Es ist vielleicht das bekannteste Vitamin. Wer isst nicht extra Orangen, um seinen Widerstand zu steigern? Vitamin C ist aber auch fĂŒr viele andere Prozesse im Körper wichtig. Wie viel brauchst du und worum geht es?
Vitamin C (auch AscorbinsĂ€ure genannt) braucht man fĂŒr eine gute Resistenz und ausreichend Energie. DarĂŒber hinaus sorgt es fĂŒr ein gut funktionierendes Nervensystem und gesunde Knochen, ZĂ€hne, Haut und BlutgefĂ€Ăe.
GroĂe Mengen werden bei Grippe, ErkĂ€ltungen, Krebs und zur Wundheilung eingesetzt. Ob es sich darauf auswirkt, ist wissenschaftlich noch nicht belegt. Ărzte verschreiben Patienten, die ein Handgelenk gebrochen haben, manchmal Vitamin C, um posttraumatische Dystrophie zu verhindern.
Vitamin C fördert auch die Aufnahme von Nicht-HĂ€m-Eisen aus der Nahrung. Aus einer Mahlzeit mit Obst oder GemĂŒse nimmt Ihr Körper daher mehr Eisen auf. DarĂŒber hinaus ist Vitamin C ein Antioxidans.
Fast alle Tiere machen selbst Vitamin C. Menschen, Menschenaffen, aber auch Meerschweinchen bilden die Ausnahme von der Regel. Unser Körper kann Vitamin C nicht selbst bilden. Wir brauchen daher Nahrung, um unseren Vitamin C-Bedarf zu decken.
AscorbinsĂ€ure (in der Biochemie auch Ascorbat) ist eine organische FestkörpersĂ€ure. Da sie leicht oxidierbar ist, wirkt sie antioxidativ. Sie ist sehr gut wasserlöslich und kristallisiert in Form farbloser Kristalle. Ihre wichtigste Eigenschaft ist die physiologische Wirkung als Vitamin, ein Mangel kann sich bei Menschen durch Skorbut manifestieren. Ihr Name leitet sich entsprechend von âaâ (nicht) und dem lateinischem Namen âscorbutusâ fĂŒr Skorbut ab.
Ein Stereoisomer der AscorbinsÀure, die L-(+)-AscorbinsÀure und deren Derivate mit gleicher Wirkung, werden unter der Bezeichnung Vitamin C zusammengefasst. Der Sammelbegriff Vitamin C umfasst neben L-(+)-AscorbinsÀure alle Stoffe, die im Körper zu AscorbinsÀure umgesetzt werden können, so z. B. DehydroascorbinsÀure (DHA).
AscorbinsĂ€ure ist empfindlich gegenĂŒber Licht, Hitze, Sauerstoff und Schwermetallen
Struktur des Beitrags
E 300
Vitamin C, auch AscorbinsĂ€ure genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin. Der Körper kann Vitamin C nicht selbst herstellen. Aus diesem Grund ist es notwendig, das Vitamin mit der Nahrung aufzunehmen. Vitamin C ist hauptsĂ€chlich in pflanzlichen Produkten enthalten. Auf der Verpackung kann Vitamin C als E300 und E301 angegeben werden. E300 ist die E-Zahl von AscorbinsĂ€ure. E301 ist Natriumduftat. E-Nummern sind natĂŒrliche oder chemische Substanzen, die Lebensmitteln zugesetzt wurden. E300 und E301 (Vitamin C) werden zur Konservierung hinzugefĂŒgt. Dies bedeutet, dass Produkte lĂ€nger und lĂ€nger bleiben. Vitamin C zĂ€hlt zu den Antioxidantien. Ein Antioxidans sorgt dafĂŒr, dass freie Radikale unschĂ€dlich gemacht werden. Freie Radikale sind aggressive Substanzen im Körper. Diese sind in groĂen Mengen gefĂ€hrlich. Sie können zum Beispiel durch Stoffwechsel, Sonnenbaden, Rauchen oder Krankheit entstehen. Antioxidantien wĂŒrden den Körper vor Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schĂŒtzen. DafĂŒr gibt es jedoch noch nicht genĂŒgend Beweise.
Empfohlene Tagesdosis
Wenn Sie eine abwechslungsreiche DiÀt einnehmen, bekommen Sie leicht genug Vitamin C. Ein Mangel an Vitamin C tritt immer noch bei Alkoholikern und Personen mit sehr einseitiger ErnÀhrung auf.
Der Gesundheitsrat hat die empfohlene tĂ€gliche Menge an Vitamin C fĂŒr verschiedene Gruppen festgelegt:
Kategorie / Alter | Milligramm pro Tag |
---|---|
MĂ€nner / Jungen | |
0 – 12 Monate | 35 |
1 – 4 Jahre | 40 |
4 – 7 Jahre | 45 |
7 – 10 | 50 |
10 – 13 Jahre | 55 |
13 – 16 Jahre | 65 |
16 – 65 und Ă€lter | 70 |
Frauen / MĂ€dchen | |
0 – 12 Monate | 35 |
1 – 4 Jahre | 40 |
4 – 7 Jahre | 45 |
7 – 10 Jahre | 50 |
10 – 13 Jahre | 55 |
13 – 16 Jahre | 65 |
16 – 19 Jahre | 65 |
19 – 65 und Ă€lter | 70 |
WĂ€hrend der Schwangerschaft | 90 |
Stillen | 110 |
Lebensmittel – Reich an Vitamin C
1. Guaven
Guaven gelten aufgrund ihres Reichtums an Vitaminen und Mineralien manchmal als Superfood. Eines dieser reichhaltigen Vitamine ist das Antioxidans Vitamin C. Eine Guave enthĂ€lt 125,57 mg Vitamin C, mehr als das Doppelte der empfohlenen Tagesdosis. Guave ist auch reich an Ballaststoffen, die fĂŒr die Verdauung nĂŒtzlich sind.
Portion (1 Guave), 125,57 Milligramm Vitamin C (209% ADH), 37 Kalorien |
2. Chilipulver
Ein Esslöffel aromatisiertes Chilipulver versorgt Ihren Körper mit 5,13 mg essentiellem Vitamin C. Dies entspricht etwa 9% dessen, was ein durchschnittlicher Erwachsener pro Tag zu sich nehmen sollte. Chilipulver wird sanft als ĂŒberraschende Quelle von Antioxidantien und Mineralien ausgedrĂŒckt.
UmhĂŒllung (1 Esslöffel), 5,13 Milligramm Vitamin C (9% ADH), 25 Kalorien |
3. Gelbe Paprika
Paprika ist ein sĂŒĂes und buntes GemĂŒse, das reich an Vitamin C ist. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie mehr essen sollen, fĂŒgen Sie sie der SoĂe in Ihrer nĂ€chsten Pizza oder Ihrem Nudelgericht hinzu.
Portion (1 Pfeffer), 341,31 Milligramm Vitamin C (569% ADH), 50 Kalorien |

4. Blumenkohl
Ein Teil einer Tasse Blumenkohl versorgt Ihren Körper mit 46,4 mg Vitamin C oder etwas mehr als drei Viertel der Menge, die ein durchschnittliches Minimum an Erwachsenen pro Tag verbrauchen muss. Blumenkohl ist eine groĂartige ErgĂ€nzung zu Ihrer ErnĂ€hrung, da er kalorienarm ist.
Portion (1 Tasse), 46,4 Milligramm Vitamin C (77% RDA), 25 Kalorien |
5. Frischer Thymian
Frische und getrocknete KrĂ€uter sind reich an NĂ€hrstoffen und schmecken auch lecker. FĂŒr die Einnahme von Vitamin C wĂ€hlen Sie am besten frischen Thymian zu Ihren Mahlzeiten. Ein Esslöffel enthĂ€lt 1,6 mg oder 3% der empfohlenen tĂ€glichen Einnahme.
UmhĂŒllung (1 Teelöffel), 1,6 Milligramm Vitamin C (3% ADH), 1 Kalorien |
6. Rosenkohl
Ein Teil der Rosenkohl enthĂ€lt 6,52 mg Vitamin C, 13% des empfohlenen Tageswerts fĂŒr einen durchschnittlichen Erwachsenen. Rosenkohl ist eine groĂartige ErgĂ€nzung zu Ihrer ErnĂ€hrung und ist auch eine gute Quelle fĂŒr Vitamin K, Kalium, FolsĂ€ure und Eisen.
GröĂe (1 Tasse), 6,52 Milligramm Vitamin C (13% ADH), 38 Kalorien |
7. GrĂŒnkohl
GrĂŒnkohl ist reich an Antioxidantien wie Vitamin A und C. Nur eine Tasse gehackter GrĂŒnkohl bringt mehr als die empfohlene tĂ€gliche Menge an Vitamin C. Es ist auch eine reichhaltige Quelle fĂŒr Eisen, Kupfer, Kalzium, Natrium und Kalium.
Portion (1 Tasse), 80,4 Milligramm Vitamin C (134% RDA), 34 Kalorien |
8. Chilischoten (grĂŒn)
Es gibt verschiedene bunte (und leckere) Sorten von Peperoni. WĂ€hlen Sie fĂŒr viel Vitamin C die grĂŒne Variante. Ein einzelner grĂŒner Pfeffer ergibt bereits 182% des empfohlenen Tageswertes an Vitamin C.
Paprika ist auch eine gute Quelle fĂŒr verschiedene andere Antioxidantien und Mineralien. Wenn Sie den wĂŒrzigen Geschmack bewĂ€ltigen können, werden Sie die vielen gesundheitlichen Vorteile genieĂen.
Portion (1 Esslöffel), 109,13 Milligramm Vitamin C (182% ADH), 18 Kalorien |

9. Frische Petersilie
Frische KrĂ€uter wie Petersilie sind eine groĂe Bereicherung fĂŒr Ihre Mahlzeiten, sowohl durch ihren Geschmack als auch durch ihre gesundheitlichen Vorteile. Frische Petersilie ist reich an Vitamin C, ein Esslöffel enthĂ€lt 9% der empfohlenen Tagesdosis. Es ist auch eine gute Quelle fĂŒr Kalium, Kalzium, Magnesium, Vitamin A und B Vitamine.
UmhĂŒllung (1 Esslöffel), 5,12 Milligramm Vitamin C (9% ADH), 1 Kalorien |
10. Senfkörner
Wenn Sie das nĂ€chste Mal einen gesunden Salat genieĂen, verwenden Sie Senfkörner und dunkles BlattgemĂŒse als Basis. Eine Tasse gehackte Senfsamen liefert 39,2 Milligramm Vitamin C. Senfsamen enthalten auch Kalzium und FolsĂ€ure sowie Vitamin A und Vitamin K.
Portion (1 Tasse), 39,2 Milligramm Vitamin C (65% ADH), 15 Kalorien |
11. Verbesserte FrĂŒhstĂŒckszerealien
Viele Marken von Vollkorngetreide sind mit Vitaminen angereichert, wie Vitamin D und Vitamin B12. Einige sind sogar mit dem antioxidativen Vitamin C angereichert.
Eine 3/4 Tasse-Portion bestimmter Körner kann bis zu 105% der empfohlenen Tagesdosis abgeben, und das ist ein schöner Bonus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Etiketten vor dem Kauf sorgfĂ€ltig prĂŒfen, bevor Sie sie einkaufen.
UmhĂŒllung (30 Gramm), 63 Milligramm Vitamin C (105% ADH), 105 Kalorien |
12. Getrockneter Rosmarin
Getrockneter Rosmarin ist eine gute Quelle fĂŒr FolsĂ€ure, Vitamin A, Eisen, Kalium, Kalzium und Vitamin C.
Portion (1 Esslöffel), 1,84 Milligramm Vitamin C (3% ADH), 10 Kalorien |
13. RĂŒbenstiele
Die grĂŒnen, blĂ€ttrigen Knospen der Knolle sind eine hervorragende ErgĂ€nzung Ihrer ErnĂ€hrung, genau wie die RĂŒben. Eine Tasse rohe RĂŒbeblĂ€tter liefert 33 mg des antioxidativen Vitamins C.
Das ist mehr als die HĂ€lfte der empfohlenen Gesamtmenge pro Tag fĂŒr einen durchschnittlichen Erwachsenen. FĂŒgen Sie mehr Kohlrabi und anderes dunkles BlattgemĂŒse Ihrer DiĂ€t hinzu, und Sie werden die vielen Vorteile der ErnĂ€hrung genieĂen.
Portion (1 Tasse), 33 Milligramm Vitamin C (55% ADH), 18 Kalorien |
14. Kresse
Kresse ist ein anderes grĂŒnes BlattgemĂŒse, das absolut gesund ist. Eine Tasse Kresse enthĂ€lt viele gesunde Fasern, Proteine, Vitamin A, FolsĂ€ure, Kalzium, Eisen und enthĂ€lt ausreichend Vitamin C, um mehr als die HĂ€lfte der empfohlenen Tagesmenge zu fĂŒllen.
Portion (1 Tasse), 34,5 Milligramm Vitamin C (58% ADH), 16 Kalorien |
15. Brokkoli
Wenn Sie sich wĂ€hrend der Grippesaison durch die Stimulierung Ihres Immunsystems schĂŒtzen möchten, sollten Sie zuerst an Brokkoli denken.
Mit der Zugabe von nur einer Tasse gehackten rohen Broccoli haben Sie 81,18 mg Vitamin C im Inneren, genug, um die Vitamin-C-Zufuhr fĂŒr 135% fĂŒr den ganzen Tag abzudecken.
Portion (1 Tasse), 81,17 mg Vitamin C (135% RDA), 31 Kalorien |

16. Kiwi
Die sĂŒĂen Kiwis sind zwar klein, aber sie haben groĂe Auswirkungen auf Antioxidantien wie Vitamin C. Eine Kiwi enthĂ€lt 141% des fĂŒr den Tag benötigten Vitamin C.
GenieĂen Sie einen saftigen Kiwi als Snack, als Teil einer StĂ€rkung des Immunsystems, in einem Fruchtsalat oder in einem Smoothie.
UmhĂŒllung (1 Kiwi), 84,36 Milligramm Vitamin C (141% ADH), 56 Kalorien |
17. Ananas
Die tropische und köstliche Ananas sorgt fĂŒr eine gesunde und schmackhafte ErgĂ€nzung zu jedem Salat oder Smoothie, und es ist toll, wenn gebraten Element mit Garnelen, Schinken oder Schweinefleisch rĂŒhrt.
Eine Tasse Ananas gibt Ihren Körper nicht weniger als 131% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C. AuĂerdem Ananas können Sie Ihre Knochen zu stĂ€rken, entlasten Arthritis, zur Verbesserung der Verdauung und als eine reiche Quelle des Bromelain Enzyms junge BlutgefĂ€Ăe halten.
Portion (1 Tasse), 78,87 Milligramm Vitamin C (131% RDA), 83 Kalorien |
18. Tomaten
Wenn die meisten Leute an Tomaten denken, denken sie an Lycopin, das antioxidative Eigenschaften hat.
Ein weiteres Antioxidans, das in Tomaten vorhanden ist, ist Vitamin C. Eine mittelgroĂe Tomate versorgt Ihren Körper mit fast der HĂ€lfte des Vitamin C des durchschnittlichen Erwachsenenbedarfs pro Tag, wĂ€hrend Ihre DiĂ€t nur 28 Kalorien enthĂ€lt.
Portion (1 mittelgroĂe Tomate), 28,78 Milligramm Vitamin C (48% RDA), 28 Kalorien |
19. Bananenpfeffer
Bananenpaprika eignet sich hervorragend fĂŒr Pizza, Sandwiches und Hamburger, nicht nur wegen ihres guten Geschmacks. Sie enthalten Vitamin A, EiweiĂ und Vitamin C, sind aber fett- und kalorienarm. Sie sind eine gute Wahl fĂŒr diejenigen, die scharfes, aber nicht zu scharfes Essen mögen.
Portion (1 Tasse), 38,04 Milligramm Vitamin C (63% ADH), 12 Kalorien |
20. Rotkohl
Die meisten Menschen kennen sich mit GrĂŒnkohl aus, aber wussten Sie, dass Rotkohl auch eine nĂŒtzliche Quelle fĂŒr Vitamin C ist sowie viele andere Vitamine und Mineralien? Eine Tasse gehackter frischer Rotkohl enthĂ€lt 50,73 mg Vitamin C, 993,2% Vitamin A, 2 g Ballaststoffe und nur 28 Kalorien.
Portion (1 Tasse), 50,73 Milligramm Vitamin C (85% ADH), 28 Kalorien |
21. Papaya
Eine mittelgroĂe Papaya enthĂ€lt 187,87 mg Vitamin C. Das ist mehr als dreimal so viel wie der DurchschnittsbĂŒrger pro Tag mindestens zu sich nehmen sollte.
Verleihen Sie Ihrem Immunsystem einen Schub mit dieser köstlichen und farbenfrohen Frucht, und Sie werden Ihren Körper mit einer Reihe weiterer Vorteile wie Vitamin A, Vitamin B, Kalzium und Kalium verwöhnen.
Portion (1 Medium), 187,87 Milligramm Vitamin C (313% RDA), 119 Kalorien |
22. Erdbeeren
Eine Tasse geschnittene Erdbeeren bringt mehr als genug Vitamin C in Ihren Körper, um die empfohlene Tagesdosis zu erreichen. Erdbeeren können zum FrĂŒhstĂŒck, in einem Salat- oder Fruchtsmoothie und nach dem Abendessen eine sĂŒĂe, aber gesunde Behandlung genieĂen.
Portion (1 Tasse), 97,61 Milligramm Vitamin C (163% RDA), 53 Kalorien |
23. Sonnengetrocknete Tomaten
Getrocknete Tomaten sind zu einem beliebten Nahrungsmittel geworden, und es ist leicht zu erkennen, warum. Sie sind eine gute Quelle fĂŒr Vitamin C, Vitamin K, Kalium und Eisen.
Portion (1 Tasse), 111,98 Milligramm Vitamin C (187% RDA), 25 Kalorien |
24. Schnittlauch
Ein Esslöffel gehackter Schnittlauch verleiht Ihrem Gericht einen köstlich milden Zwiebelgeschmack sowie einen echten Schub an Vitaminen und Mineralien, um Ihre Mahlzeiten anzureichern.
Schnittlauch ist eine gute Quelle fĂŒr Vitamin C und kann auch dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken, Krebs zu verhindern und den Blutdruck zu senken. Bevor Sie diese Zutat servieren, sollten Sie Ihren RĂŒhreiern, Suppen und Kartoffelbrei gehackten Schnittlauch hinzufĂŒgen.
UmhĂŒllung (1 Esslöffel), 1,74 Milligramm Vitamin C (3% ADH), 1 Kalorie |
25. Getrocknetes Basilikum
Getrocknete KrĂ€uter neigen dazu, weniger zu schmecken als ihre frischen Ăquivalente. Wenn Sie sich fĂŒr getrocknete KrĂ€uter wie Basilikum entscheiden, entscheiden Sie sich fĂŒr den Vitamin C-Gehalt.
Nur ein Esslöffel enthĂ€lt 2% der empfohlenen Tagesdosis fĂŒr die meisten Erwachsenen. Getrockneter Basilikum passt gut zu Gerichten, bei denen Oliven, Knoblauch oder Tomaten eine dominierende Zutat sind.
UmhĂŒllung (1 Esslöffel), 1,22 Milligramm Vitamin C (2% ADH), 5 Kalorien |
26. Cantaloup-Melone
Wussten Sie, dass die Melone zur Gurkenfamilie gehört? Beide sind reich an Vitamin C, mit einem Melonenkeil (oder etwa einem Achtel der Melone), der 34% der empfohlenen Tagesdosis enthÀlt.
Cantaloup fördert auch die Lungengesundheit, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und baut Stress ab. Neben Vitamin C ist es reich an Vitamin A und Kalium.
Portion (1/8 mittlere Melone), 20,19 Milligramm Vitamin C (34% ADH), 19 Kalorien |
27. Getrockneter Koriander
Getrockneter Koriander, der Samen der Pflanze, wird hÀufig in asiatischen, lateinischen und mediterranen Gerichten verwendet.
Es ist eine groĂartige Quelle fĂŒr Vitamin C und Magnesium, aber die meisten Menschen beschĂ€ftigen sich mehr mit dem subtilen Geschmack. Stellen Sie sicher, dass Sie mehr getrockneten Koriander in Ihre Mahlzeiten aufnehmen und genieĂen Sie die vielen gesundheitlichen Vorteile, die Ihre ErnĂ€hrung erhöht.
UmhĂŒllung (1 Esslöffel), 11,33 Milligramm Vitamin C (19% ADH), 6 Kalorien |

28. Gemahlene Nelken
Wie viele KrĂ€uter ist Nelke trotz der geringen Mengen, die in der KĂŒche verwendet werden, eine starke Vitamin C-Quelle. Ein Esslöffel gemahlener GewĂŒrznelken enthĂ€lt 5,66 mg Vitamin C oder 9% der Tagesdosis. Bodennelken können bei der Verdauung helfen.
UmhĂŒllung (1 Esslöffel), 5,66 Milligramm Vitamin C (9% ADH), 23 Kalorien |
29. Westindische Kirsche
Wenn Sie einen Vitamin C-Schub benötigen, ist die westindische Kirsche eine der besten Möglichkeiten, um Ihre NahrungsergĂ€nzung zu erhalten. Eine Tasse dieser nĂ€hrstoffreichen FrĂŒchte enthĂ€lt fast 3000% der Menge an Vitamin C, die ein durchschnittlicher Erwachsener fĂŒr einen ganzen Tag benötigt. Kirschen helfen auch bei BlĂ€hungen oder Verstopfung .
UmhĂŒllung (1 Tasse), 1644,05 Milligramm Vitamin C (2740% RDA), 31 Kalorien |
30. Mangos
Mangos sind eine bunte und schmackhafte Frucht und sind voller Vitamine und Mineralien, um Ihre Gesundheit zu fördern. Die durchschnittliche Mango enthĂ€lt fast die gesamte empfohlene Menge an Vitamin C fĂŒr den Tag. Mangos sind auch eine gute Quelle fĂŒr die Vitamine A, E und B6 sowie Mineralien wie Kupfer und Kalium.
Portion (1 Mango), 57,34 Milligramm Vitamin C (96% ADH), 135 Kalorien |
31. Safran
Safran gilt als eines der teuersten GewĂŒrze der Welt, da viel Arbeit und BlĂŒten nötig sind, um nur eine kleine Menge des Krauts herzustellen.
Wenn Sie es schaffen, was Sie Safran in Ihrer KĂŒche haben, kann Safran verwendet werden, um viele Gerichte zu wĂŒrzen und bei Asthma , Keuchhusten, Schlafstörungen, Sodbrennen, Depressionen und mehr zu helfen . Es ist auch eine gute Quelle fĂŒr Vitamine und Mineralien wie Mangan, Eisen, Kalium und auch etwas Vitamin C.
UmhĂŒllung (1 Teelöffel), 0,81 Milligramm Vitamin C (1% ADH), 3 Kalorien |
32. Cayenne-Pfeffer
Wenn Sie eine Möglichkeit finden, einen Esslöffel Cayennepfeffer in Ihre Mahlzeiten einzubeziehen, genieĂen Sie 3,82 mg Vitamin C in Ihrer ErnĂ€hrung oder 6% der empfohlenen Tagesdosis fĂŒr Erwachsene. Cayenne-Pfeffer wird hĂ€ufig in wĂŒrzigen Gerichten oder in weichen Lebensmitteln wie Reis und Bohnen verwendet, um ihnen einen wĂŒrzigen Geschmack zu verleihen.
UmhĂŒllung (1 Esslöffel), 3,82 Milligramm Vitamin C (6% ADH), 16 Kalorien |

33. Orangen
Orangen sind eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Quellen fĂŒr Vitamin C. Frisch gepresster Orangensaft kann eine reichhaltige und einfache Vitamin C-Quelle sein, aber das Essen der FrĂŒchte selbst – einschlieĂlich des Fruchtfleischs – bietet gesundheitliche Vorteile. Orangen sind auch eine gute Quelle fĂŒr FolsĂ€ure, Kalium und B-Vitamine.
UmhĂŒllung (1 Orange), 36,11 Milligramm Vitamin C (60% ADH), 35 Kalorien |
Vitamin C Mangel
Bei anhaltendem Mangel kann es zu verzögerter Wundheilung und verminderter Resistenz kommen. DarĂŒber hinaus besteht die Möglichkeit einer AnĂ€mie.
Wenn der Körper mehr als 2 bis 3 Monate lang kein Vitamin C aufnimmt, entwickelt sich Skorbut. Die ersten Symptome sind Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust, starke MĂŒdigkeit und verminderte WiderstandsfĂ€higkeit.
Seitliche und innere Blutungen treten auf. Das Zahnfleisch blutet und die ZĂ€hne fallen aus. SchlieĂlich fĂŒhrt Skorbut zum Tod.
Ăberdosis an Vitamin C
Eine Ăberdosis von Vitamin C kann laut Forschungen schĂ€dlich sein. obwohl ein Ăberschuss im Urin ausgeschieden wird. Erwachsene können maximal 2.000 Milligramm Vitamin C pro Tag erhalten. Bei einer höheren Einnahme können Darmbeschwerden und Durchfall auftreten.
DarĂŒber hinaus kann es zu einer erhöhten Ausscheidung von OxalsĂ€ure mit dem Urin kommen. OxalsĂ€ure ist ein Bestandteil von Oxalat. Nierensteine ââbestehen aus Oxalaten.
Daher wurde bisher angenommen, dass die Gefahr der Bildung von Nierensteinen besteht. Dies wurde jedoch in Studien nie nachgewiesen.
Vitamin C gut fĂŒr Stoffwechsel
Vitamin C wird schnell im DĂŒnndarm aufgenommen. FĂŒr eine gute Absorption ist es wichtig, dass der Darm in gutem Zustand ist. Es wird vom Darm aus dem Blut absorbiert. Sobald sie sich im Blut befinden, wird AscorbinsĂ€ure in das Gewebe transportiert. Die Gewebe können etwa 1.500 Milligramm Vitamin C aufnehmen.
Ein Teil zirkuliert jedoch auch im Blut. Dies variiert zwischen 10 und 12 Milligramm pro Liter. Wenn der Wert im Blut zu stark ansteigt, wird das Vitamin von den Nieren durch den Urin ausgeschieden. Aus diesem Grund lohnt es sich nur dann, viel Vitamin C zu sich zu nehmen, wenn ein langfristiger Mangel vorliegt.
Ein Ăberschuss wird bei Personen ausgeschieden, die ausreichend Vitamin C erhalten. Die Lagerung von Vitamin C ist daher sehr begrenzt.
Interaktion mit anderen Substanzen
Eine Reihe von Substanzen interagieren mit Vitamin C:
- Eisen: Vitamin C fördert die Aufnahme von pflanzlichem Eisen.
- Kupfer : Eine Vitamin-C-Aufnahme von mehr als 1500 Milligramm verringert die Kupferaufnahme.
- Vitamin A : Eine hohe Dosis von Vitamin A kann zu einer Abnahme des Vitamin C fĂŒhren.
- Vitamin B11 : Vitamin C fördert die Aufnahme von Vitamin B11 (FolsÀure).
Wir weisen darauf hin, dass der Einfluss anderer Substanzen auf die Aufnahme von Vitaminen nicht oder kaum nachweisbar ist. Dies ist aus Langzeitforschung ersichtlich. Das Nutrition Center bietet wissenschaftlich fundierte und unabhĂ€ngige Informationen ĂŒber eine gesunde, sichere und nachhaltigere Lebensmittelauswahl fĂŒr Verbraucher.
Dies ist wahrscheinlich auf die abwechslungsreiche ErnĂ€hrung in den Niederlanden zurĂŒckzufĂŒhren. Dieses Muster enthĂ€lt sowohl Substanzen, die die Absorption fördern, als auch Substanzen, die die Absorption hemmen. Trotzdem ist es ratsam, stets wachsam zu sein.
Besonders wenn bestimmte Lebensmittel nicht verwendet werden. Aber auch bei bestimmten Medikamenten.
Einfluss von Zubereitung und Lagerung
Die Menge an Vitamin C in einem Produkt kann sich aufgrund der Zubereitung schnell verschlechtern. Dies hĂ€ngt damit zusammen, dass das Vitamin in Wasser löslich ist. AuĂerdem ist Vitamin C nicht gut gegen Erhitzen, Sonnenlicht und Sauerstoff.
Die Menge an Vitamin C kann durch lĂ€ngeres Einwirken von Luft reduziert werden. In einer SĂ€ure bleibt der Vitamin C-Gehalt relativ konstant. Voraussetzung ist, dass die Produkte unter gĂŒnstigen Bedingungen gelagert werden.
ErgÀnzungen zu Vitamin C
Der Körper nimmt die meisten Vitamine leichter als aus der DiÀt auf. Vitamine in Lebensmitteln hÀngen oft mit anderen Substanzen zusammen. Durch die Verdauung werden die Vitamine freigesetzt, so dass der Körper sie aufnehmen kann. Das klappt nicht immer ganz. Dadurch bleibt der Körper unbenutzt.
KĂŒnstliche Vitamine in NahrungsergĂ€nzungsmitteln mĂŒssen nicht mehr getrennt werden. Dies erleichtert die Aufnahme. Dies bedeutet nicht, dass eine Vitamintablette besser ist als gesunde ErnĂ€hrung. Vitamin C kommt hĂ€ufig in verschiedenen Multivitaminen vor. Im Allgemeinen ist eine solche Pille nicht erforderlich, sofern sie gesund und abwechslungsreich gegessen wird. Es gibt jedoch Gruppen, fĂŒr die eine ErgĂ€nzung sinnvoll sein kann.
Einige Leute benutzen immer noch gern ein Multivitamin. Zum Beispiel bei ErkĂ€ltungen oder Grippe. Rauchen erhöht aber auch den Bedarf an Vitamin C. Zigarettenrauch enthĂ€lt viele freie Radikale. Als Antioxidans sorgt Vitamin C dafĂŒr, dass diese Substanzen unschĂ€dlich gemacht werden. Es wird empfohlen, 2000 Milligramm pro Tag nicht zu ĂŒberschreiten.
Forschung
- Eine Verdoppelung der RDA von Vitamin C wĂŒrde das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs reduzieren. Aus diesem Grund schlagen Wissenschaftler vor, die RDA auf 200 Milligramm pro Tag zu erhöhen. Allerdings sind sich nicht alle Wissenschaftler damit einig. Ihrer Meinung nach sind die positiven Auswirkungen nicht auf die hohe Dosis von Vitamin C zurĂŒckzufĂŒhren. Laut ihnen ist es so, dass Menschen, die Vitamin C zu sich nehmen, einen gesĂŒnderen Lebensstil pflegen.
- Eine besonders hohe Dosis Vitamin C kann bei ErkĂ€ltungen, Grippe, Krebs und zur schnelleren Wundheilung eingesetzt werden. Die Wirkung einer solchen hohen Dosis wurde jedoch noch nicht nachgewiesen. DarĂŒber hinaus mĂŒssen dafĂŒr sehr groĂe Mengen genommen werden. Als Nebeneffekt kann dies zu Durchfall fĂŒhren.
- Eine hohe Dosis injizierten Vitamin C wĂŒrde helfen, Tumore zu bekĂ€mpfen. Dies wurde durch Untersuchungen an MĂ€usen gezeigt. Es bedarf weiterer Forschung, um herauszufinden, welche Auswirkungen dies auf den Menschen hat. Quelle
- Ein Ăberschuss an Vitamin C wird ĂŒber den Urin ausgeschieden. Dies erhöht die Belastung der Nieren. Aus diesem Grund wird davon ausgegangen, dass dies das Risiko fĂŒr Nierensteine ââerhöht. Dies wurde jedoch nie wissenschaftlich nachgewiesen.
- Vitamin C spielt bekanntlich eine Rolle bei der Wundheilung. Es scheint nun, dass die Haut geheilt werden kann. Nach Sonnenbrand wirkt sich Vitamin C positiv auf die Regeneration der Haut aus. Dies ist aus der wissenschaftlichen Forschung ersichtlich.
- Vitamin C schĂŒtzt bei MĂ€usen vor Osteoporose. Ob dies auch beim Menschen funktioniert, muss aus weiteren Untersuchungen ersichtlich werden.
Haftungsausschluss: Wir geben Ihnen nur allgemeine Informationen mit dem obigen Text. Wir haben diesen Text nicht auf Personen und UmstĂ€nde ausgerichtet. NatĂŒrlich haben wir versucht, diese Informationen so klar und richtig wie möglich zu beschreiben. Sie bleiben jedoch fĂŒr Ihre eigenen Entscheidungen und Interpretationen verantwortlich. Wenn Sie spezifische Fragen oder Probleme haben, empfehlen wir Ihnen, Ihren (Haus-) Arzt, ErnĂ€hrungsberater oder andere Experten zu kontaktieren. Wir haften nicht fĂŒr SchĂ€den, die durch falsche Interpretation dieses Textes entstehen.