Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Verschluckter Gegenstand in Hals oder Speiseröhre – Was tun?
Aktualisiert am 1. November 20221. November 2022Medizin

Verschluckter Gegenstand in Hals oder Speiseröhre – Was tun?

Verschluckter Gegenstand in Hals oder Speiseröhre – Was tun?
Redaktion

Wenn Sie Nahrung, Flüssigkeit oder einen Gegenstand schlucken, gelangt es aus Ihrem Mund und gelangt durch Ihren Rachen und Ihre Speiseröhre in Ihren Magen. Aber manchmal können diese Dinge im Hals oder in der Speiseröhre stecken bleiben. Dies kann dazu führen, dass Sie ersticken, husten oder würgen. 

Einige Objekte können mehr Probleme verursachen als andere. Scharfe, lange oder große Gegenstände können Ihren Hals, Ihre Speiseröhre und Ihren Magen kratzen oder schneiden, wenn sie stecken bleiben oder verschluckt werden. In diesem Fall können diese Bereiche bluten oder sich infizieren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was tun, wenn man einen Gegenstand verschluckt hat?
  • Wie können Sie sich zu Hause versorgen?
    • Um das Verschlucken von Gegenständen oder Ersticken zu verhindern:
  • Wann sollten Sie um Hilfe rufen?
  • Verbrennungen – Grade, Risiken und Behandlungen
  • Was ist Phototoxie? Ursachen, Gefahren & Pflanzen-Übersicht
  • Japanische Enzephalitis: Symptome, Diagnose, Behandlung und Impfung
  • Pickel am Kinn – Wie und warum man sie bekommt
  • Was Sie über Eye Floater & Augenschwimmer wissen sollten
  • Reinigung & Desinfektion – Umgang mit Hygiene in medizinischen Einrichtungen
  • Was ist Histaminintoleranz – HIT?
  • Mentale Geschwindigkeit: Zero Slowdown bis 60?
  • Der Dickdarm – Aufgaben und Unterteilung

Was tun, wenn man einen Gegenstand verschluckt hat?

Wenn der Gegenstand in Ihrem Hals oder Ihrer Speiseröhre stecken geblieben ist, hat Ihr Arzt ihn wahrscheinlich entfernt. Wenn Sie den Gegenstand verschluckt haben, hat Ihr Arzt Ihnen möglicherweise empfohlen, abzuwarten, ob der Gegenstand in Ihrem Stuhl austritt. 

Die meisten verschluckten Gegenstände passieren Ihren Körper problemlos und tauchen innerhalb von 3 Tagen in Ihrem Stuhl auf. Wenn das Objekt nicht innerhalb von 7 Tagen in Ihrem Stuhl auftaucht, kann Ihr Arzt Tests anordnen, um herauszufinden, wo es sich in Ihrem Körper befindet.

Ihr Hals kann sich wund anfühlen, nachdem Ihnen ein Gegenstand entfernt wurde oder Sie einen Gegenstand verschluckt haben, der Ihren Hals gekratzt hat. Es kann einige Tage lang weh tun, wenn Sie essen oder schlucken. Durch den Kratzer selbst kann es sich anfühlen, als ob noch etwas in deinem Hals stecken würde.

Die Nachsorge ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Behandlung und Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Termine vereinbaren und wahrnehmen, und rufen Sie Ihren Arzt oder Apotheker an, wenn Sie Probleme haben. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Testergebnisse zu kennen und eine Liste der Medikamente zu führen, die Sie einnehmen.

Wie können Sie sich zu Hause versorgen?

  • Nehmen Sie Schmerzmittel genau nach Anweisung ein.
    • Wenn der Arzt Ihnen ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel verschrieben hat, nehmen Sie es wie verordnet ein.
    • Wenn Sie kein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie ein rezeptfreies Arzneimittel einnehmen können.
  • Wenn Ihnen Ihr Arzt Antibiotika verschrieben hat, nehmen Sie diese wie verordnet ein. Beenden Sie die Einnahme nicht, nur weil Sie sich besser fühlen. Sie müssen die gesamte Antibiotikakur einnehmen.
  • Flüssigkeiten trinken. Wenn das Schlucken von Flüssigkeiten einfach ist, versuchen Sie, weiche Lebensmittel wie Brot oder Bananen zu essen. Wenn diese Lebensmittel leicht zu schlucken sind, fangen Sie an, andere Lebensmittel hinzuzufügen.
  • Vermeiden Sie sehr heiße oder sehr kalte Speisen.
  • Wenn Sie etwas verschluckt haben und es in Ihren Magen gelangt ist, versuchen Sie, ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkorn zu essen. Diese Lebensmittel können Ihnen helfen, das Objekt schneller zu passieren.
  • Beobachten Sie Ihren Stuhl, um zu sehen, ob das Objekt passiert ist. Verwenden Sie kein Abführmittel, es sei denn, Ihr Arzt sagt, dass es in Ordnung ist.
  • Nicht rauchen. Rauchen kann Ihren Hals und Ihre Speiseröhre noch mehr reizen. Wenn Sie Hilfe beim Aufhören benötigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Programme zur Raucherentwöhnung und Medikamente. Diese können Ihre Chancen erhöhen, endgültig aufzuhören.

Um das Verschlucken von Gegenständen oder Ersticken zu verhindern:

  • Essen in kleine Stücke schneiden.
  • Essen Sie langsam, nehmen Sie kleine Bissen und kauen Sie Ihr Essen vollständig.
  • Lachen oder sprechen Sie nicht mit Essen im Mund.
  • Essen oder trinken Sie nicht, während Sie etwas anderes tun, z. B. beim Autofahren.
  • Halten Sie keine Gegenstände wie Stecknadeln, Nägel oder Zahnstocher in Ihrem Mund oder zwischen Ihren Lippen.
  • Begrenzen Sie, wie viel Alkohol Sie trinken, während Sie essen.

Wann sollten Sie um Hilfe rufen?

Rufen Sie 110 an, wann immer Sie glauben, dass Sie eine Notfallversorgung benötigen. Rufen Sie zum Beispiel an, wenn:

  • Sie haben Schmerzen in der Brust.
  • Sie erbrechen eine große Menge Blut oder etwas, das wie Kaffeesatz aussieht.
  • Sie haben starke Bauchschmerzen.
  • Sie haben kastanienbraunen oder sehr blutigen Stuhlgang.
  • Du kannst nicht schlucken.
  • Sie haben starke Atembeschwerden.

Rufen Sie jetzt Ihren Arzt oder Apotheker an oder suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn:

  • Sie haben Bauchschmerzen.
  • Sie Anzeichen einer Infektion haben, wie z. B.
    • Schmerzen, Schwellungen oder Empfindlichkeit in oder um Hals, Nacken, Brust oder Bauch.
    • Fieber.
    • Husten.
    • Kurzatmigkeit.
  • Sie erbrechen eine kleine Menge Blut oder etwas, das wie Kaffeesatz aussieht.
  • Sie haben Schwierigkeiten beim Atmen.
  • Sie haben Probleme beim Schlucken.
  • Sie haben mehr als einmal erbrochen, seit Sie einen Gegenstand aus Ihrem Hals oder Ihrer Speiseröhre entfernt oder einen Gegenstand verschluckt haben.
  • Ihr Stuhl ist schwarz und teerartig oder hat Blutstreifen.

Achten Sie genau auf Veränderungen in Ihrem Gesundheitszustand und wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt oder die Beratungsstelle Ihres Pflegepersonals, wenn:

  • Sie haben immer noch das Gefühl, dass etwas in Ihrem Hals oder Ihrer Speiseröhre steckt.
  • Sie werden nicht besser als erwartet.
Das solltest Du lesen!

Verbrennungen - Grade, Risiken und Behandlungen

Was ist Phototoxie? Ursachen, Gefahren & Pflanzen-Übersicht

Japanische Enzephalitis: Symptome, Diagnose, Behandlung und Impfung

Pickel am Kinn - Wie und warum man sie bekommt

Was Sie über Eye Floater & Augenschwimmer wissen sollten

Reinigung & Desinfektion - Umgang mit Hygiene in medizinischen Einrichtungen

Was ist Histaminintoleranz - HIT?

Mentale Geschwindigkeit: Zero Slowdown bis 60?

Der Dickdarm - Aufgaben und Unterteilung

halsSpeiseröhre
Vorheriger Artikel Appendizitis – Entzündung des Blinddarms
Appendizitis – Entzündung des Blinddarms
Nächster Artikel Können Sie Ihre Lunge reinigen? Wie (und warum) man eine Lungenentgiftung durchführt
Können Sie Ihre Lunge reinigen? Wie (und warum) man eine Lungenentgiftung durchführt
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum