Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Blasenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Aktualisiert am 16. März 201914. August 2018Medizin

Blasenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

Blasenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Redaktion

Zystitis ist eine Entzündung der Blase. Entzündung ist, wo ein Teil Ihres Körpers gereizt, rot oder geschwollen wird.

In den meisten Fällen ist die Ursache einer Blasenentzündung eine Harnwegsinfektion (UTI). Ein UTI tritt auf, wenn Bakterien in die Blase oder die Harnröhre eindringen und sich zu vermehren beginnen.

Dies könnte auch mit natürlich vorkommenden Bakterien in Ihrem Körper passieren, die aus dem Gleichgewicht geraten. Diese Bakterien führen zu einer Infektion und verursachen Entzündungen.

Zystitis kommt nicht immer von einer Infektion. Zum Beispiel können bestimmte Medikamente und Hygieneprodukte auch Entzündungen verursachen. Die Behandlung von Blasenentzündungen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Die meisten Fälle von Blasenentzündung sind akut oder treten plötzlich auf. Interstitielle Zystitis Fälle sind chronisch oder langfristig.

Zystitis kann jeden betreffen, aber es tritt am häufigsten bei Frauen auf.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?
  • Ursachen von Blasenentzündung
  • Arten von Blasenentzündung
    • Bakterielle Zystitis
    • Medikamenteninduzierte Zystitis
    • Strahlenzystitis
    • Fremdkörperzystitis
    • Chemische Zystitis
    • Zystitis mit anderen Erkrankungen verbunden
  • Wer ist gefährdet für eine Blasenentzündung?
  • Wie wird eine Zystitis diagnostiziert?
    • Zystoskopie
    • Bildgebungstest
  • Wie wird Zystitis behandelt?
    • Medikamente
    • Operationen
    • Heimpflege
    • Alternative Therapien
  • Was ist der Ausblick für eine Blasenentzündung?
  • Einer Zystitis vorbeugen
  • Erektile Dysfunktion – Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Was ist Inkontinenz? Arten, Ursachen und Behandlungen
  • Vakuumtherapie – Vorteile für Körper & Gesundheit
  • Hilfe bei und Tipps gegen trockenes Haar
  • Zytomegalie-Virus-Infektion: Symptome, Behandlung und Prognose von CMV
  • Rückenknacken – Ist das Rücken knacken lassen ungesund?
  • Ist trüber Urin gefährlich? Ursachen, Diagnose und Abhilfe
  • Die Kraft natürlicher Wirkstoffe in der Homöopathie
  • Trisomie 21 – Das Down-Syndrom

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Die Symptome einer Blasenentzündung können sein:

  • häufiger Harndrang
  • Harndrang, nachdem Sie Ihre Blase entleert haben
  • trüber oder stark riechender Urin
  • ein geringes Fieber, wenn in Kombination mit einem UTI
  • Blut in deinem Urin
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Druckempfindungen oder Blasenfülle
  • Krämpfe in Ihrem Bauch oder Rücken

Wenn sich eine Blasenentzündung auf Ihre Nieren ausbreitet, kann dies zu einem ernsthaften Gesundheitsproblem werden. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen, Symptome einer Nierenentzündung gehören:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Rücken- oder Seitenschmerzen
  • Schüttelfrost

Auch zwei zusätzliche Symptome, Fieber oder Blut im Urin, sind keine Symptome einer Zystitis an sich. Sie können jedoch in Verbindung mit den anderen Symptomen einer Niereninfektion auftreten.

Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie an eine Niereninfektion denken

Ursachen von Blasenentzündung

Die Art der Blasenentzündung hängt von ihrer Ursache ab. Mögliche Ursachen für eine Blasenentzündung sind:

  • Harnwegsinfektion (UTI)
  • Einnahme bestimmter Drogen
  • Exposition gegenüber Strahlung
  • fortlaufender Einsatz eines Katheters
  • irritierende Hygieneprodukte

Arten von Blasenentzündung

Zystitis kann entweder akut oder interstitiell sein. Akute Zystitis ist ein Fall von Zystitis, die plötzlich auftritt. Interstitielle Zystitis (IC) ist ein chronischer oder langfristiger Fall von Zystitis, der mehrere Schichten von Blasengewebe betrifft. Sowohl akute als auch interstitielle Zystitis haben eine Reihe möglicher Ursachen. Die Ursache der Blasenentzündung bestimmt den Typ. Die folgenden sind Arten von Blasenentzündung:

Bakterielle Zystitis

Bakterielle Zystitis tritt auf, wenn Bakterien in Ihre Harnröhre oder Blase eindringen und eine Infektion verursachen. Dies kann auch passieren, wenn normal wachsende Bakterien in Ihrem Körper aus dem Gleichgewicht geraten. Die Infektion führt zu Blasenentzündung oder Entzündung in der Blase.

Es ist wichtig, eine Blasenentzündung zu behandeln . Wenn die Infektion Ihre Nieren ausbreitet, kann es ein ernstes Gesundheitsproblem werden.

Medikamenteninduzierte Zystitis

Bestimmte Medikamente können dazu führen, dass sich Ihre Blase entzündet. Medikamente passieren Ihren Körper und verlassen schließlich Ihr Harnsystem. Einige Medikamente können Ihre Blase reizen, wenn sie Ihren Körper verlassen.

Zum Beispiel können die Chemotherapie Drogen Cyclophosphamid und Ifosfamid Cystitis verursachen.

Strahlenzystitis

Strahlentherapie wird verwendet, um Krebszellen zu töten und Tumore zu verkleinern, aber es kann auch gesunde Zellen und Gewebe schädigen. Eine Strahlentherapie im Beckenbereich kann dazu führen, dass sich Ihre Blase entzündet.

Fremdkörperzystitis

Die fortwährende Verwendung eines Katheters, eines Röhrchens, mit dem die Freisetzung von Urin aus der Blase erleichtert wird, kann das Risiko einer bakteriellen Infektion erhöhen und Gewebe im Harntrakt schädigen. Sowohl Bakterien als auch geschädigte Gewebe können Entzündungen verursachen.

Chemische Zystitis

Bestimmte Hygieneprodukte können Ihre Blase reizen. Zu den Produkten, die eine Blasenentzündung verursachen können, gehören:

  • spermizide Gelees
  • Verwendung eines Zwerchfells mit Spermizid
  • Hygienesprays für Frauen
  • Chemikalien aus einem Schaumbad

Zystitis mit anderen Erkrankungen verbunden

Manchmal kommt Zystitis als ein Symptom anderer medizinischer Bedingungen vor, wie:

  • Diabetes
  • Nierensteine
  • HIV
  • vergrößerte Prostata
  • Verletzungen der Wirbelsäure

Wer ist gefährdet für eine Blasenentzündung?

Zystitis ist häufiger bei Frauen aufgrund ihrer kürzeren Harnröhre. Jedoch sind sowohl Männer als auch Frauen für diesen Zustand gefährdet.

Frauen können ein höheres Risiko für Zystitis haben, wenn sie:

  • sind sexuell aktiv
  • sind schwanger
  • Verwenden Sie Membranen mit Spermizid
  • haben die Menopause erlebt
  • verwenden irritierende Körperpflegeprodukte

Männer haben möglicherweise ein höheres Risiko für Zystitis, wenn sie eine vergrößerte Prostata aufgrund von Harnverhaltung in der Blase haben.

Zu den Risikofaktoren für Männer und Frauen gehören:

  • aktuelle oder aktuelle Harnwegsinfektion (UTI)
  • Strahlentherapie
  • Chemotherapie
  • Verwendung eines Katheters
  • Diabetes
  • Nierensteine
  • HIV
  • Verletzungen der Wirbelsäure
  • Störung des Urinflusses

Wie wird eine Zystitis diagnostiziert?

Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, eine Blasenentzündung zu diagnostizieren. Ihr Arzt wird möglicherweise nach einer Urinprobe fragen, um die Ursache Ihrer Blasenentzündung zu bestimmen und nach einer Harnwegsinfektion zu suchen. Ihr Arzt kann auch eine Zystoskopie oder einen bildgebenden Test durchführen, um die Ursache Ihrer Symptome festzustellen.

Zystoskopie

Bei einer Zystoskopie untersucht ein Arzt Ihre Blase mit einem dünnen Röhrchen, an dem eine Kamera und ein Licht angebracht sind. Ärzte können das Zystoskop verwenden, um bei Bedarf eine Biopsie von Blasengewebe zu sammeln. Eine Biopsie ist eine kleine Gewebeprobe, die für weitere Tests verwendet wird.

Bildgebungstest

Imaging Tests sind nicht oft notwendig, aber sie können bei der Diagnose von Blasenentzündung hilfreich sein. Ein Röntgen oder Ultraschall kann helfen, andere Ursachen von Blasenentzündung, wie ein strukturelles Problem oder einen Tumor auszuschließen.

Wie wird Zystitis behandelt?

Medikamente

Antibiotika sind eine häufige Behandlung für bakterielle Blasenentzündung. Interstitielle Zystitis kann auch mit Medikamenten behandelt werden. Medikamente für interstitielle Zystitis hängt von ihrer Ursache ab.

View this post on Instagram

#planzlichepräparate #deakos #dmannose #blasenentzündung #urlaub #vaginalspülung #zystitis Zur Vorbeugung und Unterstützung von Blasenentzündung: AUSILIUM CREME, Vaginalcreme mit D-Mannose AUSILIUM LAVANDA, Vaginalspülung mit D-Mannose AUSILIUM NAC, Trinkfläschchen mit D-Mannose und N-Acetylcystein (NAC) AUSILIUM 20 PLUS, Pulver in Portionsbeutel mit D-Mannose

A post shared by DEAKOS (@deakos_deutsch) on Jul 13, 2018 at 4:07am PDT

Operationen

Chirurgie kann Zystitis behandeln, aber es ist möglicherweise nicht die erste Wahl des Arztes. Es ist häufiger bei chronischen Erkrankungen. Manchmal kann eine Operation ein strukturelles Problem beheben.

Heimpflege

Die Maßnahmen einer Heimpflege können Beschwerden lindern. Übliche Methoden sind:

  • Heizkissen auf den Bauch oder Rücken auftragen
  • frei verkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol
  • Sitzbäder zur Reinigung des Beckenbereichs

Manchmal können Sie Zystitis Symptome zu Hause verwalten, ohne Medikamente zu nehmen. Diese sollten Antibiotika nicht ersetzen, wenn sie zur Behandlung einer Harnwegsinfektion benötigt werden. Gemeinsame Heim-Therapie-Methoden sind:

  • Cranberry-Saft oder Tabletten
  • viel trinken
  • Tragen von Baumwollunterwäsche und locker sitzender Kleidung
  • Vermeiden Sie irgendwelche Lebensmittel oder Getränke, die Sie vermuten, dass Ihre Symptome schlimmer werden

Alternative Therapien

Es gibt andere nicht-chirurgische Verfahren für Zystitis. Manchmal kann die Dehnung der Blase mit Wasser oder Gas die Symptome vorübergehend verbessern. Nervenstimulation kann die Häufigkeit von Badezimmerbesuchen verringern und kann Unterleibsschmerzen lindern. Und bei Zystitis, die durch Bestrahlung oder Chemotherapie verursacht wird, können Medikamente helfen, die Blase zu spülen.

Was ist der Ausblick für eine Blasenentzündung?

Die Prognose einer Blasenentzündung hängt von der Ursache der Symptome ab. Im Allgemeinen ist der Ausblick für Zystitis gut. Es ist jedoch wichtig, die zugrunde liegende Erkrankung so schnell wie möglich zu behandeln. Wenn Sie Symptome einer Blasenentzündung haben, wenden Sie sich am besten an einen Arzt.

Während der Genesung von Zystitis sollten Sie:

  • trinke ausreichend Flüssigkeit
  • Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke, da diese Ihre Blase reizen können
  • urinieren häufig, anstatt es „zu halten“
  • Tragen Sie Baumwollunterwäsche und locker sitzende Kleidung
So bekommst du nie wieder eine Blasenentzündung

Einer Zystitis vorbeugen

Frauen sollten nach einem Stuhlgang von vorne nach hinten wischen, um die Ausbreitung von Bakterien aus dem Stuhl zu verhindern. Darüber hinaus kann das Duschen anstelle von Bädern auch helfen. Achten Sie darauf, die Haut sanft im Genitalbereich zu waschen.

 Frauen sollten ihre Blasen nach dem Geschlechtsverkehr entleeren und Wasser trinken. Schließlich vermeiden Sie Produkte, die den Bereich irritieren.

Das solltest Du lesen!

Erektile Dysfunktion - Symptome, Ursachen und Behandlung

Was ist Inkontinenz? Arten, Ursachen und Behandlungen

Vakuumtherapie - Vorteile für Körper & Gesundheit

Hilfe bei und Tipps gegen trockenes Haar

Zytomegalie-Virus-Infektion: Symptome, Behandlung und Prognose von CMV

Rückenknacken - Ist das Rücken knacken lassen ungesund?

Ist trüber Urin gefährlich? Ursachen, Diagnose und Abhilfe

Die Kraft natürlicher Wirkstoffe in der Homöopathie

Trisomie 21 - Das Down-Syndrom

BlasenentzündungKrankheiten
Vorheriger Artikel Nagelpilz: Ursachen, Symptome, Behandlung & Hausmittel
Nächster Artikel Moringa vs. Matcha - Welches Superfood ist besser?
Moringa vs. Matcha - Welches Superfood ist besser?
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum