Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Ernährung Ashwagandha: Wirkung, Dosierung und Anwendung
Aktualisiert am 25. Dezember 20208. November 2019Ernährung

Ashwagandha: Wirkung, Dosierung und Anwendung

ashwagandha-pflanze-wirkung-anwendung-risiken
Redaktion

Ashwagandha ist eine Pflanze. Sie ist auch bekannt unter ithania somnifera , Schlafbeere oder Winterkirsche.

Die Wurzel dieser Pflanze

und die Beeren

werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet.

Ashwagandha hat viele Verwendungszwecke. Bisher gibt es jedoch nicht genügend Informationen, um beurteilen zu können, ob sie für einen von ihnen wirksam sind.

Ashwagandha wird angewendet bei Arthritis, Angstzuständen, bipolaren Störungen, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Gleichgewichtsstörungen, Zwangsstörungen (OCD), Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), Tumoren, Tuberkulose, Asthma und Hauterkrankungen, die durch weiße Flecken (Leukodermie) gekennzeichnet sind ), Bronchitis, Rückenschmerzen, Fibromyalgie, Menstruationsbeschwerden, Schluckauf, Parkinson, Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) und chronische Lebererkrankungen. Es wird auch verwendet, um Nebenwirkungen von Medikamenten zur Behandlung von Krebs und Schizophrenie zu reduzieren. Ashwagandha wird verwendet, um Fett und Zucker im Blut zu reduzieren.

Ashwagandha wird auch als „Adaptogen“ verwendet, um dem Körper bei der Bewältigung des Alltagsstresses zu helfen, und als allgemeines Tonikum.

Einige Menschen verwenden Ashwagandha auch, um ihre Denkfähigkeit zu verbessern, Schmerzen und Schwellungen (Entzündungen) zu lindern und die Auswirkungen des Alterns zu verhindern. Es wird auch bei Fruchtbarkeitsproblemen bei Männern und Frauen sowie zur Steigerung des sexuellen Verlangens angewendet.

Ashwagandha wird zur Behandlung von Wunden, Rückenschmerzen und einseitiger Lähmung (Hemiplegie) auf die Haut aufgetragen.

Der Name Ashwagandha stammt aus dem Sanskrit und ist eine Kombination aus dem Wort ashva (Pferd) und gandha (Geruch). Die Wurzel hat ein starkes Aroma, das als „pferdeartig“ bezeichnet wird.

In der ayurvedischen, indischen und unanischen Medizin wird Ashwagandha als „indischer Ginseng“ bezeichnet. Ashwagandha wird auch in der traditionellen afrikanischen Medizin bei einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt.

Verwechseln Sie Ashwagandha nicht mit Physalis alkekengi. Beide sind als Winterkirsche bekannt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wirkung und Nutzen von Ashwagandha
    • Möglicherweise effektiv für:
    • Unzureichender Nachweis für
  • Risiken & Nebenwirkungen
  • Wechselwirkungen:
  • Dosierung
  • Portfolio-Diät – Cholesterinspiegel auf natürliche Weise senken
  • Hydration: Warum es so wichtig ist genug zu trinken
  • Aprikose fördert die Leber, die Augen und das Verdauungssystem
  • Sind Kartoffeln gesund? Nährwerte, Vorteile und Nebenwirkungen
  • Veganes Protein – Quellen, Arten und Supplements
  • Muskatnuss: Gesundes Gewürz oder giftiges Halluzinogen?
  • 20 gesunde Getränke, die Sie zu Ihrer Ernährung hinzufügen sollten
  • Was ist Saigon Zimt? Vorteile und Nutzen für Gesundheit
  • Traubensilberkerze bei Hitzewallungen, den Wechseljahren und mehr

Wirkung und Nutzen von Ashwagandha

Möglicherweise effektiv für:

Stress: Die Einnahme von 300 mg eines bestimmten Ashwagandha-Wurzelextrakts (KSM66, Ixoreal Biomed) zweimal täglich nach dem Essen über einen Zeitraum von 60 Tagen scheint die Symptome von Stress zu verbessern.

Unzureichender Nachweis für

Es sind weitere Nachweise erforderlich, um die Wirksamkeit von Ashwagandha für diese Anwendungen zu bewerten.

  • Verringerung der Nebenwirkungen von Medikamenten, die als Antipsychotika bezeichnet werden. Antipsychotika werden zur Behandlung von Schizophrenie angewendet, können jedoch zu einem Anstieg des Fett- und Zuckergehalts im Blut führen. Die dreimal tägliche Einnahme eines bestimmten Ashwagandha-Extrakts (Cap Strelaxin, M / s Pharmanza Herbal Pvt. Ltd.) von 400 mg über einen Monat kann bei Personen, die diese Medikamente einnehmen, zu einer Verringerung des Fett- und Zuckergehalts im Blut führen.
  • Angst. Einige klinische Studien zeigen, dass die Einnahme von Ashwagandha einige Symptome von Angst oder ängstlicher Stimmung lindern kann.
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Einige klinische Studien zeigen, dass ein kombiniertes pflanzliches Produkt, das Ashwagandha enthält, die Aufmerksamkeit und die Impulskontrolle bei Kindern mit ADHS verbessern kann. Die Wirkung von Ashwagandha allein ist unklar.
  • Bipolare Störung. Die Einnahme eines bestimmten Ashwagandha-Extrakts (Sensoril, Natreon, Inc.) über einen Zeitraum von 8 Wochen kann die Gehirnfunktion bei Personen verbessern, die wegen einer bipolaren Störung behandelt werden.
  • Eine Gehirnerkrankung namens Kleinhirnataxie. Vorläufige Untersuchungen zeigen, dass Ashwagandha in Kombination mit einer als Ayurveda-Therapie bekannten alternativen Medizin das Gleichgewicht bei Menschen mit Kleinhirnataxie verbessern kann.
  • Müdigkeit bei Krebspatienten (Chemotherapie). Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme eines bestimmten Ashwagandha-Extrakts (2.000 mg) (Himalaya Drug Co, Neu-Delhi, Indien) während einer Chemotherapie das Gefühl der Müdigkeit verringern könnte.
  • Diabetes. Es gibt Hinweise darauf, dass Ashwagandha den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken könnte.
  • Hoher Cholesterinspiegel. Es gibt Hinweise darauf, dass Ashwagandha bei Patienten mit hohem Cholesterinspiegel den Cholesterinspiegel senken könnte.
  • Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose). Menschen mit Unterfunktion der Schilddrüse haben einen hohen Blutspiegel eines Hormons namens Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH). Menschen mit Unterfunktion der Schilddrüse können auch einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel haben. Die Einnahme von Ashwagandha scheint die TSH zu senken und den Schilddrüsenhormonspiegel bei Menschen mit einer milden Form von Unterfunktion der Schilddrüse zu erhöhen.
  • Männliche Unfruchtbarkeit. Einige vorläufige klinische Beweise deuten darauf hin, dass Ashwagandha bei unfruchtbaren Männern die Spermienqualität verbessern könnte, jedoch nicht die Spermienzahl. Es ist nicht bekannt, ob die Einnahme von Ashwagandha tatsächlich die Fruchtbarkeit verbessern kann.
  • Arthrose. Frühe Forschungen haben gezeigt, dass Ashwagandha zusammen mit einem Zinkkomplex, Guggul und Kurkuma die Arthrosesymptome verbessern kann. Die Auswirkungen von Ashwagandha allein sind unklar.
  • Zwangsstörung. Frühe Untersuchungen haben gezeigt, dass Ashwagandha-Wurzelextrakt die Symptome einer Zwangsstörung verringern kann, wenn es mit verschriebenen Medikamenten über einen Zeitraum von 6 Wochen eingenommen wird.
  • Parkinson-Krankheit. Vorläufige Untersuchungen legen nahe, dass eine Kombination von Kräutern einschließlich Ashwagandha die Parkinson-Symptome verbessert. Die Wirkung von Ashwagandha allein bei Parkinson ist unbekannt.
  • Rheumatoide Arthritis. Frühe Untersuchungen zeigen, dass Ashwagandha-Pulver, das für 3 Wochen gefolgt von 4 Wochen Sidh Makardhwaj (eine Mischung aus Gold, Quecksilber und Schwefel) eingenommen wurde, die Symptome bei einigen Patienten mit RA geringfügig verbessert. Die Auswirkungen von Ashwagandha allein bei RA sind unklar.
  • Zunehmendes Interesse an Sex. Frühe Forschungen zeigen, dass die tägliche Einnahme von Ashwagandha-Extrakt über 8 Wochen zusammen mit der Einnahme von Beratung das Interesse an Sex und sexueller Befriedigung bei erwachsenen Frauen mit sexueller Funktionsstörung besser steigert als die alleinige Beratung.
  • Veränderung der Funktion des Immunsystems.
  • Fibromyalgie.
  • Erbrechen herbeiführen.
  • Leberprobleme.
  • Zeichen der Hautalterung vorbeugen.
  • Schwellung (Entzündung).
  • Tumoren.
  • Tuberkulose.
  • Geschwüre.
  • Andere Bedingungen.

Risiken & Nebenwirkungen

Ashwagandha ist möglicherweise unbedenklich, wenn es kurzfristig oral eingenommen wird. Die langfristige Sicherheit von Ashwagandha ist nicht bekannt. Große Dosen von Ashwagandha können zu Magenverstimmung , Durchfall und Erbrechen führen.

Es ist nicht bekannt, ob es sicher ist, Ashwagandha direkt auf die Haut aufzutragen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise:

Schwangerschaft und Stillen: Verwenden Sie es nicht, wenn Sie schwanger sind. Es wird während der Schwangerschaft als risikoreich eingeschätzt.

Es gibt Hinweise darauf, dass Ashwagandha Fehlgeburten verursachen könnte. Über die Anwendung von Ashwagandha während des Stillens ist nicht genug bekannt. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie den Gebrauch.

Diabetes : Ashwagandha kann den Blutzuckerspiegel senken. Dies könnte Medikamente gegen Diabetes beeinträchtigen und einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel verursachen. Wenn Sie an Diabetes leiden, sollten Sie Ihren Blutzucker genau überwachen.

Hoher oder niedriger Blutdruck: Ashwagandha kann den Blutdruck senken. Dies kann dazu führen, dass der Blutdruck bei Menschen mit niedrigem Blutdruck zu niedrig wird. oder Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck stören. Ashwagandha sollte mit Vorsicht angewendet werden, wenn Sie einen niedrigen Blutdruck haben oder Medikamente gegen Ihren Blutdruck einnehmen.

Magengeschwüre : Ashwagandha kann den Magen-Darm-Trakt reizen. Verwenden Sie kein Ashwagandha, wenn Sie ein Magengeschwür haben.

„Autoimmunkrankheiten“ wie Multiple Sklerose (MS), Lupus (systemischer Lupus erythematodes, SLE), rheumatoide Arthritis (RA) oder andere Erkrankungen : Ashwagandha kann dazu führen, dass das Immunsystem aktiver wird. Dies kann die Symptome verstärken von Autoimmunkrankheiten. Wenn Sie eine dieser Bedingungen haben, ist es am besten, die Verwendung von Ashwagandha zu vermeiden.

Chirurgie: Ashwagandha kann das zentrale Nervensystem verlangsamen. Gesundheitsdienstleister befürchten, dass Anästhesie und andere Medikamente während und nach der Operation diesen Effekt verstärken könnten. Unterbrechen Sie die Einnahme von Ashwagandha mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

Schilddrüsenerkrankungen: Ashwagandha kann den Schilddrüsenhormonspiegel erhöhen. Ashwagandha sollte vorsichtig angewendet oder vermieden werden, wenn Sie eine Schilddrüsenerkrankung haben oder Schilddrüsenhormon-Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen:

Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination

  • Medikamente, die das Immunsystem schwächen (Immunsuppressiva), interagieren mit ASHWAGANDHA Ashwagandha scheint das Immunsystem zu stärken. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit Medikamenten, die das Immunsystem schwächen, kann die Wirksamkeit von Medikamenten verringern, die das Immunsystem schwächen. Einige Medikamente, die das Immunsystem schwächen, umfassen Azathioprin (Imuran), Basiliximab (Simulect), Cyclosporin ( Neoral, Sandimmun), Daclizumab (Zenapax), Muromonab-CD3 (OKT3, Orthoklon OKT3), Mycophenolat (CellCept), Tacrolimus (FK506, Prograf), Sirolimus (Rapamune), Prednison (Deltason, Orason), Corticosteroide Andere.
  • Beruhigungsmittel (Benzodiazepine) interagieren mit ASHWAGANDHA Ashwagandha kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Medikamente, die Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, werden Beruhigungsmittel genannt. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu zu starker Schläfrigkeit führen. Einige dieser Beruhigungsmittel umfassen Clonazepam (Klonopin), Diazepam (Valium), Lorazepam (Ativan) und andere.
  • Beruhigungsmittel (ZNS-Depressiva) interagieren mit ASHWAGANDHA Ashwagandha kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Medikamente, die Schläfrigkeit verursachen, werden Beruhigungsmittel genannt. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu einer Übermüdung führen. Einige Beruhigungsmittel umfassen Clonazepam (Klonopin), Lorazepam (Ativan), Phenobarbital (Donnatal), Zolpidem (Ambien) und andere.

Dosierung

Die richtige Dosis von Ashwagandha hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Alter, Gesundheit des Benutzers und verschiedenen anderen Bedingungen. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosierungsbereich für Ashwagandha festzulegen. 

Denken Sie daran, dass natürliche Produkte nicht immer sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und wenden Sie sich an Ihren Apotheker, Arzt oder ein anderes medizinisches Fachpersonal, bevor Sie das Produkt verwenden.

Das solltest Du lesen!

Portfolio-Diät – Cholesterinspiegel auf natürliche Weise senken

Hydration: Warum es so wichtig ist genug zu trinken

Aprikose fördert die Leber, die Augen und das Verdauungssystem

Sind Kartoffeln gesund? Nährwerte, Vorteile und Nebenwirkungen

Veganes Protein - Quellen, Arten und Supplements

Muskatnuss: Gesundes Gewürz oder giftiges Halluzinogen?

20 gesunde Getränke, die Sie zu Ihrer Ernährung hinzufügen sollten

Was ist Saigon Zimt? Vorteile und Nutzen für Gesundheit

Traubensilberkerze bei Hitzewallungen, den Wechseljahren und mehr

Kräuter
Vorheriger Artikel Was ist ein Kardiologe?
Was ist ein Kardiologe?
Nächster Artikel Darum sollten Sie Eislaufen
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum