Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Wie man Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen vermeidet
Aktualisiert am 24. April 202324. April 2023Medizin

Wie man Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen vermeidet

Wie man Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen vermeidet
Redaktion

Wenn Sie jemand sind, der mit Verdauungsproblemen wie Säurereflux, Reizdarmsyndrom, entzündlichen Darmerkrankungen oder Nährstoffmalabsorption (ein häufiges Problem bei älteren Erwachsenen) zu kämpfen hat, dann können Verdauungsenzyme eines von vielen Nahrungsergänzungsmitteln sein, die Ihnen helfen können Erleichterung. 

Wenn wir diese Enzyme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, können wir davon profitieren, dass Nährstoffe aus unserer Ernährung leichter aufgenommen werden. Das ist eine der vorteilhaften Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen, aber es gibt auch andere Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können.

Immer mehr Menschen nehmen heute Verdauungsenzyme ein, insbesondere Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen. Dazu gehören Magen-Darm-Erkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn, Hypochlorhydrie (zu wenig Magensäure) oder Pankreasinsuffizienz (zu wenig Bauchspeicheldrüsenenzyme).

Obwohl sie normalerweise sichere und vorteilhafte Nahrungsergänzungsmittel sind, ist es dennoch möglich, dass Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen bestimmte Personen betreffen, einschließlich derjenigen, die Medikamente einnehmen, die möglicherweise mit Verdauungsenzymen interagieren können.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Warum Sie Enzyme verdauen müssen
  • Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen
  • Wechselwirkungen zwischen Verdauungsenzymen und Arzneimitteln
  • Wie man Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen vermeidet
    • Was sind die besten Verdauungsenzyme?
    • Welche Dosis an Verdauungsenzymen sollten Sie einnehmen?
    • Wann sollten Sie Verdauungsenzyme einnehmen?
    • Kann man Probiotika und Verdauungsenzyme gleichzeitig einnehmen?
  • Abschließende Gedanken
  • Beta-Hydroxybutyrat: Das Keton, das die Gewichtsabnahme und die Gesundheit des Gehirns unterstützt
  • Was ist Epilepsie?
  • Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotsauna
  • Burnout: Prävention und Behandlung
  • Digitale Zukunft: Praxissoftware für mehr Effizienz
  • Plazenta Praevia – Ursachen, Diagnose, Behandlung und Risiken für Schwangere
  • Vorteile von Tryptophan für besseren Schlaf und Stimmung
  • Verbindung von Menschen und Pflanzen – Vorteile und Nutzen
  • Erkältung – Symptome, Ursachen und Behandlung

Warum Sie Enzyme verdauen müssen

„Verdauungsenzyme“ ist ein breiter Begriff, der Pankreasenzyme, aus Pflanzen stammende Enzyme und aus Pilzen stammende Enzyme umfasst. Verdauungsenzyme können helfen, Magen-Darm-Probleme (GI) zu lindern, indem sie helfen, die Lebensmittel, die Sie essen, richtig aufzuspalten.

Was genau machen Verdauungsenzyme? Sie helfen dabei, größere Moleküle in Lebensmitteln (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette) in leichter absorbierbare Partikel (wie Aminosäuren, Fettsäuren, Cholesterin, einfache Zucker und Nukleinsäuren) umzuwandeln, die der Körper tatsächlich zum Funktionieren und zur Energiegewinnung nutzen kann.

Im menschlichen Körper werden bestimmte Verdauungsenzyme hergestellt, um die Aufnahme verschiedener Arten von Nahrungsmitteln zu erleichtern. Verdauungsenzyme werden in drei Klassen eingeteilt: Lipasen, die zur Fettverdauung benötigt werden, proteolytische Enzyme, die zur Verdauung von Proteinen benötigt werden, und Amylasen, die zur Verdauung von Kohlenhydraten benötigt werden.

Zu den Vorteilen von Verdauungsenzymen gehören:

  • Hilft, das Risiko einer Nährstoff-Malabsorption zu verringern. Dies kann aufgrund einer niedrigen Magensäure oder eines Mangels an Verdauungsenzymen/Enzyminsuffizienz auftreten und betrifft eher ältere Menschen.
  • Verringerung der Symptome von saurem Reflux und Reizdarmsyndrom ( IBS ).
  • Umgang mit Verdauungssymptomen wie Blähungen, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Müdigkeit.
  • Hilft bei der Behandlung von Leaky Gut, indem der Magen-Darm-Trakt entlastet wird.
  • Vorbeugung von Symptomen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, z. B. durch den Abbau von schwer verdaulichen Proteinen und Zuckern wie Gluten, Kasein und Laktose.
  • Wirkt Enzymhemmern entgegen, die die Aufnahme von Nährstoffen blockieren. Diese kommen natürlicherweise in Lebensmitteln wie Erdnüssen, Weizenkeimen, Eiweiß, Nüssen, Samen, Bohnen und Kartoffeln vor.
  • Hilft möglicherweise bei der Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit Lebererkrankungen, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Pankreasinsuffizienz und Mukoviszidose.

Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen

Ist es sicher, Verdauungsenzyme einzunehmen? In den meisten Fällen ja, jedoch können Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen einige Menschen betreffen. Es wird allgemein angenommen, dass die Einnahme von Enzymen einfach nicht erforderlich ist, es sei denn, jemand hat Verdauungsprobleme und unerwünschte Symptome, da der Körper ausreichende Mengen selbst produzieren sollte.

Das heißt, die meisten Menschen vertragen Verdauungsenzyme gut – allerdings ist es wahrscheinlicher, dass Sie mit Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen zu kämpfen haben, wenn Sie eine hohe Dosis einnehmen  und die Dosierungsempfehlungen ignorieren.

Nebenwirkungen der Einnahme von Verdauungsenzymen können sein:

  • Magenverstimmung, Bauchschmerzen und Krämpfe
  • Durchfall
  • Brechreiz
  • Blähungen und Blähungen
  • Kopfschmerzen
  • Schwellung
  • Schwindel
  • Veränderungen des Blutzuckers
  • Allergische Reaktionen
  • Veränderungen im Stuhlgang/abnormaler Kot

Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine allergische Reaktion auf Inhaltsstoffe in einem Nahrungsergänzungsmittel für Verdauungsenzyme haben, sind:

  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Sprechen oder Keuchen
  • Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
  • Engegefühl in der Brust
  • Hautausschlag und Juckreiz
  • Rote, geschwollene, blasige oder sich abschälende Haut

Wechselwirkungen zwischen Verdauungsenzymen und Arzneimitteln

Wenn Sie derzeit Medikamente einnehmen oder ein chronisches Gesundheitsproblem haben, suchen Sie unbedingt einen Heilpraktiker auf, um Hilfe bei einer individuellen Enzymtherapie zu erhalten, bevor Sie auf eigene Faust ergänzen. Abhängig von den Medikamenten, die Sie einnehmen, Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte, kann Ihr Arzt bestimmen, welche die sichersten und besten Verdauungsenzyme für Sie sind. Sie können Ihren Apotheker auch nach möglichen Wechselwirkungen fragen, die auftreten können.

Wenn Sie eine Vorgeschichte von Lebererkrankungen oder Gallenblasenerkrankungen oder Magengeschwüren haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Verdauungsenzymen einnehmen.

Verdauungsenzyme bergen im Allgemeinen kein Risiko für schwere Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Es können jedoch einige Wechselwirkungen von Verdauungsenzymen möglich sein, unter anderem mit den Medikamenten Warfarin, Miglitol und Acarbose.

Warfarin ist ein Antikoagulans, das die Blutgerinnung/die Bildung von Blutgerinnseln hemmt. Acarbose (Precose) und Miglitol (Glyset) sind Alpha-Glucosidase-Hemmer (orale Antidiabetes-Medikamente). Es ist möglich, dass die Einnahme dieser Medikamente mit Verdauungsenzymen die Aktivität der Medikamente oder Enzyme reduziert.

In den meisten Fällen interagieren Verdauungsenzyme nicht mit Antibiotika, sodass bei Bedarf beide eingenommen werden können.

Schwangere Frauen können Verdauungsenzyme normalerweise sicher einnehmen, aber es gibt nicht viele Untersuchungen, die zeigen, wie sich Nahrungsergänzungsmittel mit Verdauungsenzymen auf das Stillen auswirken.

Wie man Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen vermeidet

Was sind die besten Verdauungsenzyme?

Verdauungsenzyme sind keine Einheitsgröße. Welche Verdauungsenzyme am besten einzunehmen sind, hängt von der Person ab, da Enzyme nährstoffspezifisch sind und bei der Aufnahme verschiedener Nahrungsmittel helfen.

Für die allgemeine Verdauungsgesundheit ist es eine gute Idee, eine Vollspektrum-Enzymmischung einzunehmen, die eine Vielzahl verschiedener Enzyme enthält.

Basierend auf Ihrem Grund für die Einnahme von Verdauungsenzymen sind hier einige hilfreiche Tipps:

  • Die meisten Produkte enthalten eine gewisse Menge an Pankreatin, das eine Kombination aller drei Pankreasenzyme ist.
  • Wenn Sie Probleme mit der Gallenblase haben, kaufen Sie Verdauungsenzyme mit mehr Lipase und Gallensalzen.
  • Wenn Betain HCL als Produktbestandteil aufgeführt ist, stellen Sie sicher, dass auch Pepsin enthalten ist.
  • Kaufen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit Laktase, wenn Sie Probleme mit der Zuckeraufnahme aus Milchprodukten haben.
  • Erwägen Sie eine Ergänzung, die Protease enthält, die bei der Proteinverdauung hilft, wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung oder einer Entzündung leiden.
  • Suchen Sie nach Kapseln mit verzögerter Freisetzung, die magensaftresistent beschichtet sind, um zu verhindern, dass die Enzyme im Magen abgebaut werden.

Denken Sie daran, dass Proteine, Zucker, Stärke und Fette alle spezifische Arten von Enzymen erfordern, daher kann die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels, das alle Basen abdeckt, am hilfreichsten sein, es sei denn, es wird nur ein bestimmtes Enzym benötigt.

Vielleicht möchten Sie auch eine Mischung mit Kräutern wie Pfefferminze und Ingwer wählen , die ebenfalls die Verdauung unterstützen. Um den Konsum potenziell schädlicher Verunreinigungen und Zusatzstoffe zu vermeiden, die in einigen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind, kaufen Sie unbedingt von einer angesehenen Marke und/oder wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Arzt, um Empfehlungen zu erhalten.

Welche Dosis an Verdauungsenzymen sollten Sie einnehmen?

Die Dosierung hängt von dem spezifischen Produkt ab, das eingenommen wird. Beispielsweise werden verschreibungspflichtige Verdauungsenzyme normalerweise in anderen Mengen eingenommen als rezeptfreie Enzyme.

Lesen Sie die Produktetiketten immer sorgfältig durch, da die Einnahme einer hohen Enzymdosis Nebenwirkungen von Verdauungsenzymen verursachen kann. Manche Menschen brauchen mehr Pankreasenzyme als andere, also denken Sie daran, dass die Konzentration jedes Enzyms je nach Bedarf angepasst werden muss.

Denken Sie daran, dass bestimmte Lebensmittel (insbesondere solche, die roh/fermentiert sind) helfen können, Sie mit natürlichen Verdauungsenzymen zu versorgen. Versuchen Sie, diese Lebensmittel, die Enzyme liefern, in Ihre Ernährung aufzunehmen, idealerweise in roher/ungekochter Form:

  • Ananas
  • Papaya
  • Kiwi
  • Kefir
  • Joghurt
  • Bananen
  • Mango
  • Miso
  • Sojasauce und Tempeh (fermentierte Sojaprodukte)
  • Sauerkraut
  • Kimchi
  • Avocado
  • Bienenpollen
  • Apfelessig
  • roher Honig

Wann sollten Sie Verdauungsenzyme einnehmen?

Um die besten Ergebnisse und das geringste Risiko für Nebenwirkungen zu erzielen, nehmen Sie Verdauungsenzyme etwa 10 Minuten vor jeder Mahlzeit oder mit Ihrem ersten Bissen Nahrung ein. Protease-Ergänzungen können zusätzlich zu den Verdauungsenzymen zu den Mahlzeiten zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.

Beginnen Sie mit der Einnahme einer niedrigen Enzymdosis, z. B. mit einer oder zwei Mahlzeiten pro Tag, und erhöhen / passen Sie Ihre Dosis je nach Ihrer Reaktion an.

Nehmen Sie Verdauungsenzyme getrennt von kalzium- oder magnesiumhaltigen Antazida ein, da eine gemeinsame Einnahme deren Wirksamkeit verringern könnte.

Kann man Probiotika und Verdauungsenzyme gleichzeitig einnehmen?

Sie können sicherlich sowohl Probiotika als auch Nahrungsergänzungsmittel mit Verdauungsenzymen in Ihre Ernährung aufnehmen, um die Gesundheit des Verdauungssystems zu fördern. Einige Produkte enthalten sowohl Probiotika  als auch Verdauungsenzyme.

Wenn Sie sie separat einnehmen, nehmen Sie Enzyme vor einer Mahlzeit und Probiotika danach oder zwischendurch ein. Es ist auch vorteilhaft,  Probiotika aus fermentierten Lebensmitteln  wie Joghurt, Kefir, Kimchi oder Sauerkraut zu erhalten. Probiotika können helfen, das Gleichgewicht des Darmmikrobioms wiederherzustellen und die Verdauung weiter zu unterstützen, während sie auch Symptome wie Blähungen und Blähungen eindämmen.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie sich Sorgen über Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen von Verdauungsenzymen machen, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt. Stellen Sie sicher, dass alle Medikamente, die Sie einnehmen, kein Risiko für Wechselwirkungen mit Verdauungsenzymen darstellen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere mögliche Gründe, warum Sie keine Verdauungsenzyme einnehmen sollten, sowie über Möglichkeiten, wie Sie Ihren Fortschritt überwachen und feststellen können, ob die von Ihnen eingenommenen Enzyme Ihnen nützen. (Sie können beispielsweise nachverfolgen, ob sich bestimmte Symptome bessern.)

Das solltest Du lesen!

Beta-Hydroxybutyrat: Das Keton, das die Gewichtsabnahme und die Gesundheit des Gehirns unterstützt

Was ist Epilepsie?

Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotsauna

Burnout: Prävention und Behandlung

Digitale Zukunft: Praxissoftware für mehr Effizienz

Plazenta Praevia - Ursachen, Diagnose, Behandlung und Risiken für Schwangere

Vorteile von Tryptophan für besseren Schlaf und Stimmung

Verbindung von Menschen und Pflanzen - Vorteile und Nutzen

Erkältung - Symptome, Ursachen und Behandlung

DarmEnzymemagenverdauung
Vorheriger Artikel Vorteile von Kümmel Samen für die Gesundheit und Verdauung
Kümmel unterstützt Gewichtsverlust, Blutzucker und mehr
Nächster Artikel Vitiligo - Symptome, Ursachen und Behandlung
Vitiligo - Symptome, Ursachen und Behandlung
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum