Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Ernährung Ginkgo Biloba: Nutzen für die Gesundheit, Nutzen und Risiken
Aktualisiert am 17. Dezember 201923. November 2019Ernährung

Ginkgo Biloba: Nutzen für die Gesundheit, Nutzen und Risiken

Ginkgo Biloba: Nutzen für die Gesundheit, Nutzen und Risiken
Redaktion

Ginkgo biloba hat viele gesundheitliche Vorteile. Es wird häufig zur Behandlung von psychischen Erkrankungen, Alzheimer und Müdigkeit eingesetzt. Es wird seit etwa 1.000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Es kam vor ein paar Jahrhunderten in die westliche Kulturszene, erfreute sich jedoch in den letzten Jahrzehnten wachsender Beliebtheit.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Anwendung von Ginkgo biloba
  • Gesundheitliche Vorteile von Ginkgo biloba
  • Risiken & Nebenwirkungen
  • Dosierung
  • Ginkgo-Nüsse: Informationen über die Früchte der Ginkgo-Bäume
    • Ist die Ginkgo Frucht essbar?
    • Ginkgo Bilboa Nüsse essen
  • Schisandra Beeren – Dosierung, Wirkung und Nebenwirkung
  • Teufelskralle bei schmerzenden Gelenken
  • Mönchspfeffer – Vorteile und Wirkung
  • Kupfer – Die überraschenden gesundheitlichen Vorteile
  • Die 10 wichtigsten Vorteile der Quinoa-Ernährung (Tipps zur Zubereitung)
  • Verwendung von Mandelöl – Vorteile für Ihre Haut und allgemeine Gesundheit
  • Ätherisches Rosenöl wirkt sich positiv auf Haut, Depressionen und Hormone aus
  • Kohlsuppendiät – Wirksame Abnehm-Methode oder Schwachsinn?
  • Rizinusöl – Anwendungen als Heilmittel

Anwendung von Ginkgo biloba

Ginkgo wird als pflanzliches Heilmittel zur Behandlung vieler Erkrankungen eingesetzt. Es kann am besten als Behandlung für Demenz, Alzheimer-Krankheit und Müdigkeit bekannt sein. 

Andere Bedingungen, die es verwendet, um zu behandeln, sind:

  • Angst und Depression
  • Schizophrenie
  • unzureichende Durchblutung des Gehirns
  • Blutdruckprobleme
  • Höhenkrankheit
  • erektile Dysfunktion
  • Asthma
  • Neuropathie
  • Krebs
  • prämenstruelles Syndrom
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Wie viele natürliche Heilmittel ist Ginkgo für viele der Bedingungen, für die es verwendet wird, nicht gut untersucht.

Gesundheitliche Vorteile von Ginkgo biloba

Es wird angenommen, dass die gesundheitlichen Vorteile von Ginkgo aus seinen hohen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften resultieren. Es kann auch die Durchblutung erhöhen und eine Rolle bei der Funktionsweise von Neurotransmittern im Gehirn spielen.

Einige Studien unterstützen die Wirksamkeit von Ginkgo. Andere Forschung ist gemischt oder nicht schlüssig. Im Jahr 2008 wurden die Ergebnisse der Ginkgo Evaluation of Memory (GEM) -Studie  veröffentlicht. 

Die Studie wollte herausfinden, ob Ginkgo das Auftreten aller Arten von Demenz, einschließlich der Alzheimer-Krankheit, verringern würde. Es untersuchte auch die Auswirkungen von Ginkgo auf:

  • allgemeine kognitive Abnahme
  • Blutdruck
  • Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall
  • Gesamtmortalität
  • funktionelle Behinderung

Die GEM-Studie, die bisher größte ihrer Art, verfolgte 3.069 Personen im Alter von 75 Jahren oder älter für 6 bis 7 Jahre. Die Forscher fanden bei Studienteilnehmern, die entweder Ginkgo oder ein Placebo einnahmen, keinen Effekt auf die Vorbeugung von Demenz und Alzheimer. Und eine 2012 durchgeführte Metaanalyse ergab , dass Ginkgo bei gesunden Menschen keine positiven Auswirkungen auf die kognitive Funktion hatte.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 hat jedoch gezeigt , dass eine Ginkgo-Supplementierung Menschen, die bereits an Alzheimer leiden, zugute kommen kann und Cholinesterasehemmer, gebräuchliche Medikamente zur Behandlung der Erkrankung, einnimmt.

Die GEM-Studie ergab auch, dass Ginkgo dies nicht tat. Es gab auch keine Hinweise darauf, dass Ginkgo das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall senkt. 

Laut einer systematischen Übersicht von 2013 kann Ginkgo als adjuvante Therapie bei Schizophrenie angesehen werden. Die Forscher fanden heraus, dass Ginkgo bei Menschen mit chronischer Schizophrenie, die Antipsychotika einnehmen, „eine positive Wirkung auf positive psychotische Symptome ausübt“.

Die Forscher in dieser Studie fanden auch positive Studienergebnisse für ADHS, Autismus und generalisierte Angststörungen, wiesen jedoch darauf hin, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind.

Einer älteren Studie zufolge kann Ginkgo die durch Antidepressiva verursachte erektile Dysfunktion verbessern. Forscher glauben, dass Ginkgo die Verfügbarkeit von Stickoxidgas erhöht, das eine Rolle bei der Erhöhung der Durchblutung des Penis spielt.

Ginkgo Biloba Nutzen für die Gesundheit Nutzen und Risikenjpg

Laut einer Studie aus dem Jahr 2009 kann Ginkgo dazu beitragen, die Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) zu lindern . Während der Studie zeigten die Teilnehmer, die entweder Ginkgo oder ein Placebo einnahmen, eine Verringerung der Symptome. Diejenigen, die Ginkgo nahmen, hatten eine bedeutend größere Erleichterung.

Risiken & Nebenwirkungen

Ginkgo ist für gesunde Menschen im Allgemeinen ungefährlich und kann bis zu sechs Monate lang in Maßen angewendet werden. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind selten. Dennoch reguliert die Food and Drug Administration (FDA) Ginkgo und andere rezeptfreie Kräuterzusätze nicht so streng wie andere Medikamente. Dies bedeutet, dass es schwierig ist, genau zu wissen, was in dem von Ihnen gekauften Ginkgo enthalten ist. Kaufen Sie nur eine Marke, der Sie vertrauen.

Ginkgo kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Ihr Risiko ist möglicherweise höher, wenn Sie allergisch gegen Urushiols sind, ein öliges Harz, das in Poison Ivy, Sumac, Poison Oak und Mango Rind enthalten ist.

Ginkgo kann Blutungen verstärken. Verwenden Sie Ginkgo nicht, wenn Sie an einer Blutungsstörung leiden, Medikamente einnehmen oder andere Kräuter verwenden, die Ihr Blutungsrisiko erhöhen können. Um Ihr Blutungsrisiko zu begrenzen, brechen Sie die Einnahme von Ginkgo mindestens zwei Wochen vor einem chirurgischen Eingriff ab.

Nehmen Sie Ginkgo nicht ein, wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Gerinnung verändern. Nehmen Sie es nicht ein, wenn Sie NSAR wie Ibuprofen auch einnehmen. Ginkgo kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Wenn Sie Medikamente einnehmen, teilen Sie Ihrem Arzt die Dosis mit, die Sie einnehmen möchten.

Ginkgo kann den Blutzucker senken. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Diabetes oder Hypoglykämie leiden oder wenn Sie andere Medikamente oder Kräuter einnehmen, die ebenfalls den Blutzucker senken.

Essen Sie keine Ginkgosamen oder unverarbeiteten Ginkgoblätter. Sie sind giftig.

Verwenden Sie Ginkgo wegen des möglichen Blutungsrisikos nicht, wenn Sie schwanger sind. Ginkgo wurde nicht zur Anwendung bei schwangeren Frauen, stillenden Frauen oder Kindern untersucht.

Andere mögliche Nebenwirkungen von Ginkgo sind:

  • Kopfschmerzen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Herzklopfen
  • Schwindel
  • Ausschlag

Dosierung

Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:

Oraler Verzehr

  • Bei Angstzuständen : 80 mg oder 160 mg eines Ginkgoblattextrakts mit der Bezeichnung EGb 761 wurden 4 Wochen lang dreimal täglich eingenommen.
  • Bei Krankheiten wie der Alzheimer-Krankheit, die das Denken stören (Demenz) : 60-480 mg Ginkgoblattextrakt pro Tag, aufgeteilt in zwei oder drei Dosen, wurden bis zu einem Jahr lang eingenommen. Die am häufigsten untersuchte Dosis beträgt 120 bis 240 mg pro Tag, wobei 240 mg möglicherweise wirksamer sind. In den meisten klinischen Studien zur Wirksamkeit von Ginkgoblättern bei Demenz wurden die standardisierten Extrakte EGb 761 (Dr. Willmar Schwabe Pharmaceuticals und Ipsen) und LI 1370 (Lichtwer Pharma) verwendet.
  • Bei Sehstörungen bei Diabetikern (diabetische Retinopathie) : 120 mg eines Ginkgoblattextrakts mit der Bezeichnung EGb 761 werden seit 6 Monaten täglich eingenommen.
  • Bei Beinschmerzen im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen (Claudicatio, periphere Gefäßerkrankungen) : 120 bis 240 mg Ginkgoblattextrakt (EGb 761) pro Tag, aufgeteilt in zwei oder drei Dosen, wurden bis zu 6,1 Jahre lang angewendet. Die höhere Dosis kann wirksamer sein.
  • Bei Schwindel (Vertigo) : 160 mg eines Ginkgoblattextrakts mit der Bezeichnung EGb 761 wurden einmal täglich oder 3 Monate lang in zwei aufgeteilten Dosen täglich eingenommen.
  • Für das prämenstruelle Syndrom (PMS) : 80 mg eines Ginkgoblattextrakts mit der Bezeichnung EGb 761 wurden zweimal täglich eingenommen, beginnend am sechzehnten Tag des Menstruationszyklus bis zum fünften Tag des nächsten Zyklus. 40 mg eines Ginkgoblattextrakts mit der Bezeichnung Ginko TD wurden ab dem sechzehnten Tag des Menstruationszyklus bis zum fünften Tag des nächsten Zyklus dreimal täglich eingenommen.
  • Bei einer Gruppe von Augenerkrankungen, die zu Sehverlust (Glaukom) führen können : 120 bis 160 mg Ginkgoblattextrakt werden bis zu 12,3 Jahre lang in zwei oder drei aufgeteilten Dosen pro Tag eingenommen.
  • Bei Schizophrenie : 120 bis 360 mg eines Ginkgoblattextrakts mit der Bezeichnung EGb 761 (Yi Kang Ning, Yang Zi Jiang Pharmaceuticals Ltd., Jiangsu, China) wurden 8 bis 16 Wochen lang täglich verwendet.
  • Bei einer Bewegungsstörung, die häufig durch Antipsychotika verursacht wird (Spätdyskinesie), wurden 80 mg eines Ginkgoblattextrakts mit der Bezeichnung EGb 761 dreimal täglich für 12 Wochen angewendet.

Beginnen Sie bei allen Anwendungen mit einer niedrigeren Dosis von nicht mehr als 120 mg pro Tag, um gastrointestinale (GI) Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei Bedarf auf höhere Dosen erhöhen. Die Dosierung kann je nach verwendeter Formulierung variieren. Die meisten Forscher verwendeten spezifische standardisierte Ginkgo biloba-Blattextrakte. Einige Leute nehmen dreimal täglich 0,5 ml einer Standard-1: 5-Tinktur des rohen Ginkgoblatts.

Sie sollten rohe Ginkgo-Pflanzenteile vermeiden. Diese können gefährliche Mengen der giftigen Chemikalien enthalten, die im Samen der Pflanze und anderswo zu finden sind. Diese Chemikalien können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.

Ginkgo-Nüsse: Informationen über die Früchte der Ginkgo-Bäume

In den letzten rund zehn Jahren hat sich Ginkgo bilboa einen Namen gemacht. Es wurde als Mittel gegen Gedächtnisverlust angepriesen. Das angebliche Heilmittel wird aus getrockneten Ginkgoblättern extrahiert. Ginkgo produziert auch Früchte, welches eigentlich Nüsse sind

Ist die Ginkgo Frucht essbar?

Ginkgo ist ein Laubbaum, der eng mit alten Zykaden verwandt ist . Es ist ein Relikt aus prähistorischer Zeit, das bis in die Perm-Zeit (vor 270 Millionen Jahren) zurückreicht. Es galt einst als ausgestorben und wurde Ende des 17. Jahrhunderts von einem deutschen Wissenschaftler in Japan wiederentdeckt.

Eine Gruppe chinesischer buddhistischer Mönche machte es sich zur Aufgabe, die Spezies zu retten und zu kultivieren. Sie waren erfolgreich und heute wächst Ginkgo als Zierbaum auf der ganzen Welt. Wie bereits erwähnt, bringt der Baum Früchte hervor, oder zumindest die Weibchen. Ginkgo ist zweihäusig , was bedeutet, dass männliche und weibliche Blüten auf getrennten Bäumen wachsen.

Die Frucht ist fleischig, bräunlich-orange von der Größe einer Kirsche. Obwohl der Baum erst im Alter von etwa 20 Jahren Früchte trägt, gleicht er den Mangel aus, indem er erstaunlich viel produziert.

Die große Anzahl von Früchten fällt vom Baum und macht nicht nur ein Chaos, sondern die zerquetschte Frucht setzt auch einen ziemlich unangenehmen Geruch frei. Alle sind sich einig, dass das Aroma unangenehm ist, aber inwieweit es von der Person abhängt – einige beschreiben es als reifen Camembertkäse oder ranzige Butter, andere vergleichen es eher mit Hundekot oder Erbrochenem.

Wie auch immer, die meisten Menschen, die Ginkgobäume pflanzen, pflanzen männliche Bäume. Aber ich schweife ab, was ist mit dem Essen von Früchten von Ginkgobäumen? Kannst du Ginkgofrucht essen? Ja, Ginkgo-Früchte sind in Maßen essbar, und wenn Sie den üblen Geruch überwinden können. Das heißt, was die meisten Leute essen, ist die Nuss in der Frucht.

Ginkgo Bilboa Nüsse essen

Ostasiaten betrachten den Verzehr von Ginkgo-Bilboa- Nüssen als Delikatesse und nehmen sie nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften ein.

Die Nüsse erinnern an eine Pistazie mit einer weichen, dichten Textur, die für manche wie eine Kombination aus Edamame , Kartoffel und Pinienkernen oder für andere wie Kastanien schmeckt .

Die Nuss ist eigentlich ein Samen und wird in Korea, Japan und China als „Silberaprikosennuss“ verkauft. Sie werden normalerweise vor dem Essen geröstet und in Desserts, Suppen und mit Fleisch verwendet. Sie sind jedoch schwach toxisch. Es sollten immer nur wenige Samen gleichzeitig gegessen werden.

Die Nuss, die Sie sehen, enthält bittere cyanogene Glykoside. Diese zersetzen sich beim Kochen der Nuss, enthalten aber die Verbindung 4-Methoxypryridoxin, die Vitamin B6 verbraucht und für Kinder besonders giftig ist. Und als ob der üble Gestank und die giftigen Verbindungen nicht ausreichen, um viele davon abzubringen, hat der Gingko ein weiteres Ass im Ärmel.

Die äußere fleischige Beschichtung des Samens enthält Chemikalien, die zu Dermatitis oder Blasenbildung ähnlich wie bei Poison Ivy führen können . Alles in allem sind Ginkgonüsse fettarm und reich an Niacin, Stärke und Protein. Iss einfach nicht zu viele auf einmal.

Haftungsausschluss : Der Inhalt dieses Artikels ist nur für Bildungs- und Gartenzwecke bestimmt. Bevor Sie ein Kraut oder eine Pflanze für medizinische Zwecke oder auf andere Weise verwenden oder einnehmen, konsultieren Sie bitte einen Arzt, einen medizinischen Kräuterkundler oder einen anderen geeigneten Fachmann.

Das solltest Du lesen!

Schisandra Beeren – Dosierung, Wirkung und Nebenwirkung

Teufelskralle bei schmerzenden Gelenken

Mönchspfeffer - Vorteile und Wirkung

Kupfer - Die überraschenden gesundheitlichen Vorteile

Die 10 wichtigsten Vorteile der Quinoa-Ernährung (Tipps zur Zubereitung)

Verwendung von Mandelöl - Vorteile für Ihre Haut und allgemeine Gesundheit

Ätherisches Rosenöl wirkt sich positiv auf Haut, Depressionen und Hormone aus

Kohlsuppendiät - Wirksame Abnehm-Methode oder Schwachsinn?

Rizinusöl - Anwendungen als Heilmittel

Superfood
Vorheriger Artikel 3D-Druck im medizinischen Bereich
3D-Druck im medizinischen Bereich Vorteile Bioprinting
Nächster Artikel Prickelnde Finger oder Zehen? Es könnte Guillain-Barre-Syndrom sein
Prickelnde Finger oder Zehen? Es könnte Guillain-Barre-Syndrom sein
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum