Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Phytonährstoffe – Wirkung und Vorteile für den Körper
Aktualisiert am 11. April 202311. April 2023Medizin

Phytonährstoffe – Wirkung und Vorteile für den Körper

Phytonährstoffe – Wirkung und Vorteile für den Körper
Redaktion

„Phytonährstoffe“ (auch „Phytochemikalien“ genannt) sind chemische Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen und ihnen helfen, sich vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Diese Verbindungen haben auch zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen auf den Menschen, wenn sie in ausreichender Menge konsumiert werden.

Es gibt tausende von verschiedenen Phytonährstoffen, von denen einige bekannter sind als andere. Einige Beispiele für häufig diskutierte Phytonährstoffe sind:

  • Carotinoide (z.B. Beta-Carotin): Diese Pigmente verleihen vielen Obst- und Gemüsesorten ihre leuchtenden Farben. Sie haben antioxidative Eigenschaften und können das Risiko von Krebs und Herzerkrankungen reduzieren.
  • Flavonoide: Diese Verbindungen kommen in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vor und haben entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen. Einige Flavonoide sind auch bekannt dafür, die Durchblutung zu verbessern und das Risiko von Herzerkrankungen und Krebs zu reduzieren.
  • Polyphenole: Diese Verbindungen sind ebenfalls starke Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie kommen in vielen Früchten, Gemüsen, Nüssen und Vollkornprodukten vor.
  • Glucosinolate: Diese Verbindungen kommen in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Kohl und Radieschen vor und haben antimikrobielle Eigenschaften sowie potenziell krebsbekämpfende Wirkungen.

Es gibt noch viele weitere Arten von Phytonährstoffen, und es ist wichtig, eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Nüssen zu konsumieren, um eine ausreichende Menge an diesen wichtigen Verbindungen zu erhalten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Nutzen von Phytonährstoffen
  • Wirkung von Phytonährstoffen
  • Risiken und Nebenwirkungen
  • Quellen zu Studien
  • Krupphusten Symptome und 6 natürliche Heilmittel
  • Gürtelrose – Symptome, Ursachen und Behandlung von Herpes Zoster
  • Piriformis-Syndrom – Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Autophagie: Erneuerung von Zellen & Gewebe – Vorteile
  • 80 Jahre LSD – Nur Droge oder auch wirksames Medikament?
  • Narkolepsie – Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Was ist eine psychodynamische Therapie? Typen, Techniken und Vorteile
  • Pfeiffersches Drüsenfieber – Symptome und Diagnose
  • May-Thurner-Syndrom – Symptome und Behandlung

Nutzen von Phytonährstoffen

Phytonährstoffe bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für den Körper. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Antioxidative Wirkung: Viele Phytonährstoffe wirken als Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen können. Freie Radikale können im Körper durch verschiedene Faktoren wie Umweltverschmutzung, Rauchen und ungesunde Ernährung entstehen und Schäden an Zellen und Geweben verursachen.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Einige Phytonährstoffe haben entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Chronische Entzündungen sind mit vielen chronischen Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs verbunden.
  • Krebsbekämpfende Wirkung: Einige Phytonährstoffe können helfen, das Risiko von Krebs zu reduzieren oder sogar Krebszellen abzutöten. Sie können dies auf verschiedene Weise tun, zum Beispiel durch Hemmung der Blutgefäßbildung in Tumoren oder durch Unterstützung des Immunsystems bei der Zerstörung von Krebszellen.
  • Unterstützung des Immunsystems: Einige Phytonährstoffe können das Immunsystem stärken und helfen, Krankheiten und Infektionen abzuwehren.
  • Verbesserung der Herzgesundheit: Einige Phytonährstoffe können dazu beitragen, den Blutdruck zu senken, die Cholesterinwerte zu verbessern und Entzündungen im Herzkreislaufsystem zu reduzieren, was zur Verbesserung der Herzgesundheit beiträgt.
  • Verbesserung der Gehirnfunktion: Einige Phytonährstoffe können dazu beitragen, die Gehirnfunktion zu verbessern und das Risiko von altersbedingten neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu reduzieren.

Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Nüssen zu konsumieren, um von den gesundheitlichen Vorteilen von Phytonährstoffen zu profitieren.

Wirkung von Phytonährstoffen

Phytonährstoffe können auf verschiedene Weise auf den Körper wirken, je nach Art des Phytonährstoffs und der Menge, die aufgenommen wird. Einige allgemeine Wirkungen von Phytonährstoffen umfassen:

  • Antioxidative Wirkung: Viele Phytonährstoffe haben antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, Schäden durch freie Radikale im Körper zu reduzieren. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Schäden an Zellen und Geweben verursachen können und mit vielen Krankheiten und Alterungsprozessen in Verbindung gebracht werden.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Einige Phytonährstoffe haben entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Chronische Entzündungen sind mit vielen chronischen Krankheiten wie Arthritis, Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs verbunden.
  • Stärkung des Immunsystems: Einige Phytonährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Körper gegen Krankheiten und Infektionen zu schützen.
  • Krebsbekämpfende Wirkung: Einige Phytonährstoffe können helfen, das Risiko von Krebs zu reduzieren oder sogar Krebszellen abzutöten. Sie können dies auf verschiedene Weise tun, zum Beispiel durch Hemmung der Blutgefäßbildung in Tumoren oder durch Unterstützung des Immunsystems bei der Zerstörung von Krebszellen.
  • Verbesserung der Herzgesundheit: Einige Phytonährstoffe können dazu beitragen, den Blutdruck zu senken, die Cholesterinwerte zu verbessern und Entzündungen im Herzkreislaufsystem zu reduzieren, was zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen kann.
  • Verbesserung der Gehirnfunktion: Einige Phytonährstoffe können dazu beitragen, die Gehirnfunktion zu verbessern und das Risiko von altersbedingten neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkungen von Phytonährstoffen von vielen Faktoren abhängen, einschließlich der Art des Phytonährstoffs, der Menge, die konsumiert wird, der Häufigkeit der Aufnahme und der individuellen Gesundheitszustand und Ernährungsgewohnheiten.

Es ist auch wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Nüssen zu konsumieren, um von den gesundheitlichen Vorteilen von Phytonährstoffen zu profitieren.

Risiken und Nebenwirkungen

Im Allgemeinen gelten Phytonährstoffe als sicher für den Verzehr in normalen Mengen aus Lebensmitteln. Da sie jedoch in vielen verschiedenen Arten und in unterschiedlichen Mengen in verschiedenen Lebensmitteln vorkommen, können bestimmte Arten von Phytonährstoffen in hohen Mengen zu unerwünschten Wirkungen führen. Hier sind einige Beispiele für potenzielle Risiken und Nebenwirkungen:

  • Allergische Reaktionen: Einige Phytonährstoffe, insbesondere solche, die in Nüssen und Samen vorkommen, können allergische Reaktionen bei manchen Menschen auslösen. Menschen mit bekannten Nuss- oder Samenallergien sollten vorsichtig sein und diese Lebensmittel vermeiden oder mit einem Arzt sprechen.
  • Toxische Wirkung: Einige Phytonährstoffe können in hohen Dosen toxisch sein. Zum Beispiel kann eine übermäßige Aufnahme von Alkaloiden in Kartoffeln oder Solanin in Tomaten oder Auberginen unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Kopfschmerzen verursachen.
  • Interaktion mit Medikamenten: Einige Phytonährstoffe können mit bestimmten Medikamenten interagieren und unerwünschte Wirkungen verursachen. Zum Beispiel können Grapefruit und Grapefruitsaft die Wirkung einiger Medikamente beeinflussen.
  • Verdauungsbeschwerden: Einige Phytonährstoffe, insbesondere solche in rohem Gemüse oder Früchten, können Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen verursachen.
  • Gewichtszunahme: Einige Früchte und Nüsse, die reich an Phytonährstoffen sind, können aufgrund ihres hohen Kaloriengehalts zu Gewichtszunahme führen, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Risiken und Nebenwirkungen von Phytonährstoffen auf ungewöhnliche Verzehrsmengen oder auf individuelle Empfindlichkeiten oder Gesundheitsprobleme zurückzuführen sind.

In der Regel sind die gesundheitlichen Vorteile von Phytonährstoffen jedoch viel größer als die potenziellen Risiken, und eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Nüssen kann dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren.

Wenn Sie jedoch Bedenken oder Fragen zu Ihrer Ernährung oder Gesundheit haben, sollten Sie mit einem Arzt oder Ernährungsberater sprechen.

Quellen zu Studien

Hier sind einige Quellen für Studien zu Phytonährstoffen, die für weitere Informationen besucht werden können:

  1. PubMed: PubMed ist eine Datenbank für wissenschaftliche Literatur, die von der National Library of Medicine betrieben wird. Es ist eine hervorragende Quelle für medizinische Studien und enthält viele Studien zu Phytonährstoffen. Hier ist der Link zu einer Suche nach Studien zu Phytonährstoffen auf PubMed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=phytonutrients
  2. ScienceDirect: ScienceDirect ist eine Online-Bibliothek für wissenschaftliche Literatur, die von Elsevier betrieben wird. Es enthält viele Studien zu Phytonährstoffen und anderen gesundheitsbezogenen Themen. Hier ist der Link zu einer Suche nach Studien zu Phytonährstoffen auf ScienceDirect: https://www.sciencedirect.com/search?qs=phytonutrients
  3. Cochrane Library: Die Cochrane Library ist eine Datenbank für systematische Reviews und Metaanalysen, die von der Cochrane Collaboration betrieben wird. Es enthält viele Übersichtsartikel zu Phytonährstoffen und deren Wirkungen auf die Gesundheit. Hier ist der Link zur Suche nach Studien zu Phytonährstoffen auf Cochrane Library: https://www.cochranelibrary.com/search?q=phytonutrients
  4. Nutrition Evidence Library: Die Nutrition Evidence Library ist eine Datenbank für wissenschaftliche Bewertungen von Ernährungsthemen, die vom United States Department of Agriculture betrieben wird. Es enthält viele Übersichtsartikel und Studien zu Phytonährstoffen und deren Wirkungen auf die Gesundheit. Hier ist der Link zur Suche nach Studien zu Phytonährstoffen auf der Nutrition Evidence Library: https://www.nutritionevidencelibrary.com/search?q=phytonutrients

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Quellen möglicherweise kostenpflichtig sind oder ein Abonnement erfordern. Sie können jedoch auch in der Lage sein, kostenlose Volltextversionen von Artikeln zu finden, indem Sie die Titel der Studien in eine Suchmaschine wie Google Scholar eingeben.

Das solltest Du lesen!

Krupphusten Symptome und 6 natürliche Heilmittel

Gürtelrose - Symptome, Ursachen und Behandlung von Herpes Zoster

Piriformis-Syndrom - Symptome, Ursachen und Behandlung

Autophagie: Erneuerung von Zellen & Gewebe - Vorteile

80 Jahre LSD - Nur Droge oder auch wirksames Medikament?

Narkolepsie - Symptome, Ursachen und Behandlung

Was ist eine psychodynamische Therapie? Typen, Techniken und Vorteile

Pfeiffersches Drüsenfieber – Symptome und Diagnose

May-Thurner-Syndrom – Symptome und Behandlung

Vorheriger Artikel Wie das Verdauungssystem funktioniert + Tipps zur Pflege
Wie Ihr Verdauungssystem funktioniert + Tipps zur Pflege
Nächster Artikel Ritalin - Wirkung, Verwendung und Risiken
Ritalin - Wirkung, Verwendung und Risiken
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum