Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Geschlechtsidentität – Wie viele Geschlechter gibt es?
Aktualisiert am 20. Juli 202220. Juli 2022Medizin

Geschlechtsidentität – Wie viele Geschlechter gibt es?

Geschlechtsidentität - Wie viele Geschlechter gibt es?
Redaktion

Geschlechtsidentität ist, wie sich eine Person fühlt und als wen sie sich in Bezug auf ihr Geschlecht kennt. Es gibt mehr als zwei Geschlechter, auch wenn in unserer Gesellschaft die Geschlechter, die am meisten anerkannt werden, männlich und weiblich sind (sogenanntes binäres Geschlecht) und normalerweise auf der Anatomie einer Person basieren (den Genitalien, mit denen sie geboren wurden). 

Dies ist eine Geschlechtszuordnung und basiert auf der Annahme, dass die Genitalien einer Person ihrem Geschlecht entsprechen. Beim Geschlecht geht es jedoch nicht um die Anatomie einer Person, sondern darum, wer sie selbst ist. 

Es gibt viele verschiedene Geschlechtsidentitäten, darunter männlich, weiblich, Transgender, geschlechtsneutral, nicht-binär, Agender, Pangender, Genderqueer, Two-Spirit, drittes Geschlecht und alle, keine oder eine Kombination davon.

Es gibt noch viel mehr Geschlechtsidentitäten, als wir aufgelistet haben. Geschlecht kann komplex sein und Menschen definieren sich auf neue und unterschiedliche Weise, während wir ein tieferes Verständnis von Identitäten gewinnen. 

Einige Begriffe können für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Es gibt bestimmte Begriffe, die manche Leute vielleicht nicht gerne verwenden oder sich selbst nennen, und einige Begriffe, die sie vielleicht gerne verwenden oder sich selbst nennen. 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine Person nennen sollen, fragen Sie die Person am besten, wie sie genannt werden möchte. Es liegt immer an uns zu entscheiden, wie wir uns identifizieren und wie wir unser Geschlecht ausdrücken. Wie auch immer Sie sich entscheiden oder identifizieren, verdient es, respektiert und unterstützt zu werden.

Einige (aber nicht alle) Begriffe der Geschlechtsidentität

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Einige (aber nicht alle) Begriffe der Geschlechtsidentität
    • Transgender
    • Zwei Geist
    • Cisgender
    • Nicht-binär
    • Genderqueer
    • Geschlechtsausdruck
    • Geschlechtsfluid
    • Geschlechtsneutral
  • Fragen zur Geschlechtsidentität
    • Was ist ein Geschlechtspronomen?
    • Sind Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung dasselbe?
    • Wie viele Geschlechter gibt es?
    • Ich beschäftige mich mit Transphobie. Was kann ich machen?
  • Wie das Verdauungssystem funktioniert + Tipps zur Pflege
  • Was ist die Funktion der Zunge? Teile und die Aufgaben
  • Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlung
  • Die richtige Fußpflege für jede Jahreszeit
  • Manifestation: Definition, Bedeutung und Anfänger Leitfaden
  • Influenza – Ursachen, Symptome und Behandlung der Grippe
  • 10 Fragen zu Chemo & Haarausfall
  • Was genau macht ein Psychologe? Schwerpunkte, Aufgaben & Behandlungen
  • Unangenehmer Geruch – Wie riecht eine gesunde Vagina?

Einige (aber nicht alle) Begriffe der Geschlechtsidentität

Transgender

Jemand, dessen Geschlechtsidentität sich von derjenigen unterscheidet, die ihm bei der Geburt zugewiesen wurde, könnte sich als Transgender identifizieren. Manchmal wird Trans oder Transgender als Oberbegriff für geschlechtsspezifische Menschen verwendet. Allerdings verwendet es nicht jeder, um sich selbst zu beschreiben. Fragen Sie im Zweifelsfall und respektieren Sie immer die persönlichen Bedingungen einer Person, wenn es um Geschlechtsidentitäten geht.

Was meinen wir mit der Zuweisung bei der Geburt? Denken Sie an eines der ersten Dinge, die der Arzt (oder die Hebamme) sagt, wenn jemand geboren wird: „Es ist ein Mädchen“ oder „Es ist ein Junge“. Dies ist eine Geschlechtszuordnung und basiert auf der Annahme, dass die Genitalien einer Person ihrem Geschlecht entsprechen. 

Wir wissen jedoch, dass dies nicht immer der Fall ist und dass jeder von uns entscheiden kann, welches Geschlecht wir von uns selbst kennen. Es stimmt möglicherweise nicht mit den Genitalien überein, mit denen wir geboren wurden, oder ist Teil der Geschlechtsbinarität (männlich-weiblich). Zum Beispiel kann jemand mit einer Vagina geboren werden, sich aber als Mann kennen.

Zwei Geist

Ein moderner englischer Begriff, den eine indigene Person als aus dem traditionellen Wissen der indigenen Völker in Kanada/Turtle Island/Nordamerika stammend identifizieren könnte. Es kann eine Person bedeuten, die zwischen den Geschlechtern wandelt; jemand, der die Gaben von Männern und Frauen trägt, oder jemand, der geschlechtsspezifisch ist (nicht spezifisch für ein Geschlecht) und/oder als eine Möglichkeit, sich als 2STLGBQ+ zu identifizieren. 

Als die Europäer in Nordamerika ankamen, führten sie Homophobie und Transphobie in viele indigene Nationen ein und entehrten die Idee dessen, was es bedeutet, zwei Geister zu sein. Heute beanspruchen viele indigene Völker das alte Verständnis zurück, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt.

Cisgender

Cisgender ist ein Begriff, um jemanden zu beschreiben, dessen Geschlecht dem entspricht, was ihm bei der Geburt zugewiesen wurde. Zum Beispiel wurden sie bei der Geburt weiblich zugeordnet, weil sie mit einer Vagina geboren wurden und sich selbst als weiblich kennen.

Nicht-binär

Jemand, der sich nicht als Mann oder Frau oder nur als eines dieser beiden Geschlechter identifiziert. Es wird oft als Überbegriff für Identitäten verwendet, die außerhalb der binären Geschlechterverteilung männlich/weiblich liegen. Nicht-binär zu sein bedeutet für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge, daher ist diese Definition absichtlich weit gefasst.

Genderqueer

Jemand kann sich als genderqueer identifizieren, wenn seine Geschlechtsidentität weder männlich noch weiblich ist, zwischen oder jenseits der Geschlechter liegt oder eine Kombination von Geschlechtern ist. Diese Identität ist oft mit der sozialen Konstruktion von Geschlecht, Geschlechterstereotypen und dem binären Geschlechtersystem verbunden oder reagiert darauf.

Geschlechtsausdruck

Beim Geschlechtsausdruck geht es darum, wie jemand handelt und sich der Welt präsentiert. Trägt jemand zum Beispiel Make-up? Tragen sie Kleider? Ziehen sie es vor, nur Hosen zu tragen? Geschlechtsausdruck bezieht sich nicht auf das Geschlecht oder das Geschlecht einer Person, sondern auf persönliche Verhaltensweisen und Interessen. 

Ein Cis-Mann trägt vielleicht Nagellack oder eine Transfrau mag es nicht, Kleider zu tragen. Manchmal drücken Menschen ihr Geschlecht nicht so aus, wie sie es gerne möchten, weil sie sich dabei nicht sicher fühlen. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Geschlecht einer Person nicht nur aufgrund ihres Aussehens anzunehmen, sondern sich bei ihr zu erkundigen. Der Geschlechtsausdruck ist auch eng mit der Kultur verbunden. 

Was in der euro-kanadischen Kultur entweder als „männlich“ oder „weiblich“ codiert wird, kann sich von dem unterscheiden, was andere Kulturen als „männlich“ oder „weiblich“ codieren. 

Geschlechtsfluid

Geschlechtsfluid kann sich auf ein Geschlecht beziehen, das sich im Laufe der Zeit verändert. Jemand, der sich als geschlechtsspezifisch identifiziert, kann zwischen den Geschlechtern schwanken oder mehrere Geschlechter gleichzeitig ausdrücken. 

Ihr Geschlecht kann auch zufällig variieren oder als Reaktion auf unterschiedliche Umstände variieren.

Geschlechtsneutral

Jemand, der sich weder männlich noch weiblich fühlt, kann sich als geschlechtsneutral identifizieren.

Fragen zur Geschlechtsidentität

Fragen zur Geschlechtsidentität

Was ist ein Geschlechtspronomen?

Ein Geschlechtspronomen ist das Wort, das jemand verwendet, um sein Geschlecht zu beschreiben. Die in unserer Gesellschaft am häufigsten verwendeten sind sie/sie und er/er. Es gibt jedoch noch weitere Pronomen, wie z. B. zi/hir oder sie. Es ist wichtig, niemals davon auszugehen, welches Geschlechtspronomen jemand verwendet. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Pronomen jemand verwendet, fragen Sie ihn einfach!

Sind Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung dasselbe?

Nein, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung sind nicht dasselbe. Geschlechtsidentität ist, wer sich selbst kennt.

Bei der sexuellen Orientierung geht es um Anziehung. Anziehung ist die Kombination der körperlichen und Persönlichkeitsmerkmale, die Ihre Kurbel drehen. Jemand kann sich als trans und hetero identifizieren, oder er kann trans und schwul sein, oder er kann sich als etwas anderes identifizieren.

Auch hier können wir alle entscheiden, wer wir von uns wissen, und uns in wen verknallen.

Wie viele Geschlechter gibt es?

Die kurze Antwort ist eine ganze Menge! Bis vor kurzem hat unsere Gesellschaft nur zwei Geschlechter anerkannt; männlich und weiblich. Aber das war nie wahr. Viele Kulturen und Gesellschaften auf der ganzen Welt haben das Wissen immer gewusst und angenommen, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. In manchen Kulturen gibt es 3 oder 4 Geschlechter. Einige hatten traditionell 7 oder 8, während andere sich nie die Mühe gemacht haben, sich auf eine bestimmte Zahl festzulegen. Ein Beispiel für Gender-Wissen auf diesem Land ist die indigene Two-Spirit-Gemeinschaft.

Es ist wichtig, die Rolle anzuerkennen, die die Kolonisation dabei gespielt hat, das Wissen zu unterbrechen (sie versuchte, das Wissen zu stoppen), dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. Nur durch die harte Arbeit von Transmenschen und ihren Verbündeten sehen wir endlich eine Verschiebung zurück zur Akzeptanz und Unterstützung der geschlechtsspezifischen Gemeinschaft.

In der modernen englischen Sprache könnte sich jemand, dessen Geschlechtsidentität sich von der ihm bei der Geburt zugewiesenen unterscheidet, als Transgender identifizieren. Sie verwenden möglicherweise auch einen anderen Begriff, auf den wir gleich noch eingehen werden. Oft wird „trans“ oder „transgender“ als Überbegriff für die Vielfalt der Geschlechter verwendet, manche Menschen verwenden das Wort „trans“ jedoch möglicherweise gar nicht oder in Verbindung mit einem anderen Wort.

Was meinen wir mit der Zuweisung bei der Geburt? Denken Sie an eines der ersten Dinge, die der Arzt (oder die Hebamme) sagt, wenn jemand geboren wird: „Es ist ein Mädchen“ oder „Es ist ein Junge“. Dies ist eine Geschlechtszuordnung und basiert auf der Annahme, dass die Genitalien einer Person ihrem Geschlecht entsprechen. Wir wissen jedoch, dass dies nicht immer der Fall ist und dass jeder von uns entscheiden kann, welches Geschlecht wir von uns selbst kennen. Es stimmt möglicherweise nicht mit den Genitalien überein, mit denen wir geboren wurden, oder ist Teil der Geschlechtsbinarität (männlich-weiblich). Zum Beispiel kann jemand mit einer Vagina geboren werden, sich aber als Mann kennen.

Wir wissen, gerade jetzt, da die Gesellschaft beginnt, Transstimmen zu respektieren und zu ehren, werden wir möglicherweise neue Begriffe hören und lernen. Es könnte sich überwältigend oder verwirrend anfühlen. Sie fragen sich vielleicht, warum die Leute überhaupt so viele Etiketten brauchen. 

Die Sache mit der Sprache ist, dass sie sich ständig verändert und wächst. Ältere Generationen verwenden Wörter, die etwas anderes bedeuten können, als Sie diese Wörter verwenden. Wir wetten, dass Sie irgendwann etwas zu einem Elternteil oder Großelternteil gesagt haben und sie überhaupt nicht verstanden haben, was Sie gesagt haben. 

Das ist ein Beispiel für Wörter, die sich im Laufe der Zeit ändern. Wir sehen einen Wachstumsschub im Bereich der Geschlechtersprache, weil es für die Menschen sicherer wird, sich zu melden und der Welt mitzuteilen, wer sie wirklich sind.

Ich beschäftige mich mit Transphobie. Was kann ich machen?

Wir wissen, dass es eines unserer Grundrechte sein sollte, das Geschlecht zu sein, das wir von uns kennen. Leider können sich in unserer Gesellschaft Menschen, die sich als Transgender oder eine andere Geschlechtsidentität identifizieren, mit Transphobie auseinandersetzen. Transphobie ist eine Form der Diskriminierung, der Menschen ausgesetzt sein können, wenn sie sich nicht als Cisgender identifizieren. 

Es ist niemals die Schuld der Person, die Diskriminierung erfährt. Transphobie kann systemisch sein, z. B. die Wahl zwischen Männer- oder Frauenwaschräumen oder das Ankreuzen von „männlich“ oder „weiblich“ auf einem Bewerbungsformular, oder sie kann in Form von verbaler Belästigung und/oder Gewalt durch einzelne Personen auftreten.

Wenn Sie mit Transphobie zu tun haben, ist es wichtig, mit jemandem zu sprechen, dem Sie vertrauen. Dies könnte ein Freund, Lehrer, Elternteil oder Berufsberater sein, der nicht urteilt und Ihre Identität unterstützt.

LSBTI-Support: Beratung und Unterstützung

Tel.: (030) 9013-3460

https://www.berlin.de/sen/lads/sensibilisierung/kampagnen/lsbti-support/

Das solltest Du lesen!

Wie das Verdauungssystem funktioniert + Tipps zur Pflege

Was ist die Funktion der Zunge? Teile und die Aufgaben

Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlung

Die richtige Fußpflege für jede Jahreszeit

Manifestation: Definition, Bedeutung und Anfänger Leitfaden

Influenza - Ursachen, Symptome und Behandlung der Grippe

10 Fragen zu Chemo & Haarausfall

Was genau macht ein Psychologe? Schwerpunkte, Aufgaben & Behandlungen

Unangenehmer Geruch - Wie riecht eine gesunde Vagina?

geschlechtSexualität
Vorheriger Artikel Was ist Autophobie? Wie man die Angst vor dem Alleinsein behandelt
Was ist Autophobie? Wie man die Angst vor dem Alleinsein behandelt
Nächster Artikel 5 grobe Grillfehler, die Ihrer Gesundheit schaden
5 grobe Grillfehler, die Ihrer Gesundheit schaden
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum