Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Zervikale Radikulopathie (eingeklemmter Nerv)
Aktualisiert am 4. November 20204. November 2020Medizin

Zervikale Radikulopathie (eingeklemmter Nerv)

Zervikale Radikulopathie (eingeklemmter Nerv)
Redaktion

Eine zervikale Radikulopathie, die üblicherweise als „eingeklemmter Nerv“ bezeichnet wird, tritt auf, wenn ein Nerv im Nacken zusammengedrückt oder gereizt wird, wo er sich vom Rückenmark weg verzweigt. Dies kann Schmerzen verursachen, die in die Schulter und / oder den Arm ausstrahlen, sowie Muskelschwäche und Taubheitsgefühl.

Eine zervikale Radikulopathie wird häufig durch „Verschleiß“ -Veränderungen verursacht, die im Alter in der Wirbelsäule auftreten, wie z. B. Arthritis. Bei jüngeren Menschen wird es meistens durch eine plötzliche Verletzung verursacht, die zu einem Bandscheibenvorfall führt. In einigen Fällen gibt es jedoch keine traumatische Episode, die mit dem Auftreten von Symptomen verbunden ist.

In den meisten Fällen spricht die zervikale Radikulopathie gut auf eine konservative Behandlung an, die Medikamente und physikalische Therapie umfasst.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Anatomie
  • Ursache
  • Symptome
  • Arztuntersuchung
    • Körperliche Untersuchung
    • Tests
  • Behandlung
    • Nicht-chirurgische Behandlung
    • Chirurgische Behandlung
  • Nahtoderfahrung: Was erlebt ein Sterbender?
  • Was ist Autophobie? Wie man die Angst vor dem Alleinsein behandelt
  • Tibetische Medizin – Philosophie, Prinzipien und Heilung
  • Anzeichen einer Spielsucht und natürliche Wege zur Überwindung
  • Calciummangel: Sind Nahrungsergänzungsmittel die Antwort?
  • 80 Jahre LSD – Nur Droge oder auch wirksames Medikament?
  • Morbus Addison: Symptome, Komplikationen und Behandlung
  • Bläschen auf der Haut: Ursachen, Diagnose & Behandlung
  • Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Anatomie

Ihre Wirbelsäule besteht aus 24 Knochen, sogenannten Wirbeln, die übereinander gestapelt sind. Diese Knochen verbinden sich zu einem Kanal, der das Rückenmark schützt.

Die sieben kleinen Wirbel, die an der Schädelbasis beginnen und den Hals bilden, bilden die Halswirbelsäule.

Andere Teile Ihrer Wirbelsäule sind:

Rückenmark und Nerven.  Diese „elektrischen Kabel“ verlaufen durch den Wirbelkanal und transportieren Botschaften zwischen Gehirn und Muskeln. Nervenwurzeln verzweigen sich durch Öffnungen in den Wirbeln (Foramen) aus dem Rückenmark.

Bandscheiben.  Zwischen Ihren Wirbeln befinden sich flexible Bandscheiben. Sie wirken als Stoßdämpfer beim Gehen oder Laufen.

Bandscheiben sind flach und rund und etwa einen halben Zoll dick. Sie bestehen aus zwei Komponenten:

  • Annulus fibrosus. Dies ist der robuste, flexible Außenring der Scheibe.
  • Nucleus pulposus. Dies ist die weiche, geleeartige Mitte der Scheibe.

Ursache

Eine zervikale Radikulopathie entsteht am häufigsten durch degenerative Veränderungen der Wirbelsäule im Alter oder durch eine Verletzung, die einen Bandscheibenvorfall oder eine prall gefüllte Bandscheibe verursacht.

Degenerative Veränderungen. Wenn die Bandscheiben in der Wirbelsäule altern, verlieren sie an Höhe und beginnen sich zu wölben. Sie verlieren auch den Wassergehalt, beginnen auszutrocknen und werden steifer. Dieses Problem führt zum Absetzen oder Zusammenfallen der Speicherplätze und zum Verlust der Speicherplatzhöhe.

Wenn die Scheiben an Höhe verlieren, rücken die Wirbel näher zusammen. Der Körper reagiert auf die kollabierte Scheibe, indem er mehr Knochen – sogenannte Knochensporen – um die Scheibe bildet, um sie zu stärken. Diese Knochensporen tragen zur Versteifung der Wirbelsäule bei. Sie können auch das Foramen verengen – die kleinen Öffnungen auf jeder Seite der Wirbelsäule, wo die Nervenwurzeln austreten – und die Nervenwurzel einklemmen.

Degenerative Veränderungen der Bandscheiben werden oft als Arthritis oder Spondylose bezeichnet. Diese Änderungen sind normal und treten bei jedem auf. Tatsächlich hat fast die Hälfte aller Menschen mittleren Alters und älter Scheiben und eingeklemmte Nerven, die keine schmerzhaften Symptome verursachen. Es ist nicht bekannt, warum einige Patienten Symptome entwickeln und andere nicht.

Bandscheibenvorfall. Ein Bandscheibenvorfall entsteht, wenn sein geleeartiges Zentrum (Kern) gegen seinen äußeren Ring (Ring) drückt. Wenn die Scheibe stark abgenutzt oder verletzt ist, kann sich der Kern vollständig durchdrücken. Wenn sich der Bandscheibenvorfall zum Spinalkanal hin ausbaucht, übt er Druck auf die empfindliche Nervenwurzel aus und verursacht Schmerzen und Schwäche in dem Bereich, den der Nerv versorgt.

Ein Bandscheibenvorfall tritt häufig beim Heben, Ziehen, Biegen oder Verdrehen auf.

Symptome

In den meisten Fällen beginnt der Schmerz der zervikalen Radikulopathie am Hals und wandert in dem Bereich, der vom geschädigten Nerv versorgt wird, über den Arm. Dieser Schmerz wird normalerweise als brennend oder scharf beschrieben. Bestimmte Nackenbewegungen – wie das Strecken oder Überbeanspruchen des Nackens oder das Drehen des Kopfes – können die Schmerzen verstärken. Andere Symptome sind:

  • Kribbeln oder das Gefühl von „Nadeln und Stiften“ in den Fingern oder in der Hand
  • Schwäche in den Muskeln von Arm, Schulter oder Hand
  • Gefühlsverlust

Einige Patienten berichten, dass die Schmerzen nachlassen, wenn sie ihre Hände auf den Kopf legen. Diese Bewegung kann vorübergehend den Druck auf die Nervenwurzel verringern.

Arztuntersuchung

Körperliche Untersuchung

Nachdem Sie Ihre Krankengeschichte und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand besprochen haben, wird Ihr Arzt Sie nach Ihren Symptomen fragen. Er oder sie wird dann Ihren Nacken, Ihre Schulter, Ihre Arme und Hände untersuchen und nach Muskelschwäche, Gefühlsverlust oder einer Veränderung Ihrer Reflexe suchen.

Ihr Arzt kann Sie auch bitten, bestimmte Nacken- und Armbewegungen auszuführen, um zu versuchen, Ihre Symptome wiederherzustellen und / oder zu lindern.

Tests

Röntgenstrahlen. Diese liefern Bilder von dichten Strukturen wie Knochen. Eine Röntgenaufnahme zeigt die Ausrichtung der Knochen entlang Ihres Halses. Es kann auch festgestellt werden, ob das Foramen verengt und die Scheiben beschädigt sind.

Computertomographie (CT) -Scans. Ein CT-Scan ist detaillierter als eine Röntgenaufnahme und kann Ihrem Arzt dabei helfen, festzustellen, ob Sie in der Nähe des Foramen in Ihrer Halswirbelsäule Knochensporen entwickelt haben.

Magnetresonanztomographie (MRT). Diese Studien liefern bessere Bilder der Weichteile des Körpers. Eine MRT des Halses kann zeigen, ob Ihre Nervenkompression durch eine Schädigung des Weichgewebes verursacht wird, z. B. durch eine Ausbeulung oder einen Bandscheibenvorfall. Es kann Ihrem Arzt auch helfen, festzustellen, ob Ihr Rückenmark oder Ihre Nervenwurzeln beschädigt sind.

Elektromyographie (EMG). Die Elektromyographie misst die elektrischen Impulse der Muskeln in Ruhe und während Kontraktionen. Nervenleitungsstudien werden häufig zusammen mit dem EMG durchgeführt, um festzustellen, ob ein Nerv normal funktioniert. Zusammen können diese Tests Ihrem Arzt helfen, festzustellen, ob Ihre Symptome durch Druck auf die Wurzeln der Spinalnerven und Nervenschäden oder durch eine andere Erkrankung verursacht werden, die Nervenschäden verursacht, wie z. B. Diabetes.

Behandlung

Es ist wichtig zu beachten, dass die Mehrheit der Patienten mit zervikaler Radikulopathie mit der Zeit besser wird und keine Behandlung benötigt. Bei einigen Patienten verschwinden die Schmerzen relativ schnell – in Tagen oder Wochen. Bei anderen kann es länger dauern.

Es ist auch üblich, dass die zervikale Radikulopathie, die sich verbessert hat, irgendwann in der Zukunft wieder auftritt. Selbst wenn dies auftritt, wird es normalerweise ohne eine spezielle Behandlung besser.

In einigen Fällen bessert sich die zervikale Radikulopathie jedoch nicht. Diese Patienten müssen untersucht und behandelt werden.

Nicht-chirurgische Behandlung

Die Erstbehandlung der zervikalen Radikulopathie ist nicht chirurgisch. Nicht-chirurgische Behandlungsoptionen umfassen:

Weicher Halskragen. Dies ist ein gepolsterter Ring, der sich um den Hals legt und mit Klettverschluss an Ort und Stelle gehalten wird. Ihr Arzt kann Ihnen raten, einen weichen Halskragen zu tragen, damit sich die Muskeln in Ihrem Nacken ausruhen und die Nackenbewegung einschränken können. Dies kann dazu beitragen, das Einklemmen der Nervenwurzeln zu verringern, die mit der Bewegung des Halses einhergehen. Ein weicher Kragen sollte nur für kurze Zeit getragen werden, da langfristiges Tragen die Muskelkraft in Ihrem Nacken verringern kann.

Physiotherapie. Spezifische Übungen mithilfe eines Physiotherapeuten können helfen, Schmerzen zu lindern, die Nackenmuskulatur zu stärken und die Bewegungsfreiheit zu verbessern. In einigen Fällen kann die Traktion verwendet werden, um die Gelenke und Muskeln des Halses sanft zu dehnen.

Medikamente. In einigen Fällen können Medikamente helfen, Ihre Symptome zu verbessern.

  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs). NSAIDs, einschließlich Aspirin, Ibuprofen und Naproxen, können Linderung bringen, wenn Ihre Schmerzen durch Nervenreizungen oder Entzündungen verursacht werden.
  • Orale Kortikosteroide. Eine kurze Einnahme oraler Kortikosteroide kann zur Schmerzlinderung beitragen, indem Schwellungen und Entzündungen um den Nerv verringert werden.

Steroidinjektion. Bei diesem Verfahren werden Steroide in der Nähe des betroffenen Nervs injiziert, um lokale Entzündungen zu reduzieren. Die Injektion kann zwischen den Laminae (epidurale Injektion), im Foramen (selektive Nerveninjektion) oder in das Facettengelenk erfolgen. Obwohl Steroidinjektionen den Druck auf den Nerv, der durch ein schmales Foramen oder einen prall gefüllten Bandscheibenvorfall oder einen Bandscheibenvorfall verursacht wird, nicht verringern, können sie die Schwellung verringern und die Schmerzen lange genug lindern, damit sich der Nerv erholen kann.

Betäubungsmittel. Diese Medikamente sind Patienten mit starken Schmerzen vorbehalten, die durch andere Optionen nicht gelindert werden. Betäubungsmittel werden normalerweise nur für eine begrenzte Zeit verschrieben.

Chirurgische Behandlung

Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung nach einiger Zeit Ihre Symptome nicht lindert, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen. Es gibt verschiedene chirurgische Verfahren zur Behandlung der Radikulopathie des Gebärmutterhalses. Das von Ihrem Arzt empfohlene Verfahren hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der auftretenden Symptome und der Position der betroffenen Nervenwurzel.

Das solltest Du lesen!

Nahtoderfahrung: Was erlebt ein Sterbender?

Was ist Autophobie? Wie man die Angst vor dem Alleinsein behandelt

Tibetische Medizin - Philosophie, Prinzipien und Heilung

Anzeichen einer Spielsucht und natürliche Wege zur Überwindung

Calciummangel: Sind Nahrungsergänzungsmittel die Antwort?

80 Jahre LSD - Nur Droge oder auch wirksames Medikament?

Morbus Addison: Symptome, Komplikationen und Behandlung

Bläschen auf der Haut: Ursachen, Diagnose & Behandlung

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

MuskelnnervenPhysiotherapie
Vorheriger Artikel Phobie - Arten, Symptome und Diagnose einer Angststörung
Phobie - Arten, Symptome und Diagnose einer Angststörung
Nächster Artikel Pisse - Was Ihre Urinfarbe für Ihre Gesundheit bedeutet
Pisse - Was Ihre Urinfarbe für Ihre Gesundheit bedeutet
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum