Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Kater-Kopfschmerzen – Was man wirklich tun kann?
Aktualisiert am 7. Februar 202221. Januar 2022Medizin

Kater-Kopfschmerzen – Was man wirklich tun kann?

Kater-Kopfschmerzen - Was man wirklich tun kann
Redaktion

Ein Kater ist ziemlich nervig. Es ist auch Zeitverschwendung, wenn Sie Kopfschmerzen haben oder Übelkeit haben. Wie werden Sie es los?

Der Grund, warum Sie sich nach einer durchhängenden Nacht so unglücklich fühlen, ist der Flüssigkeitsverlust. Der Alkohol entzieht Ihrem Körper Feuchtigkeit und das verursacht Kopfschmerzen. Wenn der Alkohol von Ihrem Körper abgebaut wird, werden Abbauprodukte freigesetzt, die Ihnen übel werden. Da hilft auch nicht, dass die Magenschleimhaut durch den Alkohol gereizt wird.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wie wirkt sich Alkohol auf das Gehirn und den Rest des Körpers aus?
  • Wie wenig ist genug, um am nächsten Tag eine Wirkung zu erzielen?
  • Wie lange hält die Wirkung?
  • Gibt es wirksame Behandlungsmethoden?
  • Volkswirtschaftliche Kosten des Alkoholkonsums
  • Tipps gegen Kater-Kopfschmerzen am nächsten Tag
  • Was ist eine neurogene Blase?
  • Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19
  • Warum muss man von Kaffee auf Toilette?
  • Musculus deltoideus (Deltamuskel) Schmerzen – Ursachen und Behandlung
  • Sauna Vorteile – Darum ist es so gut für unseren Körper und unsere Gesundheit
  • Arten von Kontaktlinsen – Vorteile und Nachteile
  • Morbus Basedow – Symptome, Ursachen und Behandlung der Graves-Krankheit
  • Hausmittel gegen Zahnschmerzen
  • BPA: Der gefährliche Stoff in unseren Alltagsgegenständen

Wie wirkt sich Alkohol auf das Gehirn und den Rest des Körpers aus?

Alkohol beeinträchtigt das Gehirn, die Leber, die Nieren, das Herz, die Blutgefäße, die Magenschleimhaut und verschiedene hormonelle und regulatorische Systeme. Schon das Wort „berauscht“ weist auf die wahre Natur des Alkohols hin: eine giftige Substanz.

Die ersten Symptome einer Ethanolvergiftung im Gehirn sind für die meisten Menschen sehr angenehm. Sie fühlen sich entspannt und glücklich, und mit einem oder zwei Drinks werden Sie ausgelassen begeistert – das Leben der Party. Bei erhöhtem Alkoholkonsum verschwimmt Ihre Sicht, Ihre Reaktionszeiten verlangsamen sich, Ihre Wahrnehmung ist unzuverlässig, Sie werden unsicher und unkoordiniert. Sie verlieren Ihre Hemmungen, was zu einer weiteren Folge des Trinkens führen kann: schlechtes Urteilsvermögen. Die Sprache beginnt undeutlich, Konzentration und „klares Denken“ werden unmöglich. Bei höheren Konzentrationen im Blut können Schluckauf, Schwindel, Verwirrtheit, Lethargie, Gedächtnisstörungen, Erbrechen, Benommenheit, Koma, verlangsamte Atmung und sogar der Tod die Folge sein.

Niemand ist sich genau sicher, wie Ethanol seine verschiedenen Wirkungen verursacht, aber sobald es aus dem Magen in den Blutkreislauf aufgenommen wurde, kann es ungehindert aus dem Blut und in die Nervenzellen des Gehirns gelangen. Sobald es im Gehirn angekommen ist, verursacht es eine chemische Freisetzung, die zu angenehmen Gefühlen führt, und es verringert Hemmungen, indem es bestimmte Funktionen des Frontallappens unterdrückt. Motorische Bahnen werden überaktiv und Blutzucker wird im Gehirn weniger effizient verarbeitet. Da immer mehr Ethanolmoleküle in die Membranen der Nervenzellen eindringen, kommt es zu einer sedierenden Wirkung. Die Auswirkungen einer Alkoholvergiftung sind aufgrund des gemessenen Blutalkoholgehalts relativ vorhersehbar.

Einige dieser Wirkungen werden durch Ethanol selbst verursacht, und andere werden durch ein noch giftigeres Nebenprodukt seines Stoffwechsels namens Acetaldehyd verursacht. Diese Chemikalie reichert sich im Blut an, wenn die Leber den Alkohol in eine Form aufspaltet, die aus dem Körper ausgeschieden werden kann.

Die Auswirkungen auf andere Körpersysteme sind auch bei den Symptomen einer Alkoholvergiftung wichtig. Die Nieren erhöhen das Wasserlassen erheblich, was zu Dehydration führt. Die Blutgefäße in der Haut erweitern sich, was zu Rötungen und erhöhtem Herzzeitvolumen führt. Die Leber macht Überstunden, um das Blut von Ethanol und Acetaldehyd zu entgiften, und kann den Blutzucker nicht ausreichend regulieren.

Wiederholtes Trinken kann zu Lebervernarbungen führen, die als Zirrhose bekannt sind. Bestimmte entzündliche Chemikalien nehmen im Blut zu und beeinflussen verschiedene natürliche hormonelle Wege. Die Magenschleimhaut kann gereizt werden, was die Übelkeit und die Wahrscheinlichkeit von Blutungen erhöht. Die zusätzlich aufgenommenen Kalorien werden oft in Fett umgewandelt.

Viele dieser Störungen der natürlichen Physiologie des Körpers bleiben am nächsten Tag bestehen, lange nachdem der Alkohol weg ist. Dehydration spielt eine bedeutende Rolle, ebenso wie Acetaldehyd. Auch Auswirkungen auf Hormone, Blutchemie, Schlaf-Wach-Rhythmus und entzündliche Chemikalien sind wichtig bei dem durch und durch miesen Gefühl, das wir als Kater Kopfschmerzen kennengelernt haben.

Die meisten Menschen sind sich des Vorhandenseins von Kater Kopfschmerzen, Unwohlsein, Durchfall, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit und Licht-, Geräusch- und Bewegungsempfindlichkeit am Tag nach dem Rauschtrinken bewusst. Weniger bekannt ist, dass manuelle Geschicklichkeit, Gedächtnis, Reaktionszeit, visuell-räumliche Fähigkeiten und Aufmerksamkeit beeinträchtigt werden, selbst wenn Ihr Alkoholspiegel wieder auf 0 gesunken ist.

Wie wenig ist genug, um am nächsten Tag eine Wirkung zu erzielen?

Wie so viele andere Antworten auf wissenschaftliche Fragen, „es kommt darauf an“. Körpergewicht und Geschlecht sind sehr wichtige Faktoren. Während fünf bis acht Drinks für den durchschnittlichen Mann und drei bis fünf Drinks für die durchschnittliche Frau ausreichen, um ein gewisses Maß an Kater zu verursachen, variieren die spezifischen Wirkungen von Person zu Person stark. Bestimmte ethnische Gruppen (zum Beispiel Japaner) haben eine genetisch reduzierte Fähigkeit, Acetaldehyd, das Hauptnebenprodukt von Alkohol, abzubauen, da es zuerst in der Leber verarbeitet wird. Dies führt bei geringeren Alkoholmengen zu einer stärkeren Rötung der Haut („Asian Flush“) und Kater.

Menschen, die zu Migräne neigen, neigen dazu, mehr Probleme mit einem Kater zu haben. Menschen, die regelmäßig Alkohol trinken oder bestimmte Medikamente einnehmen, die die Leberenzyme beeinflussen, können Alkohol schneller verstoffwechseln und haben dadurch weniger Probleme mit Vergiftung und Kater. Umgekehrt gibt es viele Medikamente, die den Abbau von Alkohol und Acetaldehyd stören und die Folgen des Trinkens verschlimmern. Eine dünne, abstinente Japanerin, die verschreibungspflichtige Schmerzmittel einnimmt, wird mit ein paar Drinks eindeutig mehr Probleme haben als ein 125 kg schwerer Arbeiter der regelmäßig vier Bier pro Nacht trinkt.

Wichtig ist auch, wie schnell Sie trinken. Die meisten von uns können pro Stunde etwa den Alkoholwert eines Getränks abbauen. Was Sie trinken, ist weit weniger wichtig als wie viel, aber es gibt Hinweise darauf, dass dunklere Getränke – Whisky, Brandy, Rotwein, Tequila – mehr Probleme verursachen als klare Getränke wie Gin und Wodka. Es wird angenommen, dass sie Chemikalien enthalten, die als Kongenere bezeichnet werden und die schädlichen Wirkungen von Ethanol verstärken.

Wie lange hält die Wirkung?

Kater können nach dem Trinken bis zu 72 Stunden andauern, aber die meisten sind von kürzerer Dauer. Auch hier hängt es davon ab, wie viel konsumiert wurde, wie dehydriert Sie wurden, Ernährungszustand, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Leberzustand, Medikamente usw.

Gibt es wirksame Behandlungsmethoden?

Wenn Sie zu viel Alkohol getrunken haben und am nächsten Tag arbeiten müssen, was tun Sie? Kurz gesagt, Sie leiden und damit auch Ihre Arbeitsleistung. Denken Sie darüber nach, sich krank zu melden? Sie werden in guter Gesellschaft sein. Schätzungen über Umsatzeinbußen aufgrund geringerer Arbeitsproduktivität und Fehlzeiten durch Alkohol belaufen sich allein in den Deutschland auf 57 Mrd. Euro. Ein Großteil dieser Kosten ist auf Kater bei leichten bis mäßigen Trinkern zurückzuführen.

Volkswirtschaftliche Kosten des Alkoholkonsums

In einer aktuellen Untersuchung beziffert der Gesundheitsökonom Dr. Tobias Effertz die direkten und indirekten Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland auf rund 57,04 Milliarden Euro. Davon entfallen 16,59 Milliarden Euro auf direkte Kosten für das Gesundheitssystem (z.B. Behandlungskosten beim Arzt, Krankenhausaufenthalte und Medikamente) und 40,44 Milliarden Euro auf indirekte Kosten (z.B. Produktionsausfall durch krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Frühverrentung und vorzeitiger Tod).

Quelle: https://www.dhs.de/suechte/tabak/zahlen-daten-fakten

Es gibt unzählige kommerzielle Produkte und hausgemachte Rezepte mit völlig unbegründeten und pseudowissenschaftlichen Nutzenbehauptungen Eine aktuelle Studie des British Medical Journal kam zu dem Schluss, dass es im Wesentlichen keine substanziellen wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass irgendeine Substanz eine nachgewiesene Wirksamkeit bei der Vorbeugung oder Behandlung eines Katers hat. Allerdings geben die Autoren selbst zu, dass nur sehr wenige gut konzipierte wissenschaftliche Studien jemals durchgeführt wurden zu diesem Thema, daher ist es mehr als möglich, dass einige dieser unbewiesenen Behandlungen funktionieren.

Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin B6 vor dem Trinken leicht hilfreich sein kann. Ein entzündungshemmendes Medikament namens Tolfenaminsäure hat sich als hilfreich erwiesen, wenn es während des Alkoholkonsums eingenommen wird. Obwohl dieses Medikament nicht überall erhältlich ist, können andere verwandte Medikamente, einschließlich Ibuprofen, Naproxen und verschreibungspflichtige nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), ähnlich hilfreich sein. 

In Kombination mit Alkohol können sie jedoch das Risiko von Magenblutungen erhöhen. Es ist hilfreich, mit viel Wasser gut hydratisiert zu bleiben. Gatorade oder andere Fitnessgetränke sind vielleicht besser als Wasser allein, aber es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis. Eine Chemikalie namens N-Acetyl-Cystein kann bei der Entgiftung des Körpers von Acetaldehyd-Ansammlungen nützlich sein, aber auch dies ist eine unbewiesene Behandlung. Leichte Bewegung kann hilfreich sein, vorausgesetzt, Sie bleiben gut hydratisiert.

Tipps gegen Kater-Kopfschmerzen am nächsten Tag

Hier sind einige Ratschläge, was Sie nach einem Abend voller „Exzessiver Party“ tun sollten:

1. Trinken Sie viel. Was tun bei einem Kater mit starken Kopfschmerzen? Viel trinken. Und damit meinen wir natürlich nicht Alkohol oder Kaffee. Das Koffein im Kaffee wird Sie noch mehr austrocknen. Versuchen Sie, viel Wasser zu trinken, wenn Sie das langweilig finden, können Sie etwas Zitronensaft oder Gurke hinzufügen.

2. Bewegung. Einer der besten Tipps gegen einen Kater? Bewegen. Ja, tut mir leid, du hast richtig gelesen. Sobald Sie aufwachen, ist es ratsam, sich sofort zu bewegen. Und nein, wir meinen nicht, dass Sie viel trainieren müssen. Ein paar einfache, körperliche Übungen helfen Ihrem Körper, den Alkohol abzubauen.

3. Ein Frühstück. Wir verstehen, dass Essen im Moment das Letzte ist, worauf man Lust hat, aber ein bescheidenes Frühstück beruhigt wirklich den Magen. Brot und Obst sind gesunde und sichere Optionen, aber ein Ei ist natürlich das ultimative Kateressen. Es ist auch eine Quelle für Proteine ​​und Vitamin B. Trinken Sie genug, um den Flüssigkeitshaushalt in Ihrem Körper wiederherzustellen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine Tasse grünen Tee oder Kamillentee.

4. Salzige Snacks. Findest du ein richtiges Frühstück zu schwer für einen Kater? Dann haben Sie einige salzige Cracker. Das Salz hilft den Körper zu entgiften und liegt nicht schwer im Magen.

5. Versuchen Sie, so lange wie möglich auszuschlafen. Das ist ein netter Tipp, oder?! Ihr Körper erholt sich schneller, während Sie schlafen. Zum Beispiel ist die Wahrscheinlichkeit von Kopfschmerzen und Übelkeit beim Aufwachen höchstwahrscheinlich weniger groß.

6. Nehmen Sie eine Dusche. Die schlechten Gerüche, die Sie immer noch in Ihren Haaren und an Ihrem Körper riechen, machen Ihnen oft noch übel. Wissenschaftler glauben, dass abwechselnd heißes und kaltes Duschen hilft. Wenn Sie sich nach dem Duschen frischer fühlen, fühlen Sie sich im Kopf oft frischer. Und es ist eine einfache Möglichkeit, das Risiko von Übelkeit zu reduzieren.

7. Sex. Einige werden jubeln, andere werden nicht daran denken. Sex scheint für alles gut zu sein! Beim Sex produzieren Sie das Hormon Oxytocin; dies sorgt für einen reduzierten Schmerzreiz und ein gutes Gefühl. Sprich Abschied zu diesen Kopfschmerzen.

8. Nehmen Sie eine Kopfschmerztablette. Vielleicht nicht überraschend, aber sicherlich nützlich. Paracetamol ist ein Schmerzmittel und kann helfen, Ihre Kopfschmerzen zu lindern. Und entlasten Sie so Ihren Kater. Wichtig: Aspirin vermeiden! Es enthält Acetylsalicylsäure; dies ist nicht gut für Leber und Nieren, solange noch Alkohol in Ihrem Blut ist.

9. Essen Sie Vollkornprodukte. Alkohol stört Ihren Blutzuckerspiegel, wodurch Sie sich schwach und leblos fühlen. Vollkornprodukte sorgen dafür, dass Ihr Blutzuckerspiegel wieder in Ordnung ist, damit Sie sich wieder fitter fühlen.

10. Gehen Sie an die frische Luft. Dieser wahrscheinlich muffige Geruch in Ihrem Zimmer hilft nicht. Hast du einen großen Kater? Gehen Sie in den Wald oder machen Sie einen Spaziergang ums Haus, frische Luft wird Ihnen und Ihrer Übelkeit gut tun.

Die beste Vorbeugung gegen einen Kater? Nicht trinken. Das beste Heilmittel? Zeit.

Das solltest Du lesen!

Was ist eine neurogene Blase?

Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19

Warum muss man von Kaffee auf Toilette?

Musculus deltoideus (Deltamuskel) Schmerzen – Ursachen und Behandlung

Sauna Vorteile - Darum ist es so gut für unseren Körper und unsere Gesundheit

Arten von Kontaktlinsen - Vorteile und Nachteile

Morbus Basedow - Symptome, Ursachen und Behandlung der Graves-Krankheit

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

BPA: Der gefährliche Stoff in unseren Alltagsgegenständen

AlkoholismusKopfschmerzenTrinken
Vorheriger Artikel Männlicher und weiblicher Orgasmus: Alles, was Sie wissen müssen!
Männlicher und weiblicher Orgasmus: Alles, was Sie wissen müssen
Nächster Artikel Der Vorteil von Komposit Veneers
Der Vorteil von Komposit Veneers
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum