Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Ernährung Die Jodmangel-Epidemie – Ursachen & Lösungen
Aktualisiert am 12. Dezember 202311. Oktober 2023Ernährung

Die Jodmangel-Epidemie – Ursachen & Lösungen

Die Jodmangel-Epidemie - Ursachen & Lösungen
Redaktion

Wussten Sie, dass Jodmangel laut einer im Jahr 2022 veröffentlichten Studie „einer der häufigsten Nährstoffmängel ist und schätzungsweise 35–45 % der Weltbevölkerung betrifft“ oder dass „schätzungsweise 2,2 Milliarden Menschen davon betroffen sind“? Das stimmt, aber es muss nicht so sein.

Jod ist ein Spurenelement und ein wesentlicher Bestandteil der Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Diese Hormone regulieren die Stoffwechselaktivitäten der meisten Zellen und spielen eine wichtige Rolle im Prozess des frühen Wachstums und der frühen Entwicklung der meisten Organe, insbesondere des Gehirns.

Eine unzureichende Aufnahme jodreicher Lebensmittel führt zu einer unzureichenden Produktion dieser Hormone. Dies wirkt sich negativ auf die Muskeln, das Herz, die Leber, die Nieren und das sich entwickelnde Gehirn aus.

Der Begriff „Jodmangelerkrankungen“ wurde geprägt, um die unterschiedlichen Störungen darzustellen, die aus einem Jodmangel in einer Bevölkerung resultieren. Diese Erkrankungen sind alle vermeidbar, wenn die richtige Joddosis verabreicht wird.

Zu den häufigsten Erkrankungen, die auf einen Jodmangel zurückzuführen sind, gehören:

  • Hypothyreose
  • erhöhter Cholesterinspiegel
  • endemischer Kropf
  • Kretinismus
  • verringerte Fruchtbarkeitsrate
  • erhöhte Kindersterblichkeit
  • fibrozystische Brusterkrankung
  • Arteriosklerose
  • Brustkrebs

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Symptome eines Jodmangels
  • Risikofaktoren
    • 1. Geringer Jodgehalt in der Nahrung
    • 2. Selenmangel
    • 3. Schwangerschaft
    • 4. Tabakrauch
    • 5. Fluoridiertes und chloriertes Wasser
    • 6. Kropferzeugende Lebensmittel
  • Wie man behandelt & vorbeugt
    • Beste Jodquellen
    • Jodpräparate und Jodsalze
  • Abschließende Gedanken
  • Was ist EGCG? Vorteile, Dosierung und Sicherheit von Grüntee Extrakt
  • Peyote: Heilpflanze oder gefährliche halluzinogene Droge?
  • Sibirischer Ginseng: Verwendung und Wirkung der Taigawurzel
  • Gesundheitliche Vorteile von Waldmeister – Wundheilung und Entzündung
  • Bergamotte: Eine der besten Möglichkeiten der Natur für die Herzgesundheit
  • Berberin – Vorteile und Verwendung
  • Gute Kohlenhydrate vs. schlechte Carbs
  • Pflaume – Vorteile für Verdauung & Herz-Kreislauf-Gesundheit
  • Walnüsse – Vorteile für Gehirn, Herz und Stimmung

Symptome eines Jodmangels

Zu den klinischen Anzeichen und Symptomen eines Jodmangels gehören:

  • Depression
  • Schwellung im Nacken (Kropf) oder in der Schilddrüse
  • Veränderungen der Herzfrequenz
  • Schwierigkeiten beim Abnehmen oder unerwartete Gewichtszunahme
  • Trockene Haut
  • Kopfschmerzen
  • Lethargie oder Müdigkeit
  • Gedächtnisprobleme
  • Menstruationsprobleme
  • Hyperlipidämie
  • Wiederkehrende Infektionen
  • Kälteempfindlichkeit
  • Kalte Hände und Füße
  • Hirnnebel
  • Dünneres Haar oder Haarausfall
  • Verstopfung
  • Kurzatmigkeit
  • Beeinträchtigte Nierenfunktion
  • Muskelschwäche und Gelenksteifheit
  • Schwangerschaftsprobleme

Risikofaktoren

Wenn die Jodaufnahme stark sinkt, gleicht die Schilddrüse den verminderten Spiegel aus, indem sie eine geschwollene Schilddrüse mit Knötchen, einem sogenannten Kropf, entwickelt, um möglichst viel verfügbares Jod aufzunehmen. Die FDA hat derzeit die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Jod auf 150 Mikrogramm festgelegt, was wirksam genug ist, um Kropf zu beseitigen, der in Gebieten mit Jodmangel weit verbreitet ist.

Im Folgenden sind potenzielle Risikofaktoren aufgeführt , die zu einem Jodmangel führen können.

1. Geringer Jodgehalt in der Nahrung

Böden in Berggebieten – wie den Alpen, den Anden und im Himalaya – und in Gebieten mit häufigen Überschwemmungen weisen wahrscheinlich einen Jodmangel auf. Nahrungsmittel, die auf jodarmen Böden angebaut werden, versorgen das dort lebende Vieh und die dort lebende Bevölkerung selten mit ausreichend Jod.

Im Gegensatz zu Nährstoffen wie Kalzium, Eisen oder anderen Vitaminen kommt Jod in bestimmten Lebensmitteln nicht natürlich vor. Vielmehr ist es im Boden vorhanden und wird über die dort angebauten Nahrungsmittel aufgenommen.

In den frühen 1920er Jahren war die Schweiz das erste Land, das Speisesalz mit Jod anreicherte, um Kretinismus und den endemischen Kropf zu bekämpfen. In den 1970er und 1980er Jahren zeigten kontrollierte Studien, dass eine Jodergänzung vor und während der Schwangerschaft nicht nur die kognitiven Funktionen der übrigen Bevölkerung verbesserte, sondern auch neue Fälle von Kretinismus beseitigte.

Jod wird hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen, kann aber auch durch Jodergänzung aufgenommen werden. In der Nahrung, die hauptsächlich in Meereslebewesen vorkommt, wird Jod durch den Verzehr von Meeresgemüse und Meeresfrüchten in den Körper aufgenommen. Andere Nahrungsquellen wie Nüsse, Samen, Bohnen, Rüben, Knoblauch und Zwiebeln sind gute Quellen, sofern der Boden ausreichend Jod enthält.

2. Selenmangel

Jodmangel in Verbindung mit Selenmangel führt wahrscheinlich zu einem Ungleichgewicht der Schilddrüse. Eine der schwerwiegenderen Manifestationen einer Schilddrüsenstörung ist ein Kropf.

Studien haben gezeigt, dass bei vielen Personen, bei denen ein Jodmangel diagnostiziert wird, möglicherweise auch ein Selenmangel vorliegt. Die Schilddrüse benötigt sowohl Selen als auch Jod, um ausreichend Schilddrüsenhormone zu produzieren. Wenn jedoch ein Mangel an einem oder beiden vorliegt, hat Ihr Körper niedrige Schilddrüsenhormonspiegel. Deshalb ist für eine ausreichende Schilddrüsenfunktion ein ausreichender Jodspiegel erforderlich .

Jod spielt bekanntermaßen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Schilddrüse, während das nützliche Selen für die Wiederverwertung von Jod von entscheidender Bedeutung ist. Wenn der Selenspiegel niedrig ist, arbeitet die Schilddrüse stärker, um Schilddrüsenhormone zu produzieren, und der Körper hat Schwierigkeiten, diese Hormone in Formen umzuwandeln, die von den Zellen genutzt werden können.

Es ist wichtig, beide Defizite zu behandeln, um die normale Schilddrüsengesundheit wiederherzustellen.

3. Schwangerschaft

Jod ist ein entscheidender Mikronährstoff für Wachstum und Entwicklung, insbesondere weil es einen großen Einfluss auf die Schilddrüsenhormone hat.

Ein schwerer Jodmangel ist mit einer verminderten geistigen und körperlichen Entwicklung verbunden, und selbst ein geringfügiger Jodmangel kann die Gehirnfunktion bei Säuglingen beeinträchtigen.

4. Tabakrauch

Tabakrauch enthält eine Verbindung namens Thiocyanat. Die hemmende Wirkung von Thiocyanat auf die Aufnahme von Jodid beruht auf einer kompetitiven Hemmung des Jodidtransportmechanismus und kann für die Senkung der Spiegel verantwortlich sein.

Weitere Stoffe im Tabakrauch, die die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können, sind Hydroxypyridin-Metaboliten, Nikotin und Benzapyrene. Tabakrauch hat nicht nur Auswirkungen auf die Schilddrüsenfunktion, sondern kann auch die Wirkung von Schilddrüsenhormonen blockieren.

5. Fluoridiertes und chloriertes Wasser

Leitungswasser enthält Fluorid und Chlor, die die Aufnahme von Jod hemmen . In einer Studie ermittelten Forscher mithilfe des Wechsler-Intelligenztests den IQ von insgesamt 329 acht- bis 14-jährigen Kindern, die in neun Dörfern mit hohem Fluorid- und Jodmangel und in sieben Dörfern mit nur geringem Jodgehalt lebten . Der IQ der Kinder aus den Dörfern mit hohem Fluorid- und niedrigem Jodgehalt war niedriger als der aus den Dörfern mit nur niedrigem Jodgehalt. 

6. Kropferzeugende Lebensmittel

Der Verzehr von rohem Gemüse aus der Familie der Brassica (Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Kohl, Soja, Rosenkohl) kann die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen, da es Kropfstoffe enthält, Moleküle, die die Peroxidase beeinträchtigen. Durch das Dämpfen dieser Kreuzblütlergemüse bis zum vollständigen Garen vor dem Verzehr werden die Kropfstoffe abgebaut. Menschen mit Jodmangel sind beim Verzehr dieser Lebensmittel gefährdet.

Wie man behandelt & vorbeugt

Beste Jodquellen

  • Seetang
  • Draht
  • Kombu
  • Wakame
  • Hijiki
  • Meeresfrüchte
  • Milchprodukte, insbesondere Rohmilch
  • Eier
  • Getreideprodukte
  • Gebackener Kabeljau
  • Preiselbeeren
  • Fettarmer Joghurt
  • Ofenkartoffel
  • Garnele
  • Weiße Bohnen
  • Getrocknete Pflaumen

Jodpräparate und Jodsalze

Programme zur Salzjodierung, auch als universelle Salzjodierung bekannt, werden in mehr als 70 Ländern, darunter den USA und Kanada, eingeführt, und 70 Prozent der Haushalte weltweit verwenden jodiertes Salz. Die Absicht der US-amerikanischen Hersteller, Speisesalz zu jodieren, bestand in den 1920er Jahren darin, Jodmangel zu verhindern.

Kaliumjodid und Kupferjod sind von der FDA für die Salzjodierung zugelassen, während die WHO Kaliumjodat aufgrund seiner größeren Stabilität empfiehlt.

In den Vereinigten Staaten enthält Jodsalz 45 Mikrogramm Jod pro Gramm Salz, was in einem Achtel bis einem Viertel Teelöffel enthalten ist. Lebensmittelhersteller verwenden fast immer nicht jodiertes Salz, da der Großteil der Salzaufnahme aus verarbeiteten Lebensmitteln stammt.

Dies ist jedoch einer der Gründe, warum ich Ihnen empfehle, stattdessen gesundheitsförderndes Meersalz zu verwenden und Ihr Jod darüber zusammen mit bestimmten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen, anstatt Speisesalz zu jodieren. Meersalz (Himalaya- oder keltisches Salz) enthält mehr als 60 Spurenelemente und stellt im Gegensatz zu Speisesalz kein Risiko für einen übermäßigen Jodkonsum dar.

Darüber hinaus müssen die Vorteile der universellen Salzjodierung (USI) noch weiter erforscht werden. In der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlichte Forschungsergebnisse untersuchten eine nationale Querschnittsstudie zum Jodstatus von Kindern im schulpflichtigen Alter in Tunesien, einem Land, das USD vor zwei Jahrzehnten eingeführt hat. Die Forscher kamen zu dem Schluss:

Unsere Angemessenheitsbewertung des tunesischen USI-Programms ergab, dass das Programm in Bezug auf den UIC-Wirkungsindikator seine Ziele erreicht hat: Die nationalen ID-Raten liegen jetzt deutlich unter den Zielkriterien der WHO-Zertifizierung (wenn auch mit erheblichen geografischen Unterschieden). Andererseits hat unsere Studie gezeigt, dass die Abdeckung der Haushalte mit ausreichend jodiertem Salz hinter dem Zertifizierungsziel zurückbleibt. Diese Unzulänglichkeit aufgrund der großen Schwankungen des Salzjodgehalts hat auch negative Folgen, da ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung einen Jodüberschuss aufweist.

Die meisten Multivitamin- / Mineralstoffzusätze enthalten die Formen Natriumjodid oder Kaliumjodid. Auch Nahrungsergänzungsmittel aus jodhaltigem Seetang oder Jod sind erhältlich.

Abschließende Gedanken

  • Jod ist ein Spurenelement und ein wesentlicher Bestandteil der Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Diese Hormone regulieren die Stoffwechselaktivitäten der meisten Zellen und spielen eine wichtige Rolle im Prozess des frühen Wachstums und der frühen Entwicklung der meisten Organe, insbesondere des Gehirns.
  • Eine unzureichende Aufnahme jodreicher Lebensmittel führt zu einer unzureichenden Produktion dieser Hormone, was sich negativ auf die Muskeln, das Herz, die Leber, die Nieren und das sich entwickelnde Gehirn auswirkt.
  • Zu den Symptomen eines Jodmangels gehören Depressionen, Schwierigkeiten beim Abnehmen, trockene Haut, Kopfschmerzen, Lethargie oder Müdigkeit, Gedächtnisprobleme, Menstruationsbeschwerden, Hyperlipidämie, wiederkehrende Infektionen, Kälteempfindlichkeit, kalte Hände und Füße, Gehirnnebel, schütteres Haar, Verstopfung, Kurzatmigkeit Atembeschwerden, eingeschränkte Nierenfunktion, Muskelschwäche und Gelenksteifheit.
  • Zu den Risikofaktoren für Jodmangel zählen niedrige Jodzufuhr, Selenmangel, Schwangerschaft, Tabakrauch, fluoridiertes und chloriertes Wasser sowie kropfbildende Lebensmittel.
  • Die empfohlene Tagesdosis für Jod beträgt 150 Mikrogramm pro Tag für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre, schwangere oder stillende Mütter sollten täglich 290 Mikrogramm zu sich nehmen.
Das solltest Du lesen!

Was ist EGCG? Vorteile, Dosierung und Sicherheit von Grüntee Extrakt

Peyote: Heilpflanze oder gefährliche halluzinogene Droge?

Sibirischer Ginseng: Verwendung und Wirkung der Taigawurzel

Gesundheitliche Vorteile von Waldmeister - Wundheilung und Entzündung

Bergamotte: Eine der besten Möglichkeiten der Natur für die Herzgesundheit

Berberin - Vorteile und Verwendung

Gute Kohlenhydrate vs. schlechte Carbs

Pflaume - Vorteile für Verdauung & Herz-Kreislauf-Gesundheit

Walnüsse - Vorteile für Gehirn, Herz und Stimmung

Jodsalz
Vorheriger Artikel Winterdepression - Ursachen & Tricks gegen Wintermüdigkeit
Winterdepression - Ursachen & Tricks gegen Wintermüdigkeit
Nächster Artikel Elektrische Zahnbürste - beste Wahl für optimale Mundhygiene
Elektrische Zahnbürste - beste Wahl für optimale Mundhygiene
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum