Zum Inhalt springen
Medizin – Fitness – Ernährung

Medizin – Fitness – Ernährung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit

  • Ernährung
    • Algen
    • Brotsorten
    • Diäten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Nüsse
    • Obst
    • Öle
    • Pilze
    • Samen
    • Spurenelemente
    • Superfoods
    • Supplements
    • Vitamine
  • Fitness
  • Medizin
    • Allergien
    • Alternative Medizin
    • Darm
    • Diabetes
    • Gehirn
    • Haarausfall
    • Hepatitis
    • Hormone
    • Krebs
    • Organe
    • Schwangerschaft
    • Trisomie
  • Zahnmedizin
  • Plastische Chirurgie
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • CBD
    • Kosmetik
    • Meditation
  • Studien
  • Von A bis Z
Startseite Medizin Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlung
Aktualisiert am 5. Mai 201919. Oktober 2018Medizin

Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlung

Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlung
Redaktion

Arthrose ist eine Erkrankung des Knochengelenks – im Wesentlichen der Bereich, in dem sich zwei Knochen zu einem Gelenk treffen, wie zum Beispiel das Kniegelenk. Es besteht aus Knorpel und fibrösem Bindegewebe. Wenn das Gewebe und der Knorpel degenerieren, wird es als Arthrose bezeichnet. 

Im Laufe der Zeit führt Knorpeldegeneration zu einem Verlust der Bewegungsfreiheit im Gelenk. Die Knorpelmasse sorgt auch dafür, dass die Knochen nicht aneinander reiben, aber wenn die Knorpel abgenutzt sind, werden die Knochen beschädigt, was zu Rissen, Löchern oder sogar Geschwüren an beiden Enden des Knochens führen kann.

Vielleicht kennen Sie den anderen Begriff für Arthrose – Osteoarthritis. Es ist am häufigsten bei älteren Erwachsenen, weil Knorpel mit dem Alter abnutzt. Osteoarthritis kann eine schmerzhafte Erkrankung sein, aber es gibt Möglichkeiten, Schmerzen zu reduzieren, um die Mobilität zu erhöhen.

Was bedeutet Arthrose?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ursachen von Arthrose
  • Arthrosesymptome
  • Risikofaktoren von Arthrose
  • Wie häufig ist Arthrose?
  • Behandlung von Arthrose
    • Wie funktioniert die Orthokin-Behandlung?
  • Hausmittel bei Arthrose
  • Omicron-Variante: Was Sie wissen müssen
  • Trockene Haut – Ursachen, Arten, Diagnose und Behandlung
  • Warum habe ich Hunger? Seltsame Dinge, die Ihren Appetit anregen
  • Der Dickdarm – Aufgaben und Unterteilung
  • Hylase-Behandlung – Korrektur von Hyaluron
  • Was ist die Schröpftherapie? Anwendung, Vorteile, Wirkung und Nebenwirkung
  • HDL („gutes“) Cholesterin kann helfen, Alzheimer vorzubeugen – Studie
  • Welche Arten von Erkrankungen können die Fahrtüchtigkeit einer Person beeinträchtigen?
  • Übersicht von Tropenkrankheiten

Ursachen von Arthrose

Im Laufe der Zeit wird der Knorpel, der die Knochen des Gelenks abpolstert, dünn, was zu einer Knochen-auf-Knochen-Reibung führt. Dies ist der Grund für die Schmerzen bei Osteoarthritis.

Wenn Knorpel geschädigt oder zerstört wird, kann es sich nicht selbst reparieren, deshalb ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um den Verschleiß des Knorpels zu minimieren.

Wiederholte Bewegungen, unzureichende körperliche Aktivität und Übergewicht sind Faktoren, die mit Arthrose einhergehen. Diese belasten die Gelenke zusätzlich und beschleunigen den Verschleiß des Knorpels.

Arthrosesymptome

Symptome der Arthrose umfassen:

Schmerz: Schmerz wird am spezifischen Gelenk erfahren, das von der Arthrose betroffen ist. Der Schmerz variiert, abhängig von der Menge an verbleibendem Knorpel. Je weniger Knorpel die Knochen dämpft, desto mehr Schmerzen wird ein Mensch erfahren. Im Gegensatz zu anderen Arten von Arthritis, bei denen oft nachts oder in Ruhe Schmerzen auftreten, werden Arthrose-Schmerzen oft während des Tages beobachtet. Berühren der Haut über dem schmerzenden Gelenk verursacht auch Schmerzen. Schwellungen werden jedoch bei Arthrosen nicht häufig beobachtet.

Steifheit: Steifheit kann beim Erwachen oder nach einer langen Ruhezeit am höchsten erlebt werden. Auch wenn anfangs Bewegung die Steifheit lindert, kann es zu zusätzlichen Schmerzen führen. Mit fortschreitender Krankheit nimmt auch die Steifigkeit zu.

Gelenkgeräusche: Patienten können ein Knacken oder Knallen bemerken, wenn sie ihr betroffenes Gelenk bewegen. Dies ist eine Folge von unzureichendem Knorpel, der glatte Bewegungen zwischen den beiden Knochen gewährleisten soll. Wenn der Knorpel nicht genug ist, berühren und reiben sich die Knochen und verursachen einen Ton.

Härte: Knochenauswüchse können sich entwickeln und können durch die Haut gefühlt werden. Die Härte tritt häufiger in den späteren Stadien der Arthrose auf.

Risikofaktoren von Arthrose

Risikofaktoren für eine Arthrose sind Alter, Weiblichkeit, Übergewicht oder Adipositas, frühere Gelenkverletzungen, Gelenkdeformitäten, Arbeiten in repetitiven Bewegungsabläufen, bestimmte Gene und familiäre Arthrose.

View this post on Instagram

#cartoonoftheweek #Wetterfrosch #weatherfrog #arthrosis #Arthrose

A post shared by Elena Pini (@elenasophiapini) on Oct 14, 2018 at 8:48am PDT

Wie häufig ist Arthrose?

Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen. Laut dem Deutsche Arthrose-Hilfe e.V. leiden etwa fünf Millionen Frauen und Männer unter Beschwerden, die durch eine Arthrose verursacht werden, mit steigender Tendenz.

Zwei Millionen Menschen haben sogar täglich aufgrund ihrer Arthrose Schmerzen in ihren Gelenken. Am häufigsten betroffen sind Hände, Knie und Hüften, aber auch alle anderen Gelenke können befallen sein. Viele Betroffene haben Arth­rose nicht nur an einem Gelenk, sondern laut einer umfangreichen Mitgliederbefragung der Deutschen Arthrose-Hilfe mit über 60.000 Antworten gleichzeitig an sechs und mehr.


Ältere Menschen leiden häufiger unter einer Arthrose als jüngere. Ab dem 60. Lebensjahr sind gut die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer betroffen, vor dem 30. Lebensjahr nur 1,6 Prozent. Die verschiedenen Arten der Arthrose treten sehr unterschiedlich auf.

Während bei einer Hüftgelenk-Arthrose beide Geschlechter gleichermaßen betroffen sind, leiden Frauen im Alter doppelt so häufig an einer Arthrose der Knie- und Fingergelenke wie Männer.

Über vier Millionen Menschen haben allein in Deutschland bereits ein künstliches Gelenk. Jährlich werden etwa 230.000 künstliche Hüftgelenke, 180.000 künstliche Kniegelenke sowie 24.000 künstliche Schultergelenke eingesetzt.

Behandlung von Arthrose

Bei der Arthrosebehandlung geht es um Schmerzlinderung, die dem Patienten ein komfortableres und beweglicheres Leben ermöglicht.

Behandlungsoptionen umfassen einige der folgenden:

  • Medikamente – verschreibungspflichtig und rezeptfrei. Schwerere Fälle erfordern stärkere Medikamente.
  • Lifestyle-Anpassungen – Diät und Bewegung, um den Druck auf die Gelenke zu lindern.
  • Injektionen – Kortikosteroide und Hyaluronsäure zur Verringerung der Entzündung und Erhöhung der Mobilität.
  • Komplementäre Therapien – Physiotherapie, Ergotherapie, Stöcke, Zahnspangen und andere Hilfsgeräte helfen bei Veränderungen der Fähigkeiten.
  • Chirurgie – stark beschädigte Gelenke werden durch künstliche ersetzt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Orthokin – ein vielversprechender Behandlungsansatz für Arthrose und andere orthopädische Erkrankungen

Wie funktioniert die Orthokin-Behandlung?

Die Orthokin-Spritze: „Spritze“ ohne Nadel

Im Mittelpunkt der Orthokin Methode steht ein spezielles Blutröhrchen, vom Hersteller ORTHOGEN als EOTII-Spritze (das II steht in diesem Fall für die Ziffer 2) bezeichnet. Dabei wird dies nicht für das Spritzen verwendet. Die Produktion des Produktes erfolgt in Deutschland, nach den uns bekannten, strengen Vorschriften für medizinische Produkte und Gerätschaften.

Die Behandlung mit der EOTII-Spritze geschieht wie folgt: Zunächst geben die Patienten eine geringe Meng Blut in eine oder mehrere EOTII-Spritzen ab. Diese werden unmittelbar nach der Blutabgabe bei 37°Celsius für acht Stunden in einem Wärmescharnk gelagert.

Während dieses Zeitraums Zeit reagieren die Blutzellen mit speziell behandelten Glaskügelchen, die sich in der EOTII-Spritze befinden. Dabei simulieren die Glaskügelchen gegenüber den Blutzellen, dass diese sich in einer offenen Wunde befinden.

Quelle: Orthokin – ein vielversprechender Behandlungsansatz für Arthrose

Hausmittel bei Arthrose

Die folgende Liste bietet verschiedene Hausmittel zur Linderung von Osteoarthritis Schmerzen. 

Die guten Nachrichten sind, diese Lebensstilgewohnheiten und natürlichen Hilfsmittel sind nicht unmittelbar mit irgendwelchen unerwünschten Nebenwirkungen verbunden – anders als viele Medikationen, die verwendet werden, um Gelenkschmerz zu behandeln.

  • Weidenrinde:  Eine Studie von 2001 zeigte , diejenigen unter Weidenrinde erfahrene Linderung von Schmerzen im Knie.
  • Tai Chi:  Diese alte chinesische Geist-Körper-Übung ist langsam genug, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Kraft und Flexibilität zu verbessern, ohne zusätzliche Schmerzen zu fördern.
  • Bewegung und Gewichtskontrolle:  Wenn Sie ein paar Kilo zu viel haben, also an Übergewicht leiden, werden die Gelenke zusätzlich belastet , was zu größeren Schmerzen führt. Regelmäßige Bewegung hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern stärkt auch die notwendige Muskulatur zur Stabilisierung des Knies.
  • Heiße und kalte Kompressen:  Verwenden Sie kalte Kompressen, um Schwellungen und heiße Kompressen zu lindern, um Muskelverspannungen zu lindern.
  • Ruhe:  Es ist wichtig, dass Sie Ihr Limit kennen und Ihr Knie ausreichend ausruhen, wenn Sie zu starke Schmerzen haben.
  • Höhe:  Wenn Sie das Knie angehoben halten, können Sie die Schwellung minimieren.
  • Richtige Haltung:  Achten Sie beim Ausführen von Übungen oder beim Heben von Gegenständen darauf, dass Sie die richtige Form und Haltung beibehalten, um größere Belastungen zu vermeiden.
  • Salvia:  Wenn Sie auf das Knie eingewirkt haben, aber keine Entzündung besteht, wickeln Sie die Salvia-Blätter mit einem in warmes Wasser getauchten Tuch und reiben Sie sie etwa 10 Minuten lang auf das Knie.
  • Akupunktur
  • Hilfsmittel wie Stock oder Gehhilfe helfen Ihnen an Tagen mit besonders schlechtem Knie.
  • Guave:  Guavenscheiben in kochendes Wasser geben und drei Stunden ruhen lassen. Verbrauchen Sie das Getränk einmal kühl und infundiert.
  • Zitrone:  Massieren Sie eine Zitronenscheibe auf das Knie, um Entzündungen zu lindern.
  • Diät:  Verbrauchen Sie Nahrungsmittel, die reich an Kalzium sind, um starke Knochen zu fördern, proteinreiche Nahrungsmittel, um starke Muskeln zu fördern, und Aloe Vera am Morgen, um späteren Knieschmerzen vorzubeugen.

Die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt kann Ihnen helfen, einen effektiven Behandlungsplan für Arthrose zu entwickeln, damit Sie auch weiterhin ein normales Leben genießen können.

Das solltest Du lesen!

Omicron-Variante: Was Sie wissen müssen

Trockene Haut - Ursachen, Arten, Diagnose und Behandlung

Warum habe ich Hunger? Seltsame Dinge, die Ihren Appetit anregen

Der Dickdarm - Aufgaben und Unterteilung

Hylase-Behandlung - Korrektur von Hyaluron

Was ist die Schröpftherapie? Anwendung, Vorteile, Wirkung und Nebenwirkung

HDL („gutes“) Cholesterin kann helfen, Alzheimer vorzubeugen – Studie

Welche Arten von Erkrankungen können die Fahrtüchtigkeit einer Person beeinträchtigen?

Übersicht von Tropenkrankheiten

ArthroseGelenke
Vorheriger Artikel Moyamoya Erkrankung
moyamoya-krankheit-syndrom-behandlung-studien
Nächster Artikel Die Vorteile von Tai Chi
Die Vorteile von Tai Chi
© Copyright 2025 Medizin - Fitness - Ernährung. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum