allergien, bevor Sie Ihre Grippeimpfung erhalten.

Das solltest Du lesen!

Tiefe Venenthrombose: Ursachen, Symptome, Behandlung und Verbeugung

Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotsauna

Was ist Homöopathie?

Was ist ein Kardiologe?

Was ist Mikromastie? Ursachen und Behandlungen

Nickelallergie - Symptome, Auslöser und Therapie

Was ist Atelektase?

Masern in Deutschland: Symptome, Impfung & Behandlung

Brennen oder Schmerzen in der Harnröhre - Ursachen

erkältungGrippeViren
Vorheriger Artikel Liposuktion - Verfahren, Ablauf, Operation, Risiken einer Fettabsaugung
Liposuktion - Verfahren, Ablauf, Operation, Risiken einer Fettabsaugung
Nächster Artikel Was ist Gingivitis? Symptome, Ursachen und Behandlungen
Was ist Gingivitis? Symptome, Ursachen und Behandlungen
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum