Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Was muss vor dem Tod geregelt werden?
Aktualisiert am 26. November 202119. Oktober 2021Medizin

Was muss vor dem Tod geregelt werden?

Was muss vor dem Tod geregelt werden?
Redaktion

Es ist eine Tatsache des Lebens, dass wir alle irgendwann sterben werden. Obwohl Sie wahrscheinlich nicht darüber nachdenken möchten, können Sie sich (und Ihrer Familie) die Dinge viel leichter machen, wenn Sie jetzt alles in Ordnung bringen. Hier ist, was Sie tun müssen.

Ihr unvermeidlicher Tod ist hoffentlich nicht allzu oft in Ihrem Kopf, aber Sie sollten immer noch lange genug darüber nachdenken, um alles in Ordnung zu bringen. So stellen Sie sicher, dass alles in Ihrem Leben so organisiert ist, dass andere sehen können, was Sie nach Ihrem Weggang tun möchten, was Ihnen gehört und wie Sie mit einer Vielzahl von Situationen umgehen.

Wenn das abschreckend klingt, machen Sie sich keine Sorgen: Da ich unverheiratet, ohne Kinder und ohne nennenswertes Vermögen war, konnte ich in etwa zwei Stunden alles in Ordnung bringen (ich hatte noch einen befreundeten Anwalt, der alles noch einmal überprüfte) um sicherzustellen, dass ich meinem Hund nicht versehentlich eine ärztliche Vollmacht erteilt habe). Je mehr Sie besitzen, desto länger dauert es, aber es ist nicht annähernd so zeitaufwändig, wie es aussieht, da Sie die meisten dieser Dinge wahrscheinlich bereits fertig haben.

Hinweis: Sie können viele dieser Dinge selbst erledigen, aber es ist eine gute Idee, mit einem Anwalt über Ihr Testament, Ihr Vermögen und die allgemeine Nachlassplanung zu sprechen. Dieser Leitfaden soll Sie mehr mit Begriffen vertraut machen, Ihnen gegebenenfalls DIY-Optionen bieten und Ihnen helfen, alles zusammenzustellen, was Sie brauchen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Entscheide, was passiert, nachdem du gestorben bist
    • Schreiben Sie Ihren letzten Willen und Ihr Testament
    • Skizzieren Sie die Beerdigung oder den Gedenkgottesdienst
  • Bestimmen Sie, was passiert, wenn Sie krank oder erwerbsunfähig sind
    • Benennen Sie eine Vollmacht
    • Erstellen Sie eine Patientenverfügung und benennen Sie eine medizinische Vollmacht
  • Organisieren Sie Ihre Finanzen, Lebensversicherungen, Rechnungen, Schulden und alles andere
    • Sichern Sie Ihr digitales Leben (und geben Sie die Schlüssel an jemanden weiter, dem Sie vertrauen)
  • Richten Sie eine Masterdatei von allem ein
  • Nickelallergie – Symptome, Auslöser und Therapie
  • Cholera – Ursachen, Diagnose und Behandlung
  • Essstörungen: häufigste Arten, Anzeichen, Symptome, Ursachen
  • Patellaspitzensyndrom (Springerknie): Ursachen, Symptome und Behandlung
  • Morbus Scheuermann – Was ist die Scheuermann-Krankheit?
  • Steifer Nacken: Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Hitzschlag: Symptome und Behandlung
  • Freundlichkeit verlangsamt das Altern – Studien zeigen es
  • Was hilft gegen starke Regelschmerzen? Krämpfe loswerden

Entscheide, was passiert, nachdem du gestorben bist

Die Planung Ihres Todes umfasst eigentlich zwei Dinge: Was passiert nach Ihrem Tod und was passiert, wenn Sie krank sind und Entscheidungen nicht selbst treffen können. Beginnen wir damit, uns darum zu kümmern, was nach Ihrem Tod passiert, beginnend mit Ihrem letzten Willen und Testament.

Schreiben Sie Ihren letzten Willen und Ihr Testament

Ihr Testament ist ein Dokument, das festlegt, was mit Ihrem Eigentum, der Vormundschaft Ihrer Kinder passiert und die Person (Verwalter) benennt, die Ihre Wünsche nach Ihrem Tod ausführt. Wenn Sie nicht viel besitzen, genügt wahrscheinlich ein einfaches Testament.

Es ist möglich, selbst ein einfaches Testament zu verfassen, aber es hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Dazu gehören Probleme mit veralteten Informationen, spezifische staatliche Steuerfragen und der Umgang mit bestimmten Trusts. 

Wenn Sie Ihr Testament erstellen, benennen Sie auch Ihren Testamentsvollstrecker. Nach Ihrem Tod ist dies die Person, die Ihren Nachlass (Ihr gesamtes Eigentum), Ihre Finanzen, Schulden und alles andere verwaltet. Es sollte selbstverständlich sein, dass dies eine Person ist, der Sie vertrauen würden, um Ihren Nachlass zu verwalten, wenn Sie am Leben sind. Nach Ihrem Tod erteilt ein Nachlassgericht Ihrem Testamentsvollstrecker offiziell die Befugnis, Ihre Angelegenheiten zu regeln. Sie haben erst nach Ihrem Tod die Kontrolle über Ihren Nachlass.

Um das Testament rechtskräftig zu machen, benötigen Sie in der Regel die Unterschriften von mindestens zwei Zeugen (die nicht im Testament aufgeführt sind) und es ist ratsam, es von einem Notar beglaubigen zu lassen. In der Regel finden Sie bei Ihrer Bank einen Notar, der so etwas wie ein offizieller Zeuge für Rechtsformen ist.

Wenn Sie viele Vermögenswerte haben, die Sie mehreren Personen zuordnen möchten oder um sicherzustellen, dass Ihr Testament rechtlich einwandfrei ist, sollten Sie mit einem Anwalt sprechen, um ein fortgeschritteneres Testament zu erstellen. Richtig knifflig wird es, wenn es um die Finanzen geht, und wenn Sie über viele Vermögenswerte verfügen, lohnt es sich, zumindest einen Anwalt zu konsultieren.

Skizzieren Sie die Beerdigung oder den Gedenkgottesdienst

Natürlich ist dieser Schritt optional, aber wenn Sie möchten, dass bei Ihrer Beerdigung oder Gedenkfeier nach Ihrem Tod etwas Bestimmtes passiert, ist es eine gute Idee, dies schriftlich zu tun und Ihre Familie über Ihre Wünsche zu informieren. Auf diese Weise werden Sie die Kopfschmerzen bei der Planung für Ihre Familie los und stellen sicher, dass Sie bekommen, was Sie wollen. Sie müssen nicht hineingehen und alles planen, aber hier sind ein paar Dinge, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Wenn Sie eine Bestattung wünschen, müssen Sie ein Grab finden. Sie müssen sich an einen örtlichen Friedhof wenden und ein Grundstück kaufen, wenn dies der Fall ist. Wenn Sie einen bestimmten Friedhof oder ein bestimmtes Grundstück wünschen, gilt: Je früher Sie diesen Schritt ausführen, desto besser.
  • Wenn Sie eine Einäscherung wünschen, arbeiten Sie mit einem Bestattungsunternehmen zusammen. Wenden Sie sich also an ein Bestattungsunternehmen vor Ort und vereinbaren Sie mit ihm alle Details.
  • Entscheiden Sie, ob Sie für alle Arrangements im Voraus bezahlen möchten, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Familie für irgendetwas bezahlt, während sie darauf wartet, Zugang zu Ihrem Geld zu erhalten. Da die durchschnittliche Beerdigung etwa 6.500 Euro beträgt, kann es hilfreich sein, im Voraus zu bezahlen. Was an Kosten auf Sie zukommen wird, können Sie sich auch einfach online berechnen lassen

Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch entscheiden, ob Sie etwas Bestimmtes in einem Gedenkgottesdienst wünschen, wie die Totenwache gehandhabt werden soll und alles andere. Es ist auch üblich, diese Angaben in das Testament aufzunehmen, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Wünsche befolgt werden. Natürlich ist dies eine sehr persönliche Veranstaltung, und was Sie wollen, hängt stark von Ihrem religiösen und sozialen Hintergrund ab. Es ist eine gute Idee, Ihre Wünsche den Familienmitgliedern mitzuteilen, um sie zu entlasten, wenn die Zeit gekommen ist.

Bestimmen Sie, was passiert, wenn Sie krank oder erwerbsunfähig sind

Genauso wichtig wie das, was nach dem Tod passiert, ist, was passiert, wenn Sie krank, inkompetent oder handlungsunfähig sind. Dazu benötigen Sie eine Patientenverfügung, eine Vollmacht und eine ärztliche Vollmacht. Wenn es ein wenig beängstigend klingt, keine Sorge, es dauert nicht lange und am Ende werden Sie wissen, dass Sie nur die medizinische Unterstützung bekommen, die Sie möchten.

Benennen Sie eine Vollmacht

Eine Vollmacht ist die Person, die sich um finanzielle oder rechtliche Angelegenheiten kümmern kann, wenn Sie krank werden oder diese nicht selbst erledigen können. Es empfiehlt sich, sich eine Vollmacht zu besorgen, damit diese sich unmittelbar nach Ihrer Erkrankung um Ihre finanziellen und rechtlichen Belange kümmern können. Die Vollmacht erlischt mit Ihrem Tod und die Kontrolle über Ihre Finanzen geht in der Regel auf den Testamentsvollstrecker über. In einigen Fällen ist dies dieselbe Person.

Sie haben viele Möglichkeiten für verschiedene Arten von Vollmachten , aber Experten empfehlen in der Regel eine dauerhafte Vollmacht. Diese Art der Vollmacht tritt unmittelbar nach der Unterzeichnung der Dokumente in Kraft und gilt bis zu Ihrem Tod. Im Wesentlichen hat Ihre Vollmacht mit der Unterzeichnung sofortigen Zugriff auf Ihre Finanzen und Rechtsangelegenheiten, sobald Sie für geschäftsunfähig oder geschäftsunfähig erklärt werden.

Erstellen Sie eine Patientenverfügung und benennen Sie eine medizinische Vollmacht

Ihre Patientenverfügung (auch Patientenverfügung genannt) beschreibt Ihren Wunsch nach medizinischer Versorgung, wenn Sie einen Unfall haben und nicht für sich selbst sprechen können. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen reichen von Richtlinien zur Wiederbelebung bis hin zur Frage, ob Sie eine Dialyse wünschen oder nicht.

Im Wesentlichen können Sie in jedem Formular angeben, welche Art von medizinischer Versorgung Sie erhalten möchten, wenn Sie nicht für sich selbst sprechen können, sowie angeben, ob Sie eines Ihrer Organe an die Wissenschaft spenden möchten. Auch hier benötigen Sie normalerweise zwei Zeugen, wenn Sie unterschreiben, und es ist ratsam, es von einem Notar abstempeln zu lassen. Wenn Sie fertig sind, behalten Sie eine Kopie für sich selbst und geben Sie Kopien an Ihren Arzt, ein Familienmitglied und Ihren Arzt (Ihr Anwalt behält auch eine Kopie, wenn Sie eine verwenden). 

Nicht jedes dem Menschen bekannte medizinische Verfahren ist in der Patientenverfügung abgedeckt, und für diese unerwarteten Ereignisse möchten Sie möglicherweise auch eine medizinische Vollmacht (auch bekannt als Agent, Bevollmächtigter, Gesundheitsfürsorgevollmacht oder Gesundheitsfürsorge) benennen Ersatz, je nach Wohnort). Diese Person kann medizinische Entscheidungen für Sie treffen, wenn sie nicht in Ihrer Patientenverfügung aufgeführt ist, oder wenn Sie ihr die Befugnis geben, Ihre vorherigen Entscheidungen zu überschreiben, wenn die Umstände dies rechtfertigen. Darüber hinaus können sie auch das Recht erhalten, Ihre Krankenakten einzusehen (was hilfreich ist, wenn Sie eine andere Person als die direkte Familie auswählen), Medicare in Ihrem Namen beantragen und Entscheidungen über medizinische Verfahren treffen, wenn Sie dies nicht können. 

Bevor Sie jemandem die Vollmacht erteilen, sollten Sie natürlich besprechen, welche Art von medizinischen Behandlungen Sie wünschen und welche nicht, und sicherstellen, dass er Ihren Wünschen folgt.

Hier finden Sie Vorlagen für eine Patientenverfügung: www.bundesgesundheitsministerium.de

Organisieren Sie Ihre Finanzen, Lebensversicherungen, Rechnungen, Schulden und alles andere

Sichern Sie Ihr digitales Leben (und geben Sie die Schlüssel an jemanden weiter, dem Sie vertrauen)

Es wird immer wichtiger, bei der Vorbereitung auf den Tod auch die Schlüssel zu Ihrem digitalen Leben zu übergeben. 

Der Grund, warum dies ein wichtiger Schritt ist, besteht nicht nur darin, Ihren Erben Zugriff auf Ihre Bankkonten zu gewähren, sondern auch, damit sie Dienste schließen können, die Sie nicht haben möchten. Facebook kann zum Beispiel Ihre Seite in Erinnerung rufen, wenn Sie möchten , aber wenn Sie nicht möchten, dass diese digitale Aufzeichnung in der Nähe bleibt, können Sie Ihre Erben bitten, sie vollständig zu löschen. Wenn ein Erbe Zugriff auf Ihr Google-Konto möchte und Sie ihm das Passwort nicht geben, muss er außerdem einen Namen, eine Adresse, einen Lichtbildausweis, eine E-Mail-Adresse und eine Sterbeurkunde angeben. Das heißt, es ist für Ihre Familie viel einfacher, wenn Sie ihnen nur Ihre Passwörter geben.

Wenn Sie also Ihre Liste mit Benutzernamen und Passwörtern zusammenstellen, fügen Sie Anweisungen hinzu, wie diese Konten behandelt werden sollen, auch wenn Sie möchten, dass sie bestimmte Aktionen mit Ihrem Heimcomputer ausführen. Es mag ein wenig seltsam erscheinen, aber wenn Sie ein wenig Kontrolle darüber haben möchten, wie Ihr digitales Leben nach Ihrem Tod gehandhabt wird, ist dies die einzige Option

Richten Sie eine Masterdatei von allem ein

Sobald Sie alle Ihre Papiere sortiert, Testamente ausgefüllt und alles andere haben, ist es an der Zeit, alles in eine Master-Datei zu packen, die Sie mit einem engen Familienmitglied oder Freund teilen. Denken Sie daran, dass dies alles über Ihr Leben umfasst, also bewahren Sie es an einem sicheren Ort (oder in einem Safe) auf und teilen Sie seinen Standort mit Ihrer Familie. Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, sollten Sie alles in Ordnung haben, aber Folgendes sollten Sie einschließen:

  • Wille
  • Anweisungsschreiben
  • Geburtsurkunden
  • Heiratsurkunden
  • Staatsbürgerschaftspapiere
  • Scheidungs-/Trennungspapiere
  • Annahmepapiere
  • Sozialversicherungsnummern/-karten
  • Reisepässe (Nummern und Ablaufdaten)
  • Führerscheine (Anzahl, Ablaufdaten)
  • Militärische Unterlagen
  • Namen/Anschrift/Telefonnummern von Angehörigen der Gesundheitsberufe
  • Gesundheitsvollmachten / Patientenverfügungen
  • Medikamente (Dosierungen, Name des verschreibenden Arztes, Apotheke, Adresse/Telefon
  • Adresse und Telefonnummern von Krankenhäusern Ihrer Wahl
  • Medicare-Nummern
  • Medicaid-Nummern (Sozialarbeiternummern, Adresse/Telefon)
  • Namen und Kontaktinformationen von Sozialarbeitern oder Sachbearbeitern
  • Passwörter, Websites und andere digitale Informationen
  • Einkommensquellen (Renten- und/oder Invaliditätsleistungen, Sozialversicherung usw.)
  • Finanzielle Vermögenswerte (Institutsnamen, Kontonummern, Adresse/Telefon, Eigentumsform, aktueller Wert) von Bargeld, Bankkonten, Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Geldmarktfonds, Alters- und Pensionsplänen, IRAs, Renten, Lebensversicherungen
  • Immobilien (Objektadressen, Ort der Urkunden, Eigentumsform, Zeitwert)
  • Sonstige Vermögenswerte (Standort von Gegenständen/Titeln/Dokumenten/Eigentumsform, Zeitwert) einschließlich Autos, Boote, Erbschaften, Edelsteine, Sammlerstücke, Haushaltsgegenstände, versteckte Wertsachen/eingelagerte Gegenstände, Kredite an Familienmitglieder/Freunde
  • Verbindlichkeiten (Gläubigerinstitute, Anschrift/Telefon, ungefähre Schulden) von Hypotheken, Privatkrediten, Kreditkarten, Schuldscheinen, Schuldscheinen, Sonstiges).
  • Vertrauensdokumente

Während einige dieser Aufzeichnungen physische Kopien sein müssen (wie Ihre Geburtsurkunde), können andere, wie Kontaktdaten, eine Kopie Ihres Testaments und Eigentumsinformationen, digital sein. Verwenden Sie also das System, mit dem Sie sich vertrauter fühlen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, bewahren Sie alles in einem Ordner zusammen auf und lassen Sie ein Familienmitglied wissen, wo sich alles befindet.

Das solltest Du lesen!

Nickelallergie - Symptome, Auslöser und Therapie

Cholera - Ursachen, Diagnose und Behandlung

Essstörungen: häufigste Arten, Anzeichen, Symptome, Ursachen

Patellaspitzensyndrom (Springerknie): Ursachen, Symptome und Behandlung

Morbus Scheuermann - Was ist die Scheuermann-Krankheit?

Steifer Nacken: Symptome, Ursachen und Behandlung

Hitzschlag: Symptome und Behandlung

Freundlichkeit verlangsamt das Altern - Studien zeigen es

Was hilft gegen starke Regelschmerzen? Krämpfe loswerden

tod
Vorheriger Artikel Burnout mit Hilfe von Audio Hypnose überwinden?
Burnout mit Hilfe von Audio Hypnose überwinden?
Nächster Artikel Kommen Erektionsprobleme bei jungen Männern häufiger vor?
Kommen Erektionsprobleme bei jungen Männern häufiger vor
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum