Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin 10 Fragen zu Chemo & Haarausfall
Aktualisiert am 23. März 202123. März 2021Medizin

10 Fragen zu Chemo & Haarausfall

10 Fragen zu Chemo & Haarausfall
Redaktion

Was genau lässt Chemo Ihre Haare ausfallen? Wie bereitest du dich darauf vor? Wie pflegen Sie Ihre Haare am besten während der Chemotherapie? Und was nach der Chemotherapie: Wie schnell wachsen Ihre Haare nach? Da Haarausfall weniger wahrscheinlich ist, wenn Sie wissen, was Sie erwartet, haben wir 10 häufig gestellte Fragen zum Haarausfall nach einer Chemotherapie aufgelistet.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Warum fallen mir wegen der Chemotherapie die Haare aus?
  • 2. Warum verliert nicht jeder Chemopatient seine Haare?
  • 3. Wie pflege ich meine Haare während meiner Chemotherapie?
  • 4. Wann fallen mir die Haare aus?
  • 5. Muss ich mir die Haare schneiden oder rasieren, wenn ich mit der Chemotherapie beginne?
  • 6. Tut Haarausfall nach Chemotherapie weh?
  • 7. Fällt mir nur das Haar aus?
  • 8. Wird mein Kopf ohne Haare schneller kalt?
  • 9. Wann wachsen meine Haare nach einer Chemotherapie wieder nach?
  • 10. Werden meine Haare beim Nachwachsen immer noch gleich aussehen?
  • Was macht der Dünndarm?
  • Noonan-Syndrom – Symptome und Diagnosen
  • Farbenblindheit: Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung
  • Reizdarmsyndrom (IBS): Symptome, Ursachen, Behandlung und Ernährung
  • Duftstoffallergie: Symptome, Auslöser und Behandlung
  • Myofasziale Triggerpunkttherapie – was ist das?
  • Was ist Schwangerschaftsdiabetes? Ursachen, Symptome, Behandlung und Risiken
  • Bronchitis: Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Blutgerinnsel – Top 11 Risikofaktoren

1. Warum fallen mir wegen der Chemotherapie die Haare aus?

Haarausfall oder Alopezie ist die häufigste und sichtbarste Nebenwirkung der Chemotherapie. Chemotherapie ist eigentlich ein Überbegriff für die Behandlung von Krebs mit sogenannten Zytostatika. Krebszellen haben die Eigenschaft, sich schnell zu teilen. Und Zytostatika sind Medikamente, die nur darauf abzielen , diese sich schnell teilenden Zellen zu zerstören oder zu verlangsamen. Sie betreffen jedoch auch andere gesunde Zellen, die sich ebenfalls schnell teilen, wie z. B. die Zellen, die das Haarwachstum in unseren Haarfollikeln sicherstellen. 

Genau das verursacht Haarausfall nach einer Chemotherapie.

2. Warum verliert nicht jeder Chemopatient seine Haare?

Die Chemotherapie verwendet eine bestimmte Mischung von Krebsmedikamenten . Welche Mischung Sie erhalten, hängt unter anderem von der Art des Krebses ab. Einige Medikamente verursachen Haarausfall, aber es gibt auch solche, die wenig oder keinen Haarausfall verursachen. Bei einigen Chemotherapie-Behandlungen fallen die Haare nicht aus, sondern werden dünner oder stumpfer. 

Ihr Arzt kann Ihnen am besten sagen, wie viel Sie Ihre Haare verlieren werden.

3. Wie pflege ich meine Haare während meiner Chemotherapie?

Während der Chemotherapie ist es wichtig, dass Sie Ihr Haar sanft behandeln. Waschen Sie es nicht zu oft und verwenden Sie immer ein weiches, mildes Shampoo. Wenn Sie einen Haartrockner verwenden, stellen Sie ihn auf die niedrigste Temperatureinstellung ein. Vermeiden Sie Austrocknung durch Sonne, Farbstoffe oder Dauerwellen. 

Lockenwickler und harte Bürsten kommen ebenfalls nicht in Frage.

4. Wann fallen mir die Haare aus?

Der Haarausfall beginnt normalerweise 2 bis 3 Wochen nach der ersten Chemotherapie . Bei einer Person tritt der Haarausfall allmählich auf, bei der anderen fällt das Haar sofort mit großen Strähnen aus. Die meisten Menschen laufen bereits bei ihrer zweiten Chemotherapie mit Perücke, Schal oder Mütze herum.

Warten Sie nicht, bis Ihre Haare ausfallen, um nach geeigneten Chemo-Kopfbedeckungen zu suchen. Suchen Sie nach dem Beginn Ihrer Chemotherapie-Behandlung und freuen Sie sich auf eine Perücke oder Chemotherapie-Schals und -Hüte. Für eine Perücke sollten Sie vorzugsweise einen spezialisierten Friseur aufsuchen. 

Chemo-Tücher, Hüte und Nachtmützen werden am besten in Fachgeschäften gekauft, beispielsweise in unserem Webshop Rosette la Vedette. Online-Shopping ist nützlich, weil Sie das Haus nicht verlassen müssen. Und während Ihrer Chemotherapie können Sie ganz einfach zusätzliche Chemohüte und -schals in Ihren Lieblingsfarben von Ihrem faulen Sofa bestellen. Heutzutage gibt es auch bequeme Chemo-Mützen und Chemo-Hüte für Männer finden.

5. Muss ich mir die Haare schneiden oder rasieren, wenn ich mit der Chemotherapie beginne?

Das Schneiden oder Rasieren Ihrer Haare ist kein Muss, wird jedoch häufig empfohlen, wenn Sie mit der Chemotherapie beginnen . Einige finden den Übergang von langen Haaren zu einer Glatze weniger abrupt, wenn sie ihre Haare kurz vor ihrer Chemotherapie kurz schneiden lassen. Es hat auch einen praktischen Vorteil:

Wenn Ihr Haar ausfällt, verlieren Sie keine langen Strähnen, sondern kurze Haare oder Stoppeln. Einige finden das weniger konfrontativ. Andere wählen einen kurz rasierten Haarschnitt, weil sie das Gefühl haben, die Kontrolle über ihren Haarausfall zu haben, anstatt sich dem Haarausfall zu unterziehen. Ein Tipp: Wenn Sie Ihr Haar rasieren möchten, verwenden Sie dazu einen elektrischen Trimmer oder eine Haarschneidemaschineund Vorsicht vor Schnitten. Wenn Sie mit einem solchen Gerät nicht sehr vertraut sind, fragen Sie jemanden, der Erfahrung damit hat, oder besuchen Sie den Friseur.

6. Tut Haarausfall nach Chemotherapie weh?

Manche Menschen fühlen Schmerzen, wenn ihre Haare ausfallen. Dies wird oft als „Haarschmerz“ bezeichnet. Aber andere haben nur Juckreiz oder ein seltsames, juckendes Gefühl. Dies dauert normalerweise nur wenige Tage und ist von Person zu Person unterschiedlich.

7. Fällt mir nur das Haar aus?

Zusätzlich zu Ihren Kopfhaaren kann auch der Rest Ihres Körperhaars ausfallen: die Haare an Armen und Beinen, Ihre Augenbrauen, Wimpern , Achselhaare und Schamhaare. Das hängt von der Art der Chemotherapie ab und kann auch von Person zu Person unterschiedlich sein.

8. Wird mein Kopf ohne Haare schneller kalt?

Jeder, der eine Chemotherapie hatte, weiß, dass sich eine Glatze schneller abkühlt. Sie tragen nach der Chemotherapie eine Perücke oder Hüte und Schals, um nicht nur Ihren Haarausfall zu verbergen, sondern auch, um Ihren Kopf angenehm warm zu halten. Besonders nachts kann es kalt werden, besonders in den Herbst- und Wintermonaten. Tragen Sie daher einen Chemo-Schlummertrunk und wählen Sie ein Modell aus einem atmungsaktiven Stoff ohne störende Gummibänder oder harte Säume. 

Schließlich kann eine Chemotherapie Ihre Kopfhaut trocken und empfindlich machen, und die geringste Reibung kann zu Reizungen führen.

9. Wann wachsen meine Haare nach einer Chemotherapie wieder nach?

Ihre Haare wachsen nach Ihrer Chemotherapie wieder nach. In einigen Fällen sofort, in anderen erst nach 1 oder 2 Monaten. Es ist aber auch möglich, dass Ihr Haar während Ihrer Chemotherapie zu wachsen beginnt. Dies ist oft kurz vor oder während Ihrer letzten Chemotherapie. Ebenfalls gut zu wissen: Es ist ein Mythos, dass eine Perücke sowie Hüte und Schals nach einer Chemotherapie das Haarwachstum verlangsamen würden. Ihr Haar wächst mit oder ohne Kopfbedeckung genauso schnell nach. 

Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wann Sie Ihr neues Haar lang genug finden, um wieder ohne Haarteil oder Kopftuch herumzulaufen.

10. Werden meine Haare beim Nachwachsen immer noch gleich aussehen?

Haare, die nach einer Chemotherapie nachwachsen, sehen auf den ersten Blick oft anders aus. Die Farbe kann anders sein als zuvor (oft dunkler), aber auch die Struktur kann unterschiedlich sein. Diejenigen, die vor der Chemotherapie glattes Haar hatten, bekommen manchmal Locken oder umgekehrt. Manchmal ist dies nur vorübergehend und Sie erhalten nach einigen Monaten bis zu einem Jahr Ihre „eigenen“ Haare zurück. Manchmal sind diese Änderungen dauerhaft. Das Haarwachstum nach einer Chemotherapie wird von jedem anders erlebt. Einige finden ihr neues Haar dicker und gröber, andere finden es schwächer und feiner. Andere Faktoren können auch die Textur Ihres Haares beeinflussen, beispielsweise die Hormontherapie bei der Behandlung von Brustkrebs.

Hinweis: Wir beschränken uns hier auf die häufigsten Fragen und berücksichtigen in unseren Antworten, wie sich Haarausfall und Haarwuchs bei den meisten Menschen nach einer Chemotherapie entwickeln. Ausnahmen sind immer möglich. Fragen? Sich kümmern? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrem Onco-Coach oder Ihrer Krankenschwester darüber.

Das solltest Du lesen!

Was macht der Dünndarm?

Noonan-Syndrom – Symptome und Diagnosen

Farbenblindheit: Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Reizdarmsyndrom (IBS): Symptome, Ursachen, Behandlung und Ernährung

Duftstoffallergie: Symptome, Auslöser und Behandlung

Myofasziale Triggerpunkttherapie – was ist das?

Was ist Schwangerschaftsdiabetes? Ursachen, Symptome, Behandlung und Risiken

Bronchitis: Symptome, Ursachen und Behandlung

Blutgerinnsel - Top 11 Risikofaktoren

ChemoHaarausfall
Vorheriger Artikel Wie man einen Bimsstein verwendet, um Hornhaut zu peelen
Nächster Artikel Brustvergrößerung: Was Sie wissen sollten
Brustvergrößerung: Was Sie wissen sollten
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum