Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Schockdiagnose Gehirntumor: Symptome, Arten, Risiken und Behandlungsmethoden
Aktualisiert am 22. März 202029. August 2018Medizin

Schockdiagnose Gehirntumor: Symptome, Arten, Risiken und Behandlungsmethoden

Schockdiagnose Gehirntumor: Symptome, Arten, Risiken und Behandlungsmethoden
Redaktion

Ein Hirntumor ist eine Sammlung oder Masse anormaler Zellen in Ihrem Gehirn. Dein Schädel, der dein Gehirn umgibt, ist sehr starr. Jegliches Wachstum innerhalb solch eines begrenzten Raumes kann Probleme verursachen. Gehirntumore können bösartig oder bösartig sein. Wenn gutartige oder bösartige Tumoren wachsen, können sie den Druck in Ihrem Schädel erhöhen. Dies kann zu Hirnschäden führen und lebensbedrohlich sein.

Hirntumoren werden als primär oder sekundär kategorisiert. Ein primärer Hirntumor entsteht in Ihrem Gehirn. Viele primäre Gehirntumore sind gutartig. Ein sekundärer Gehirntumor, auch als metastatischer Hirntumor bekannt, tritt auf, wenn Krebszellen von einem anderen Organ, z. B. Lunge oder Brust, auf Ihr Gehirn übertragen werden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Arten von Hirntumoren
    • Primäre Hirntumore
    • Gliome
    • Andere primäre Hirntumore
    • Sekundäre Hirntumore
  • Was sind die Risikofaktoren für einen Hirntumor?
    • Familiengeschichte
    • Alter
    • Rennen
    • Chemikalienexposition
    • Exposition gegenüber Strahlung
    • Keine Geschichte von Windpocken
  • Was sind die Symptome eines Hirntumors?
    • Symptome von Hypophysentumoren
  • Wie werden Gehirntumore diagnostiziert?
    • CT-Scan des Kopfes
    • MRI des Kopfes
    • Angiographie
    • Schädel Röntgenstrahlen
    • Biopsie
  • Behandlung von Hirntumoren
  • Affenpocken – Ursachen, Symptome und Behandlung des Virus
  • Otosklerose – Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
  • Verbrennungen – Grade, Risiken und Behandlungen
  • Vitamintherapie IV: Vorteile und mögliche Nachteile
  • Medizin studieren in Deutschland – Anforderungen & Ablauf
  • Kolloidale Metalle und ihr gesundheitlicher Nutzen
  • Gebrochene Nase (Nasenfraktur)
  • Philosophie der Biologie: Regeneration auf verschiedenen Skalen verstehen
  • Rippenfellentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung von Pleuritis

Arten von Hirntumoren

Primäre Hirntumore

Primäre Hirntumore entstehen in Ihrem Gehirn. Sie können sich entwickeln von:

  • Gehirnzellen
  • die Membranen, die dein Gehirn umgeben, die Meningen genannt werden
  • Nervenzellen
  • Drüsen

Primärtumoren können gutartig oder krebsartig sein. Bei Erwachsenen sind die häufigsten Hirntumoren Gliome und Meningeome.

Gliome

Gliome sind Tumore, die sich aus Gliazellen entwickeln. Diese Zellen normalerweise:

  • Unterstützen Sie die Struktur Ihres zentralen Nervensystems
  • versorgen Sie Ihr zentrales Nervensystem mit Nährstoffen
  • Zellabfälle reinigen
  • tote Neuronen abbauen

Gliome können aus verschiedenen Arten von Gliazellen entstehen.

Die Arten von Tumoren, die in Gliazellen beginnen, sind:

  • astrozytäre Tumoren wie Astrozytome, die ihren Ursprung im Großhirn haben
  • oligodendrogliale Tumoren, die häufig in den frontalen Temporallappen gefunden werden
  • Glioblastome, die im unterstützenden Hirngewebe entstehen und am aggressivsten sind

Andere primäre Hirntumore

Andere primäre Hirntumore sind:

  • Hypophysentumoren, die in der Regel gutartig sind
  • Zirbeldrüsentumoren, die gutartig oder bösartig sein können
  • Ependymome, die in der Regel gutartig sind
  • Kraniopharyngeome, die meist bei Kindern auftreten und gutartig sind, aber klinische Symptome wie Sehstörungen und vorzeitige Pubertät haben können
  • primäre ZNS-Lymphome, die bösartig sind
  • primäre Keimzelltumoren des Gehirns, die gutartig oder bösartig sein können
  • Meningeome, die in den Hirnhäuten entstehen
  • Schwannome, die ihren Ursprung in Zellen haben, die die schützende Hülle Ihrer Nerven bilden (Myelinscheide), die Schwann-Zellen genannt werden

Die meisten Meningeome und Schwannome treten bei Menschen im Alter zwischen 40 und 70 Jahren auf. Meningeome kommen häufiger bei Frauen vor als bei Männern. Schwannome treten sowohl bei Männern als auch bei Frauen gleichermaßen auf. Diese Tumoren sind in der Regel gutartig, können aber aufgrund ihrer Größe und Lage Komplikationen verursachen. Krebsartige Meningeome und Schwannome sind selten, können aber sehr aggressiv sein.

Sekundäre Hirntumore

Sekundäre Hirntumore machen die Mehrheit der Gehirntumore aus. Sie beginnen in einem Teil des Körpers und verbreiten sich oder metastasieren zum Gehirn. Das Folgende kann zum Gehirn metastasieren:

  • Lungenkrebs
  • Brustkrebs
  • Nierenkrebs
  • Hautkrebs

Sekundäre Hirntumoren sind immer bösartig. Gutartige Tumoren breiten sich nicht von einem Körperteil zum anderen aus.

Was sind die Risikofaktoren für einen Hirntumor?

Risikofaktoren für Hirntumoren sind:

Familiengeschichte

Nur etwa 5 bis 10 Prozent aller Krebsarten sind genetisch vererbt oder erblich. Es ist selten, dass ein Hirntumor genetisch vererbt wird. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei mehreren Personen in Ihrer Familie ein Hirntumor diagnostiziert wurde. Ihr Arzt kann Ihnen einen genetischen Berater empfehlen.

Alter

Risiko für die meisten Arten von Hirntumoren steigt mit dem Alter.

Rennen

Gehirntumoren im Allgemeinen sind häufiger bei Kaukasiern. Afroamerikanische Menschen haben jedoch häufiger Meningeome.

Chemikalienexposition

Wenn Sie bestimmten Chemikalien ausgesetzt sind, wie Sie sie in einer Arbeitsumgebung vorfinden, kann dies Ihr Risiko für Hirntumoren erhöhen. Das Nationale Institut für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz führt eine Liste potentieller krebserregender Chemikalien an Arbeitsplätzen.

Exposition gegenüber Strahlung

Personen, die ionisierender Strahlung ausgesetzt waren, haben ein erhöhtes Risiko für Hirntumore. Sie können ionisierender Strahlung durch Bestrahlungstherapien ausgesetzt sein. Sie können auch radioaktiver Strahlung ausgesetzt sein. 

Die Vorfälle in AKW in Fukushima und Tschernobyl sind Beispiele dafür, wie Menschen ionisierender Strahlung ausgesetzt sein können.

Keine Geschichte von Windpocken

Laut der American Brain Tumor Association haben Menschen mit einer Geschichte von Windpocken in der Kindheit ein verringertes Risiko, Hirntumoren zu bekommen.

Was sind die Symptome eines Hirntumors?

Symptome von Hirntumoren hängen von der Lage und Größe des Tumors ab. Einige Tumore verursachen eine direkte Schädigung durch eindringendes Hirngewebe und einige Tumore verursachen Druck auf das umgebende Gehirn. Sie werden bemerkenswerte Symptome haben, wenn ein wachsender Tumor Druck auf Ihr Gehirngewebe ausübt.

Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom eines Hirntumors. Sie können Kopfschmerzen erleben, die:

  • sind schlimmer morgens beim Aufwachen
  • treten auf, während du schläfst
  • werden durch Husten, Niesen oder Sport verschlimmert

Sie können dies aber auch schlimmer erfahren:

  • Erbrechen
  • verschwommene Sicht oder Doppelbilder
  • Verwechslung
  • Anfälle (besonders bei Erwachsenen)
  • Schwäche einer Gliedmaße oder eines Teils des Gesichts
  • eine Veränderung der geistigen Funktion

Andere häufige Symptome sind:

  • Ungeschicklichkeit
  • Gedächtnisverlust
  • Verwechslung
  • Schwierigkeiten beim Schreiben oder Lesen
  • Veränderungen in der Fähigkeit zu hören, zu schmecken oder zu riechen
  • verminderte Aufmerksamkeit, die Schläfrigkeit und Bewusstlosigkeit einschließen kann
  • Schluckbeschwerden
  • Schwindel oder Schwindel
  • Augenprobleme, wie hängende Augenlider und ungleiche Pupillen
  • unkontrollierbare Bewegungen
  • Verlust des Gleichgewichts
  • Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm
  • Taubheit oder Kribbeln auf einer Seite des Körpers
  • Probleme zu sprechen oder zu verstehen, was andere sagen
  • Veränderungen in der Stimmung, Persönlichkeit, Emotionen und Verhalten
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Muskelschwäche im Gesicht, Arm oder Bein

Symptome von Hypophysentumoren

Folgende Symptome können bei Hypophysentumoren auftreten:

  • Mamillenausfluss oder Galaktorrhoe
  • Mangel an Menstruation bei Frauen
  • Entwicklung von Brustgewebe bei Männern oder Gynäkomastie
  • Vergrößerung der Hände und Füße
  • Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte
  • erhöhte Mengen an Körperbehaarung oder Hirsutismus
  • niedriger Blutdruck
  • Fettleibigkeit
  • Sehstörungen, wie verschwommenes Sehen oder Tunnelblick

Wie werden Gehirntumore diagnostiziert?

Die Diagnose eines Hirntumors beginnt mit einer körperlichen Untersuchung und einem Blick auf Ihre Krankengeschichte.

Die körperliche Untersuchung beinhaltet eine sehr detaillierte neurologische Untersuchung. Ihr Arzt wird einen Test durchführen, um zu sehen, ob Ihre Hirnnerven intakt sind. Dies sind die Nerven, die in deinem Gehirn entstehen.

Ihr Arzt wird mit einem Ophthalmoskop in Ihre Augen schauen, einem Instrument, das ein Licht durch Ihre Pupillen und auf Ihre Netzhaut wirft. So kann Ihr Arzt überprüfen, wie Ihre Schüler auf Licht reagieren. Es erlaubt Ihrem Arzt auch, direkt in Ihre Augen zu schauen, um zu sehen, ob es eine Schwellung des Sehnervs gibt. Wenn der Druck im Schädel ansteigt, können Veränderungen im Sehnerv auftreten.

Der Arzt kann folgende Untersuchungen machen:

  • Muskelkraft
  • Koordinierung
  • Erinnerung
  • Fähigkeit, mathematische Berechnungen durchzuführen

Ihr Arzt kann nach Abschluss der körperlichen Untersuchung weitere Tests anordnen. Diese könnten beinhalten:

CT-Scan des Kopfes

CT-Scans sind Möglichkeiten für Ihren Arzt eine detailliertere Untersuchung Ihres Körpers als sie mit einem Röntgengerät können. Dies kann mit oder ohne Kontrast erfolgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

CT-Scan des Kopfes und Gehirns

Der Kontrast wird in einem CT-Scan des Kopfes erreicht, indem ein spezieller Farbstoff verwendet wird, der Ärzten hilft, einige Strukturen, wie Blutgefäße, deutlicher zu sehen.

MRI des Kopfes

Wenn Sie eine MRT Ihres Kopfes haben , kann ein spezieller Farbstoff verwendet werden, um Ihrem Arzt bei der Erkennung von Tumoren zu helfen. Eine MRT unterscheidet sich von einer CT-Untersuchung, da sie keine Strahlung verwendet und im Allgemeinen viel detailliertere Bilder der Strukturen des Gehirns selbst liefert.

Angiographie

Diese Studie verwendet einen Farbstoff, der in Ihre Arterie injiziert wird, normalerweise in der Leistengegend. Der Farbstoff reist zu den Arterien in Ihrem Gehirn. Es ermöglicht Ihrem Arzt zu sehen, wie die Blutversorgung der Tumoren aussieht. Diese Information ist zum Zeitpunkt der Operation nützlich.

Schädel Röntgenstrahlen

Gehirntumore können Brüche oder Brüche in den Schädelknochen verursachen und spezifische Röntgenstrahlen können zeigen, ob dies der Fall ist. Diese Röntgenstrahlen können auch Kalkablagerungen aufnehmen, die manchmal in einem Tumor enthalten sind. Kalziumablagerungen können in Ihrem Blutkreislauf sein, wenn Ihr Krebs sich in Ihre Knochen bewegt hat.

Biopsie

Ein kleines Stück des Tumors wird während einer Biopsie erhalten . Ein Spezialist namens Neuropathologe wird es untersuchen. Die Biopsie wird identifizieren, ob die Tumorzellen gutartig oder bösartig sind. Es wird auch feststellen, ob der Krebs in Ihrem Gehirn oder einem anderen Teil Ihres Körpers entstanden ist.

Behandlung von Hirntumoren

Die Behandlung eines Hirntumors hängt ab von:

  • die Art des Tumors
  • die Größe des Tumors
  • der Ort des Tumors
  • deine allgemeine Gesundheit

Die häufigste Behandlung für bösartige Hirntumoren ist eine Operation. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ziel ist es, so viel wie möglich vom Krebs zu entfernen, ohne die gesunden Teile des Gehirns zu schädigen. Während die Lokalisierung einiger Tumore eine einfache und sichere Entfernung ermöglicht, können sich andere Tumore in einem Bereich befinden, der begrenzt, wie viel des Tumors entfernt werden kann. Auch eine teilweise Entfernung von Hirntumoren kann von Vorteil sein.

Zu den Risiken einer Gehirnoperation gehören Infektionen und Blutungen. Klinisch gefährliche gutartige Tumore werden ebenfalls operativ entfernt. Metastasierte Gehirntumore werden nach Richtlinien für die Art des ursprünglichen Krebses behandelt.

Chirurgie kann mit anderen Behandlungen, wie Strahlentherapie und Chemotherapie kombiniert werden.

Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie können Ihnen helfen, sich nach der Neurochirurgie zu erholen.

Das solltest Du lesen!

Affenpocken - Ursachen, Symptome und Behandlung des Virus

Otosklerose - Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Verbrennungen - Grade, Risiken und Behandlungen

Vitamintherapie IV: Vorteile und mögliche Nachteile

Medizin studieren in Deutschland - Anforderungen & Ablauf

Kolloidale Metalle und ihr gesundheitlicher Nutzen

Gebrochene Nase (Nasenfraktur)

Philosophie der Biologie: Regeneration auf verschiedenen Skalen verstehen

Rippenfellentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung von Pleuritis

KrankheitenKrebsTumor
Vorheriger Artikel Was verursacht Haarausfall? Ursachen, Diagnose und Behandlung
haarausfall_mann_ursachen_symptome_diagnose_behandlung
Nächster Artikel Gynäkomastie: weibliche Brüste bei Männern - Ursachen und Behandlung
Gynäkomastie: weibliche Brüste bei Männern - Ursachen und Behandlung
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum