Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Wellness Wie man einen Konjac-Schwamm benutzt
Aktualisiert am 20. Januar 20248. September 2019Wellness

Wie man einen Konjac-Schwamm benutzt

Wie man einen Konjac-Schwamm benutzt
Redaktion

Dieselbe Pflanze, die für die kalorienarmen Shirataki-Nudeln  und das Glucomannan-Präparat verantwortlich ist, steckt auch hinter dem Konjak-Schwamm.

Diese aus Konjac gewonnenen Produkte waren in den letzten Jahren äußerst beliebt, aber die Konjakpflanze wird seit Jahrhunderten in Japan, China und Südostasien sowohl als Nahrungsquelle als auch als traditionelle Medizin verwendet. Und die Schwämme, die aus dieser Pflanze hergestellt werden, sind laut einigen Anwendern nichts weniger als ein Hautpflege-Game-Changer.

Der Konjak-Schwamm ist ein Schönheitswerkzeug, das für seine Fähigkeit geliebt wird, auf bemerkenswert sanfte und dennoch wirksame Weise zu reinigen und zu peelen. Tatsächlich ist dieser Peeling-Schwamm so reizfrei, dass er für jeden Hauttyp geeignet ist, was nicht verwunderlich ist, da einige Quellen behaupten, er wurde zum ersten Mal in Japan zum Baden von Babys verwendet.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist ein Konjak-Schwamm?
  • Wie funktioniert es?
  • Verwendung eines Konjac-Schwamms
  • Was sind die Vorteile des Konjac-Schwamms?
  • Wie lange halten Konjac-Schwämme (und welche Farbe sollte ich verwenden?)
    • Wie sterilisiert man einen Konjacschwamm?
  • Vorsichtsmaßnahmen / Nebenwirkungen
  • Abschließende Gedanken
  • Warum ist HydraFacial eigentlich so beliebt?
  • Was ist eine Hautanalyse? Vorteile und Ablauf einer Hautberatung
  • Myofasziale Fibrolyse – Therapieform und Einsatzgebiete
  • Wie man progressive Muskelentspannung (PMR) zur Stress- und Schmerzlinderung übt
  • Wie man Rasierbrand wieder los wird
  • Kundalini – die geheimnisvolle Aufwärts­strömung des göttlichen Bewusstseins
  • Was ist Dermaplaning? Dieser Hautpflegetrend schält die oberste Hautschicht ab
  • Was ist Restoratives Yoga? Vorteile, Posen und wie es geht
  • Massage Roboter – Einsatz von KI im Bereich Spa & Wellness

Was ist ein Konjak-Schwamm?

Ein Konjac-Schwamm ist eine Art Schwamm aus Pflanzenfasern. Insbesondere wird es aus der Wurzel der in Asien beheimateten Konjakpflanze gewonnen.

Ein Konjakschwamm dehnt sich in Wasser aus und wird weich und etwas gummiartig. Es ist bekannt dafür, extrem sanft zu sein.

Es ist auch biologisch abbaubar, was großartig ist, da Konjak-Schwämme nicht für immer verwendet werden sollen (die Empfehlungen variieren zwischen maximal sechs Wochen und drei Monaten).

Wenn Sie eine Rezension über Konjak-Schwämme lesen, werden Sie häufig feststellen, dass diese Gesichtsschwämme sehr reinigend sind, ohne dass die Haut trocken und straff bleibt.

Wie funktioniert es?

Ein Konjakschwamm ist sowohl Produkt als auch Applikator. Nachdem es mit Wasser gesättigt ist, kann es alleine oder mit Ihrem Lieblingsgesichtsreiniger verwendet werden.

Die meisten Konjak-Schwämme sind trocken und hart, aber einige sind bereits feucht. Wenn es trocken ist, müssen Sie den Schwamm zuerst einweichen.

Nach dem Einweichen wird es weicher und größer und ist gebrauchsfertig.

Dieser natürlich peelende Schwamm kann mit nichts anderem als Wasserzusatz verwendet werden. Die andere Möglichkeit ist, Gesichtswaschmittel auf den Schwamm aufzutragen und dann Ihr Gesicht mit dem Schwamm zu massieren, um die Haut zu reinigen und das Make-up zu entfernen.

Verwendung eines Konjac-Schwamms

Wie man einen Konjak-Schwamm benutzt, ist überhaupt nicht schwierig. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Wenn Sie zum ersten Mal einen Konjakschwamm verwenden, tauchen Sie ihn in warmes Wasser, bis er sich vollständig ausdehnt. Wenn es nicht das erste Mal ist, befeuchten Sie es gut mit fließend warmem Wasser.
  2. Entfernen Sie überschüssiges Wasser, indem Sie es leicht auswringen. (Verdrehen oder drücken Sie nicht zu fest, da dies den Schwamm beschädigen kann.)
  3. Verwenden Sie den Schwamm, um Ihr Gesicht mit oder ohne Reinigungsmittel zu reinigen, indem Sie die Haut in kreisenden Bewegungen massieren.
  4. Spülen Sie den Schwamm nach dem Auftragen auf Gesicht und / oder Körper gründlich aus.
  5. Stellen Sie den Schwamm an einen gut belüfteten Ort (definitiv nicht unter der Dusche), um ihn zu trocknen.

Wenn Sie keinen guten trockenen Ort haben, an dem Sie Ihren Schwamm zwischen dem Gebrauch aufbewahren können, können Sie ihn auch im Kühlschrank aufbewahren. Nachdem Sie den Schwamm benutzt und ausgespült haben, legen Sie ihn in einen verschlossenen Behälter und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.

Was sind die Vorteile des Konjac-Schwamms?

Der Konjakschwamm kann von allen Hauttypen verwendet werden.

Mögliche Hautvorteile der Verwendung eines Konjakschwamms sind:

  • Sanft und effektiv reinigen
  • Gründliche Entfernung von Make-up
  • Reduzierung von trockenen, schuppigen Stellen
  • Heller Teint
  • Weichere, glattere Haut

Studien haben auch gezeigt, dass Konjak die Bakterien hemmen kann, die in vitro zu Akne führen.

Zusätzlich zu Ihrem Gesicht können Sie einen Konjakschwamm am ganzen Körper verwenden. Es eignet sich zum Beispiel auch hervorragend zum Peeling des Ellbogenbereichs und der Oberarme.

Wie lange halten Konjac-Schwämme (und welche Farbe sollte ich verwenden?)

Wenn Sie es richtig pflegen, können Konjac-Schwämme etwa vier bis sechs Wochen oder länger dauern. (Einige Hersteller sagen, dass sie zwei bis drei Monate dauern können.)

Da es aus natürlichen Pflanzenfasern hergestellt wird, ist es sinnvoll, dass der Schwamm kürzer als ein synthetisches Gesichtswerkzeug ist. Ein ungeöffneter und unbenutzter Schwamm kann etwa drei Jahre halten.

Wie bei jedem Schwamm müssen Sie ihn sauber halten, um die Bildung von Bakterien und Schimmel zu verhindern.

Wie sterilisiert man einen Konjacschwamm?

  • Tauchen Sie Ihren Konjak-Schwamm wöchentlich etwa drei Minuten lang in sehr heißes Wasser. Verwenden Sie kein kochendes Wasser, da dies den Schwamm beschädigen oder verformen kann.
  • Nehmen Sie es vorsichtig aus dem heißen Wasser.
  • Nach dem Abkühlen können Sie das überschüssige Wasser im Schwamm vorsichtig herausrühren und an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen.

Konjac-Schwämme gibt es in verschiedenen Farben. Zum Beispiel gibt es eine schwarze oder dunkelgraue Version, bei der es sich typischerweise um einen  Holzkohle- Konjac-Schwamm handelt.

Andere Farboptionen können grün oder rot sein. Diese Variationen können das Ergebnis der Zugabe zusätzlicher nützlicher Inhaltsstoffe wie Holzkohle oder Ton sein. Andere häufig vorkommende nützliche Zutaten, die Sie möglicherweise in Konjacschwämmen finden, sind u.a. grüner Tee, Kamille oder Lavendel.

Wie bestimmen Sie, welcher Schwamm für Sie geeignet ist?

Sie können immer die Farbe wählen, die Ihnen am besten gefällt. Wenn Sie jedoch einen Schwamm suchen, der mehr auf Ihre Bedürfnisse und Hautpflegeziele zugeschnitten ist, kann Ihnen diese Liste dabei helfen:

  • Dunkelgraue oder fast schwarze Schwämme enthalten oft Holzkohle, eine großartige Zutat zur Entgiftung und Haut, die zu Ausbrüchen neigt.
  • Weiße Schwämme dürfen keinerlei Zutaten enthalten oder mit beruhigenden Zutaten wie Kamille versetzt sein. Weiße Schwämme sind für alle Hauttypen geeignet und definitiv ideal für empfindliche Haut.
  • Grüne Schwämme mit grünem Ton und / oder grünem Tee sind eine gute Wahl für fettige oder Mischhaut.
  • Rosa oder rötliche Schwämme mit rosa Kaolin-Ton werden normalerweise für normale, trockene und / oder reife Haut empfohlen.

Es ist wichtig, die Zutatenetiketten sorgfältig zu lesen oder sich beim Hersteller eines Schwamms zu erkundigen, ob es sich um eine natürliche oder künstliche Färbung handelt.

Vorsichtsmaßnahmen / Nebenwirkungen

Verwenden Sie niemals einen harten, trockenen Schwamm auf der Haut. Ein Konjakschwamm muss vor dem Gebrauch immer in Wasser eingeweicht werden.

Lassen Sie Ihren Konjakschwamm nicht unter der Dusche oder in einem Wasserbecken liegen. Wenn Sie es nicht verwenden, lassen Sie es an einem Ort, an dem es zwischen den Anwendungen so weit wie möglich austrocknen kann.

Wenn Sie keinen idealen trockenen Aufbewahrungsort haben, können Sie Ihren Schwamm zwischen den Einsätzen in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Reinigen Sie Ihren Schwamm regelmäßig. Vermeiden Sie es, den Schwamm zu fest zu drehen, da dies ihn beschädigen kann.

Schwämme nach vier bis sechs Wochen entsorgen (je nach Hersteller möglicherweise länger oder früher, wenn Anzeichen von Bakterien oder Schimmelbildung wie unangenehmer Geruch oder Verfärbung auftreten).

Wenn Sie feststellen, dass die Verwendung eines Konjakschwamms für zu Akne neigende Haut die Ausbrüche verschlimmert oder Anzeichen von Reizungen auftreten, stellen Sie die Verwendung ein. Irritationen sind jedoch nicht häufig, da die Schwämme so sanft sind.Fragen Sie Ihren Hautarzt, bevor Sie einen Konjakschwamm gegen Rosacea oder andere Hauterkrankungen wie periorale Dermatitis verwenden.

Abschließende Gedanken

  • Konjak-Schwämme werden aus der Konjak-Pflanzenwurzel hergestellt. Sie sind ein beliebtes Reinigungsmittel, das hauptsächlich im Gesicht angewendet wird. Sie können jedoch auch in jedem Bereich des Körpers angewendet werden.
  • Solange ein Hersteller keine unnatürlichen Inhaltsstoffe hinzufügt, sind Konjak-Schwämme zu 100 Prozent natürlich und pflanzlich.
  • Konjac-Gesichtsschwämme gibt es in verschiedenen Farben, die oft aus zusätzlichen nützlichen Inhaltsstoffen wie Holzkohle, Ton oder Tee stammen.
  • Der beste Konjak-Schwamm für Sie hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren Hautpflegezielen ab.
  • Zu den Vorteilen der Konjac-Schwämme gehört eine hellere, weichere und glattere Haut als Ergebnis einer sanften und dennoch wirksamen Reinigung und eines Peelings.
Das solltest Du lesen!

Warum ist HydraFacial eigentlich so beliebt?

Was ist eine Hautanalyse? Vorteile und Ablauf einer Hautberatung

Myofasziale Fibrolyse - Therapieform und Einsatzgebiete

Wie man progressive Muskelentspannung (PMR) zur Stress- und Schmerzlinderung übt

Wie man Rasierbrand wieder los wird

Kundalini – die geheimnisvolle Aufwärts­strömung des göttlichen Bewusstseins

Was ist Dermaplaning? Dieser Hautpflegetrend schält die oberste Hautschicht ab

Was ist Restoratives Yoga? Vorteile, Posen und wie es geht

Massage Roboter - Einsatz von KI im Bereich Spa & Wellness

hautkonjacschwamm
Vorheriger Artikel Pflegegrad 1 - Leistungen, Bedingungen und Voraussetzungen
Pflegegrad 1 – Leistungen, Bedingungen und Voraussetzungen
Nächster Artikel Anzeichen und Symptome des dysplastischen Naevus
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum