Wenn Sie eine Person sind, die mit Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Autoimmunerkrankungen, entzündlichen Darmerkrankungen oder dem Leaky-Gut-Syndrom zu kämpfen hat, besteht die Möglichkeit, dass eine Gemüseklasse namens Nachtschattengemüse zu Ihrem Gesundheitszustand beiträgt. Ich weiß, dass Sie vielleicht zu sich selbst sagen: „Im Ernst, was kann ich essen?“
Von glutenfrei bis getreidefrei, kein Fleisch bis ganz Fleisch und wieder zurück – es ist schwierig, das Gehirn um eine weitere Gruppe von Lebensmitteln zu wickeln, die auf die „Beobachtungsliste“ gesetzt werden sollen.
Wie Sie in diesem Artikel erfahren werden, ist Nachtschattengemüse für die meisten Menschen völlig gesund, aber für einige wenige kann es ähnlich wie Weizen oder Milchprodukte als Auslöser wirken und schwere Immunreaktionen hervorrufen.
Das Fazit lautet: Jeder Körper reagiert auf jede Pflanze der Familie der Nachtschattengewächse auf einzigartige Weise, aber für die meisten Menschen sind diese Gemüsesorten kein Problem. Und zu den gefährdeten Personen gehören häufig Menschen mit undichtem Darm, Autoimmunerkrankungen oder anderen Darmerkrankungen.
Es gibt bestimmte Anzeichen einer Intoleranz, auf die Sie achten können. Wenn Sie also an einem undichten Darm oder einer Autoimmunerkrankung leiden, sollten Sie nach dem Verzehr von Nachtschattengewächsen auf Warnzeichen wie Gelenkschmerzen, Verdauungsprobleme, Hautrötungen oder jede Art von Entzündung achten Antwort.
Also, was sind Nachtschattengewächse und warum würden sie eine Reaktion hervorrufen?
Was sind Nachtschattengemüse?
Nachtschattengemüse gehört zur Pflanzenfamilie der Nachtschattengewächse (Solanum dulcamara), die etwa 98 Gattungen und weit über 2.000 verschiedene Arten umfasst.
Die Familie der Nachtschattengewächse geht weit über Gemüse hinaus und umfasst harmlose Blumen wie Winden und sogar giftige Kräuter wie Atropa Belladonna. Es gibt sogar Nachtschattenbäume . Dennoch ist das Gemüse ein prominenter Teil der Familie, so sehr, dass Solanaceae manchmal als „Kartoffelfamilie“ oder „Tomatenfamilie“ bezeichnet wird.
Während wir uns in Kürze mit einer detaillierten Liste von Nachtschattengemüse befassen werden, sind hier die wichtigsten essbaren Nachtschattengemüse, mit denen Sie vertraut sein sollten:
- Kartoffeln
- Tomaten
- Aubergine
- Pfeffer
Schon dieser kurzen Liste können Sie entnehmen, dass es innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse eine große Vielfalt gibt. Während die Gemeinsamkeit auf einem Teller vielleicht nicht offensichtlich ist, gibt es einige grundlegende Ähnlichkeiten in der Zusammensetzung, die Nachtschattengemüse gemeinsam haben, und eine solche Ähnlichkeit ist das Vorhandensein von zwei Substanzen: Calcitriol und Alkaloide.
Alkaloide in Nachtschattengemüse
Am häufigsten werden Alkaloide molekular durch einen Ring mit einem Stickstoffatom identifiziert und leiten sich von Aminosäuren ab, obwohl es Ausnahmen von dieser Struktur gibt. Alkaloide sind dafür bekannt, die stärksten und riskantesten Komponenten in der Kräutermedizin zu sein. Tatsächlich stammen einige der stärksten „Erholungs-“ oder Heilkräuter aus dieser Familie.
Einige bemerkenswerte Alkaloide in der Familie der Nachtschattengewächse sind Solanin, Capsaicin und Nikotin.
Inzwischen kommen Tropanalkaloide (wie Hyoscyamin) auch in der Familie der Nachtschattengewächse vor (und sind ziemlich gefährlich, daher der Name „Tollkirsche“, der der eurasischen Staude Atropa belladonna gegeben wurde), aber sie sind nicht unbedingt in Nachtschattengemüse enthalten .
Ich werde mich auf die anderen Alkaloide konzentrieren, die alle in gewöhnlichem Gemüse dieser Familie vorkommen.
1. Solanin (& Tomate)
Solanin ist eine Art Steroidalkaloid, das als Glykoalkaloid bekannt ist – ein Alkaloid, das mit einem Zucker verschmolzen ist. Wenn der Körper beginnt, Solanin zu metabolisieren, trennt sich der Zucker und Solanidin bleibt zurück. Obwohl Solanidin in den in Nachtschattengemüse aufgenommenen Mengen nicht sofort toxisch ist, kann es im Körper gespeichert und in Zeiten von Stress zum Nachteil des Körpers freigesetzt werden.
Solanin kommt hauptsächlich in Kartoffeln vor; das Tomaten-Gegenstück zu diesem Solanin ist die Tomate.
Beide Steroidalkaloide werden ähnlich wie Chlorophyll produziert, was bedeutet, dass sie in den grünen Teilen der Pflanze in konzentrierteren Mengen vorhanden sind. Sie haben vielleicht nicht vor, bald Kartoffelblätter zu essen, aber überfliegen Sie das nicht! Kartoffeln, die zu sprießen beginnen, grüne Flecken auf Kartoffeln und ja – gebratene grüne Tomaten – könnten alle potenzielle Übeltäter von konzentrierteren Solanin- oder Tomatenmengen sein.
Solanin und die anderen steroidalen Nachtschattenalkaloide können das Magen-Darm-System reizen und als Acetylcholinesterase-Hemmer wirken – was Neurotransmitter beeinflusst. Eine tatsächliche Solaninvergiftung ist selten, es wurde jedoch dokumentiert, dass sie schweres Erbrechen und Durchfall, eine Depression des zentralen Nervensystems und sogar den Tod mit sich bringt.
2. Capsaicin
Capsaicin ist der Wirkstoff in Peperoni und am häufigsten für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, aber es sollte auch beachtet werden, dass es ein Alkaloid ist – denken Sie daran, dass Alkaloide zu den stärksten Substanzen in Lebensmitteln und Kräutern gehören. Jeder, der Geisterpfeffer oder Habanero gegessen hat, kann die Irritationen bestätigen, die sie auslösen können. Wenn Ihre Lippen nach einem Bissen zu scharfer Salsa brennen, ist mehr als ein Geschmackserlebnis am Werk.
Die reizenden Eigenschaften von Capsaicin bewirken tatsächlich eine Freisetzung von Substanz P – einem Neuropeptid, das bei der Übermittlung von Schmerzbotschaften eine Rolle spielt. Nach der anfänglichen Reizung durch den Kontakt mit Capsaicin und der Freisetzung von Substanz P gibt es eine refraktäre Phase der Abstumpfung – wie Sie auch bemerkt haben, wenn der dritte und vierte Bissen Salsa nicht so schockierend sind. Aufgrund dieser Reaktionskette wird Capsaicin oft topisch als Analgetikum bei Arthrose eingesetzt.
3. Nikotin
Das letzte Alkaloid, das ich besprechen möchte, ist Nikotin, von dem wir alle wissen, dass es eine Substanz in der Tabakpflanze ist, die zufällig ein Nachtschatten ist. Ich muss hier nicht viel Zeit auf die Nachteile von Nikotin verwenden, aber es ist wichtig zu erkennen, dass die Vermeidung von Tabakprodukten nicht bedeutet, dass Sie Nikotin vollständig vermeiden. Dieses Alkaloid ist in allen Teilen des Nachtschattengemüses enthalten.
Einige fragen sich, ob das Vorhandensein dieses Alkaloids der Grund dafür ist, dass unsere Pommes-und-Ketchup-Gesellschaft überhaupt so süchtig nach Nachtschattengewächse ist.
Nachtschattenallergie und Empfindlichkeiten
Denken Sie daran, dass Nachtschatten ziemlich tödliche Pflanzen sowie allgemein sicheres Gemüse enthalten. Nicht alle dieser Verbindungen sind in jeder Nachtschattenpflanze vorhanden, und selbst wenn sie vorhanden sind, sind nicht alle stark genug, um eine sofortige Wirkung zu spüren.
In der Zwischenzeit sollte eine echte Nachtschattenallergie, wie jede Lebensmittel- oder Umweltallergie, ernst genommen werden. Es kann jedoch nicht einfach sein, es zu lokalisieren. Während viele Allergene leicht zu identifizieren sind – denken Sie an Baumnüsse oder Milchprodukte – werden Nachtschattengemüse nicht ohne weiteres miteinander in Verbindung gebracht. Wenn Sie oder ein geliebter Mensch Anzeichen einer Lebensmittelallergie aufweisen, sollte Nachtschattengemüse bei allen Ausschlussdiäten und Lebensmittelallergie-Testplänen berücksichtigt werden.
Sollten Sie Nachtschatten meiden? Diejenigen, die offensichtliche Empfindlichkeiten gegenüber Nachtschattengemüse aufweisen, haben oft ähnliche Beschwerden wie glutenempfindliche Reaktionen. Empfindlichkeitsreaktionen auf Nachtschattengemüse können umfassen:
- Reizdarmerkrankungen und andere Magen-Darm-Probleme
- Sodbrennen
- Nervensensibilisierung
- Gelenkschmerzen
Eine Studie aus dem Jahr 2002 überwachte die Darmdurchlässigkeit von Mäusen, um festzustellen, wie sich Nachtschatten auf das Reizdarmsyndrom oder die Reizdarmerkrankung (IBS oder IBD) auswirken würden. Unter Verwendung von Kartoffeln als Nachtschatten der Wahl – die, wie Sie sich erinnern, Glykoalkaloide enthalten – stellten sie fest, dass eine bestehende CED verschlimmert wurde oder sogar als Katalysator für Symptome bei den Mäusen diente, die für CED prädisponiert waren.
Gerade im Hinblick auf Paprika ist Sodbrennen oder Reflux keine überraschende Reaktion für Nachtschatten-Empfindlichkeit. Capsaicin reizt die Auskleidung der Speiseröhre und des Magens und ist sicherlich mit Problemen mit saurem Reflux und Sodbrennen verbunden. Die meisten Menschen können die Menge an Capsaicin, die sie einnehmen, begrenzen, um diese Beschwerden zu minimieren, aber eine echte Empfindlichkeit erfordert seine Beseitigung.
Es gibt keine direkten Beweise dafür, dass Nachtschattengemüse Arthritis verursacht oder dass ihre Beseitigung die Symptome lindert. Anekdotische Beweise deuten jedoch darauf hin, dass einige Menschen eine Abnahme der Symptome erlebt haben, daher nehme ich diese Erfahrungen nicht auf die leichte Schulter. Menschen haben häufig Gelenkschmerzen im Zusammenhang mit Nachtschattenempfindlichkeit.
Ob es nun an dem Potenzial liegt, dass Vitamin D3 und Calcitriol Weichgewebe verkalken, oder an den Wirkungen von Neurotransmittern und Schmerzrezeptoren oder an etwas, das noch nicht entdeckt wurde, wissen wir nicht genau. Aber es kann sicherlich nicht schaden, Nachtschattengemüse zu eliminieren, um zu sehen, ob sie zu Ihren Schmerzen beitragen.
Schließlich lohnt es sich für diejenigen, die an einer Autoimmunerkrankung leiden, zu prüfen, ob Nachtschattengemüse Entzündungen im Körper verursachen oder „auslösen“ und somit zu den Symptomen beitragen kann. Die Autoimmunprotokoll-Diät (AIP) wurde entwickelt, weil viele Lebensmittel, die in der Paleo-Diät erlaubt sind – wie Nüsse, Samen, Milchprodukte, Eier und ja, Nachtschattengemüse – auch bei Menschen mit einer Autoimmunerkrankung Symptome auslösen können.

Liste der Nachtschattengewächse
Beim Versuch, Nachtschattengemüse zu beseitigen, um die Empfindlichkeit zu bestätigen, ist es wichtig, gründlich vorzugehen .
Es sind über 2.000 Arten von Nachtschattengewächsen, Kräutern und Nichtesswaren enthalten. Eine Liste von häufig verzehrtem Nachtschattengemüse ist wichtig, plus gängige Produkte, die Nachtschatten-Derivate verwenden können.
Die folgende Liste* kann Ihnen beim Einstieg helfen, aber es wird empfohlen, mit einem ganzheitlichen Fachmann zusammenzuarbeiten, um Ihnen bei der Entwicklung eines gründlichen und erfolgreichen Plans zu helfen:
- Tomaten
- Kartoffeln
- Auberginen
- Paprika
- Chili
- Peperoni
- Tomatillos
- Kapuzinerkresse
- Jicama
- Physalis
- Bittersüße Schokolade
- Tabak
- Tomatillo
- Tabak
- Dulcamara
- Stechapfel
- Tollkirsche
- Belladonna
- Bilsenkraut
- Petunien
- Nicotiana
- Nachtschatten
- Chinesischer Wassernabel
- Black Nightshade
- Datura
- Nieswurz
- Alraune
- Schwarzer Nachtschatten
- Hyoscyamus niger
- Brugmansia.
- Weiße Kartoffeln
- Okra
- Cayennepfeffer
- Ashwaganda
*Beachten Sie, dass Goji-Beeren und Heidelbeeren alle ähnliche Alkaloide enthalten. Sie sind keine Nachtschattengewächse, aber es kann wichtig sein, sie gleichzeitig zu beseitigen. Seien Sie vorsichtig bei allem, was Kartoffelstärke als Verdickungsmittel oder Füllstoff enthalten könnte, einschließlich Medikamente, Backpulver und sogar Umschlagkleber können Kartoffelstärke enthalten.
Warten Sie etwa drei Monate, bis Ihre Ausscheidung vollständig abgeschlossen ist, bevor Sie ein Urteil fällen oder mit Versuchen beginnen – denken Sie daran, dass Solanin für einige Zeit im Körper gespeichert werden kann.
Diese Liste von Ersatzgemüse für Nachtschattengemüse soll Ihnen helfen, sich an Ihre neue Ernährung anzupassen:
- Süßkartoffeln, Yamswurzel und lila Kartoffeln
- Blumenkohl
- Sellerie
- Radieschen
- Frisches Obst wie Heidelbeeren, Weintrauben, Orangenscheiben und Melone
- Pilze
- Gewürze wie schwarzer und weißer Pfeffer statt roter Pfeffer
Abschließende Gedanken
Offensichtlich ist Nachtschattengemüse nicht allgemein gefährlich. Viele von ihnen haben starke gesundheitliche Vorteile für den Körper. Selbst die Alkaloidverbindungen können nicht vollständig beiseite geschoben werden – Capsaicin kann ein nützliches Analgetikum sein, und sogar Nikotin wurde auf sein Potenzial zur Verringerung von Krankheitsrisiken untersucht.
Wenn Sie jedoch unter Symptomen leiden, die mit der Empfindlichkeit gegenüber Nachtschatten in Verbindung gebracht werden könnten, können Sie sich die Zeit nehmen, sie aus Ihrer Ernährung zu streichen und Ihrem Körper die Chance zu geben, sich zu erholen, und dies kann ein Leben lang Schmerzen und Beschwerden ersparen.
Und wie bei allen Lebensmitteln ist es entscheidend, die qualitativ besten Versionen auszuwählen und sie in einer Vollwertkost zu verwenden.