Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Postpartale Thyreoiditis
Aktualisiert am 4. Februar 20224. Februar 2022Medizin

Postpartale Thyreoiditis

ostpartale Thyreoiditis Ursachen Symptome Behandlung
Redaktion

Postpartale Thyreoiditis ist eine relativ seltene Erkrankung, die einige Frauen nach der Schwangerschaft betrifft. Schätzungsweise 5 % der Frauen können dies im Jahr nach der Geburt erleben.

Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige endokrine Drüse, die sich an der unteren Vorderseite des Halses befindet. Die Schilddrüse produziert Hormone, die dem Körper helfen, Energie zu verbrauchen, warm zu bleiben und Organe wie Gehirn, Herz und Muskeln am Laufen zu halten.

Postpartale Thyreoiditis kann zu Hyperthyreose (hohe Schilddrüsenhormonspiegel im Blut) und manchmal Hypothyreose (niedrige Schilddrüsenhormonspiegel im Blut) führen. Zuerst tritt eine Hyperthyreose auf, gefolgt von einer Hypothyreose.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
    • Wer bekommt postpartale Thyreoiditis?
  • Symptome und Ursachen
    • Was verursacht postpartale Thyreoiditis?
    • Was sind die Symptome einer postpartalen Thyreoiditis?
  • Diagnose und Tests
    • Wie wird eine postpartale Schilddrüse diagnostiziert?
  • Behandlung
    • Wie wird eine postpartale Thyreoiditis behandelt?
  • Ausblick / Prognose
    • Ist das ein Dauerzustand?
  • Rheumatische Erkrankung: Typen, Ursachen, Diagnose und Behandlungen
  • Stoffwechsel und Abnehmen: So verbrennt man Kalorien
  • Bacopa: Die hirnfördernde Alternative zu Psychopharmaka
  • Was sagt die Lage Ihrer Pickel über Ihre Gesundheit aus?
  • Steifer Nacken nach dem Aufstehen bzw. Schlafen
  • CRPS – Was ist das komplexe regionale Schmerzsyndrom?
  • Was sind Mandelsteine? Symptome und Behandlung
  • Tabuthema: Wenn der After juckt und brennt – Ursachen & Hausmittel
  • Warum brauchen wir Testosteron? Spiegel, Werte, Funktion und Quellen

Wer bekommt postpartale Thyreoiditis?

Frauen mit Typ-1-Diabetes oder Frauen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Vorgeschichte haben ein höheres Risiko für eine postpartale Thyreoiditis. Frauen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Familienanamnese haben auch ein höheres Risiko, eine postpartale Schilddrüse zu entwickeln. Das Vorhandensein von mikrosomalen Antikörpern (schilddrüsenspezifische Antikörper) macht Frauen auch anfälliger für Schilddrüsenfunktionsstörungen, einschließlich postpartaler Thyreoiditis.


Symptome und Ursachen

Was verursacht postpartale Thyreoiditis?

Postpartale Schilddrüse wird durch Antithyreoid-Antikörper verursacht, die die Schilddrüse angreifen. Dieser Angriff verursacht eine Entzündung der Schilddrüse.

Warum die Antikörper die Schilddrüse angreifen, ist nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass Frauen, die die Erkrankung entwickeln, möglicherweise eine zugrunde liegende autoimmune Schilddrüsenerkrankung ohne Symptome hatten.

Was sind die Symptome einer postpartalen Thyreoiditis?

In der ersten Phase der postpartalen Schilddrüsenüberfunktion – der Hyperthyreose – bemerken die meisten Frauen keine Symptome. Diese Phase findet in der Regel zwischen 1 und 6 Monaten nach der Geburt statt.

Wenn eine Frau in dieser Phase ungewöhnliche Symptome bemerkt, können sie Folgendes umfassen:

  • Gewichtsverlust.
  • Angst.
  • Hitzewallung.
  • Angstgefühle.
  • Schnelle Herzfrequenz.
  • Übermäßiger Haarausfall.

Erst in der zweiten Phase der postpartalen Schilddrüse – Hypothyreose – bemerken die meisten Frauen Symptome. Diese Phase findet in der Regel 4 bis 8 Monate nach der Geburt statt. Es kann bis zu einem Jahr dauern und sich dann von selbst lösen. Eine kleine Gruppe von Frauen bleibt für den Rest ihres Lebens hypothyreot.

Zu diesen Symptomen können gehören:

  • Gewichtszunahme.
  • Ermüdung.
  • Depression.
  • Trockene Haut.
  • Verstopfung.
  • Muskelschmerzen.
  • Abneigung gegen die Kälte.

Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.

Diagnose und Tests

Wie wird eine postpartale Schilddrüse diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Ihre Untersuchung mit einer Anamnese Ihrer Symptome beginnen. Er oder sie wird dann eine Blutprobe entnehmen, um die Schilddrüsenhormonspiegel in Ihrem Blut zu testen. Dieser Test reicht normalerweise aus, um eine postpartale Thyreoiditis zu diagnostizieren.

Behandlung

Wie wird eine postpartale Thyreoiditis behandelt?

Die Behandlung der postpartalen Thyreoiditis hängt von der Schwere Ihrer Erkrankung ab:

  • Frauen mit leichten Symptomen werden überwacht, aber in der Regel werden keine Medikamente verschrieben, es sei denn, ihre Symptome verschlechtern sich.
  • Frauen mit schwereren Symptomen wird eine Behandlung verschrieben, die in jeder Phase der Erkrankung variiert.
  • Frauen mit Hyperthyreose werden mit Betablockern behandelt, um ihre Symptome zu lindern.
  • Frauen in der Hypothyreosephase werden in der Regel mit einer Schilddrüsenhormon-Ersatztherapie behandelt.

Ausblick / Prognose

Ist das ein Dauerzustand?

Für die meisten Frauen ist es ein vorübergehender Zustand. Es ist wichtig, dass Ihr Arzt Ihre Schilddrüsenwerte während der Behandlung weiterhin überwacht. Schließlich kann der Arzt Ihre Medikamente möglicherweise ausschleichen, wenn Ihre Schilddrüse wieder auf ein normales Funktionsniveau zurückkehrt. 

80% Prozent der Patienten sollen schließlich in der Lage sein, Medikamente abzusetzen. Diejenigen mit positiven Schilddrüsen-Antikörpern bleiben eher in der hypothyreoten Phase und benötigen einen lebenslangen Schilddrüsenhormonersatz.

Das solltest Du lesen!

Rheumatische Erkrankung: Typen, Ursachen, Diagnose und Behandlungen

Stoffwechsel und Abnehmen: So verbrennt man Kalorien

Bacopa: Die hirnfördernde Alternative zu Psychopharmaka

Was sagt die Lage Ihrer Pickel über Ihre Gesundheit aus?

Steifer Nacken nach dem Aufstehen bzw. Schlafen

CRPS - Was ist das komplexe regionale Schmerzsyndrom?

Was sind Mandelsteine? Symptome und Behandlung

Tabuthema: Wenn der After juckt und brennt - Ursachen & Hausmittel

Warum brauchen wir Testosteron? Spiegel, Werte, Funktion und Quellen

schilddrüse
Vorheriger Artikel Haarausfall während und nach der Schwangerschaft
Haarausfall während und nach der Schwangerschaft
Nächster Artikel Vorteile von Rinderkollagen für Haut-, Schlaf- und Muskelreparatur
Vorteile von Rinderkollagen für Haut-, Schlaf- und Muskelreparatur
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum