Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Schlaganfall (Apoplex)
Aktualisiert am 23. Oktober 201820. Oktober 2018Medizin

Schlaganfall (Apoplex)

Schlaganfall Apoplex Ursachen Warnzeichen Symptome Behandlung
Redaktion

Ein Schlaganfall ist eine ernsthafte lebensbedrohliche Erkrankung, die auftritt, wenn die Blutzufuhr zu einem Teil des Gehirns unterbrochen wird.

Schlaganfälle sind ein medizinischer Notfall und eine dringende Behandlung ist unerlässlich.

Je früher eine Person wegen eines Schlaganfalls neurologisch fundiert behandelt wird, desto geringer ist der Schaden.

Wenn Sie vermuten, dass Sie oder jemand anderes einen Schlaganfall hat, rufen Sie sofort die 110 an und fragen Sie nach einem Krankenwagen.

Schlaganfall: Richtig handeln im Ernstfall

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Symptome eines Schlaganfalls
  • Ursachen für einen Schlaganfall
  • Einen Schlaganfall behandeln
  • Erholung von einem Schlaganfall
  • Einen Schlaganfall verhindern
  • Schlaganfall bei Kindern
  • Schlaganfall Symptome
  • Die Anzeichen eines Schlaganfalls erkennen
    • Andere mögliche Symptome
  • Transiente ischämische Attacke (TIA)
  • Ursachen für einen Schlaganfall
  • Ischämische Schlaganfälle
  • Hämorrhagische Schlaganfälle
  • Reduzieren Sie das Risiko eines Schlaganfalls
  • Schlaganfall Diagnose
  • Gehirn Scans
    • CT-Scans
    • MRT-Scans
  • Schlucktests
  • Herz- und Blutgefäßtests
    • Karotis-Ultraschall
    • Echokardiographie
  • Behandlung nach einem Schlaganfall (Apoplex)
  • Behandlung von ischämischen Schlaganfällen
    • Thrombolyse
    • Thrombektomie
    • Thrombozytenaggregationshemmer
    • Antikoagulanzien
    • Antihypertensiva
    • Statine
    • Karotis-Endarterektomie
  • Behandlung von hämorrhagischen Schlaganfällen
    • Chirurgie
    • Chirurgie für Hydrocephalus
  • Unterstützende Behandlungen
  • Was ist eine gute Schlaganfallversorgung?
  • Was ist Phototoxie? Ursachen, Gefahren & Pflanzen-Übersicht
  • Stoffwechsel und Abnehmen: So verbrennt man Kalorien
  • Langlebigkeit: Die Schlüssel zur Verlangsamung des Alterungsprozesses
  • Menopause – Ursachen und Symptome des Klimakterium
  • Was ist Acetylcholin? Funktion, Nutzen und Dosierung dieses Neurotransmitters
  • Männlicher und weiblicher Orgasmus: Alles, was Sie wissen müssen!
  • Symptome von Candida-Pilz Überwucherung im Darm und wie man sie loswird
  • Weg mit dem Speck: Diese Fehler sollten Sie beim Abnehmen vermeiden
  • Achalasie – Symptome, Ursachen und Behandlung

Symptome eines Schlaganfalls

Die Hauptsymptome des Schlaganfalls können mit dem Wort erinnert werden:

  • Gesicht – das Gesicht kann auf der einen Seite gefallen sein, die Person kann nicht lächeln oder ihr Mund oder Auge ist gefallen.
  • Arme – die Person mit einem vermuteten Schlaganfall ist möglicherweise nicht in der Lage, beide Arme anzuheben und sie dort zu halten, weil sie an einem Arm Schwäche oder Taubheit aufweisen.
  • Sprache – ihre Sprache kann verschleiert oder verstümmelt sein, oder die Person kann vielleicht überhaupt nicht sprechen, obwohl sie wach zu sein scheint.
  • Zeit  – es ist Zeit sofort 110 zu wählen, wenn Sie eines dieser Anzeichen oder Symptome sehen.

Ursachen für einen Schlaganfall

Wie alle Organe braucht das Gehirn den Sauerstoff und die Nährstoffe, die das Blut liefert, um richtig zu funktionieren. Wenn die Blutversorgung eingeschränkt oder gestoppt wird, beginnen die Gehirnzellen zu sterben. Dies kann zu Hirnverletzungen, Behinderungen und möglicherweise zum Tod führen.

Es gibt zwei Hauptursachen für Schlaganfälle:

  • ischämisch – wo die Blutversorgung wegen eines Blutgerinnsels gestoppt wird , was 85% aller Fälle ausmacht
  • hämorrhagisch – wo ein geschwächtes Blutgefäß, das das Gehirn versorgt, platzt

Es gibt auch eine verwandte Bedingung, die als vorübergehende ischämische Attacke (TIA) bekannt ist, bei der die Blutzufuhr zum Gehirn vorübergehend unterbrochen wird.

Dies verursacht einen sogenannten Mini-Schlag, der oft zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden dauert.

TIAs sollten dringend behandelt werden, da sie oft ein Warnsignal sind, das in naher Zukunft ein Risiko für einen kompletten Schlaganfall birgt. Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, auch wenn Ihre Symptome abklingen.

Bestimmte Bedingungen erhöhen das Risiko eines Schlaganfalls, einschließlich:

  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • hoher Cholesterinspiegel
  • Diabetes
  • Vorhofflimmern
Schlaganfall durch Vorhofflimmern

Einen Schlaganfall behandeln

Die Behandlung hängt davon ab, welche Art von Schlaganfall Sie haben, welcher Teil des Gehirns betroffen war und was verursacht wurde.

Schläge werden normalerweise mit Medikamenten behandelt. Dazu gehören Medikamente zur Vorbeugung und Auflösung von Blutgerinnseln, Senkung des Blutdrucks und Senkung des Cholesterinspiegels.

In einigen Fällen können Verfahren erforderlich sein, um Blutgerinnsel zu entfernen. Eine Operation kann auch erforderlich sein, um Gehirnschwellungen zu behandeln und das Risiko weiterer Blutungen bei hämorrhagischen Schlaganfällen zu verringern.

Erholung von einem Schlaganfall

Menschen, die einen Schlaganfall überleben, haben oft langfristige Probleme, die durch Verletzungen ihres Gehirns verursacht werden.

Manche Menschen benötigen eine lange Rehabilitationsphase, bevor sie ihre frühere Unabhängigkeit wiedererlangen können, während viele sich nie vollständig erholen und Unterstützung brauchen, um sich auf das Leben mit den Auswirkungen ihres Schlaganfalls einzustellen.

Die lokalen Behörden sollten kostenlose Dienstleistungen für Personen anbieten, die als solche eingestuft werden. Diese Dienste helfen der Person, sich von einem Schlaganfall zu erholen, um die Fähigkeiten zu erlernen oder neu zu erlernen, die für ein unabhängiges tägliches Leben zu Hause notwendig sind.

Manche Menschen werden auf irgendeine Art von Hilfe angewiesen sein, um bei ihren täglichen Aktivitäten zu helfen. Zum Beispiel könnte ein Pflegepersonal zu der Wohnung der Person kommen, um beim Waschen und Ankleiden zu helfen oder um eine Kameradschaft zu leisten.

Einen Schlaganfall verhindern

Sie können Ihr Risiko, einen Schlaganfall zu bekommen, erheblich reduzieren, indem Sie einen gesunden Lebensstil führen, indem Sie:

  • eine gesunde Diät leben
  • regelmäßig Fitness machen
  • Alkohol in Maßen trinken
  • nicht rauchen

Wenn Sie eine Erkrankung haben, die das Schlaganfallrisiko erhöht, ist es wichtig, sie effektiv zu bewältigen – zum Beispiel durch Senkung des Bluthochdrucks oder des Cholesterinspiegels mit Medikamenten.

Wenn Sie in der Vergangenheit einen Schlaganfall oder eine TIA hatten, sind diese Maßnahmen besonders wichtig, weil das Risiko, einen weiteren Schlaganfall zu bekommen, stark erhöht ist.

Schlaganfall bei Kindern

Auch Kinder und Jugendliche können einen Schlaganfall bekommen. Jährlich werden etwa 300 Fälle in Deutschland registriert – das scheint zwar wenig, doch Experten vermuten, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt, weil ein Schlaganfall bei Kindern oft nicht erkannt wird. Umso wichtiger ist es, die Warnsignale zu kennen, sonst kann es zu Spätfolgen kommen.

Schlaganfall Symptome

Wenn Sie vermuten, dass Sie oder jemand anderes einen Schlaganfall hat, rufen Sie sofort die 110 an und fragen Sie nach einem Krankenwagen.

Selbst wenn die Symptome verschwinden, während Sie auf den Krankenwagen warten, ist es immer noch wichtig, zur Beurteilung ins Krankenhaus zu gehen.

Nach einer ersten Beurteilung müssen Sie möglicherweise in ein Krankenhaus eingeliefert werden, um eine tiefer gehende Beurteilung vorzunehmen. Falls dies erforderlich ist, kann auch eine fachärztliche Behandlung beginnen.

Symptome eines Schlaganfalls, die schnell und in weniger als 24 Stunden verschwinden, können bedeuten, dass Sie einen transienten ischämischen Angriff (TIA) hatten. Diese Symptome sollten auch als medizinischer Notfall behandelt werden, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Schlaganfalls zu verringern.

Die Anzeichen eines Schlaganfalls erkennen

Die Anzeichen und Symptome eines Schlaganfalls variieren von Person zu Person, beginnen aber normalerweise plötzlich.

Da verschiedene Teile deines Gehirns verschiedene Teile deines Körpers kontrollieren, hängen deine Symptome von dem betroffenen Teil deines Gehirns und dem Ausmaß des Schadens ab.

Die Hauptschlagsymptome können mit dem Wort SCHNELL erinnert werden:

  • Gesicht – das Gesicht kann auf der einen Seite heruntergefallen sein, die Person kann nicht lächeln oder ihr Mund oder Auge ist herabgesunken.
  • Arme – Die Person mit einem vermuteten Schlaganfall ist möglicherweise nicht in der Lage, beide Arme anzuheben und sie dort zu halten, weil sie an einem Arm Schwäche oder Taubheit aufweisen.
  • Sprache  – ihre Sprache kann verschleiert oder verstümmelt sein, oder die Person kann vielleicht überhaupt nicht sprechen, obwohl sie wach zu sein scheint.
  • Zeit  – es ist Zeit 999 sofort zu wählen, wenn Sie eines dieser Anzeichen oder Symptome bemerken.

Es ist wichtig, dass sich alle dieser Anzeichen und Symptome bewusst sind, insbesondere wenn Sie mit einer Person in einer Hochrisikogruppe leben oder sich um sie kümmern, z. B. eine ältere Person, die an Diabetes oder Bluthochdruck leidet .

Andere mögliche Symptome

Symptome im FAST-Test identifizieren die meisten Schlaganfälle, aber gelegentlich kann ein Schlaganfall verschiedene Symptome verursachen.

Andere Symptome und Anzeichen können einschließen:

  • vollständige Lähmung einer Seite des Körpers
  • plötzlicher Verlust oder verschwommenes Sehen 
  • Schwindel
  • Verwechslung
  • Schwierigkeit zu verstehen, was andere sagen
  • Probleme mit Balance und Koordination 
  • Schluckbeschwerden (Dysphagie)
  • ein plötzlicher und sehr starker Kopfschmerz, der zu einem blendenden Schmerz führte, wie er noch nie zuvor erlebt wurde
  • Verlust des Bewusstseins

Es kann jedoch andere Ursachen für diese Symptome geben.

Transiente ischämische Attacke (TIA)

Die Symptome einer TIA, auch als Mini-Schlaganfall bezeichnet, sind die gleichen wie ein Schlaganfall, aber neigen dazu, nur zwischen ein paar Minuten und ein paar Stunden dauern, bevor sie vollständig verschwinden.

Obwohl die Symptome sich verbessern, sollte eine TIA nie ignoriert werden, da es ein ernstes Warnzeichen für ein Problem mit der Blutversorgung Ihres Gehirns ist. Es bedeutet, dass Sie in naher Zukunft ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall haben.

Wenn Sie eine TIA hatten, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Hausarzt, das örtliche Krankenhaus oder den Notfall Dienst.

Ursachen für einen Schlaganfall

Es gibt zwei Hauptarten des Schlaganfalls – ischämische Schlaganfälle und hämorrhagische Schlaganfälle. Sie beeinflussen das Gehirn auf verschiedene Arten und können verschiedene Ursachen haben.

Ischämische Schlaganfälle

Ischämische Schlaganfälle sind die häufigste Art von Schlaganfall. Sie treten auf, wenn ein Blutgerinnsel den Blut- und Sauerstofffluss zum Gehirn blockiert.

Diese Blutgerinnsel bilden sich typischerweise in Bereichen, in denen die Arterien im Laufe der Zeit durch Fettablagerungen, die als Plaques bekannt sind, verengt oder blockiert sind. Dieser Prozess ist als Atherosklerose bekannt .

Wenn Sie älter werden, können die Arterien natürlich verengen, aber bestimmte Dinge können den Prozess gefährlich beschleunigen.

Diese schließen ein:

  • Rauchen 
  • Bluthochdruck (Hypertonie) 
  • Fettleibigkeit 
  • hoher Cholesterinspiegel
  • Diabetes 
  • übermäßiger Alkoholkonsum

Eine andere mögliche Ursache für einen ischämischen Schlaganfall ist eine Art von Herzrhythmusstörungen, die Vorhofflimmern genannt wird. Dies kann Blutgerinnsel im Herzen verursachen, die sich auflösen und aus dem Herzen entweichen und sich in den Blutgefäßen festsetzen, die das Gehirn versorgen.

Hämorrhagische Schlaganfälle

Hämorrhagische Schlaganfälle – auch Hirnblutungen oder intrakranielle Blutungen genannt – sind seltener als ischämische Schlaganfälle. Sie treten auf, wenn ein Blutgefäß im Schädel platzt und in und um das Gehirn blutet.

Die Hauptursache für einen hämorrhagischen Schlaganfall ist hoher Blutdruck, der die Arterien im Gehirn schwächen und sie anfällig für Spaltungen oder Brüche machen kann.

Dinge, die das Risiko von Bluthochdruck erhöhen, sind:

  • übergewichtig oder fettleibig sein
  • übermäßige Mengen an Alkohol trinken 
  • Rauchen
  • ein Mangel an Bewegung 
  • Stress, der einen vorübergehenden Blutdruckanstieg verursachen kann

Hämorrhagische Schlaganfälle können auch durch das Aufbrechen einer ballonartigen Erweiterung eines Blutgefäßes (Hirnaneurysma)oder durch abnormal geformte Blutgefäße im Gehirn auftreten.

Reduzieren Sie das Risiko eines Schlaganfalls

Es ist nicht möglich, Schlaganfälle vollständig zu verhindern, da einige Dinge, die das Risiko für die Erkrankung erhöhen, nicht geändert werden können, einschließlich:

  • Alter – Sie sind häufiger betroffen, wenn Sie über 65 Jahre alt sind, obwohl etwa ein Viertel der Schlaganfälle bei jüngeren Menschen auftritt
  • Familiengeschichte – Wenn ein naher Verwandter (Elternteil, Großelternteil, Bruder oder Schwester) einen Schlaganfall erlitten hat, ist Ihr Risiko wahrscheinlich höher
  • ethnische Zugehörigkeit – wenn Sie südasiatisch, afrikanisch oder karibisch sind, ist Ihr Risiko für einen Schlaganfall höher, teilweise weil Diabetesraten und Bluthochdruck in diesen Gruppen höher sind
  • Ihre Krankengeschichte – Wenn Sie zuvor einen Schlaganfall, eine transitorische ischämische Attacke (TIA) oder einen Herzinfarkt hatten, ist das Schlaganfallrisiko höher

Es ist jedoch möglich, das Risiko, einen Schlaganfall zu bekommen, erheblich zu reduzieren, indem Sie Änderungen am Lebensstil vornehmen, um Probleme wie Arteriosklerose und Bluthochdruck zu vermeiden.

Sie sollten auch medizinischen Rat suchen, wenn Sie denken, dass Sie einen unregelmäßigen Herzschlag haben könnten . Dies kann ein Zeichen für Vorhofflimmern sein , das das Risiko eines Schlaganfalls erhöht.

Schlaganfall Diagnose

Schlaganfälle werden normalerweise diagnostiziert, indem körperliche Tests durchgeführt und Bilder des Gehirns untersucht werden, die während eines Scans entstehen.

Wenn Sie mit einem vermuteten Schlaganfall ins Krankenhaus kommen, wird der Arzt so viel wie möglich über Ihre Symptome herausfinden wollen.

Eine Reihe von Tests kann durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen und die Ursache des Schlaganfalls zu bestimmen.

Dies kann beinhalten: 

  • Bluttests , um Ihren Cholesterinspiegel und Ihren Blutzuckerspiegel zu bestimmen
  • Überprüfen Sie Ihren Puls für einen unregelmäßigen Herzschlag
  • eine Blutdruckmessung durchführen

Gehirn Scans

Selbst wenn die körperlichen Symptome eines Schlaganfalls offensichtlich sind, sollten auch Gehirnscans durchgeführt werden, um Folgendes festzustellen:

  • wenn der Schlaganfall durch eine blockierte Arterie (ischämischer Schlaganfall) oder ein geplatztes Blutgefäß (hämorrhagischer Schlaganfall) verursacht wurde
  • Welcher Teil des Gehirns ist betroffen?
  • Wie schwer ist der Schlaganfall?

Jeder mit Verdacht auf einen Schlaganfall sollte innerhalb einer Stunde nach der Ankunft im Krankenhaus eine Gehirnuntersuchung erhalten.

Ein frühes Gehirn-Scan ist besonders wichtig für diejenigen, die:

  • könnte von gerinnungshemmenden Medikamenten (Thrombolyse) wie Alteplase oder frühe Antikoagulans-Behandlung profitieren
  • sind bereits auf gerinnungshemmende Behandlungen
  • habe ein niedrigeres Bewusstsein

Deshalb ist ein Schlaganfall ein medizinischer Notfall und 999 sollte gewählt werden, wenn ein Schlaganfall vermutet wird – es gibt keine Zeit, auf einen Hausarzttermin zu warten.

Die zwei wichtigsten Arten von Scan verwendet, um das Gehirn bei Menschen, die einen vermuteten Schlaganfall haben bewertet haben, sind:

  • ein CT-Scan
  • ein MRI-Scan

CT-Scans

Ein CT-Scan ist wie ein Röntgenbild, verwendet jedoch mehrere Bilder, um ein detaillierteres dreidimensionales Bild Ihres Gehirns zu erstellen, das Ihrem Arzt hilft, mögliche Problembereiche zu identifizieren.

Während des Scans erhalten Sie möglicherweise eine Injektion eines speziellen Farbstoffs in eine der Venen in Ihrem Arm, um die Klarheit des CT-Bildes zu verbessern und die Blutgefäße zu betrachten, die das Gehirn versorgen.

Wenn Sie vermuten, dass Sie einen schweren Schlaganfall haben, kann ein CT-Scan in der Regel zeigen, ob Sie einen ischämischen Schlaganfall oder einen hämorrhagischen Schlaganfall hatten. Es ist im Allgemeinen schneller als eine MRT-Untersuchung und kann bedeuten, dass Sie in der Lage sind, eine angemessene Behandlung früher zu erhalten.

MRT-Scans

Ein MRI-Scan verwendet ein starkes Magnetfeld und Radiowellen, um ein detailliertes Bild des Inneren Ihres Körpers zu erzeugen.

Es wird normalerweise bei Menschen mit komplexeren Symptomen verwendet, bei denen das Ausmaß oder die Position des Schadens unbekannt ist. Es wird auch bei Personen angewendet, die sich von einer vorübergehenden ischämischen Attacke (TIA) erholt haben .

Diese Art von Scan liefert mehr Details des Hirngewebes, wodurch kleinere oder ungewöhnlich gelegene Bereiche, die von einem Schlag betroffen sind, identifiziert werden können.

Wie bei einem CT-Scan kann ein spezieller Farbstoff verwendet werden, um MRI-Scan-Bilder zu verbessern.

Schlucktests

Ein Schlucktest ist für jeden, der einen Schlaganfall erlitten hat, essentiell, da die Schluckfähigkeit häufig früh nach einem Schlaganfall beeinträchtigt wird.

Wenn eine Person nicht richtig schlucken kann, besteht die Gefahr, dass Nahrung und Getränke in die Luftröhre und die Lunge gelangen, was zu einer Brustentzündung wie Lungenentzündung führen kann. Dies nennt man Aspiration.

Der Test ist einfach. Die Person erhält ein paar Teelöffel Wasser zu trinken. Wenn sie dies schlucken können, ohne zu ersticken und zu husten, werden sie gebeten, ein halbes Glas Wasser zu schlucken.

Wenn sie Schluckbeschwerden haben, werden sie zur ausführlicheren Beurteilung an den Sprach- und Sprachtherapeuten überwiesen.

Sie dürfen normalerweise nicht essen oder trinken, bis sie den Therapeuten gesehen haben. Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel müssen möglicherweise direkt in eine Vene im Arm (intravenös) oder durch eine Sonde in den Magen über die Nase gegeben werden.

Herz- und Blutgefäßtests

Weitere Tests an Herz und Blutgefäßen könnten später durchgeführt werden, um zu bestätigen, was Ihren Schlaganfall verursacht hat. Einige der Tests, die durchgeführt werden können, sind nachstehend beschrieben.

Karotis-Ultraschall

Eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader  kann zeigen, ob Verengungen oder Blockaden in den Halsarterien, die zu Ihrem Gehirn führen, auftreten.

Eine Ultraschalluntersuchung beinhaltet die Verwendung einer kleinen Sonde (Wandler), um hochfrequente Schallwellen in Ihren Körper zu senden. Wenn diese Schallwellen zurückprallen, können sie verwendet werden, um ein Bild des Inneren Ihres Körpers zu erstellen.

Wenn eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader erforderlich ist, sollte dies innerhalb von 48 Stunden geschehen.

Echokardiographie

Ein Echokardiogramm kann durchgeführt werden, um Bilder Ihres Herzens zu erstellen und nach Problemen zu suchen, die mit Ihrem Schlaganfall zusammenhängen könnten.

Dazu wird normalerweise eine Ultraschallsonde quer durch die Brust bewegt (transthorakales Echokardiogramm).

Eine alternative Art von Echokardiogramm namens transösophageale Echokardiographie (TOE) kann manchmal verwendet werden.

Eine Ultraschallsonde wird über Ihre Speiseröhre (Ösophagus) geleitet, normalerweise unter Sedierung. Da die Sonde so direkt hinter dem Herzen platziert werden kann, entsteht ein klares Bild von Blutgerinnseln und anderen Abnormalitäten, die von einem transthorakalen Echokardiogramm nicht aufgenommen werden können.

Behandlung nach einem Schlaganfall (Apoplex)

Eine wirksame Behandlung von Schlaganfällen kann langfristige Behinderungen verhindern und Leben retten.

Die empfohlenen spezifischen Behandlungen hängen davon ab, ob ein Schlaganfall verursacht wird durch:

  • ein  Blutgerinnsel, das den Blutfluss zum Gehirn behindert (ischämischer Schlaganfall)
  • Blutungen im oder um das Gehirn (hämorrhagischer Schlaganfall)

Die Behandlung beinhaltet in der Regel die Einnahme von einem oder mehreren verschiedenen Medikamenten, obwohl einige Menschen auch operiert werden müssen.

Die wichtigsten Behandlungsstrategien für die zwei Arten von Schlaganfall sind im Folgenden skizziert.

Behandlung von ischämischen Schlaganfällen

Wenn Sie einen ischämischen Schlaganfall erlitten haben, wird normalerweise eine Kombination von Medikamenten empfohlen, um die Erkrankung zu behandeln und zu verhindern, dass sie erneut auftritt.

Einige dieser Medikamente müssen sofort und nur für kurze Zeit eingenommen werden, während andere erst nach der Behandlung des Schlaganfalls begonnen werden und möglicherweise langfristig eingenommen werden müssen.

Thrombolyse

Ischämische Schlaganfälle können oft mit Injektionen eines Medikaments namens Alteplase behandelt werden, das Blutgerinnsel auflöst und den Blutfluss zum Gehirn wiederherstellt. Diese Verwendung von „Clot-Busting“ Medikation ist als Thrombolyse bekannt.

Alteplase ist am effektivsten, wenn sie so bald wie möglich nach Auftreten des Schlags begonnen wird. Es wird nicht generell empfohlen, wenn mehr als 4,5 Stunden vergangen sind, da nicht klar ist, wie nützlich es ist, wenn es nach dieser Zeit verwendet wird.

Bevor Alteplase verwendet werden kann, ist es sehr wichtig, dass ein Gehirn-Scan durchgeführt wird, um die Diagnose eines ischämischen Schlaganfalls zu bestätigen. Dies liegt daran, dass das Medikament die bei hämorrhagischen Schlaganfällen auftretende Blutung verschlimmern kann.

Thrombektomie

Ein geringer Anteil schwerer ischämischer Schlaganfälle kann mit einem Notfallverfahren, der sogenannten Thrombektomie, behandelt werden. Dies entfernt Blutgerinnsel und hilft, den Blutfluss zum Gehirn wiederherzustellen.

Die Thrombektomie ist nur wirksam bei der Behandlung von ischämischen Schlaganfällen, die durch ein Blutgerinnsel in einer großen Arterie im Gehirn verursacht werden. Es ist am effektivsten, wenn es so schnell wie möglich nach einem Schlag begonnen wird.

Das Verfahren beinhaltet das Einführen eines Katheters in eine Arterie, oft in der Leistengegend. Ein kleines Gerät wird durch den Katheter in die Arterie im Gehirn geführt.

Das Blutgerinnsel kann dann mit dem Gerät oder durch Absaugen entfernt werden. Der Eingriff kann in Lokalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt werden.

Thrombozytenaggregationshemmer

Die meisten Menschen erhalten eine regelmäßige Dosis Aspirin. Aspirin ist nicht nur ein Schmerzmittel, sondern auch ein Thrombozytenaggregationshemmer, der die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Gerinnselbildung verringert.

Neben Aspirin sind auch andere Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel und Dipyridamol erhältlich.

Antikoagulanzien

Manche Menschen können ein Antikoagulans erhalten, um ihr Risiko zu verringern, in Zukunft weitere Blutgerinnsel zu entwickeln.

Antikoagulanzien verhindern Blutgerinnsel, indem sie die chemische Zusammensetzung des Blutes so verändern, dass die Bildung von Blutgerinnseln verhindert wird.

Warfarin, Apixaban, Dabigatran, Edoxaban und Rivaroxaban sind Beispiele für Antikoagulanzien zur Langzeitanwendung.

Es gibt auch eine Reihe von Antikoagulanzien, die Heparine genannt werden, die nur durch Injektion verabreicht werden können und kurzfristig verwendet werden.

Antikoagulantien können angeboten werden, wenn Sie:

  • eine Art von unregelmäßigem Herzschlag haben, der als Vorhofflimmern bezeichnet wird und Blutgerinnsel verursachen kann
  • haben eine Geschichte von Blutgerinnseln
  • ein Blutgerinnsel in den Beinvenen entwickeln – bekannt als tiefe Venenthrombose (DVT) -, weil Sie nach einem Schlaganfall eines Ihrer Beine nicht mehr bewegen können

Antihypertensiva

Wenn Ihr Blutdruck zu hoch ist, können Ihnen Medikamente zur Senkung angeboten werden.

Medikamente, die häufig verwendet werden, umfassen:

  • Thiaziddiuretika
  • Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Inhibitoren
  • Kalziumkanalblocker
  • Beta-blockers
  • Alpha-Blocker

Statine

Wenn der Cholesterinspiegel in Ihrem Blut zu hoch ist, sollten Sie ein Arzneimittel einnehmen, das als Statin bekannt ist. Statine reduzieren den Cholesterinspiegel in Ihrem Blut, indem sie eine Chemikalie (Enzym) in der Leber blockieren, die Cholesterin produziert.

Ihnen kann ein Statin angeboten werden, selbst wenn Ihr Cholesterinspiegel nicht besonders hoch ist, da es helfen kann, das Risiko von Schlaganfällen zu reduzieren, ganz gleich, wie hoch Ihr Cholesterinspiegel ist.

Karotis-Endarterektomie

Einige ischämische Schlaganfälle werden durch die Verengung einer Arterie im Hals, der so genannten Halsschlagader, verursacht, die Blut zum Gehirn transportiert. Die Verengung, die so genannte Karotisstenose, wird durch Fettablagerungen verursacht.

Wenn die Karotisstenose besonders schwerwiegend ist, kann eine Operation zur Entblockierung der Arterie angeboten werden. Dies geschieht mit einer chirurgischen Technik, die als Karotisendarterektomie bezeichnet wird. Der Chirurg macht einen Schnitt (Schnitt) in Ihrem Hals, um die Halsschlagader zu öffnen und die Fettablagerungen zu entfernen.

Behandlung von hämorrhagischen Schlaganfällen

Wie bei ischämischen Schlaganfällen werden einigen Menschen, die einen hämorrhagischen Schlaganfall erlitten haben, auch Medikamente angeboten, um ihren Blutdruck zu senken und weitere Schlaganfälle zu verhindern.

Wenn Sie vor dem Schlaganfall Antikoagulanzien eingenommen haben, benötigen Sie möglicherweise auch eine Behandlung, um die Auswirkungen der Medikation umzukehren und das Risiko weiterer Blutungen zu verringern.

Chirurgie

Gelegentlich kann eine Notfalloperation erforderlich sein, um Blut aus dem Gehirn zu entfernen und beschädigte Blutgefäße zu reparieren. Dies geschieht normalerweise mit einem chirurgischen Eingriff, der als Kraniotomie bezeichnet wird.

Während einer Kraniotomie wird ein Teil des Schädels abgeschnitten, um dem Chirurgen den Zugang zur Ursache der Blutung zu ermöglichen. Der Chirurg repariert beschädigte Blutgefäße und stellt sicher, dass keine Blutgerinnsel vorhanden sind, die den Blutfluss zum Gehirn einschränken könnten.

Nach Beendigung der Blutung wird das Knochenstück, das aus dem Schädel entfernt wurde, oft durch eine künstliche Metallplatte ersetzt.

Chirurgie für Hydrocephalus

Eine Operation kann auch durchgeführt werden, um eine Komplikation von hämorrhagischen Schlaganfällen, Hydrocephalus genannt, zu behandeln .

Hier entstehen durch einen Schlaganfall verursachte Zerebrospinalflüssigkeit in den Hohlräumen (Ventrikeln) des Gehirns, die Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Schläfrigkeit, Erbrechen und Gleichgewichtsstörungen verursachen.

Hydrocephalus kann behandelt werden, indem chirurgisch ein künstlicher Schlauch, der als Shunt bezeichnet wird, in das Gehirn eingeführt wird, damit die Flüssigkeit richtig abfließen kann.

Unterstützende Behandlungen

Neben den oben genannten Behandlungen benötigen Sie möglicherweise auch eine weitere Kurzzeitbehandlung, um einige der Probleme zu bewältigen, die Menschen mit einem Schlaganfall betreffen können.

Zum Beispiel benötigen Sie möglicherweise:

  • eine Ernährungssonde, die durch die Nase in den Magen eingeführt wird (Nasensonde), um die Ernährung bei Schluckbeschwerden (Dysphagie) zu gewährleisten 
  • Nahrungsergänzungsmittel, wenn Sie unterernährt sind
  • Flüssigkeiten, die direkt in eine Vene (intravenös) gegeben werden, wenn Sie von Dehydrierung bedroht sind
  • Sauerstoff durch eine Nasentube oder Gesichtsmaske, wenn Sie einen niedrigen Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut haben
  • Kompressionsstrümpfe zur Verhinderung von Blutgerinnseln im Bein (tiefe Venenthrombose oder TVT)

Was ist eine gute Schlaganfallversorgung?

Schlaganfall-Experten haben Standards festgelegt, die eine gute Schlaganfallversorgung definieren, darunter:

  • eine schnelle Antwort auf einen 110 Anruf wegen eines vermuteten Schlaganfalls
  • Umgehender Transfer in ein Krankenhaus, das fachärztliche Versorgung bietet
  • ein dringender Hirnscan – zum Beispiel CT-Scan oder MRI-Scan so schnell wie möglich durchgeführt
  • sofortiger Zugang zu einer hochwertigen Stroke Unit
  • frühzeitige multidisziplinäre Beurteilung einschließlich Schluckuntersuchung
  • spezialisierte Schlaganfallrehabilitation
  • geplante Übertragung der Pflege vom Krankenhaus auf die Gemeinschaft und längerfristige Unterstützung
Das solltest Du lesen!

Was ist Phototoxie? Ursachen, Gefahren & Pflanzen-Übersicht

Stoffwechsel und Abnehmen: So verbrennt man Kalorien

Langlebigkeit: Die Schlüssel zur Verlangsamung des Alterungsprozesses

Menopause - Ursachen und Symptome des Klimakterium

Was ist Acetylcholin? Funktion, Nutzen und Dosierung dieses Neurotransmitters

Männlicher und weiblicher Orgasmus: Alles, was Sie wissen müssen!

Symptome von Candida-Pilz Überwucherung im Darm und wie man sie loswird

Weg mit dem Speck: Diese Fehler sollten Sie beim Abnehmen vermeiden

Achalasie – Symptome, Ursachen und Behandlung

GehirnSchlaganfall
Vorheriger Artikel Die Vorteile von Tai Chi
Die Vorteile von Tai Chi
Nächster Artikel Milchsäure Behandlung für Ihr Gesicht
Milchsäure Behandlung
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum