Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Was die Blutwerte über den Gesundheitszustand sagen
Aktualisiert am 17. Februar 202017. Februar 2020Medizin

Was die Blutwerte über den Gesundheitszustand sagen

Was die Blutwerte über den Gesundheitszustand sagen
Redaktion

Blut gilt als „Saft des Lebens“ und erfüllt wichtige Aufgaben innerhalb des Körpers. Nährstoffe und Sauerstoff gelangen durch das Blut in alle Teile des Organismus, darüber hinaus steuert es viele lebenswichtige Prozesse und trägt zahlreiche Informationen in sich.

Die Blutwerte sollten daher regelmäßig kontrolliert werden. Früher musste man zur Blutabnahme zu einem Arzt, der die Ergebnisse dann ins Labor geschickt hat. Heutzutage kann man Bluttests dank Firmen wie Lykon auch von zu Hause aus durchführen.

Bluttests geben wichtige Informationen über den Gesundheitszustand und können schnell Auskunft über bestimmte Sachverhalte geben, etwa Hinweise auf Mangelernährung geben.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wichtiges Transportmittel
  • Kleines Blutbild vs. großes Blutbild
  • Stetige Kontrolle der Blutwerte
  • Welche Faktoren können die Blutwerte verfälschen?
  • Zählen Online-Beziehungen als „echte“ Beziehungen?
  • Osteomyelitis – Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
  • Gliederschmerzen – Ursachen und Behandlung
  • Dünnes Haar – Haarausfall bei Frauen (FPHL)
  • Was ist Homöopathie?
  • Behandlung von Keloiden – Ursachen für Narbenüberwucherung
  • Schlaganfall (Apoplex)
  • Lipase: Das Verdauungsenzym, das bei der Bekämpfung schwerer Krankheiten hilft
  • Was ist Acetylcholin? Funktion, Nutzen und Dosierung dieses Neurotransmitters

Wichtiges Transportmittel

Etwa fünf bis sechs Liter Blut pumpt das Herz durch einen erwachsenen menschlichen Körper. Alle notwendigen Bestandteile, die Zellen für ihren Stoffwechsel benötigen, werden über das Blut im gesamten Organismus verteilt.

Neben dem Transport von beispielsweise Sauerstoff und Nährstoffen, ist Blut auch in der Lage Abfallprodukte an Nieren und Leber abzuführen, wo sie abgebaut und aus dem Körper befördert werden. Sofern die Blutwerte in Ordnung sind, ist es ein gutes Zeichen der allgemeinen Gesundheit. Gefährlich kann es werden, wenn die Werte höher oder niedriger als die Normalwerte sind.

Ärzte und Mediziner raten dazu, die Blutwerte alle zwei bis drei Jahre kontrollieren zu lassen. So können bestimmte Erkrankungen wie etwa Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Stoffwechselstörungen oder auch manche Krebsarten frühzeitig erkannt werden.

Dabei sollten Personen mit bestimmten familiären Vorbelastungen oder Übergewicht einen solchen Test öfter machen lassen als gesunde Menschen. Um ein Blutbild zu erstellen, dient eine Blutprobe, die in der Regel aus einer Armvene entnommen wird. Hierzu ist es erforderlich, nüchtern zur Entnahme zu erscheinen, damit die Blutwerte nicht durch externe Faktoren beeinträchtigt oder verfälscht werden.

Nur so ist gewährleistet, dass die Werte anschließend auch vergleichbar sind. Anhand des Blutbilds kann ein Arzt zahlreiche Schlüsse über den Gesundheitszustand eines Patienten machen. Man unterscheidet dabei zwischen dem sogenannten kleinen und dem großen Blutbild.

Kleines Blutbild vs. großes Blutbild

Zu etwa 55 Prozent besteht das Blut aus Blutplasma, die verbleibenden 45 Prozent stellen Blutzellen dar. Zu diesen gehören beispielsweise die bekannten roten und weißen Blutkörperchen. Bei einer Untersuchung des Blutes werden Plasma und Zellen in einer Zentrifuge voneinander getrennt und anschließend getrennt voneinander untersucht. Bei einem Blutbild werden normalerweise ausschließlich die Blutzellen untersucht.

Das kleine Blutbild gibt zunächst einmal Aufschluss über die Zusammensetzung des Blutes. Vor allem werden hier die sogenannten Erythrozyten untersucht, welche für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich sind. Zudem wird auch der Blutfarbstoff Hämoglobin bei einem kleinen Blutbild einer genauen Betrachtung unterzogen. Anhand des kleinen Blutbilds ist es beispielsweise möglich auf Infektionen oder Entzündungen zu schließen.

Wenn ein kleines Blutbild Auffälligkeiten zeigt oder aber ein konkreter Verdacht auf eine Erkrankung vorliegt, wird ein großes Blutbild angefertigt. Hier werden zusätzliche Werte kontrolliert, insbesondere die weißen Blutkörperchen, die Leukozyten werden hier genau unter die Lupe genommen.

Als wesentlicher Bestandteil des Immunsystems übernehmen sie die Aufgabe, das Blut vor Bakterien und Viren zu schützen. Ein großes Blutbild kann den Verdacht auf eine Krankheit oder Erkrankung bestätigen oder erlaubt eine fundierte Diagnose.

Stetige Kontrolle der Blutwerte

Blutuntersuchungen werden meist in regelmäßigen Abständen beim Hausarzt durchgeführt, auch vor Operationen oder bei konkreten Verdachtsfällen wird üblicherweise ein Blutbild erstellt. Darüber hinaus kann es bei bestimmten Erkrankungen aber auch notwendig sein, die Blutwerte ständig im Blick zu haben.

Auch für Menschen, die sich antriebslos oder regelmäßig „schlapp“ fühlen, können regelmäßige Bluttests mit anschließender Ernährungsanpassung sehr wertvoll sein.

Damit man aber nicht alle paar Monate zum Arzt rennen muss, hat das Berliner Unternehmen Lykon in diesem Zusammenhang Bluttests entwickelt die von jedermann zu Hause durchgeführt werden können.

Dafür werden nur ein paar Tropfen Blut benötigt, welche man in ein steriles Röhrchen tropfen lässt, und dieses dann an ein zertifiziertes Labor sendet. Nach ein paar Tagen erhalten Anwender dann eine detaillierte Übersicht ihrer Blutwerte mit Handlungsempfehlungen.

Den genauen Ablauf sowie persönliche Erfahrung mit einem Lykon Test kann man hier nachlesen.

Welche Faktoren können die Blutwerte verfälschen?

Blutwerte werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme beispielsweise können die Blutzuckerwerte steigen, weshalb eine nüchterne Entnahme notwendig ist.

Auch die Blutfettwerte Cholesterin und Triglyceride können schnell durch Nahrungsaufnahme verfälscht werden.

Ebenfalls wirkt sich Rauchen unmittelbar auf die Blutwerte aus, der Einfluss von Nikotin und Tabak auf die Werte wird viel diskutiert. Weiterhin sind diverse Medikamente in der Lage die Blutwerte so zu verfälschen, dass keine objektive Diagnose möglich ist.

In diesem Zusammenhang gilt es einen Arzt bei einer Blutuntersuchung immer auf mögliche Einflussfaktoren aufmerksam zu machen. Die Möglichkeit Erkrankungen frühzeitig zu entdecken und diese in einem frühen Stadium zu bekämpfen spricht in jedem Fall für regelmäßige Blutuntersuchungen.

Selbst Personen ohne jegliche Beschwerden oder Symptome sollten ihre Blutwerte in einem Abstand von zwei Jahren überprüfen lassen, um Krankheiten so früh wie möglich zu erkennen.

Das solltest Du lesen!

Zählen Online-Beziehungen als „echte“ Beziehungen?

Osteomyelitis - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Gliederschmerzen - Ursachen und Behandlung

Dünnes Haar - Haarausfall bei Frauen (FPHL)

Was ist Homöopathie?

Behandlung von Keloiden - Ursachen für Narbenüberwucherung

Schlaganfall (Apoplex)

Lipase: Das Verdauungsenzym, das bei der Bekämpfung schwerer Krankheiten hilft

Was ist Acetylcholin? Funktion, Nutzen und Dosierung dieses Neurotransmitters

Blut
Vorheriger Artikel Mehr Kollagen für die Haut - Diese Beauty Behandlungen können helfen
Mehr Kollagen für die Haut - Diese Beauty Behandlungen können helfen
Nächster Artikel Antibiotikaresistenz - Ursachen und Probleme
Was ist Antibiotikaresistenz
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum