Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Transkranielle Magnetstimulation
Aktualisiert am 25. Dezember 202026. Mai 2019Medizin

Transkranielle Magnetstimulation

Transkranielle Magnetstimulation: Linderung bei behandlungsresistenter Depression?
Redaktion

Eine Suche im Internet nach „transkraniellen Magnetstimulationsprüfungen“ und Sie werden mit Sicherheit auf unterschiedliche Meinungen in Bezug auf die Wirksamkeit stoßen.

Seit die FDA 2008 erstmals die transkranielle Magnetstimulation (TMS) als Behandlung zur Linderung von Symptomen einer „mild behandlungsresistenten Depression“ zugelassen hat, haben TMS-Therapietechniken und -Forschungen einen langen Weg zurückgelegt.

Für Menschen mit Depressionen – die derzeit die  häufigste Ursache für Behinderungen bei Menschen im Alter von 15 bis 44 Jahren sind – bietet TMS eine sichere, nicht-invasive Möglichkeit zur Linderung. 

Heute wird TMS nicht nur zur Behandlung von Patienten eingesetzt, die keine Linderung durch Antidepressiva gefunden haben, sondern auch für Patienten mit Schizophrenie, chronischen Schmerzen, Symptomen aufgrund eines Schlaganfalls, ALS und anderen Beschwerden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was ist transkranielle Magnetstimulation (TMS)?
  • Wie funktioniert die transkranielle Magnetstimulation?
    • Wie lange hält die TMS-Behandlung an?
  • Mögliche Vorteile der transkraniellen Magnetstimulation
    • Wie die transkranielle Magnetstimulation bei der Behandlung von Depressionen helfen kann
    • Kosten für die transkranielle Magnetstimulation und Bezugsquellen
    • Wie viel kostet TMS?
    • Transkranielle Magnetstimulation Nebenwirkungen
  • Wundinfektion – Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
  • Phytonährstoffe – Wirkung und Vorteile für den Körper
  • Was ist Epilepsie?
  • Warum müde nach dem Essen? Ursachen & Abhilfe
  • Erektile Dysfunktion – Symptome, Ursachen und Behandlung
  • So finden Sie sicher den richtigen Facharzt
  • Zusammenarbeit von Knochen, Muskeln und Gelenken
  • Was sagt die Lage Ihrer Pickel über Ihre Gesundheit aus?
  • So werden Sie Schwindel los – Epley-Manöver

Was ist transkranielle Magnetstimulation (TMS)?

Die transkranielle Magnetstimulation (TMS) ist eine nicht-invasive Form der Hirnstimulation, bei der sich wiederholende Impulse eines Magnetfelds mit MRT-Stärke über der Kopfhaut abgelegt werden. TMS wird manchmal auch als repetitive transkranielle Magnetstimulation oder rTMS bezeichnet.

Wie funktioniert die transkranielle Magnetstimulation?

Seit seiner Entwicklung in den 1980er Jahren zur Behandlung von therapieresistenten Depressionen, dh solchen, die sich durch Medikamente und / oder Therapien nicht bessern, ist das TMS in Kanada, Australien, Neuseeland und der Europäischen Union zugelassen. Israel und die Vereinigten Staaten. 

Laut einer Klinikstudio ist „die Biologie der Wirkungsweise von rTMS nicht vollständig bekannt. Es gibt verschiedene Methoden zur Durchführung des Verfahrens, und die Techniken können sich ändern, wenn Experten mehr über die effektivsten Methoden zur Durchführung von Behandlungen erfahren.“

Die TMS-Therapie wird durchgeführt, um Nervenzellen in Regionen des Gehirns zu stimulieren und zu normalisieren, von denen bekannt ist, dass sie mit Depressionen und anderen psychischen Gesundheitsproblemen zusammenhängen. Das Verfahren funktioniert, indem Spulen über die Kopfhaut gelegt werden, die von einem schnell gepulsten Strom gespeist werden. 

Das Magnetfeld durchdringt den Schädel und stimuliert das darunter liegende Gehirngewebe, ohne Schmerzen zu verursachen oder anfallsähnliche Effekte hervorzurufen. Neuere „Deep Transcranial Magnetic Stimulation (dTMS)“ – Geräte können tiefere und größere Gehirnvolumina und ausgedehnte neuronale Signalwege ansprechen, einschließlich tieferer kortikaler Regionen und Fasern.

Vorteile von TMS gegenüber anderen Stimulationstherapien sind, dass es im Allgemeinen gut verträglich ist und keine Operation, Anästhesie oder Sedierung oder Implantation von Elektroden erfordert. Während die Elektrokrampftherapie (ECT oder „Schocktherapie“) nach Ansicht einiger Experten immer noch der „Goldstandard für behandlungsresistente Depressionen“ ist, ist TMS eine weitere Alternative, wenn die ECT zu viele unerwünschte Nebenwirkungen wie Gedächtnis- und Wahrnehmungsveränderungen hervorruft.

Der häufigste Grund für die Durchführung von TMS ist die Verbesserung der Depressionssymptome. Wie erfolgreich ist TMS?

Die Ergebnisse von TMS scheinen von einer Reihe von Faktoren abzuhängen, wie zum Beispiel: Wie schwer die Depressionssymptome einer Person sind, wie viele Stimulationen durchgeführt werden, welche Stellen im Gehirn stimuliert werden und wie viele Sitzungen insgesamt durchgeführt werden. TMS gegen Depressionen scheint bei Menschen, die nicht auf mehrere Arten von Antidepressiva ansprechen, weniger wirksam zu sein.

Wie lange hält die TMS-Behandlung an?

Wenn die TMS-Therapie erfolgreich ist, dauert es in der Regel einige Wochen, bis die folgenden Behandlungen eingesetzt werden. Positive Effekte dauern in der Regel sechs Monate, ein Jahr oder manchmal sogar länger. Manchmal ist eine fortlaufende Behandlung erforderlich, um Depressionssymptome (sogenannte Reinduktion) zu behandeln und einen Rückfall zu verhindern.

Mögliche Vorteile der transkraniellen Magnetstimulation

Mögliche Vorteile der transkraniellen Magnetstimulation

Obwohl derzeit Studien durchgeführt werden und weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, wurde TMS als mögliche Behandlung für eine Vielzahl von psychiatrischen Erkrankungen untersucht, darunter:

  • Unipolare Major Depression
  • Bipolare Störungen
  • Angststörungen
  • Pädiatrische Depression
  • Schizophrenie , einschließlich der Behandlung von Symptomen wie Gehörhalluzinationen (Hören nicht vorhandener Stimmen) und Apathie
  • Parkinson-Krankheit
  • Raucherentwöhnung
  • Posttraumatische Belastungsstörung ( PTBS )
  • Dystonie
  • Tinnitus
  • Migräne und andere Arten von wiederkehrenden Kopfschmerzen
  • Essstörungen
  • Schlaganfall
  • ALS

TMS wird immer noch nicht als Erstbehandlung für diese Erkrankungen angesehen. Je mehr Ergebnisse aus großen klinischen Studien zur Wirksamkeit von TMS unter verschiedenen Bedingungen vorliegen, desto häufiger wird TMS eingesetzt.

Wie die transkranielle Magnetstimulation bei der Behandlung von Depressionen helfen kann

Einige Untersuchungen zeigen, dass TMS Regionen des Gehirns aktivieren kann, die unter Menschen, die an Depressionen leiden, eine verminderte Aktivität aufweisen.

Der International Neuromodulation Society zufolge zeigte „in offenen klinischen Studien nach vier bis sechswöchiger Behandlung bei einem von zwei mit rTMS gegen Depressionen behandelten Patienten eine Verringerung der Symptome um 50% oder mehr und bei einem von drei eine Verringerung Remission. “Dies bedeutet, dass die Hälfte oder mehr Personen, die eine TMS-Therapie gegen Depression erhalten, zumindest einige Vorteile aus der Behandlung ziehen und in einigen Fällen die Depression zumindest für einige Monate fast vollständig verschwindet.

Einige Untersuchungen zeigen, dass TMS die Emotionsregulation verbessern kann, indem es die Region des Gehirns stimuliert, die als linker dorsolateraler präfrontaler Kortex (DLPFC) bezeichnet wird und eine zentrale Rolle bei Emotionsregulationsprozessen spielt. 

Die DLPFC ist eine Struktur, die für die Aufrechterhaltung von Aufgabenzielen und die Interaktion mit anderen Gehirnregionen verantwortlich ist, um die Zielerreichung zu maximieren. TMS kann auch andere kortikale und subkortikale Regionen stimulieren, die wichtige Verbindungen zur DLPFC haben.

Eine transkranielle Magnetstimulation bei Depressionen wird normalerweise empfohlen, wenn andere Behandlungen nicht erfolgreich waren, wie z. B. Therapie, Medikamente oder Elektrostimulation (ECT). TMS ist auch eine gute Option für Patienten, die Antidepressiva aufgrund von Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Schlafstörungen usw. nicht vertragen können. Obwohl TMS weniger Nebenwirkungen verursacht, scheint es nicht so wirksam zu sein wie die EKT.

Ist TMS bei Angstzuständen wirksam?

Da sich TMS auf Bereiche des Gehirns konzentriert, von denen angenommen wird, dass sie eine Rolle bei der Stimmungsregulation spielen, kann es auch dazu beitragen, Symptome von Angstzuständen oder Stimmungsschwankungen zu reduzieren. 

Ergebnisse einiger klinischer Studien legen nahe, dass sich Angstsymptome bei Patienten mit Depressionen nach TMS bessern. Im Vergleich zu Depressionen gibt es jedoch weit weniger Untersuchungen zur Verwendung von TMS zur Behandlung von Angststörungen. 

Derzeit ist TMS nur für die Behandlung von Depressionen zugelassen. Dies bedeutet, dass es zur Behandlung von Angstzuständen oder anderen Erkrankungen „off-label“ angewendet wird.

Kosten für die transkranielle Magnetstimulation und Bezugsquellen

Seit seiner Zulassung vor mehr als 10 Jahren ist TMS in Kliniken und Krankenhäusern in Europa und anderswo weit verbreitet. 

In den meisten Fällen wird das TMS in einer Arztpraxis oder einer Klinik durchgeführt, die auf psychische Erkrankungen spezialisiert ist.

Um die Ergebnisse zu sehen, ist eine Reihe von TMS-Behandlungssitzungen erforderlich, in der Regel etwa fünfmal pro Woche für vier bis sechs Wochen. 

Jede Sitzung dauert etwa 20 bis 60 Minuten. Ihre erste Behandlung kann die längste sein, da Ihr Arzt den besten Ort für die Platzierung der Magnetspulen auf Ihrer Kopfhaut festlegt.

Wie sieht eine transkranielle Magnetstimulation aus?

Ein Patient sitzt normalerweise in einem Liegestuhl und trägt Ohrstöpsel. Elektromagnetische Spulen werden an den Kopf des Patienten angelegt und mit Pausen dazwischen wiederholt aus- und wieder eingeschaltet. Dies kann sich wie ein Klopfen auf der Stirn anfühlen und ein Geräusch erzeugen, das einem „Klopfen eines Spechts“ ähnelt.

Von TS-Geräten erzeugte Magnetimpulse haben dieselbe Art und Stärke wie die von Magnetresonanz-Bildgebungsgeräten (MRI) erzeugten. 

Die magnetische Dosierung kann nach Bedarf angepasst werden (bekannt als Motorschwelle). Da keine Sedierung angewendet wird, bleibt der Patient während der gesamten Sitzung wach und aufmerksam.

Folgendes müssen Sie wissen, bevor Sie mit TMS-Behandlungen beginnen:

  • Möglicherweise möchte Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung oder andere Tests durchführen, um sicherzustellen, dass TMS für Sie sicher ist.
  • Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über Ihre Vorgeschichte bei psychischen / Stimmungsstörungen, einschließlich Depressionen, Krampfanfällen oder Epilepsie, Substanzmissbrauch, bipolaren Störungen oder Psychosen, Hirnschäden durch Krankheit oder Verletzung, Hirntumor, Schlaganfall oder häufigen Kopfschmerzen. Ihr Arzt wird Informationen zu Ihren Symptomen benötigen, um sicherzustellen, dass TMS eine gute Option für Sie ist.
  • Sie sollten Ihrem Arzt auch mitteilen, wenn Sie schwanger sind, metallene oder implantierte medizinische Geräte / Stimulatoren in Ihrem Körper haben (z. B. Herzschrittmacher, Hörimplantate oder Medikamentenpumpen) oder wenn Sie Medikamente einnehmen.
  • Obwohl TSM normalerweise keine Schmerzen oder starken Nebenwirkungen verursacht, empfehlen einige Ärzte, vor einer TMS-Sitzung ein rezeptfreies Schmerzmittel einzunehmen, wenn bei jemandem Symptome wie Kopfschmerzen auftreten können.
  • Nach einer Behandlung sollten Sie sich nicht sediert fühlen und brauchen niemanden, der Sie nach Hause fährt.

Wie viel kostet TMS?

In Bezug auf die Kosten für die transkranielle Magnetstimulation zeigen einige Studien, dass TMS kostengünstiger ist als das wiederholte Ausprobieren von Medikamenten, die nicht wirken, insbesondere in Verbindung mit Psychotherapie-Sitzungen. 

Laut Psychology Today „liegt das TMS in der Regel im Bereich von 300 bis 400 Euro pro Sitzung bei Gesamtkosten von etwa 12.000 Euro.“ Während immer mehr Versicherer damit beginnen, zumindest einen Teil der Kosten für TMS zu übernehmen, müssen viele Patienten dies noch tun Aus eigener Tasche bezahlen.

TMS-Therapie kann teuer sein, aber es kann Hoffnung geben, wenn andere Optionen dies nicht tun. Es ist wichtig zu bedenken, dass etwa 40 Prozent der Patienten mit Depressionen auf eine Pharmakotherapie nicht ansprechen oder diese nicht tolerieren und dass bis zu 85 Prozent der Patienten, die darauf ansprechen, innerhalb von 15 Jahren einen Rückfall erleiden.

Transkranielle Magnetstimulation Nebenwirkungen

Was sind die Nebenwirkungen von TMS? In den meisten Fällen verursacht TMS keine oder nur milde und vorübergehende Nebenwirkungen. Die meisten Nebenwirkungen bessern sich kurz nach der ersten Sitzung und nehmen mit der Zeit ab.

Wenn sie auftreten, können potenzielle Nebenwirkungen der transkraniellen Magnetstimulation sein:

  • Kopfschmerzen, die normalerweise leicht bis mittelschwer sind. Etwa ein Drittel der Patienten hat nach der Behandlung leichte Kopfschmerzen.
  • Kopfhautbeschwerden / -reizungen aufgrund sich wiederholender, stacheliger, prickelnder Empfindungen von den Windungen
  • Kribbeln, Krämpfe oder Zucken der Gesichtsmuskeln
  • Benommenheit

Selten können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, darunter Krampfanfälle, Manie bei Menschen mit bipolarer Störung oder Hörverlust. Ungefähr einer von 1.000 Patienten erleidet nach einem TMS einen Anfall. Ein Hörverlust tritt auf, wenn während der Behandlung kein ausreichender Gehörschutz vorhanden ist. TMS ist im Allgemeinen nicht für Personen mit hohem Risiko geeignet, z. B. Epilepsie, Kopfverletzungen in der Vorgeschichte oder andere schwerwiegende neurologische Probleme

Obwohl die transkranielle Magnetstimulation allgemein als sicher eingestuft wird, sollten Sie bedenken, dass Therapie und / oder Medikamente immer noch die ersten Behandlungsoptionen für Depressionen sind – was bedeutet, dass TMS für die meisten Menschen möglicherweise nicht erforderlich ist.

Das solltest Du lesen!

Was ist ein Chiropraktiker?

Lungenentzündung - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Beta-Blocker: Funktionsweise, Typen, Vorteile und Nebenwirkungen

Burnout: Prävention und Behandlung

Mittel gegen Kater - Tipps gegen Übelkeit und Hangover Kopfschmerzen

Pinguecula Ursachen, Symptome, Vorbeugung, Behandlung

Winterdepression - Ursachen & Tricks gegen Wintermüdigkeit

Ein Hoden größer als der andere? Ist es normal oder problematisch?

Leberprobleme erkennen: Beachten Sie Warnsignale der Leber

Gehirntherapie
Vorheriger Artikel Hilfe bei und Tipps gegen trockenes Haar
Trockenes und beschädigtes Haar - Was kann man tun?
Nächster Artikel Pescetarismus - Was ist ein Pescetarier? Was essen Sie? Vorteile und Nachteile
Pescetarismus - Was ist ein Pescetarianer? Was essen Sie? Vorteile und Nachteile
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum