Sie haben wahrscheinlich gehört, dass das Wort „immungeschwächt“ in letzter Zeit häufig verwendet wird, und haben möglicherweise eine allgemeine Vorstellung davon, was der Begriff bedeutet. Aber was sollten Sie noch über ein geschwächtes Immunsystem wissen?
Ihr Immunsystem fungiert als Streitkräfte Ihres Körpers und schützt ihn vor schädlichen Eindringlingen. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist absolut überlebenswichtig, aber wenn es nicht richtig funktioniert, sind Sie anfälliger für Infektionen und Krankheiten.
Die gute Nachricht ist, dass wir weitgehend die Kontrolle über unsere Immungesundheit haben. Es gibt so viele natürliche (und ziemlich einfache) Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken und die Kontrolle über Ihre Gesundheit zu übernehmen.
Was bedeutet immungeschwächt?
Immungeschwächt bedeutet, dass die Immunabwehr des Körpers geschwächt ist und nicht richtig funktioniert. Das Immunsystem ist ein interaktives Netzwerk aus Organen, weißen Blutkörperchen und Proteinen, das uns vor Viren, Bakterien und gefährlichen fremden Eindringlingen schützt.
Wir verlassen uns auf unser Immunsystem, um Krankheitserreger zu neutralisieren und aus dem Körper zu entfernen und um gegen unsere eigenen Zellen zu kämpfen, die sich aufgrund von Krankheit verändert haben. Wenn die Immunfunktion beeinträchtigt ist, besteht ein höheres Risiko für ernsthafte Infektionen und Krankheiten.
Die Anfälligkeit für Infektionen und Krankheiten hängt vom Grad der Immunsuppression jeder Person ab, der von Person zu Person sehr unterschiedlich sein kann. Es ist möglich, dass das Immunsystem teilweise oder vollständig beeinträchtigt ist.
Einige Menschen sind aufgrund ihrer geschwächten Immunität anfälliger für Infektionen, während andere schwer auf Infektionen reagieren und das Risiko lebensbedrohlicher Umstände haben. Dies hängt von der Schwere der Immunsuppression ab.
Primäre vs. sekundäre Immunschwäche
Immundefizienzstörungen können primär oder sekundär sein. Primäre Immundefekte sind vererbte Immunerkrankungen, die aus genetischen Mutationen resultieren.
Es gibt über 300 Arten von primären Mängeln, die jedoch als selten gelten. Obwohl Menschen mit dieser Art von Immunschwäche geboren werden, werden einige erst später im Leben diagnostiziert.
Sekundäre Immundefekte sind häufiger und resultieren aus Krankheiten, Unterernährung, Umweltfaktoren und bestimmten medikamentösen Therapien.
Während des gesamten Lebens bauen wir unsere adaptive Immunität auf, die Teil unseres Immunsystems ist, das lernt, auf bestimmte Antigene zu reagieren. Dies ist ein normaler, gesunder Weg, um Immunität aufzubauen, aber der Prozess kann für Menschen mit Immunschwäche-Störungen beeinträchtigt werden.
Ursachen
Ein geschwächtes Immunsystem wird verursacht durch:
- Chronische Krankheiten, einschließlich Diabetes, Hepatitis und Nierenerkrankungen
- Krebs, insbesondere Blutkrebs (wie Leukämie)
- Aids
- Chemotherapie
- Autoimmunerkrankungen (oder überaktives Immunsystem) wie Lupus, Multiple Sklerose und rheumatoide Arthritis
- Angeborene Erkrankungen wie Zerebralparese, Mukoviszidose und Down-Syndrom
- Bestimmte Medikamente, einschließlich Kortikosteroide und TNF-Hemmer
- Verwendung von Antibiotika
- Schlechte Ernährung
- Bewegungsmangel
- Fettleibigkeit
- Schwangerschaft
- Fehlende Sonneneinstrahlung
- Rauchen
- Übermäßiger Alkoholkonsum
- Isolation und Einsamkeit
- Altern
Glücklicherweise sind viele der Ursachen der Immunsuppression kontrollierbar und können durch Änderungen der Ernährung und des Lebensstils behoben werden.
Untersuchungen zeigen, dass viele Infektionen von immungeschwächten Patienten aus dem Darm stammen, wobei sich Darmbakterien abwechseln. Wir wissen, dass das Vorhandensein guter Bakterien die mikrobielle Stabilität fördert und die Immunfunktion stärkt.
Dies ist genau der Grund, warum häufiger Antibiotikakonsum, bestimmte Medikamente und schlechte Ernährung so stark zur Immunität beitragen.
Wir wissen auch, dass Lebensstil und Ernährungsfaktoren eine wichtige Rolle bei der Immunfunktion spielen. Fettleibigkeit ist stark mit chronischen Entzündungen und Krankheiten verbunden, die sich auf die Immunität auswirken, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-Diabetes und chronischen Lebererkrankungen.
Untersuchungen zeigen auch, dass Nährstoffe die Immunzellen beeinflussen und Veränderungen in ihrer Funktion verursachen.
Schlechte Ernährung und Nährstoffmangel spielen eine Rolle bei systemischen Entzündungen und erhöhen das Risiko einer Immunsuppression erheblich. Dies schließt Mängel in Zink, Selen, Vitamin D und Glutamin ein.
Wir wissen auch, dass die T-Zell-Funktion mit dem Alter abnimmt. Aus diesem Grund sind ältere Menschen anfälliger für Infektionen und Krankheiten.
Symptome
Um es einfach auszudrücken: Menschen mit geschwächtem Immunsystem werden in der Regel häufiger krank und ihre Krankheitsdauer ist länger. Im Allgemeinen können Symptome eines geschwächten Immunsystems Folgendes umfassen:
- Anfälligkeit für Infektionen
- Erhöhte Häufigkeit und Dauer der Krankheit (wie Erkältung)
- Wiederholte Infektionen
- Ermüden
- Verdauungsprobleme
- Kopfschmerzen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Autoimmunerkrankungen
- Entzündung
Gefahren / Risiken
Die größte Gefahr einer Immunschwäche besteht im Risiko von Infektionen und sehr schlechten Reaktionen auf diese Infektionen.
Im Gegensatz zu Menschen mit einem gesunden Immunsystem haben diejenigen, die immunsupprimiert sind, Probleme, die Krankheitserreger abzuwehren, weshalb sich die Krankheit zu einem viel ernsteren Zustand beschleunigen kann.
Für Immunsupprimierte ist es wichtig, sich vor Infektionen zu schützen, indem Sie häufig die Hände waschen, Ihr Gesicht nicht berühren (insbesondere in der Öffentlichkeit), Oberflächen Ihres Hauses sicher desinfizieren und frühzeitig einen Arzt aufsuchen, wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
Fazit zur Immunschwäche
- Ein geschwächtes, schwaches Immunsystem kann beängstigend und frustrierend sein. Es macht Sie anfälliger für Infektionen und schwerwiegende, manchmal lebensbedrohliche Symptome.
- Die Ursachen für ein geschwächtes Immunsystem sind unterschiedlich, wobei einige bei der Geburt beginnen und andere aufgrund schlechter Ernährung und Lebensstilfaktoren auftreten.
- Die gute Nachricht ist, dass es für viele Ursachen einer schlechten Immunität natürliche Ansätze gibt, die die Immunsupprimierten verfolgen können, um ihre Gesundheit zu verbessern. Wenn Sie Ihre Ernährung überdenken, genügend Schlaf und Bewegung bekommen, Stress abbauen und immunstärkende Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel verwenden, kann dies schwerwiegende positive Auswirkungen haben.