Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Wellness Ölziehen: Wie man Öl zieht und die Wissenschaft dahinter
Aktualisiert am 27. September 202227. September 2022Wellness

Ölziehen: Wie man Öl zieht und die Wissenschaft dahinter

Anleitung zum Ölziehen: Wie man Öl zieht & warum es gut ist
Redaktion

Vielleicht haben Sie schon einmal von einer ayurvedischen Ölziehbehandlung gehört, sind sich aber nicht sicher, was es bedeutet oder wie Ölziehen funktioniert. Oder vielleicht fragen Sie sich, ob es einen wirklichen Nutzen hat, Öl in den Mund zu nehmen. Dann sind Sie hier genau richtig, um mehr über das Ölziehen und die wissenschaftlichen Studien zu erfahren, die einen Großteil seiner Wirksamkeit belegen. 

Ölziehen wird in ayurvedischen Texten als Kavala oder Gundusha bezeichnet und behauptet, dass es gesundheitliche Vorteile wie die Verbesserung der Mundflora, die Vorbeugung von Karies, die Linderung von Mundgeruch und die Stärkung des Gewebes von Zähnen und Zahnfleisch hat. 

Neben Zähneputzen, Zahnseide und Zungenschaben ist Ölziehen mit Sesamöl, Kokosnussöl oder einem unserer speziell formulierten Daily-Swish-Öle  ein sicherer und effektiver Bonus für eine gesunde Mundhygiene. 

Lassen Sie uns Ihnen sagen, warum.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist Ölziehen?
  • Wie funktioniert Ölziehen?
    • Wie macht man Ölziehen?
    • Anweisungen:
    • Welches ist das beste Öl zum Ölziehen?
    • Sesamöl
    • Kokosnussöl
  • Die Vorteile des Ölziehens
    • Frischer Atem
    • Gesunde Zähne und Zahnfleisch 
    • Gesunde Nebenhöhlen
    • Entgiftungsunterstützung 
    • Eine ausgewogene Routine 
    • Verweise
  • Fußbad zur Beruhigung der Füße und zur Vorbeugung von Pilzen
  • Gesichtsmasken für empfindliche Haut – 4 DIY-Rezepte
  • DermaV™ Gefäß-Laser
  • Die 5 häufigsten Schlafmythen im Check
  • 10 unterschätzte gesunde Gewohnheiten, um Ihre "Lebenskraft" zu entfesseln
  • Bartpflege Tipps – Worauf achten für einen weichen und gepflegten Bart
  • Richtig aufstehen und in den Tag starten: Aber wie?
  • Kaffeesatz Peeling: 10 Tipps zur selbstgemachten Naturkosmetik
  • Slugging im Check: Was kann der Skincare-Trend aus Korea?

Was ist Ölziehen?

Beim Ölziehen nimmt man eine kleine Menge Öl und spült damit Zähne und Zahnfleisch – nicht anders als bei einem ayurvedischen Mundwasser. 

Nach traditionellen Methoden war Kavala die Mundreinigungstechnik, die heute als Ölziehen bezeichnet wird, bei der eine angenehme Menge Öl im Mund gehalten und durch die Zähne und um die Zunge und das Zahnfleisch gegurgelt oder gezogen wird. 

Gundusha bedeutet, den Mund vollständig mit Öl zu füllen und zu halten, anstatt zu spülen oder zu gurgeln. Beide Methoden bieten gesundheitliche Vorteile, die über einen sauberen Mund hinausgehen, einschließlich der Stärkung der Mundhöhlenmuskulatur und des Kiefers und der Förderung der allgemeinen Gesundheit. 

Wie funktioniert Ölziehen?

Sowohl die westliche Medizin als auch Ayurveda verwenden die Zunge als wichtiges diagnostisches Instrument, was darauf hinweist, dass ein gesunder Mund und eine gesunde Zunge mit der Gesundheit des gesamten Körpers zusammenhängen. Somit ist die Unterstützung unserer Mundhygiene ein Gewinn für unsere allgemeine Gesundheit. 

Tatsächlich beherbergt unser Mund über 600 verschiedene Bakterienarten, die die Zähne, die Zunge, das weiche Gewebe der Wangen und des Gaumens sowie unsere Mandeln bevölkern. Die Mundhöhle grenzt weiter an die Speiseröhre, die Nasengänge, die Nebenhöhlen und die komplizierten Ohrhöhlen. Sie sehen, warum Bakterien im Mund eine große Sache sind!

Viele dieser Bakterien sind für ein gesundes orales Mikrobiom notwendig, und viele von ihnen, wie Streptococcus mutans, können Probleme verursachen, wenn sie nicht kontrolliert werden – Karies, Mundgeruch, Gingivitis und Halsentzündung, um nur einige zu nennen.

Bakterien sind einzellige Organismen, die von einer Lipidmembran umschlossen sind. Diese Bakterien werden von der Lipidstruktur des Öls angezogen, aus dem Mundgewebe gezogen, indem sie an den Fettmolekülen des Öls haften, und dann durch das Ziehen und Ausspucken des Öls weggespült. Voila!

Ölziehen ist eine bewährte Methode zur Verbesserung der Mundhygiene, die nicht nur von Ayurveda-Praktikern, sondern auch von westlichen Ärzten, Wissenschaftlern und Zahnärzten empfohlen wird. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie macht man Ölziehen?

Hier sind ein paar einfache Anleitungen zum Ölziehen. Ölziehen wird am besten morgens, nach dem Aufstehen und auf nüchternen Magen eingenommen, da es hilft, den Appetit anzuregen und den Geschmackssinn zu verbessern.

Einige schlagen vor, vor dem Putzen zu putzen, während andere vorschlagen, vor dem Putzen zu putzen. Dr. Mark Burhenne von Ask the Dentist sagt: „Wenn Sie nach dem Ziehen putzen, werden Sie tatsächlich die guten Bakterien los, an deren Unterstützung Sie gerade gearbeitet haben.“ 

In Anbetracht dessen ist es vielleicht am besten, zuerst zu bürsten und dann zu spülen.

Anweisungen:

  • Beginnen Sie damit, 1 Esslöffel Öl in Ihren Mund zu geben.
  • Schwenken und ziehen Sie das Öl im Mund, bewegen Sie es auf beiden Seiten und vor, hinter und durch die Zähne.
  • Setzen Sie den Vorgang 15–20 Minuten fort, bis das Öl dünn und weißlich geworden ist. (Sie sollten bis zu diesem Zeitrahmen arbeiten, aber versuchen Sie zu Beginn mindestens 5 Minuten lang zu schwenken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.)
  • Spucken Sie das Öl in den Müll oder die Toilette aus, anstatt in den Abfluss, um ein Verstopfen des Abflusses zu vermeiden. Schlucken Sie das Öl nicht.
  • Spülen Sie den Mund mit warmem Wasser aus.

Welches ist das beste Öl zum Ölziehen?

Sesamöl

Traditionell wurde das Ölziehen mit Sesamöl durchgeführt, das aufgrund seines reichen Nährwerts und seiner Vielseitigkeit als „König der Öle“ bekannt ist.

Kokosnussöl

Das Ölziehen mit Kokosöl hat auch wegen der antimikrobiellen Wirkung seines Laurinsäuregehalts an Popularität gewonnen. 

Die Vorteile des Ölziehens

Frischer Atem

Es gibt zahlreiche Ursachen für Mundgeruch oder Mundgeruch. Eine dieser Ursachen ist eigentlich das Nebenprodukt von Bakterien. In unserer Mundhöhle gibt es viele Verstecke für Bakterien! Zungenkratzen soll auch einen Großteil dieser Bakterien und die Quelle für den schlechten Geruch beseitigen.

In einer placebokontrollierten Studie wurde die Wirksamkeit des Ölziehens mit der von Chlorhexidin, einem gängigen antimikrobiellen Mundwasser, zur Reduzierung von Mundgeruch verglichen. Im Vergleich zu denen des Placebos zeigten die Ergebnisse von Sesamöl und Chlorhexidin ähnliche Ergebnisse bei der Reduzierung von Bakterien und flüchtigen Schwefelverbindungen. 

Gesunde Zähne und Zahnfleisch 

Um es noch einmal zu wiederholen: Ein gesundes orales Mikrobiom spielt eine führende Rolle für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch.

Eines der in der Mundhöhle vorkommenden Bakterien, Streptococcus mutans (S. mutans), ist auch einer der Hauptverursacher von Karies. In einer anderen kontrollierten Studie wurde eine Sesamöl-Pulling-Gruppe erneut mit einer Chlorhexidin-Gruppe verglichen, um das Vorhandensein von S. mutans nach zehnminütigem Spülen über einen Zeitraum von zwei Wochen zu bewerten.

Nach 1- und 2-wöchigem Ölziehen zeigte sich eine signifikante Reduktion der S. mutans-Zahl, entsprechend den Ergebnissen der Chlorhexidin-Gruppe. 

Gesunde Nebenhöhlen

Während dies ein Bereich ist, in dem klinische Studien begrenzt sind, gibt es einige anekdotische Beweise dafür, dass Ölziehen der Gesundheit der Nebenhöhlen zugute kommt. Angesichts der Beziehung zur Mundhöhle liegt es nahe, dass die Aufrechterhaltung gesunder Bakterien im Mund das umgebende Gewebe beeinflussen würde.

Ölziehen soll auch die Durchblutung des Mundgewebes erhöhen und möglicherweise auch Nährstoffe und Lymphe in das Nebenhöhlengewebe bringen. 

Entgiftungsunterstützung 

Das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und unserem allgemeinen Wohlbefinden wird immer größer. Darüber hinaus gibt es ernsthafte Gesundheitsprobleme, die mit den Bakterien in unserem Mund in Verbindung gebracht werden können, wie Endokarditis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Komplikationen bei Schwangerschaft und Geburt. 

Sowohl das Ölziehen als auch das Zungenschaben sind einfache und hervorragende Möglichkeiten, den Entgiftungsprozess des Körpers zu unterstützen.

Eine ausgewogene Routine 

Die Praxis des Ölziehens ist eine wunderbare Ergänzung zum Zähneputzen und zur Zahnseide! Der rituelle Aspekt davon ist nicht nur vorteilhaft für die Mundhygiene, sondern auch, um Ihrem täglichen Leben ein Gefühl von Beständigkeit und Ausgeglichenheit zu verleihen. 

Bei all seinen Vorteilen für Zähne, Zahnfleisch und darüber hinaus ist es kein Wunder, dass Ölziehen seit Jahrtausenden praktiziert wird! Weitere Informationen zu Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ayurvedische Mund- und Zahnpflege zu praktizieren, finden Sie in unserem  Ayurveda-Leitfaden.

Verweise

1 „Ölziehen – PMC – NCBI.“ Nationales Zentrum für Informationen zur Biotechnologie. Abgerufen am 17. April 2019. https://www.ncbi.nlm.nih.gov

2 Singh, Abhinav und Bharathi Purohit. „Zahnbürsten, Ölziehen und Geweberegeneration: Ein Überblick über ganzheitliche Ansätze zur Mundgesundheit.“ Zeitschrift für Ayurveda und Integrative Medizin. 2011. Zugriff am 17. April 2019. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3131773

3 Singh. „Zähneputzen, Ölziehen und Geweberegeneration: Ein Überblick über ganzheitliche Ansätze zur Mundgesundheit.“

4 Shanbhag VK (2016). „Ölziehen zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene – Ein Rückblick.“ Zeitschrift für traditionelle und komplementäre Medizin, 7 (1), 106–109. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28053895

5 Sun, S., Wei, H., Zhu, R., Pang, B., Jia, S., Liu, G., & Hua, B. (2018). „Biologie des Zungenbelags und sein Wert in der Krankheitsdiagnose.“ Complementary Medicine Research, 25(3), 191–197. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28957816

6 Dewhirst, Floyd E., Tuste Chen, Jacques Izard, Bruce J. Paster, Wann hast du Anne CR Tanner, Abirami Lakshmanan und William G. Wade. „Das menschliche orale Mikrobiom.“ Zeitschrift für Bakteriologie. 1. Oktober 2010. Zugriff am 17. April 2019. https://jb.asm.org

7 „Wie Zahnärzte auf „Ölziehen“ reagieren können“ DentistryIQ. 21. März 2014. Zugriff am 18. April 2019. https://www.dentistryiq.com

8 Oakley, Colleen. „Ölziehen mit Kokosöl für die Zähne.“ WebMD. Abgerufen am 18. April 2019. https://www.webmd.com

9 Burhenne. „Der ultimative Leitfaden zum Ölziehen: Vorteile, Anleitungen und alles andere.“ Fragen Sie den Zahnarzt. 07. März 2019. Zugriff am 18. April 2019. https://askthedentist.com

10 Sezgin, Y., Memis Ozgul, B., & Alptekin, NO (2019). „Wirksamkeit der Ölziehtherapie mit Kokosnussöl auf das viertägige supragingivale Plaquewachstum: Eine randomisierte klinische Crossover-Studie.“ Komplementäre Therapien in der Medizin, 47, 102193. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31780023/

11 S;, Naiktari RS; Dharmadhikari C; Gurav AN; Kakade. „Bestimmung der antibakteriellen Substantivität von Triphala-Mundwasser und Vergleich mit 0,2 % Chlorhexidingluconat nach einer einzigen Mundspülung: Eine klinische Crossover-Studie.“ Zeitschrift der Indischen Gesellschaft für Parodontologie. US National Library of Medicine, 2018. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30631228/

12 SV;, Naiktari RS;Gaonkar P;Gurav AN;Khiste. „Eine randomisierte klinische Studie zur Bewertung und zum Vergleich der Wirksamkeit von Triphala-Mundwasser mit 0,2 % Chlorhexidin bei Krankenhauspatienten mit Parodontalerkrankungen.“ Zeitschrift für Parodontal- und Implantatwissenschaft. US National Library of Medicine, 5. Juni 2014. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24921057/

13 N;, Padiyar B;Marwah N;Gupta S;Padiyar. „Vergleichende Bewertung der Auswirkungen von Triphala, Knoblauchextrakten und Chlorhexidin-Mundspülungen auf die Anzahl der Streptococcus mutans im Speichel und den Status der Mundhygiene.“ Internationale Zeitschrift für klinische Kinderzahnheilkunde. US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin, 2018. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30397374/

14 „Flüchtige Schwefelverbindungen als Ursache für Mundgeruch: Eine Übersicht.“ Taylor & Franz. Abgerufen am 18. April 2019. https://www.tandfonline.com

15  Sood, Poonam, Aruna Devi M., Ridhi Narang, Swathi V. und Diljot Kaur Makkar. „Vergleichende Wirksamkeit von Ölziehen und Chlorhexidin bei oralem Malodor: Eine randomisierte kontrollierte Studie.“ Zeitschrift für klinische und diagnostische Forschung: JCDR. November 2014. Zugriff am 19. April 2019. https://www.ncbi.nlm.nih.gov

16 Asokan, S., J. Rathan, MS Muthu, Prabhu V. Rathna, P. Emmadi, Raghuraman und Chamundeswari. „Auswirkung des Ölziehens auf die Streptococcus-Mutans-Zählung in Plaque und Speichel unter Verwendung des Dentocult SM Strip Mutans-Tests: Eine randomisierte, kontrollierte, dreifach verblindete Studie.“ Zeitschrift der Indischen Gesellschaft für Pedodontie und Präventivzahnheilkunde. März 2008. Zugriff am 19. April 2019. https://www.ncbi.nlm.nih.gov

17 „ Lösungen für Sinusitis.“ Hilfe bei Sinusitus | DrDeborahMD.com. Abgerufen am 19. April 2019. https://www.drdeborahmd.com

18 „Mundgesundheit: Ein Fenster zu Ihrer allgemeinen Gesundheit.“ Mayo-Klinik. 1. November 2018. Zugriff am 19. April 2019. https://www.mayoclinic.org

Das solltest Du lesen!

Fußbad zur Beruhigung der Füße und zur Vorbeugung von Pilzen

Gesichtsmasken für empfindliche Haut - 4 DIY-Rezepte

DermaV™ Gefäß-Laser

Die 5 häufigsten Schlafmythen im Check

10 unterschätzte gesunde Gewohnheiten, um Ihre "Lebenskraft" zu entfesseln

Bartpflege Tipps - Worauf achten für einen weichen und gepflegten Bart

Richtig aufstehen und in den Tag starten: Aber wie?

Kaffeesatz Peeling: 10 Tipps zur selbstgemachten Naturkosmetik

Slugging im Check: Was kann der Skincare-Trend aus Korea?

Mundgeruchmundhygiene
Vorheriger Artikel Fußgeschwür (Malum perforans) - Ursachen und Behandlung
Fußgeschwür (Malum perforans) - Ursachen und Behandlung
Nächster Artikel Was ist eine Hautanalyse? Vorteile und Ablauf einer Hautberatung
Was ist eine Hautanalyse? Vorteile und Ablauf einer Hautberatung
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum